Hochzeitsdeko Ideen

Hochzeitsdeko: Natürlich & schlichte Tischdeko-Ideen

Anzeige Für viele ist die Hochzeit der schönste Tag in ihrem Leben. Im Beisein von Freunden und Familie sagen wir an diesem besonderen Tag „Ja“ zu der Person, die wir lieben und schließen einen Bund fürs Leben. Das muss natürlich gefeiert werden! Wer noch auf der Suche nach schöner Hochzeit-Tischdeko ist, findet hier zahlreiche Ideen, die schnell und einfach umzusetzen sind. Dabei kommen besonders diejenigen, die es natürlich und schlicht mögen, auf ihre Kosten.

Weiterlesen
DIY Kirschtütchen basteln

DIY: Kirschtütchen als süße Überraschung basteln

Eine kleine, süße Überraschung ist nie verkehrt! Vor allem wenn sie so niedlich daher kommt, wie diese zuckersüßen Kirschtüten mit Pompons. Einmal gebastelt, lassen sich die Kirschtütchen zu ganz unterschiedlichen Gelegenheiten, wie z.B. als Kindergeburtstag-Goodiebag oder kleines Mitbringsel, verschenken. Auch Hochzeitsgäste freuen sich sicherlich über die süße Überraschung. Wer mag, kann die Kirschtütchen als Gastgeschenk auf den Platz legen oder in die Candybar integrieren. Ich bin mir sicher, dass ihr zahlreiche glückliche Abnehmer finden werdet.

Weiterlesen
kleine Aufmerksamkeit basteln

Kleine Aufmerksamkeit basteln: Packpapier-Blume mit Überraschung

Eine kleine Aufmerksamkeit zum Abschied, zum Geburtstag oder als Dankeschön ist eine nette Geste, besonders wenn sie von Herzen kommt. Das Problem: Oft weiß man in solchen Situationen nicht so recht, was man schenken soll. Zudem ist gerade bei Abschiedsgeschenken für die Erzieherin oder Lehrerin der preisliche Rahmen beschränkt. Wenn das kleine Geschenk dennoch kreativ und individuell sein soll, habe ich hier eine niedliche Idee für euch. Denn in der Packpapier-Blume versteckt sich eine kleine Überraschung, die passend zum Anlass gestaltet werden kann.

Weiterlesen

Upcycling-Idee: Tetrapack-Portemonnaie basteln

Anzeige Basteln bedeutet für mich Entspannung. Ich liebe es, mit verschiedenen Materialien kreativ zu sein und daraus Neues zu erschaffen. Besonders Upcycling-Projekte haben für mich einen großen Reiz. Statt die ausgedienten Gegenstände zu entsorgen, wird ihnen beim Upcycling neues Leben eingehaucht. Oft bin ich selbst erstaunt, was aus Müll alles entstehen kann. Das beste Beispiel dafür sind leere Tetrapaks bzw. Milchkartons.

Weiterlesen
privater Flohmarkt Tipps

Privater Flohmarkt: Tipps & Erfahrungen zur Planung, Organisation & Durchführung

Wer einen privaten Flohmarkt planen möchte, muss nicht nur einiges vorbereiten und organisieren, sondern auch vieles bedenken und beachten. Diese Erfahrung mussten wir machen, als wir am letzten Wochenende bei uns in der Straße einen Flohmarkt organisiert und veranstaltet haben. Denn was mit einem netten Zaungespräch mit einer Nachbarin begann, stellte sich am Ende als unheimlich zeit- und nervenaufreibend dar. Damit ihr nicht in die gleichen Fallen wie wir tappt, möchte ich gerne meine Flohmarkt-Erfahrungen an euch weitergeben und verraten, was ich bei nächsten Mal auf jeden Fall anders machen würde.

Weiterlesen
Windspiel selber machen DIY

DIY: Windspiel als Gartendeko basteln

Wie es aussieht, können wir am Wochenende endlich die Gartensaison eröffnen. Zeit also, unsere neue Terrasse in ein gemütliches Außenwohnzimmer zu verwandeln. Nachdem ich bereits vor ein paar Wochen Holzhäuser als Gartendeko gebastelt habe, habe ich mir nun meine Stoffreste geschnappt. Entstanden ist daraus ein Windspiel, das nun für sommerliche Stimmung auf der Terrasse sorgt. Wie ich es gebastelt habe, verrate ich euch hier.

Weiterlesen
DIY Ostertisch dekorieren Ideen

Ostern: Tischdeko-Ideen mit Eiern

Da bereits in wenigen Tagen Ostern ist, lohnt es sich, jetzt Gedanken über die Tischdeko an Ostern zu machen. Schnell gemacht und optisch ein Hingucker ist z.B. eine lange Kette aus Eiern und Holzkugeln, die ihr über den Ostertisch laufen lasst. Angerichtet auf einem Jute-Tischläufer und dekoriert mit Kerzen und Blumen sieht das richtig feierlich aus. Alle, die Lust haben, die schlichte Osterdeko nachzubasteln, finden hier die Anleitung sowie einige weitere Inspirationen für den Ostertisch.

Weiterlesen