Rezept Schokobrötchen einfach

Schokoladenbrötchen-Rezept: Ideal als schneller Snack

Habt ihr Lust auf Schokobrötchen? Perfekt, denn wir haben heute ein schnelles Schokobrötchen-Rezept für euch, das bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt ist. Wir backen die Schokoladenbrötchen oft und gerne, denn sie schmecken eigentlich immer. Die Schokobrötchen eignen sich beispielsweise als Frühstücksbrötchen, Nachmittagssnack, Picknickidee und natürlich auch als schneller Buffet-Beitrag.

Weiterlesen
Rezept Knobi-Dip

Rezept: Pizzabrötchen mit Knoblauch-Dip

Ob für ein Partybuffet, einen Couch-Potato-Abend oder als leckeres Mittag: Selbstgemachte Pizzabrötchen mit Dip schmecken immer und sind schnell gemacht. Mein persönlicher Favorit sind Pizzabrötchen mit Spinat und Feta. Zusammen mit einem leckeren Knoblauch-Dip sind sie einfach göttlich. Natürlich kann man die Pizzabrötchen auch mit anderen Zutaten füllen oder verschiedene Pizzabrötchen-Varianten zubereiten. Besonders für ein Kindergeburtstag-Buffet würde ich wahrscheinlich eher eine andere Pizzabrötchen-Füllung wählen.

Weiterlesen

Snacks zu Weihnachten Ideen

Snacks zu Weihnachten: Pizzabrötchen-Tannenbaum-Rezept

Es ist die letzte Woche vor Weihnachten. Der Heilig Abend rückt mit großen Schritten näher. Zeit, sich Gedanken über das Weihnachtsessen zu machen. Während das Weihnachtsmenü bei den meisten von euch sicherlich schon steht, haben wir noch eine Idee für einen Weihnachtssnack für euch. Damit niemand bis zum Festmahl hungern muss, bereiten wir auch am 24. Dezember mittags immer eine Kleinigkeit zu. Im letzten Jahr gab es bei uns Weihnachtssandwiches in Tannenbaumform. In diesem Jahr werden wir einen Pizzabrötchen-Tannenbaum backen.

Weiterlesen

Rezept Schokofranzbrötchen

Typisch norddeutsch: Schoko-Franzbrötchen-Rezept

Franzbrötchen sind hier im Norden nicht nur überall bekannt, sondern auch unheimlich beliebt. Es gibt sie bei jedem Bäcker und Kinder sowie Erwachsene reißen sich darum. Kein Wunder, schließlich sind sie unheimlich buttrig und süß. In der Regel kann man die Franzbrötchen mit Zimt und Zucker kaufen. Einige Bäcker bieten aber auch Schoko-Franzbrötchen, Franzbrötchen mit Streusel oder herzhafte Franzbrötchen an. Wenn ich Zeit habe, backe ich die Hefeteilchen gerne selber. Frisch aus dem Ofen schmecken sie einfach göttlich.

Weiterlesen

Rezept Kräuterbrot selber backen

Rezept: Kräuterbaguette selber machen

Brot selber backen ist gar nicht schwer und es schmeckt so viel besser als vom Bäcker. Natürlich kostet das Brot selber machen etwas Zeit, aber es lohnt sich. Sehr lecker zum Grillen, zu einem Salat oder zu Tapas schmeckt ein selbstgemachtes Kräuterbaguette. Das Tolle am Kräuterbaguette-Rezept: Man kann es ganz leicht variieren. So gab es bei uns am Wochenende nicht nur ein Kräuterbaguette, sondern auch ein selbstgemachtes Olivenbaguette.

Weiterlesen

Rezept: Pestobrot als vegetarische Grillbeilage

Der Sommer ist zu kurz, um nicht jede freie Minuten im Garten zu verbringen. Deshalb passiert es nicht selten, dass wir am Abend statt in der Küche zu essen, noch spontan den Grill anschmeißen und im Garten essen. Da bei uns in der Familie die Vegetarierfraktion stark vertreten ist, reichen Fleisch und Würstchen bei Weitem nicht aus. Ein leckerer Salat sowie Käse, Gemüse und Fisch grillen, gehören eigentlich immer zum festen Programm. Wenn es die Zeit zulässt, backe ich auch gerne ein Pestobrot oder eine Brotblume mit Kräuterbutter. Beides schmeckt lecker zu Fisch, Fleisch, Gemüse oder Salat. Das Grillbrot eignet sich auch gut als Mitbringsel für eine Gartenparty.

Weiterlesen

Weizenbrot backen Rezept

Einfaches Weizenbrot: Rezept für ein Weißbrot

Brot selber backen vs. Brot kaufen ist nicht nur eine Preisfrage. Neben dem deutlich günstigeren Preis sprechen noch viele andere Gründe fürs Brot selber machen. Selbstgebackenes Brot schmeckt besser, es ist frischer und man weiß genau, was drin ist. Alle Gründe zusammengenommen und die Tatsache, dass mir unser Bäckerbrot aus dem Ohren raus kam, führten dazu, dass ich seit einigen Wochen wieder Brot selber backe. Ein einfaches Brot-Rezept, das ich regelmäßig backe und das auch die Lavendelkinder gerne mögen, möchte ich euch heute zeigen. Es handelt sich um ein Weizenbrot, das sowohl zum Frühstück als auch zum Abendbrot gut schmeckt.

Weiterlesen