Anzeige Nicht nur Weihnachten, sondern auch Ostern ist eine schöne Gelegenheit, um mit der ganzen Familie zusammen zu kommen. In diesem Jahr haben wir in unserer Familie einen großen Osterbrunch geplant. Damit die Brunch-Vorbereitungen für eine Person nicht zu viel werden, haben wir die Aufgaben unter uns aufgeteilt. Jedes Familienmitglied trägt etwas zum Osterbrunch bei. Ich finde das eine schöne Lösung. Falls ihr auch noch auf der Suche nach Brunch-Ideen für Ostern seid, haben wir nun eine kleine Anregung für euch. Außerdem könnt ihr mit etwas Glück sogar etwas gewinnen.
Kategorie: Brot & Brötchen

Rezept für Sonntagsbrötchen: Schweizer Bürli
Wie sieht es typisches Wochenende in der Lavendelfamilie aus? Das pauschal zu beantworten, geht nicht. Allerdings haben wir es uns angewöhnt, den Samstag- und den Sonntagmorgen jeweils mit einem ausführlichen Frühstück zu beginnen. Bestenfalls gibt es dann selbst gebackene Brötchen mit verschiedenen süßen Aufstrichen, frisch gepressten Saft und ein wenig Obst. Bei den Brötchenrezepten variieren wir von Woche zu Woche. Oft gibt es auch „nur“ Bäckerbrötchen. Ein Brötchenrezept, das bei allen Familienmitgliedern gut ankommt und das sich am Vorabend gut vorbereiten lässt, wollen wir euch heute verraten. Vielleicht habt ihr ja Lust, es mal nachzubacken?

Rezept: Schnelle Schokobrötchen
Draußen ist Schmuddelwetter. Bis zum langersehnten Frühling dauert es leider wohl noch etliche Wochen. Da Draußensein bei Regen wenig Spaß macht, war ich auf der Suche nach einem Alternativprogramm mit Kindern. Letztendlich sind wir beim Backen gelandet. Daran haben unsere Kinder immer Spaß. Nach einem ganz einfachen und leckeren Rezept haben wir Schokobrötchen gebacken. Mit den fertigen Schokobrötchen, Tee und etlichen Büchern haben wir es uns dann auf dem Sofa gemütlich gemacht. Habt ihr auch Lust auf Schokobrötchen? Wir haben natürlich das Rezept für euch.

Ein perfektes Frühstück mit Erwin Müller (mit Gewinnspiel)
Anzeige Ich liebe diese Sonntage: Die Kinder haben länger als bis 6 Uhr geschlafen und bleiben, statt laut nach Frühstück zu schreien, dank einer ausgiebigen Kuschelrunde und Vorlesen sogar noch eine Zeit im Bett liegen. Erst nach halb acht stehen wir alle gemeinsam auf. Während die Kinder spielen, bereiten der Lavendelpapa und ich ein ausgiebiges Frühstück zu. Wir haben uns vorgenommen, dass wir den Sonntag dieses Mal ganz entspannt verbringen. Keine Termine, keine Verabredungen, nichts, was unbedingt noch für die kommende Woche vorbereitet werden muss. Stattdessen gemeinsame Familienzeit. Da die Lavendelkinder in der Schweiz unheimlich gerne die dortigen Hefezöpfe bzw. Butterzöpfe gegessen haben und noch immer davon schwärmen, haben der Lavendelpapa und ich uns vorgenommen, dass wir uns auch einmal daran versuchen.

Brotzeitideen mit miree Karamellisierte Zwiebeln
Anzeige Zurück aus dem Urlaub, hat mich meine Küche wieder. Ich bin darüber ehrlich gesagt sehr froh, denn wie es in vielen Ferienwohnungen Gang und Gebe ist, hatte auch unsere Ferienwohnung keinen Backofen, wodurch unsere Mahlzeiten in der letzten Woche wenig abwechslungsreich waren. Da uns auch die niederländische Küche wenig überzeugen konnte, habe ich nun einiges nachzuholen. Die Folge: Ich habe in den letzten Tagen einige neue Rezepte ausprobiert, die schnell zubereitet und perfekt für eine leckere Brotzeit sind.