Bereits in wenigen Tagen starten bei uns die Osterferien. Das bedeutet, auch bis Ostern ist es nicht mehr weit. Wer vorher noch für Ostern kleine Geschenke basteln möchte, findet hier eine einfache Bastelidee, die sich mit wenig Aufwand umsetzen lässt. Die mit Ostersüßigkeiten gefüllten Spritzbeutel-Möhren eignen sich nicht nur als Ostermitbringsel, sondern auch als Tischdeko-Idee. Wie ihr sie basteln könnt, zeigen wir euch hier.
WeiterlesenAutor: Anika

Geld verschenken: Konfetti-Geschenkverpackung basteln
Der nächste Geburtstag steht an und ihr sucht noch eine Idee, wie ihr Geld verschenken oder einen Gutschein kreativ verpacken könnt? Dann seid ihr hier genau richtig. Ich habe für euch nämlich insgesamt neun verschiedene Druckvorlagen für Konfetti-Geldgeschenke entworfen, die ihr euch hier kostenlos herunterladen könnt. Die Geldgeschenke zum Aufreißen funktionieren so ähnlich wie Schüttelkarten. Neben dem Konfetti bzw. Glitzer befindet sich noch Geld oder ein Gutschein in der Geschenkverpackung. Wie ihr die Geldgeschenke basteln könnt, zeigen wir euch hier.
Weiterlesen
Rezept: Krustenbrot backen
Nachdem ich in den letzten Tagen oft Brötchen gebacken habe, sollte es nun endlich mal wieder ein Brot sein. Der große Vorteil: Mit ein wenig Glück reicht das Brot bis zum Frühstück. Außerdem lieben die Lavendelkinder (frisches) Brot und ziehen es, für mich nicht selten unverständlich, Brötchen vor. Wobei, ein frisch gebackenes Brot mit einer krossen Kruste ist schon richtig lecker, oder? Wer Lust auf ein schnell gemachtes Krustenbrot hat, findet hier das Rezept.
Weiterlesen
Frühlingsdeko: Hauseingang mit Frühblühern dekorieren
Die Wintermonate sind für mich stets eine Herausforderung. Nach der gemütlichen und teilweise auch stressigen Adventszeit fällt man im Januar und Februar in ein tiefes Loch. Draußen ist es dunkel, kalt und nass. Kein Wunder also, dass meine Sehnsucht nach Wärme, Farbe und Abwechslung groß ist. Wenngleich momentan noch Nachtfrostgefahr besteht, konnte ich es nicht lassen und habe vor ein paar Tagen die ersten Frühblüher gekauft. Diese habe ich genutzt, um unseren Hauseingang frühlingshaft dekorieren zu können. Wie ich Narzissen, Hyazinthen und Co in Szene gesetzt habe, zeige ich euch hier.
Weiterlesen
Rezept: Buttermilch-Brötchen backen
Momentan backe ich wieder viel und gerne. Das mag auch daran liegen, dass wir seit mittlerweile mehr als vier Wochen die Grippe im Haus haben und ich, wenn schon sonst nichts in unserem Leben läuft, dringend meine Selbstwirksamkeit in der Küche erproben muss. So werden also regelmäßig alte und neue Rezepte ausprobiert und die Familie mit Kuchen, Brötchen und mehr verwöhnt. Gesund machen diese zwar nicht, aber lecker sind sie allemal. Wer ebenfalls Lust auf neue Rezepte hat und gerne Brötchen backen möchte, sollte dieses Buttermilch-Brötchen-Rezept unbedingt ausprobieren.
Weiterlesen
Rezept: weiche Schokobrötchen backen
Kennt ihr diesen weichen, süßen Schokobrötchen vom Bäcker, in die man sich am liebsten reinlegen würde? Statt sie teuer beim Bäcker zu kaufen, kann man sie auch selber backen. Wie? Das verraten wir euch hier. Das Tolle: Die Schokobrötchen sind nicht nur unheimlich fluffig, sondern halten sich auch bis zum nächsten Tag frisch. Backt also ruhig ein paar mehr…
Weiterlesen
Ostern: Foodboard mit Laugenstangen-Hasen
Wer seine Familie beim Osterbrunch mit einem Foodboard überraschen möchte, findet hier ein Foodboard-Rezept mit Käse, Obst, Gemüse und Nüssen. Den Mittelpunkt der Foodboard-Idee bildet ein Laugenstangen-Hase mit einem leckeren Kräuterfrischkäse. Wie ihr so ein Foodboard selber machen könnt und was ihr beim Anrichten beachten solltet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen