Während viele von euch gerade erst in die Sommerferien starten, naht in Niedersachsen schon das Ferienende. Wie an vielen anderen Schulen auch ist es bei uns an der Montessori-Schule Tradition, dass die Eltern der bereits bestehenden Schüler:innen am Einschulungstag ein kleines Buffet für die neuen Erstklässler und ihre Eltern vorbereiten. Dafür habe ich bereits jetzt etwas ausprobiert, denn mein Plan ist es, dass wir das Einschulungsbuffet in diesem Jahr mit einer Laugenstangen-Schultüte bereichern.
WeiterlesenKategorie: Fingerfood

Rezept: Partysonne backen
Im Sommer, wenn im Garten das Gemüse eifrig sprießt und die Tage heiß und lang sind, gibt es bei uns häufig einen bunten Salat als Abendessen. Als Sättigungsbeilage backe ich dazu oft frisches Baguette oder Brötchen. Da das Lavendelmädchen gerne Körner-Brötchen isst, der Lavendeljunge aber Weißbrot favorisiert, habe ich vor ein paar Tagen als Kompromiss eine ganz altmodische Partysonne gebacken. Vielleicht erinnert ihr euch noch aus eurer Kindheit daran? Früher durfte die Brötchen-Sonne auf keinem Partybuffet fehlen. Auch zum Grillen, zum Brunch oder einfach nur so ist die Partysonne eine gute Idee. Wie ihr die Partysonne selber machen könnt, verraten wir euch hier.
Weiterlesen
Rezept: Fingerfood-Ideen für die Kita
Jetzt, kurz vor Ferienbeginn, ist die Zeit von Abschieds- und Sommerfesten. Zu diesen Anlässen gibt es oft bunte Buffets, zu denen jede Familie etwas beisteuert. Wer dafür noch Snack-Ideen sucht, findet hier süße Fingerfood-Ideen. Natürlich lassen sich die Kindergarten-Buffet-Ideen auch zu anderen Gelegenheiten, wie z.B. als Kindergeburtstag-Essen, für ein Fasching-Buffet oder andere Arten von Kinderpartys umsetzen.
Weiterlesen
Donut-Tiere: Ideen für einen niedlichen süßen Snack
Kinder lieben Donuts. Erst recht, wenn sie niedlich dekoriert sind. Nachdem meine Donut-Raupe als schnelles Kindergeburtstag-Rezept so gut bei euch ankam, will ich euch natürlich nicht vorenthalten, was ich am Wochenende ganz spontan aus TK-Donuts gezaubert habe. Das Lavendelmädchen hatte nämlich zwei Freundinnen zum Kuscheltier-Geburtstag eingeladen und das musste gebührend gefeiert werden.
Weiterlesen
Rezept: Schokohörnchen selber machen
Die Nachmittage sind momentan vor allem eins: Nass und grau. Da ich bei diesem Wetter wenig Lust habe, das Haus zu verlassen, versuche ich es uns drinnen so gemütlich wie möglich zu machen. Denn mit vielen Kerzen, Kakao und Schokohörnchen sieht die Welt schon ein kleines bisschen besser aus. Wer Lust hat, die kleinen, schokoladigen Köstlichkeiten nachzubacken, findet hier das Rezept.
Weiterlesen
Rezept: Pizzabrot mit Rosmarin und Aioli
Es gibt Rezepte, die lieben die ganze Familie. Pizzabrot mit Rosmarin und grobem Salz gehört definitiv dazu. Tatsächlich war es eher Zufall, dass es das Rezept bei uns in die Kategorie Lieblingsrezepte geschafft hat. Denn das erste Mal ausprobiert haben wir es durch Ermangelung von Pizza-Zutaten. Inzwischen ist das Pizzabrot mit Rosmarin bei uns ein echter Klassiker. Serviert mit frischer Aioli schmeckt es einfach Weltklasse.
Weiterlesen
Foodboard selber machen: Käseplatte mal anders
Am Wochenende war in Niedersachsen Einschulungstag. Anders als in anderen Bundesländern wird der Einschulungstag in Niedersachsen oft groß gefeiert. Familie und Freunden kommen zusammen und verbringen mit dem frisch gebackenen Schulkind einen schönen Tag. Wer nicht im Restaurant feiern möchte, bereitet zu Hause neben Kaffee und Kuchen oft auch ein herzhaftes Buffet vor. Um nicht den ganzen Tag in der Küche zu stehen, sondern den Tag auch genießen zu können, braucht es viele helfende Hände oder schnelle Buffet-Ideen. Einfach gemacht und optisch ein Highlight sind Foodboards oder wie sie früher hießen Käseplatten.
Weiterlesen