Die Lavendelkinder lieben Wraps. Frisch belegt mit Salat, Tomate, Gurke, Käse und Soße finden sie den schnellen Snack richtig lecker. Um ein wenig Abwechslung in das Wraps-Rezept zu bringen, haben wir vor ein paar Tagen eine andere Wraps-Füllung ausprobiert. Saisonal passend gab es Wraps mit Rote Bete, Schafskäse und Rucola. Richtig lecker! Weiterlesen
Kategorie: Fingerfood

Rezept: Pizzabrötchen mit Knoblauch-Dip
Ob für ein Partybuffet, einen Couch-Potato-Abend oder als leckeres Mittag: Selbstgemachte Pizzabrötchen mit Dip schmecken immer und sind schnell gemacht. Mein persönlicher Favorit sind Pizzabrötchen mit Spinat und Feta. Zusammen mit einem leckeren Knoblauch-Dip sind sie einfach göttlich. Natürlich kann man die Pizzabrötchen auch mit anderen Zutaten füllen oder verschiedene Pizzabrötchen-Varianten zubereiten. Besonders für ein Kindergeburtstag-Buffet würde ich wahrscheinlich eher eine andere Pizzabrötchen-Füllung wählen.

Snacks zu Weihnachten: Pizzabrötchen-Tannenbaum-Rezept
Es ist die letzte Woche vor Weihnachten. Der Heilig Abend rückt mit großen Schritten näher. Zeit, sich Gedanken über das Weihnachtsessen zu machen. Während das Weihnachtsmenü bei den meisten von euch sicherlich schon steht, haben wir noch eine Idee für einen Weihnachtssnack für euch. Damit niemand bis zum Festmahl hungern muss, bereiten wir auch am 24. Dezember mittags immer eine Kleinigkeit zu. Im letzten Jahr gab es bei uns Weihnachtssandwiches in Tannenbaumform. In diesem Jahr werden wir einen Pizzabrötchen-Tannenbaum backen.

Rentier-Muffins: Rezept für Kinder
Es ist die Zeit der Weihnachtsfeiern. In geselliger Runde sitzt man beisammen, isst, singt, trinkt, lacht und redet. Damit die Weihnachtsfeier-Vorbereitung nicht an einer Person hängen bleibt, trägt in der Regel jeder etwas zu einem gemeinsamen Weihnachtsfeier-Büffet bei. Jeder bringt mit, was er am besten kann. Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgebäck ist, das er mit zur nächsten Weihnachtsfeier bringen kann, darf gerne unsere Rentier-Muffins probieren.

Chocolate con Churros selber machen: Rezept mit Urlaubsflair
Zurück aus dem Urlaub ist man meist schneller wieder im Alltag gefangen, als einem lieb ist. Um ein wenig Urlaubsflair mit in den Alltag zu nehmen, haben wir uns am Wochenende im Churros selber machen probiert. In Spanien gibt es das frittierte Spritzgebäck an jeder Ecke zu kaufen. Meist wird es zusammen mit einer dickflüssigen Schokoladensoße als Chocolate con Churros serviert. Super lecker, sage ich euch. Typischerweise wird das iberische Traditionsgebäck zum Frühstück gegessen. Natürlich kann man die Churros aus zu jeder anderen Tageszeit vernaschen.

Typisch norddeutsch: Schoko-Franzbrötchen-Rezept
Franzbrötchen sind hier im Norden nicht nur überall bekannt, sondern auch unheimlich beliebt. Es gibt sie bei jedem Bäcker und Kinder sowie Erwachsene reißen sich darum. Kein Wunder, schließlich sind sie unheimlich buttrig und süß. In der Regel kann man die Franzbrötchen mit Zimt und Zucker kaufen. Einige Bäcker bieten aber auch Schoko-Franzbrötchen, Franzbrötchen mit Streusel oder herzhafte Franzbrötchen an. Wenn ich Zeit habe, backe ich die Hefeteilchen gerne selber. Frisch aus dem Ofen schmecken sie einfach göttlich.
Weiterlesen

Herbstglück pur: Apfel-Zimt-Knoten
Ein Baum voller reifer Äpfel und das herbstliche Wetter laden zum Backen ein. Während der Lavendeljunge mit einem Freund in seinem Zimmer spielt, fordert das Lavendelmädchen Aufmerksamkeit. Auf vorlesen, malen und spielen hat sie keine Lust. Wieso also nicht mal wieder gemeinsam backen? Das haben wir wirklich schon lange nicht mehr gemacht. Schnell ist ein passendes Rezept gefunden, denn sowohl das Lavendelmädchen als auch der Lavendeljunge lieben selbstgemachte Zimtschnecken. Ich überzeuge sie, das Rezept zu variieren und Apfel-Zimt-Knoten zu backen. Evtl. können wir den Apfel an der einen oder anderen Stelle ja auch weglassen, damit die Kinder in den Genuss echter Zimt-Kringel kommen.