Ich bin stolz auf mich: Zum ersten Mal seit langem habe ich es geschafft, im Urlaub die Arbeit einfach mal Arbeit sein zu lassen. Statt mich wie sonst im Urlaub zwischendurch in jeder freien Sekunde an den Laptop zu setzen, habe ich die Zeit mit der Familie genossen. Wir waren viel unterwegs und haben die Umgebung entdeckt. Abends war ich vom Tag meist so müde, dass ich am liebsten schon mit den Kindern ins Bett gegangen wäre, was zugegebenermaßen auch hin und wieder der Fall war. An den anderen Abenden habe ich es mir mit dem Lavendelpapa auf dem Sofa gemütlich gemacht. Wir haben über Gott und die Welt geredet und neue Pläne geschmiedet.
Autor: Anika

Mit Kindern entspannt Urlaub machen
In den letzten Tagen und Wochen ging es hier im Blog ein wenig ruhiger zu. Wer uns auch auf Facebook und Instagram folgt, wird wissen warum. Wir haben es uns zwei Wochen gut gehen lassen und sind erst in den Süden Frankreichs und dann in die Schweiz gefahren. In den zwei Wochen Urlaub sind wir inkl. der Ausflüge, die wir vor Ort gemacht haben, locker 4.000 Kilometer gefahren. Keine Strecke, auf die Kinder im Alter von zwei und fünf Jahren unbedingt Lust haben. Warum wir uns trotzdem für diese Art für Urlaub entschieden haben und ob wir es bereuen, erzählen wir euch heute. Außerdem haben wir noch einige Tipps für einen entspannten Urlaub mit Kindern für euch.

UNFALLHELDEN: Hilfe beim Autounfall
– Anzeige –
Eigentlich sollte es ein ganz besonderer Tag werden. Der Lavendelpapa hatte Geburtstag. Wir waren an die Ostsee gefahren, hatten ein paar schöne Stunden am Meer verbracht und wollten zum Abschluss des Tages noch etwas essen gehen. Wir fuhren von der Autobahn ab und fädelten uns in den Stadtverkehr ein. An einem großen Kreisel warteten wir auf eine passende Lücke. Plötzlich ging ein Ruck durch unser Auto und wir hörten einen lauten Knall. Wir blicken uns um und sahen, dass uns ein Auto hinten gerammt hatte.

Blumen online verschicken mit FloraQueen
Der Lavendelpapa ist niemand, der regelmäßig mit einem Strauß Blumen vor mir steht. (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.) Wenn ich Blumen haben möchte, muss ich mir die selbst kaufen. Da ich frische Blumen liebe, mache ich das auch regelmäßig. Oft reicht mir schon ein einfaches Bund Rosen aus dem Supermarkt. Zu bestimmten Anlässen oder auch mal zwischendurch darf es auch mal etwas besonderes sein. Erst recht jetzt im Herbst, wenn die Bäume langsam ihre Blätter verlieren und es wieder früher dunkel wird, freue ich mich über bunte und frische Farben, die Leben in meine Wohnung bringen. Dafür ist ein Blumenstrauß ideal.

Einrichtungs-Tipps für kleine Schlafzimmer
Unser Schlafzimmer ist klein. Es hat gerade mal 11 Quadratmeter. Trotzdem schlafen wir nicht nur dadrin. Auch unsere Kleidung, die Bettwäsche, Handtücher und allerlei Kleinkram benötigen ihren Platz im Schlafzimmer. Außerdem haben wir natürlich den Anspruch, dass das Schlafzimmer ein Ort zum Wohlfühlen und Entspannen ist. Doch wie schafft man es, ein kleines Schlafzimmer gemütlich und effektiv einzurichten? Wir haben für euch einige Tipps und Tricks zusammengestellt, wie ihr den Platz im kleinen Schlafzimmer ausnutzen könnt und wie ihr es schafft, dass das Schlafzimmer größer wirkt und trotzdem gemütlich ist.

DIY: Ideen mit Tafelfolie und Washi-Tape
Ich bin wirklich nicht gerade ein Ordnungsfanatiker, aber gerade in der Küche gibt es ein paar Dinge, die mich schnell nerven. Dazu gehören beispielsweise offene Tüten und Packungen, die herumliegen. Um mehr Ordnung in meine Küche zu bringen, habe ich in den letzten Tagen ein wenig gebastelt. Entstanden sind dekorative und praktische Aufbewahrungsgläser, für die ihr nur wenig Materialien braucht und die mit wenig Aufwand gemacht sind.

Meine Tipps für gute Fotos
Ein schönes Foto zu machen, ist manchmal gar nicht so leicht. Wie oft habe ich es schon erlebt, dass ich einen besonderen Moment auf einem Foto festhalten wollte und beim Herunterladen der Fotos dann enttäuscht festgestellt habe, dass die Fotos den Moment überhaupt nicht widerspiegeln oder auf den Fotos etwas anderes nicht stimmt. Zum Glück gibt es einige Tricks, wie man die Wahrscheinlichkeit für ein gelungenes Foto erhöht. Ein paar meiner Tipps für gute Fotos möchte ich euch heute verraten.