Die Tage und Wochen rasen momentan nur so an uns vorbei. Dank Neubau-Projekt gibt es für uns kaum Luft zum Durchschnaufen. Für mich kommt die Adventszeit in diesem Jahr also recht plötzlich. Erst vor ein paar Tagen stellte ich beim Blick in den Kalender ganz erschrocken fest, dass bereits in zwei Wochen der erste Advent ist. Höchste Zeit also, sich über den diesjährigen Adventskranz Gedanken zu machen. Um den Adventskranz einfach, schnell und haltbar zu gestalten, setzen wir schon seit zwei Jahren auf einen Gugelhupf-Adventskranz mit Moos. Und ehrlich gesagt: Inzwischen kann ich mir keinen anderen Adventskranz mehr für uns vorstellen.
WeiterlesenKategorie: Basteln für Weihnachten

DIY: Kerzen bedrucken – inkl. Druckvorlage
Bereits seit einigen Jahren haben nicht nur die Lavendelkinder bei uns einen Adventskalender. Nein, auch ich darf mich jeden Tag über ein kleines Päckchen aus meinem Frauen-Adventskalender freuen. Sicherlich kennen viele von euch die Idee. Man nehme 25 kreative Mädels und lasse sie basteln, backen, stricken oder werken. Bevor jeder im kreativen Wahn 24 gleiche Geschenke erstellt und sie hübsch verpackt, bekommt jeder eine Adventskalenderzahl zugelost.
Weiterlesen
DIY: Wichtel-Anhänger als Baumschmuck oder für Geschenke basteln
Während die kalte Jahreszeit immer mehr Einzug hält, machen wir es uns im Haus gemütlich und basteln bereits für Weihnachten. Tatsächlich sind es bis zum ersten Advent nur noch drei Wochen. Zeit, sich über den Adventskranz, Adventskalender und die Weihnachtsdeko Gedanken zu machen. Zusammen mit dem Lavendelmädchen habe ich gestern niedliche Wichtel-Anhänger gebastelt, die man gut als Geschenk-Anhänger oder natürlich auch als Tannenbaum-Anhänger verwenden kann. Natürlich kann man sie auch sehr schön in Zweige hängen.
Weiterlesen
DIY: Rentier-Schachtel basteln (inkl. Sahnebonbon-Rezept)
Es ist wieder Zeit, Danke zu sagen. Danke, für die Arbeit, die im letzten Jahr geleistet und die Zuneigung, die uns geschenkt wurde. Traditionell bekommen Lehrer, Erzieher, Therapeuten, Postboten und Müllmänner von uns zu Weihnachten eine Anerkennung. Dieses Jahr haben wir als kleines Dankeschön-Geschenk eine Rentier-Schachtel gebastelt, die wir mit selbstgemachten Sahnebonbons gefüllt haben. Natürlich passen auch Kekse, Pralinen oder gebrannte Mandeln in die kleine Geschenkschachtel.
Weiterlesen
Moos-Tannenbäume: DIY für ein Adventsgesteck
Gehört ihr auch zu der Fraktion, bei der die Weihnachtsdeko nicht am ersten Advent komplett fertig ist, sondern erst nach und nach entsteht? Dann willkommen im Club! Ich habe in den letzten Tagen noch fleißig gebastelt. Entstanden sind u.a. Moos-Tannenbäume, die ich nun als weihnachtliche Gartendeko nutze. Schließlich soll es nicht nur im Haus, sondern auch vor der Haustür weihnachtlich sein. Die Moos-Tannenbäume stehen nun auf Holzscheiten vor unserer Haustür und begrüßen die ankommenden Gäste.
Weiterlesen
Steine bemalen: Weihnachten kann kommen!
Anzeige Weihnachten naht. Um uns vor der aufregenden, aber doch immer recht anstrengenden Adventszeit noch einmal eine kleine Verschnaufpause zu gönnen, haben wir das letzte Wochenende auf unser Lieblingsinsel Fehmarn verbracht. Einmal den Kopf frei pusten lassen, Meerluft schnuppern und ohne Termine im Kopf entspannt Familienzeit genießen. Ganz bewusst durften am Wochenende die Kinder das Programm bestimmen. Oft bedeutet das pure Entschleunigung, die allen Familienmitgliedern zu Gute kommt. So kam es, dass wir ganz viel Zeit auf dem wunderschönen Ferienhof Wichtelweide verbracht haben und natürlich auch am Strand waren. Dort haben wir uns den Wind um die Ohren pusten lassen, haben den zahlreichen Kitern auf dem Wasser zugesehen und jede Menge Steine gesammelt.
Weiterlesen
DIY: Hula Hoop Adventskalender basteln
Anzeige Eine Adventszeit ohne Adventskalender für die Lavendelkinder ist für mich unvorstellbar. Er ist für mich der Inbegriff von Vorfreude. Ein Adventskalender verkürzt nicht nur die Wartezeit auf Weihnachten, sondern symbolisiert sie auch sehr schön. Wenn die Kinder sehen, dass die Päckchen am Adventskalender langsam, aber kontinuierlich weniger werden, wissen sie, dass es bis zum Heilig Abend nicht mehr weit sein kann.
Weiterlesen