Anzeige Nicht nur Weihnachten, sondern auch Ostern ist eine schöne Gelegenheit, um mit der ganzen Familie zusammen zu kommen. In diesem Jahr haben wir in unserer Familie einen großen Osterbrunch geplant. Damit die Brunch-Vorbereitungen für eine Person nicht zu viel werden, haben wir die Aufgaben unter uns aufgeteilt. Jedes Familienmitglied trägt etwas zum Osterbrunch bei. Ich finde das eine schöne Lösung. Falls ihr auch noch auf der Suche nach Brunch-Ideen für Ostern seid, haben wir nun eine kleine Anregung für euch. Außerdem könnt ihr mit etwas Glück sogar etwas gewinnen.
Kategorie: Fingerfood

Türkische Küche: Rezept für Peynirli Pide und Ispanaklı Kapalı Pide
Dass die türkische Küche mehr als Döner zu bieten hat, muss ich euch wahrscheinlich nicht sagen. Ein türkisches Gericht, das ich persönlich sehr gerne esse, ist Pide. Besonders mit Tzatziki sind die türkischen Brotschiffchen köstlich. Pide kann man übrigens auch super selber zu Hause zubereiten. Das kostet zwar ein bisschen Zeit, ist aber richtig lecker. Falls ihr auch Lust auf selbstgemachtes Pide habt, haben wir hier das Rezept für euch.
Weiterlesen
Sandwich-Rezept mit Hähnchenbrust
Anzeige
Wer bei Wurstbrot an eine langweilige, trockene Stulle mit Margarine und einer lieblos darauf geklatschten Scheibe Wurst denkt, sollte sich jetzt überraschen lassen: Passend zur beginnenden Picknicksaison haben wir ein leckeres Sandwich-Rezept für euch, das natürlich auch auf dem heimischen Teller oder im Büro eine gute Figur macht. Gerade wenn die Tage wieder länger und wärmer werden, sind Sandwiches eine köstliche und schnelle Alternative zum Kochen. Eurer Fantasie sind bei der Zubereitung keine Grenzen gesetzt. Für euch haben wir angelehnt an den aktuellen Gutfried-Werbespot ein Sandwich-Rezept mit Gutfried Hähnchenbrust kreiert. Wenn ihr es seht, werdet ihr die Frage „Kann ein Wurstbrot glücklich machen?“ sicherlich sofort mit ja beantworten.

Süßes Fingerfood: Pancake-Beeren-Spieße mit unterschiedlichen Füllungen
Seid ihr noch auf der Suche nach Ideen für das Osterfrühstück? Benötigt ihr eine leckere Brunch-Idee? Oder steht bei euch demnächst ein Kindergeburtstag auf dem Programm und ihr benötigt noch eine Rezeptidee für Kindergeburtstage? Für alle, die Lust auf Fingerfood bzw. handliche Snacks haben, haben wir heute eine schöne Rezeptidee: Wie wäre es mit Pancake-Beeren-Spieße? Die Zubereitung der Fingerfood-Idee ist schnell erledigt. Da die Beeren-Pancake-Spieße kalt gegessen werden, kann man sie gut vorbereiten. Sie eignen sich daher auch für eine Mitbringparty und sind auf dem Büffet ein echter Hingucker.

Rezept: Schwedische Zimtwecken
Am Wochenende ist bei uns meistens Kuchenzeit. Ob alleine oder gemeinsam mit den Kindern findet man mich dann oft in der Küche. Letztes Wochenende hat sich der Lavendeljunge schwedische Zimtschnecken gewünscht. Ich habe mich gefreut, denn ich esse sie auch unheimlich gerne. Leider sind sie in der Zubereitung recht zeitaufwändig. Am Wochenende haben wir allerdings ein Rezept für schwedische Zimtwecken ausprobiert, für das verhältnismäßig wenig Zeit braucht. Da uns die Zimtwecken allen sehr gut geschmeckt haben, wollen wir euch gerne das Rezept verraten. Ich bin sicher, dass es unter unseren Lesern auch ein paar Zimt-Liebhaber gibt, oder?

Rezeptidee: Törtchen mit Gittermuster
Ich bin ein großer Fan von schnellen und einfachen Koch- und Backideen. Im Familienalltag fehlt mir einfach die Zeit, mich mehrere Stunden in die Küche zu stellen. Ein schnelles Törtchenrezept, das uns begeistert hat, möchte ich euch heute zeigen. Durch das Gittermuster machen die Törtchen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch einiges her. Zudem braucht ihr für das Rezept nur wenige Zutaten, die man eigentlich immer im Haus hat. Ideal also für einen Sonntagnachmittag.

Rezept: Streuseltaler
Ich liebe Streusel und könnte sie jeden Tag essen: Da ist es eigentlich egal, ob es sich um einen Crumble, einen Streuselkuchen oder einen Streuseltaler handelt. Alles ist lecker! Da die Qualität bei unserem Bäcker in letzter Zeit ziemlich nachgelassen hat und sich bei uns Besuch angekündigt hatte, habe ich mich vor einigen Tagen an selbstgemachte Streuseltaler gewagt. Und was soll ich euch sagen? Sie waren viel leckerer als beim Bäcker. Kein bisschen trocken, richtig schön luftig und buttrig. Ab sofort werden Streuseltaler, sofern es die Zeit zulässt, immer selbst gebacken. Mögt ihr das Rezept haben und euch selbst überzeugen? Dann schaut mal hier: