Puddingschnecken

Rezept: Johannisbeer-Pudding-Schnecken

Im Garten hängt der Strauch voller roter Johannisbeeren. Obwohl die Lavendelkinder bereits kräftig naschen, wird die Johannisbeeren-Menge kaum weniger. Da bei uns in der Familie weder Johannisbeergelee noch Johannisbeerlikör gefragt sind, habe ich einen Teil der Johannisbeeren zum Backen verwendet. Aus einem süßen Hefeteig sind leckere Johannisbeer-Pudding-Schnecken entstanden, die wir sicherlich in Zukunft öfter backen werden. Da das Puddingschnecken-Rezept einfach ist, konnten auch die Kinder beim Backen helfen, was sie unheimlich gerne gemacht haben.

Weiterlesen

Rhabarber-Pudding-Kuchen

Rhabarber-Pudding-Kuchen: Rezept für glückliche Juni-Tage

Es ist Wochenende, wir hatten noch Rhabarber aus unserer Bio-Kiste im Kühlschrank und ich hatte Lust auf Backen. Die perfekte Voraussetzung, um eine köstliche Rhabarber-Tarte zu zaubern, oder? Nachdem ich vor einigen Wochen schon einen Rhabarber-Streusel-Kuchen gebacken habe, sollte es dieses Mal etwas anderes sein. Da sich die Lavendelkinder schon länger Pudding gewünscht haben, habe ich einfach zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und einen Rhabarberkuchen mit Pudding gebacken. Schließlich gilt es, die Rhabarberzeit noch auszunutzen.

Weiterlesen

Bügelperlen Haarschmuck

Basteln mit Kindern: Bügelperlen-Haarspangen

Heute haben wir für euch eine DIY-Idee für Mädchen-Mamas. Im Fokus der DIY-Idee stehen Bügelperlen. Bevor ihr jetzt alle aufstöhnt: Ich weiß, Bügelperlen sind gleichzeitig ein Segen und ein Fluch. Wie oft gab es bei uns schon Tränen, wenn ein Bügelperlen-Bild kurz vor Ende umgekippt ist oder ich beim Bügeln unachtsam war. Trotzdem kann man mit Bügelperlen basteln und das wunderschön! Eine kreative Bügelperlen-Idee sind Bügelperlen-Haarspangen. Mädchen im Grundschulalter und Mädchen im Kindergartenalter freuen sich sicherlich, wenn ihr die Bastelidee mit ihnen umsetzt.

Weiterlesen

Rezeptidee: 5-Minuten-Brot und selbstgemachte Kräuterbutter

Nicht selten stellt man am Sonntagnachmittag fest, dass man kein Brot mehr für das Abendessen im Haus hat. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um unser 5-Minuten-Brot-Rezept auszuprobieren. Wie der Name bereits verrät, ist der Teig für das selbstgebackene Brot innerhalb von fünf Minuten zubereitet. Weitere 50 Minuten braucht das Brot zum Backen im Ofen, so dass man nach einer Stunde ein frischgebackenes Brot auf dem Tisch stehen hat. Wer Lust hat, kann noch einen passenden Brotaufstrich oder selbstgemachte Kräuterbutter zum selbstgebackenen Brot zubereiten. Ein entsprechendes Rezept haben wir für euch aufgeschrieben.

Weiterlesen

Käsekuchen Quark Rezept

Erdbeer-Alarm: Rezept für Erdbeer-Cheesecake

Erdbeeren eignen sich nicht nur zum Naschen; Sie sind auch für allerlei Desserts, Kuchen und Torten der perfekte Star. Passend zum Wochenende haben wir ein Erdbeer-Cheesecake Rezept für euch. Das Erdbeer-Käsekuchen-Rezept ist einfach zubereitet und gelingt immer. Das Tolle: Der Erdbeerkuchen schmeckt auch am nächsten Tag richtig lecker. (Jedenfalls, wenn bis dahin noch etwas übrig ist.) Das Geheimnis ist ein saftiger Käsekuchen mit Grieß mit einer fruchtigen Erdbeersoße.

Weiterlesen

Karte Geburt selbst basteln

Ideen für Geschenke zur Geburt (inkl. Glückwunschkarten-Freebie)

In unserem Freundeskreis werden momentan unheimlich viele Babys geboren. Es scheint fast so, als ob eine Schwangerschaft ansteckend wäre. Für mich bedeutet das, dass ich wieder ungehemmt Babykleidung, Babyspielzeug und andere Geschenke zur Geburt kaufen darf. Für mich ein Traum. Schließlich gibt es so viel niedliche Babykleidung und zauberhaftes Babyzubehör. Doch bevor man zur Geburt eines Kindes willkürlich Geschenke kauft, sollte man einen Moment inne halten. Schließlich sind nicht nur die Geschmäcker, sondern auch die Bedürfnisse einer Familie sehr verschieden. Ich habe euch passend zum Thema „Was schenkt man zur Geburt?“ eine kurze Checkliste und einige Tipps zusammengestellt. Außerdem findet ihr im Artikel ein Freebie für eine Glückwunschkarte zur Geburt.

Weiterlesen

Crêpes-Rezept Erdbeeren

Sommer-Dessert: Crêpes mit Erdbeeren und Vanille-Sahne

Juchu, es ist Erdbeerzeit! Süß, rot und saftig gibt es sie momentan überall zu kaufen. Wer kann dieser Versuchung schon widerstehen? Wir jedenfalls nicht! Deshalb gibt es bei uns momentan fast jeden Tag frische Erdbeeren, die bei uns mal pur, mal mit Eis oder als Erdbeerkuchen vernascht werden. An warmen Tagen, aber das bleibt unter uns, können Crêpes mit Erdbeeren auch mal ein Mittagessen ersetzen. Heute war mal wieder ein solcher Tag. Falls ihr auch Lust auf selbstgemachte Crêpes mit Erdbeeren habt, habe ich hier das Crêpes-Rezept aufgeschrieben.

Weiterlesen