Anzeige Während sich die Wälder und Weinberge langsam, aber sicher in ein buntes Farbenmeer verwandeln, die Apfelernte noch im vollen Gange ist und die Sonne vom Himmel strahlt, erreichen wir voller Vorfreude auf einen tollen Urlaub den Untermathon Hof in Südtirol. Hier werden wir schon erwartet und von Gastgeberin und Bäuerin Christine herzlich in Empfang genommen.
WeiterlesenAutor: Anika

Unser geliebtes Schwedenhaus: Roomtour – Bastelzimmer einrichten
Anzeige Als wir vor mittlerweile zwei Jahren unser neues Haus geplant und uns Gedanken über die Grundrisse gemacht haben, stand schnell fest, dass wir ein Haus mit Keller bauen werden. Ein Keller bietet nicht nur unheimlich viel Stauraum, sondern auch Platz für die Technik, die in einem modernen Haus tatsächlich einiges an Raum benötigt. Durch die Entscheidung für einen Keller konnten wir die Wohnfläche im Erd- und Obergeschoss entsprechend reduzieren und den Platz für Stauflächen in den eigentlichen Wohnräumen gering halten.
Weiterlesen
Welche Versicherungen braucht man als Familie? – Ein ehrlicher Check.
Anzeige Oft braucht es erst einen lauten Weckruf, bevor man endlich das angeht, was schon seit Monaten oder sogar Jahren auf der To-do-Liste steht und längst überfällig ist. Schrillen bei diesem Satz bei euch die Alarmglocken? Willkommen im Club! Denn so erging es uns vor ein paar Tagen beim Thema Versicherungen. Durch den immer wieder auftretenden Starkregen ist bei Freunden mitten in der Nacht innerhalb weniger Minuten der komplette Keller mit Wasser vollgelaufen. Sie konnten nichts dagegen tun. Das Wasser war nicht aufzuhalten. Während sie noch versuchten, die wichtigsten Sachen zu retten, mussten sie mit ansehen, wie alles andere im Wasser versank.
Weiterlesen
Woom Kinderfahrräder: Erfahrungen aus fünf Jahren Nutzung
Anzeige Seit unserem Umzug ins neue Haus sind wir alle deutlich mehr mit dem Fahrrad unterwegs. Für uns ist es ein völlig neues Lebensgefühl, denn vieles ist nun deutlich schneller und einfacher zu erreichen. Die Lavendelkinder können nicht nur endlich mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Auch die meisten Freunde wohnen in Fahrrad-Reichweite, so dass Verabredungen unkompliziert und spontan möglich sind. Vor allem der Lavendeljunge genießt die neuen Freiheiten sehr. Am Nachmittag ist er oft mit seinen Freunden auf dem Rad unterwegs.
Weiterlesen
Halloweenparty: Spielideen & Hexenhüte backen (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Draußen wird es langsam immer ungemütlicher. Der Sommer ist vorbei. Zeit, es sich im Haus gemütlich zu machen und sich auf einen kuschligen Herbst einzustellen. Während der Nieselregen also unaufhörlich vom grauen Himmel fällt, stehe ich mit dem Lavendelmädchen in der Küche und backe Kuchen. Hexenhüte und Zauberhüte sollen es werden. Denn die Lavendelkinder sind nicht nur bereits im Halloween-Fieber, sondern wollen auch das passende Beiwerk für den geplanten Spielenachmittag schaffen.
Weiterlesen
Nordjütland: Urlaub zwischen Ostsee und Nordsee
Anzeige Glück kann so einfach sein, denke ich mir, als meine Füße den Sand berühren und mir der Wind um die Ohren weht. Ich lasse meinen Blick schweifen. In der Ferne sehe ich die Möwen und die Strandläufer, die am Strand Nahrung suchen. Die Lavendelkinder laufen mir strahlend entgegen. Die Hände voller Muscheln und Steine, die sie am Strand gesammelt haben. „Guck mal Mama, was wir gefunden haben!“ – Ganz im Norden Dänemarks, wo sich Nord- und Ostsee treffen, lädt die Natur zum Träumen ein. Ich spüre ein Gefühl von Glück und Freiheit. Nach Wochen voller Stress und Anspannung komme ich endlich zur Ruhe.
Weiterlesen
Sommerglück auf Fanø: Urlaub im Nationalpark Wattenmeer
Anzeige Nach unserem kurzen, aber wunderschönen Zwischenstopp in Ribe ging es für uns weiter nach Fanø. Schon lange wollten wir der dänischen Nordseeinsel einen Besuch abstatten; Wurde im Familien- und Freundeskreis doch immer eifrig geschwärmt. Von Esbjerg aus setzen wir mit der Fähre nach Fanø über. Gerade mal zwölf Minuten dauert die Überfahrt und doch fühlt man sich auf Fanø wie in einer anderen Welt. Abgeschieden von der Hektik des Alltags kann man auf Fanø wunderbar zur Ruhe kommen. Doch nicht nur das macht die Insel Fanø zu einem ganz besonderen Ort. Was die dänische Wattenmeerinsel außerdem zu bieten hat und wo es auf der Insel am schönsten ist, verraten wir euch hier.
Weiterlesen