Ich liebe die türkische Küche. Schon öfter habe ich deshalb an dieser Stelle türkische Rezepte veröffentlicht. Heute ist es wieder soweit. Es gibt Falafel-Dürum. Ihr wisst schon, diese leckere, türkische gefüllte Teigrolle, die als Streetfood unheimlich beliebt ist. Natürlich kann man Dürüm auch selber machen. Wir zeigen euch, wie es geht.
WeiterlesenKategorie: Herzhaftes

Rezept: Rote Bete Wraps mit Schafskäse und Rucola
Die Lavendelkinder lieben Wraps. Frisch belegt mit Salat, Tomate, Gurke, Käse und Soße finden sie den schnellen Snack richtig lecker. Um ein wenig Abwechslung in das Wraps-Rezept zu bringen, haben wir vor ein paar Tagen eine andere Wraps-Füllung ausprobiert. Saisonal passend gab es Wraps mit Rote Bete, Schafskäse und Rucola. Richtig lecker! Weiterlesen

Rezept: Pizzabrötchen mit Knoblauch-Dip
Ob für ein Partybuffet, einen Couch-Potato-Abend oder als leckeres Mittag: Selbstgemachte Pizzabrötchen mit Dip schmecken immer und sind schnell gemacht. Mein persönlicher Favorit sind Pizzabrötchen mit Spinat und Feta. Zusammen mit einem leckeren Knoblauch-Dip sind sie einfach göttlich. Natürlich kann man die Pizzabrötchen auch mit anderen Zutaten füllen oder verschiedene Pizzabrötchen-Varianten zubereiten. Besonders für ein Kindergeburtstag-Buffet würde ich wahrscheinlich eher eine andere Pizzabrötchen-Füllung wählen.

Snacks zu Weihnachten: Pizzabrötchen-Tannenbaum-Rezept
Es ist die letzte Woche vor Weihnachten. Der Heilig Abend rückt mit großen Schritten näher. Zeit, sich Gedanken über das Weihnachtsessen zu machen. Während das Weihnachtsmenü bei den meisten von euch sicherlich schon steht, haben wir noch eine Idee für einen Weihnachtssnack für euch. Damit niemand bis zum Festmahl hungern muss, bereiten wir auch am 24. Dezember mittags immer eine Kleinigkeit zu. Im letzten Jahr gab es bei uns Weihnachtssandwiches in Tannenbaumform. In diesem Jahr werden wir einen Pizzabrötchen-Tannenbaum backen.

Anzeige – Winterrezept: Rote Bete-Flammkuchen und ein weihnachtlich gedeckter Tisch (in Kooperation mit Rheinfels Quelle)
Anzeige
Leckeres Essen und gemütliches Beisammensein gehören für mich zur Adventszeit genauso dazu wie Kerzenlicht und Heimlichkeiten. Mehr noch als in den anderen Jahreszeit ist mir im Advent Familienzeit besonders wichtig. Gemütlich sitzen wir mit Freunden und der Familie zusammen, essen, trinken und erzählen. Viele Kerzen und ein hübsch gedeckter Tisch sorgen für eine weihnachtliche Atmosphäre. Es gilt, die gemeinsame Zeit zu genießen und den Alltagsstress zu vergessen. Das Zauberwort dabei lautet Entschleunigung.

Vegetarischer Reissalat: Rezept für einen mediterranen Salat
Wem klassischer Salat aus den Ohren rauskommt, sollte dieses Reissalat-Rezept unbedingt probieren. Es bringt nicht nur Abwechslung auf den Tisch, sondern ist auch sehr schmackhaft. Ein großer Pluspunkt: Anders als klassischer Salat ist Reissalat durchaus sättigend und kann gut als vollwertige Mahlzeit gegessen werden. Natürlich kann man den Salat auch als Grill-Beilage oder als Party-Salat essen. Als vegetarischer Reissalat passt er zu fast jeder Gelegenheit.

Rezept: Bohnensalat mit Feta und Tomate
Egal ob vom Markt, aus dem eigenen Garten oder dem Supermarkt: Momentan gibt es Bohnen in Hülle und Fülle. Ideal, um daraus einen leckeren Bohnensalat zuzubereiten. Besonders beliebt ist bei uns Bohnensalat mit Feta und Tomaten. Ich finde diese Kombination richtig gelungen. Gerade im Sommer ist der Bohnensalat erfrischend. Zusammen mit einem frischen Brot oder Baguette kann man ihn gut als vollwertige Mahlzeit genießen.