Anzeige Wollt ihr ein Osterkörbchen basteln oder seid ihr noch auf der Suche nach kleinen Ostergeschenk-Ideen für Kinder, Enkel, Neffen oder Nichten? Dann solltet ihr hier unbedingt weiterlesen. Wir wollen euch nämlich nicht nur die AMIGO-Spieleneuheiten zeigen, die sich perfekt als Ostergeschenk eignen, sondern haben auch noch eine passende Osterbastelei für euch. Bastelt mit uns zusammen ein Osternest und verschenkt darin ein neues AMIGO-Kartenspiel zu Ostern. Wer ist mit dabei?
Kleine Ostergeschenke: Ideen für das Osternest
Bevor wir euch gleich die Osterkörbchen-Bastelanleitung verraten, wollen wir euch zunächst vier neue AMIGO-Spiele vorstellen. Da sie erst im Januar erschienen sind, stehen die Chancen gut, dass sie der Beschenkte noch nicht hat. Alle Spiele kosten unter 15€, so dass sie sich sehr gut als Ostergeschenk eignen.

Pim Pam Pum – Kartenspiel ab 4 Jahren
Beginnen wollen wir mit „Pim Pam Pum“. Ein Kartenspiel für Kinder ab vier Jahren, an dem aber auch größere Kinder und Erwachsene ihren Spaß haben. Bei Pim Pam Pum (Affiliate-Link) handelt es sich um ein kurzweiliges Merkspiel, bei dem Kinder, wie so oft beim Memory, Erwachsenen oft haushoch überlegen sind. Wobei: Ich würde sagen, ich habe mich gar nicht so schlecht geschlagen…
Pim, Pam, Pum ist schnell erklärt: Insgesamt zwölf Karten liegen verdeckt in der Tischmitte. Die Spielenden würfeln und suchen durch Aufdecken der Karten das richtige Tier. Zeigt die Karte das gesuchte Tier, entscheidest du, ob du aufhören oder eine weitere Karte aufdecken möchtest.

Hast du dir gemerkt, wo sich Pim, Pam und Pum versteckt halten oder willst dein Glück auf die Probe stellen? Wer sich irrt, verliert alle bereits aufgedeckten Karten und der nächste Spieler ist am Zug. Wer am Ende die meisten Karten gesammelt hat, gewinnt das Spiel.
Fischfutter – Kartenspiel ab 8 Jahren
Auch Fischfutter gehört zu den AMIGO-Spieleneuheiten 2025. Es handelt sich um eine Kombination aus Glücks- und Merkspiel für Kinder ab acht Jahren. Bei Fischfutter (Affiliate-Link) springt ihr in ein Becken voller Piranhas. Das Ziel: Überleben!

Gespielt wird Fischfutter mit zwei bis fünf Personen. Durch geschicktes Legen und Merken von Karten versuchst du, dass sich die Piranhas nicht zu einem Schwarm zusammenschließen. Liegen mehr als zehn Piranhas einer Farbe im Wasser, greifen sie dich an und du wirst zu Fischfutter. Je nach Größe des Schwarms gibst du nun Pflaster ab. Wer zuerst fünfmal gebissen wurde, verliert das Spiel.
Spielt ihr lieber gemeinsam? Dann gibt es Fischfutter auch in einer kooperativen Spielweise.
6 nimmt! Baron Oxx – Kartenspiel ab 8 Jahren
6 nimmt! kennen sicherlich die meisten von euch. (Falls nicht, findet ihr das Spiel hier erklärt.) 6 nimmt! Baron Oxx ist eine coole, neue Spielvariante von 6 nimmt!, die wir euch sehr ans Herz legen können.

Bei 6 nimmt! Baron Oxx (Affiliate-Link) spielt ihr Runde für Runde eine Karte aus und legt sie an eine von fünf Reihen an. Sobald in einer Reihe sechs Karten oder mindestens sechs Hornochsen der gleichen Farbe liegen, muss man alle Karten nehmen und kassiert Minuspunkte.
Die Krux: Da die Handkarten zunächst verdeckt ausgespielt werden, weiß man nicht, welchen Spielzug die Mitspieler als nächstes planen und die eigene Idee ist schneller zur Nichte gemacht, als man gucken kann. Doch wer strategisch spielt, kann Minuspunkte vermeiden.

Anders als beim klassischen 6 nimmt! spielen bei „6 nimmt! Baron Oxx“ die Farben der Hornochsen eine wichtige Rolle, wodurch die Spielidee eine völlig andere ist. Zudem gibt es mit Baron Oxx eine neue Sonderkarte.
Spielen könnt ihr 6 nimmt! Baron Oxx mit zwei bis zehn Personen. Die Spieldauer beträgt etwa 30 Minuten. Empfohlen wird das Kartenspiel für Kinder ab acht Jahren.
Schatz des Phönix – Kartenspiel ab 8 Jahren
Beim neuen Kartenspiel des Erfolgsautor Reiner Knizia versucht ihr durch geschicktes Anlegen von Karten Schätze aus dem Nest des roten Phönix zu stehlen. Doch nur, wer die richtige Ausrüstung hat, kann erfolgreich sein.

Insgesamt drei Nester gibt es in dem Spiel zu bestehlen. Im Uhrzeigersinn wählt aus euren fünf Handkarten eine geeignete Karte aus, legt sie an eines der Nester an und zieht dann eine Karte nach. Sobald jeder Spieler zwei Karten an jedes Nest gelegt hat, wird ausgewertet. Wer die höchste Kartenkombination ausgelegt hat, darf sich als erstes einen Schatz aus dem Nest nehmen. Dann folgt der Zweitplatzierte, usw.. Wer nach drei Durchgängen die wertvollsten Schätze stehlen konnte, gewinnt das Spiel.
Spielen könnt ihr den Schatz des Phönix (Affiliate-Link) mit zwei bis sechs Spieler*innen ab acht Jahren. Durch die spannende Punktewertung und das Nachziehen der Karten bleibt das Spiel bis zum Ende spannend. Weder Glück noch Taktik sind zu unterschätzen, weshalb das Spiel einen großen Spielspaß verspricht. Mein persönliches Lieblingsspiel von den AMIGO-Neuheiten.
DIY: Hasen-Osterkörbchen basteln
Habt ihr euer Lieblingsspiel gefunden, das ihr gerne verschenken möchtet? Dann findet ihr hier die Osternest-Bastelanleitung. Je nach Größe des Spiels benötigt ihr dafür einen Suppenbecher (Affiliate-Link) und eine Salatschale aus Pappe (Affiliate-Link).

Bei dem Pappbecher, den ihr auf den Bildern seht, handelt es sich um einen Suppen-/Eisbecher. Er hat ein Fassungsvermögen von 500 ml. Statt in weiß, könnt ihr die Pappbecher-/Schalen auch in braun kaufen (Affiliate-Link). Dann bastelt ihr einfach ein braunes Hasen-Körbchen.

Neben den Pappschalen benötigt ihr zum Osternest basteln noch Filzstoff (Affiliate-Link), Heißkleber (Affiliate-Link) sowie einen rosa Buntstift und schwarzen Acrylstift (Affiliate-Link). Außerdem natürlich eine Schere und einen dicken, weißen Pompon (Affiliate-Link).
Pappbecher in Hasen verwandeln: So geht’s!
Schneidet zuerst aus dem Filzstoff Ohren und Pfoten aus. Beachtet, dass die Ohren etwa doppelt so lang wie der Pappbecher hoch sein sollten, da sie um den Becherrand geschlungen werden. Klebt den rosa Filzstoff mit Heißkleber auf die Hasenpfoten und -Ohren.

Schneidet dann mit einer Schere seitlich Schlitze in den oberen Becherrand. Verseht auch die Hasenohren im oberen Bereich mit einem Schlitz und schlingt dann die Filz-Ohren um den Becherrand. Anschließend werden noch die Filz-Pfoten und der Pompon mit Heißkleber auf der Rückseite des Pappbechers befestigt.
Nun fehlt nur noch das Hasen-Gesicht. Zeichnet dieses mit Stiften auf den Becher. Füllt euer Osterkörbchen dann mit etwas Stroh oder Heu (Affiliate-Link), Süßigkeiten und natürlich einem tollen AMIGO-Kartenspiel (Affiliate-Link).