einfaches Brötchenrezept mit Quark

Brötchen ohne Hefe backen: Schnelle Quarkbrötchen

Das lange Wochenende naht. Zeit, es morgens endlich mal etwas ruhiger angehen zu lassen und ganz gemütlich in den Tag zu starten. Da das Wetter momentan einfach nur wundervoll ist, bietet sich ein Frühstück im Freien an. Egal, ob auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon: Ein Freiluft-Frühstück ist jedes Mal etwas ganz Besonderes. Für diejenigen, die mit frischen, selbstgebackenen Brötchen ins lange Wochenende starten wollen, haben wir heute ein schnelles Quarkbrötchen-Rezept für euch. Weiterlesen

Rezept Rosinenbrötchen Hefeteig

Hefeteig-Brötchen backen: Rezept für Schoko- und Rosinen-Brötchen

Selbstgemachte Brötchen sind bei uns in der Familie heiß begehrt. Noch warm aus dem Ofen schmecken sie einfach himmlisch. Da im Alltag bei uns morgens leider keine Zeit zum Brötchen backen ist, bleibt das Brötchen selber machen meist auf das Wochenende beschränkt. Eine Ausnahme bildet unser Rosinenbrötchen-Rezept, das man ganz leicht in ein Schokobrötchen-Rezept umwandeln kann. Der Grund: Die Hefeteig-Brötchen schmecken auch als Nachmittagssnack sehr lecker. Einfach mit etwas Butter bestreichen oder pur essen und schon befindet man sich im siebten Rosinen- bzw. Schokohimmel. Weiterlesen

Erwin Müller Gewinnspiel

Anzeige: Ein Hefeteig-Weihnachtsbaum und ein weihnachtlich gedeckter Tisch mit Erwin Müller (inkl. Gewinnspiel)

Anzeige Die Tage bis Weihnachten sind gezählt. Zeit, sich über den Weihnachtsbaum, das Weihnachtsmenü und natürlich auch das Weihnachtskaffeetrinken Gedanken zu machen. Ich weiß nicht, wie es bei euch in der Familie ist, aber bei uns wird das Weihnachtsfest traditionell mit dem Weihnachtskaffee am Nachmittag des 24. Dezembers eingeläutet. Nachdem bis zum Mittag hektisch die letzten Vorbereitungen getroffen wurden, geht es ab diesem Augenblick besinnlich zu. Gemeinsam setzen wir uns an einen weihnachtlich gedeckten Tisch und kommen ganz allmählich zur Ruhe.
Weiterlesen

Hefeteig Männchen backen

Stutenkerle: Rezept mit Kindheitserinnerungen

Anzeige Als wir vor einigen Tagen mit den Lavendelkindern eine ungefährliche Fackel aus einer Flasche für den Martins-Umzug gebastelt haben, haben wir mit den Lavendelkindern nicht nur über Sankt Martin philosophiert, sondern haben ihnen auch von unseren eigenen Kindheitserinnerungen erzählt. Erstaunt hörten sie zu, dass wir „damals“ nicht an Halloween, sondern am Martinstag von Haus zu Haus gezogen sind und um Süßigkeiten gebeten haben. Als ich dann auch noch erzählte, dass uns unsere Nachbarn am Martinstag immer süße Stutenkerle an die Wäscheleine gehängt haben, war es um sie geschehen. Sie wollten auch sofort Stutenkerle backen und sie in der Nachbarschaft verteilen.

Weiterlesen

Tea Time Rezept

Tea Time: Scones mit Clotted Cream und Erdbeerkonfitüre (inkl. Gewinnspiel)

Anzeige Draußen regnet es in Strömen, so dass man absolut keine Lust hat, auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen. Doch was macht man bei solch einem Regenwetter? Ich würde sagen, es ist der perfekte Moment für eine echte britische Tea Time. Wenngleich ich in unserer Familie eher die Kaffeetrinkerin bin; gegen ein Tässchen guten schwarzen Tee habe ich auch nichts einzuwenden. Erst recht nicht, wenn es dazu eine süße Leckerei gibt. Angelehnt an die südenglische Teekultur gab es bei uns vor ein paar Tagen einen stilechten Devon Cream Tea mit selbstgebackenen Scones, selbstgemachter Clotted Cream und selbstgekochter Erdbeer-Marmelade. Mjami!

Weiterlesen

Rezeptidee: 5-Minuten-Brot und selbstgemachte Kräuterbutter

Nicht selten stellt man am Sonntagnachmittag fest, dass man kein Brot mehr für das Abendessen im Haus hat. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um unser 5-Minuten-Brot-Rezept auszuprobieren. Wie der Name bereits verrät, ist der Teig für das selbstgebackene Brot innerhalb von fünf Minuten zubereitet. Weitere 50 Minuten braucht das Brot zum Backen im Ofen, so dass man nach einer Stunde ein frischgebackenes Brot auf dem Tisch stehen hat. Wer Lust hat, kann noch einen passenden Brotaufstrich oder selbstgemachte Kräuterbutter zum selbstgebackenen Brot zubereiten. Ein entsprechendes Rezept haben wir für euch aufgeschrieben.

Weiterlesen

Brotblume Rezept

Grillrezept: Kräuterbutterblume mit Knoblauch-Dip

Sommer und Grillen gehören zusammen. Das lässt sich nicht leugnen. Auch wenn wir nicht jedes Wochenende grillen, genießen wir gerne ein gutes Stück Fleisch vom Grill. Neben Fleisch und Bratwurst landet bei uns aber auch viel vegetarisches Grillgut auf dem Grill. Schließlich ernährt sich ein Teil der Lavendelfamilie vegetarisch. Außerdem gibt es immer Brot und einen passenden Salat zum Grillen. Ein Salatrezept zum Grillen hatten wir euch bereits vorgestellt. Heute möchten wir euch zeigen, wie ihr ganz einfach eine leckere Brotblume mit Kräuterbutter backen könnt. Zusammen mit einem Knoblauchdip ist das Blumenbrot auch ein schönes Mitbringrezept für eine Grillparty.

Weiterlesen