Momentan backe ich wieder viel und gerne. Das mag auch daran liegen, dass wir seit mittlerweile mehr als vier Wochen die Grippe im Haus haben und ich, wenn schon sonst nichts in unserem Leben läuft, dringend meine Selbstwirksamkeit in der Küche erproben muss. So werden also regelmäßig alte und neue Rezepte ausprobiert und die Familie mit Kuchen, Brötchen und mehr verwöhnt. Gesund machen diese zwar nicht, aber lecker sind sie allemal. Wer ebenfalls Lust auf neue Rezepte hat und gerne Brötchen backen möchte, sollte dieses Buttermilch-Brötchen-Rezept unbedingt ausprobieren.
Buttermilch-Brötchen mit Dinkelmehl
Bei den Buttermilch-Brötchen handelt es sich um Dinkelbrötchen mit einem Weizenmehl-Anteil. Die Buttermilch-Brötchen schmecken sowohl mit herzhaften als auch süßen Aufstrichen. Durch das Dinkelmehl sind sie relativ gehaltvoll und sättigen gut.

Ich bereite das Brötchen-Rezept gerne zum Abendbrot zu, denn die Zubereitungszeit beträgt inkl. der Geh- und Backzeiten knapp zwei Stunden. Die Teigmenge reicht für neun Brötchen.
Ihr braucht:
200 ml | Buttermilch |
150 ml | Wasser |
1/2 Würfel | Hefe |
1 TL | Salz |
1 TL | Zucker |
200 g | Weizenmehl |
300 g | Dinkelmehl |
Und so geht’s:
Gebt die lauwarme Buttermilch zusammen mit dem lauwarmen Wasser in eine Schüssel und löst darin die Hefe, den Zucker und das Salz auf. Fügt dann das Mehl hinzu und verknetet alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig.

Da der Brötchenteig mindestens fünf, besser zehn Minuten geknetet werden sollte, verwende ich für diesen Arbeitsschritt meist die Küchenmaschine (Affiliate-Link). Ihr könnt natürlich auch die Knethaken eures Mixers oder die Hände nehmen.

Lasst den Teig, abgedeckt mit einem Geschirrtuch, an einem warmen Ort für 45 Minuten gehen. Teilt ihn dann in neun gleichgroße Stücke. Formt sie zu Kugeln und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Schneidet die Buttermilchbrötchen auf der Oberseite mit einem scharfen Messer kreuzförmig ein und bestäubt sie mit ein wenig Mehl.

Nachdem die Brötchen noch einmal 15 Minuten abgedeckt gehen durften, schiebt ihr sie bei 200 Grad Umluft für etwa 20 Minuten in den Ofen. Ich habe den Brötchen zu Beginn und zum Ende des Backprozess einen Dampfstoß verpasst. Sollte euer Ofen diese Funktion nicht haben, könnt ihr alternativ ein kleines Glas Wasser auf den Ofenboden schütten.
Ihr sucht noch weitere Brötchen-Rezepte oder wollt gerne Brot selber backen, schaut gerne hier vorbei.