Christrosen gehören für mich zur Weihnachtszeit dazu. Die winterharten Stauden, die selbst bei Eis und Schnee blühen, bringen mit ihren weißen Blüten Lebendigkeit in die Gärten. Momentan könnt ihr die Schneerosen, wie die Christrosen auch genannt werden, überall kaufen. Wer, wie ich, nicht daran vorbeigehen kann, findet hier eine einfache, weihnachtliche Christrosen-Deko für draußen und drinnen, die sich innerhalb von wenigen Minuten basteln lässt.
WeiterlesenKategorie: Basteln für Weihnachten

DIY: Wichtel-Zubehör und Wichtel-Möbel basteln
Für die Lavendelkinder stand es außer Frage, dass auch in diesem Jahr wieder unser Wichtel bei uns einzieht. Kein Wunder also, dass die Vorfreude groß war und der Einzug lange herbeigesehnt wurde. Damit sich Kalle bei uns richtig wohlfühlt, wurden eifrig Vorbereitungen getroffen. Die Wichteltür stand bereit, so dass Kalle am ersten Advent wieder bei uns einziehen konnte. Genau wie die Lavendelkinder freue ich mich auf die Wichtelzeit, denn die Wichteltür-Tradition ist mir in letzten Jahren unheimlich ans Herz gewachsen.
Weiterlesen
DIY: Ziegelform-Adventskranz basteln
Die Zeiten in denen ich für die Adventszeit einen klassischen Adventskranz gebunden habe, sind lange vorbei. Bereits in den letzten Jahren waren unsere Adventskränze skandinavisch modern. Statt einen Kranz aus Tanne zu binden, habe ich eine alte Gugelhupfform oder eine Schale für den Adventskranz verwendet. Der große Vorteil: Das Adventskranz gestalten ist damit schnell und einfach möglich. In diesem Jahr habe ich mich für einen Adventskranz in einer alten Ziegelform entschieden. Wie ich den Ziegelform-Adventskranz gestaltet habe, zeige ich euch hier.
Weiterlesen
DIY: Kaffeefilter-Adventskalender basteln (inkl. Freebies)
Nachdem sich die Lavendelkinder im letzten Jahr einen gekauften Adventskalender (Affiliate-Link) gewünscht haben, ist in diesem Jahr wieder Zeit für einen selbstgebastelten Adventskalender. Diesen werde ich allerdings, anders als in den Jahren zuvor, vor allem mit Gutscheinen für gemeinsame Aktivitäten füllen. Um ehrlich zu sein bin ich von den vielen kleinen Adventskalender-Geschenken, die nach dem Auspacken meist schnell keine Beachtung mehr finden, zusehend genervt. Deshalb gilt bei uns in diesem Jahr die Devise ‚Zeit statt Zeug‘.
Weiterlesen
DIY: Ilex-Deko selber machen
Da durch unsere Gartenneugestaltung momentan einige Sträucher weichen müssen, fällt einiges an Schnittgut an, was zu schade zum Entsorgen wäre. So kommt es, dass wir bereits im Oktober Ilex-Deko basteln und damit auch unsere Veranda und Haustür dekorieren. Wenngleich die Stechpalmen-DIY-Ideen natürlich eher zur Weihnachtszeit passen, gefallen sie mir auch jetzt schon sehr gut. Zudem hat es den großen Vorteil, dass ich sie euch schon jetzt zeigen kann. So könnt ihr euch die Ilex-Ideen gleich für die Adventszeit vormerken.
Weiterlesen
Wichteltür-Ideen: Wichtelzubehör selber machen
Weihnachten steht vor der Tür und der Auszug von unserem Wichtel naht. Nichtsdestotrotz habe ich noch ein paar Wichteltür-Ideen für euch, die euch nicht vorenthalten möchte. Auch bei Wichtel Kalle laufen die Weihnachtsvorbereitungen auf Hochtouren. Nicht selten hat er den Lavendelkindern in den letzten Tagen kleine Aufgaben gegeben oder sie mit weihnachtlichen Leckereien überrascht. Vom Weihnachtsbaumkauf über gebrannte Mandeln naschen bis hin zum Weihnachtsschmuck basteln war alles dabei, so dass die Weihnachtsstimmung bei uns im Haus stetig steigt. Mit im Spiel ist dabei stets der Wichtel- und Weihnachtszauber.
Weiterlesen
Dänische Weihnachten: Krämertüten selber machen
Nachdem wir in den vergangenen Jahren unseren Weihnachtsbaum meist erst am Abend des 23. Dezember ins Haus geholt und dann am Morgen des Heiligabend gemeinsam mit den Lavendelkinder geschmückt haben, haben wir die Weihnachtstradition in diesem Jahr gebrochen und den Weihnachtsbaum bereits am vierten Advent bei uns einziehen lassen. Die Lavendelkinder waren glücklich und haben sich sogleich ans Weihnachtsbaum schmücken gemacht.
Weiterlesen