Anzeige Und schwupps, schon ist der Winter da und mit ihm auch die Minusgrade. Nachdem wir die Winterjacken schon Anfang Oktober für unseren Dänemark-Urlaub ausgepackt haben, waren jetzt die Winterschuhe dran. Schließlich sollen es auch die Füße kuschlig warm haben. Wie schon in den letzten Jahren setzen wir bei den Lavendelkindern wieder auf Richter Schuhe. Die haben sich bei uns einfach bewährt. Da sowohl Qualität als auch Passform und Preis stimmen, gibt es für uns keinen Grund die Kinderschuhmarke zu wechseln.
WeiterlesenKategorie: Basteln für Weihnachten

DIY: Holzhäuser basteln
Die Adventszeit naht und ich freue mich schon darauf, endlich wieder die Weihnachtsdeko aus dem Keller zu holen. Ich liebe die weihnachtliche Gemütlichkeit und die kleinen Geheimnisse, die mit dieser Zeit verbunden sind. Es wird gebastelt, gebacken und gewerkelt. Überall im Haus gibt es etwas zu entdecken und zu verstecken. Momentan bin ich dabei, den Adventskalender für die Lavendelkinder zu basteln. Das Ergebnis zeige ich euch natürlich in ein paar Tagen hier. Doch nicht nur die Lavendelkinder haben bei uns einen Adventskalender. Auch ich darf mich jeden Tag im Advent freuen.
Weiterlesen
Geldschein-Tannenbaum: Geldgeschenke Weihnachten kreativ verpacken
Irgendwann kommt die Zeit, wo sich die (Paten-)Kinder zu Weihnachten mehr über Geld als über Sachgeschenke freuen. Wer zu solchen Anlässen nicht nur einfach Geld im Umschlag schenken, sondern das Geldgeschenk kreativ verpacken möchte, kann als Geldgeschenk zu Weihnachten gut unseren Geld-Tannenbaum basteln. Das Geldgeschenk-DIY ist schnell und einfach umzusetzen. Das benötigte Material hat eigentlich fast jeder zu Hause, weshalb sich der Geldschein-Tannenbaum gut als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk eignet.

Weihnachtliche Fensterdeko: Transparentpapier-Kerzen basteln
Fenster mit Transparentpapier bekleben kann man zu jeder Jahreszeit. Je nach Saison kann man ganz unterschiedliche Transparentpapier-Fensterbilder gestalten. Mir persönlich gefällt Transparentpapier-Fensterdeko unheimlich gut, weil sie schnell und kostengüstig gemacht ist. Außerdem kann man sie gut mit Kindern basteln. Thematisch passend zur Weihnachtszeit sind beispielsweise Kerzen aus Transparentpapier, die für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Zusammen mit einem selbstgebundenen Kranz oder ein paar Butterbrottüten-Sternen sehen die Transparentpapier-Kerzen im Fenster richtig hübsch aus.

DIY: Wichtelschaukel als weihnachtliche Fensterdeko
Ein weihnachtlich dekoriertes Fenster macht nicht nur uns, sondern auch unseren Nachbarn und Passanten große Freude. Erst vor ein paar Wochen sprach mit eine Nachbarin an und erzählte mir, dass sie sich immer darauf freut, bei uns am Haus vorbeizugehen und dabei unsere niedliche Fensterdeko zu betrachten. Ein Grund mehr für mich, auch bei der Weihnachtsdeko wieder die Fenster mit einzubeziehen. Eine hübsche Fensterdeko-Idee ist eine Fenster-Dekoschaukel, die man je nach Jahreszeit unterschiedlich dekorieren bzw. gestalten kann. Jetzt zur Weihnachtszeit passen Wichtel, Reh und Tannenbäume natürlich perfekt.

Ein schneller Adventskranz und ein gemütlicher Spielenachmittag (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige
Anstrengende Wochen liegen hinter uns. Wie ihr wisst, war der Lavendelopa schwer krank. Er ist vor drei Wochen verstorben. Für uns alle eine ungemein schwere Zeit. Mittlerweile haben wir die Beerdigung hinter uns gebracht. Langsam versuchen wir wieder im Alltag anzukommen und so gut, wie es eben geht, Normalität zu schaffen. Vieles ist in den letzten Wochen liegen geblieben, was nun nachgeholt werden muss. Auch Familienzeit gehört eindeutig dazu. Die ist in den letzten Wochen viel zu kurz gekommen. Außerdem steht jetzt die Adventszeit vor der Tür, für die jede Menge Vorbereitungen zu treffen sind. Gemeinsam mit den Lavendelkinder habe ich an den letzten Nachmittagen angefangen, unser Haus weihnachtlich zu dekorieren. Außerdem haben wir einen Last-Minute-Adventskranz gebastelt, für den man nur 10 Minuten benötigt.

Filz-Tannenbäume als Weihnachtsdeko oder Tannenbaumschmuck
Es ist Mitte November. Der Countdown läuft. Ganz langsam macht sich bei uns im Haus ein geschäftiges Treiben breit. Die ersten Plätzchen sind gebacken. Die Lavendelkinder schreiben eifrig an ihren Wunschzetteln und ich versuche, wie in jedem Jahr, das Weihnachtsfest bestmöglich zu organisieren und vorzubereiten. Ihr kennt das sicherlich. Es gibt so viel, woran man beim Weihnachtsfest planen denken muss. Mit auf der To-do-Liste stehen u.a. selbstgebastelte Geschenke für Oma und Opa, die ich mit den Lavendelkindern vorbereiten muss. Nachdem wir im letzten Jahr Tannenbäume aus Salzteig verschenkt haben, sollen es in diesem Jahr niedliche Filz-Tannenbäume werden.