Ich bin ein großer Liebhaber der italienischen Küche. Pizza und Pasta sind von meinem Speiseplan nicht wegzudenken. Wenn es schnell gehen muss, bereite ich auch sehr gerne Gnocchi zu. Tüte auf, rein ins heiße Wasser oder in die Pfanne, ein bisschen Käse oder Gemüse dazu und fertig ist das Mittagessen. Für den schnellen Hunger sind solche Gerichte perfekt; Mit selbstgemachten Gnocchi sind gekaufte Gnocchi allerdings nicht zu vergleichen. Wenn wir Gnocchi selber machen, bereiten wir sie meist mit Quark oder Ricotta zu. Das kostet zwar ein wenig Zeit, das Ergebnis ist dafür aber himmlisch.
Kategorie: Herzhaftes

Schnelles Mittagessen: Rezept für Spinat-Nudel-Auflauf
Das neue Jahr ist da. Ich bin gespannt, was es für uns bereit hält. Wenngleich ich kein großer Freund von guten Vorsätzen bin, habe ich mir für das neue Jahr einiges vorgenommen. Nachdem mir in den letzten Jahren mein Perfektionsanspruch nicht selten zum Verhängnis geworden ist, möchte ich mich dieses Jahr in Gelassenheit üben und meine Ansprüche senken. Da man ja bekannterweise mit kleinen Dingen anfangen soll, habe ich für mich einige unkomplizierte und schnelle Mittagessen-Ideen zusammengestellt, die der ganzen Familie schmecken. Ein Gericht, dass bei uns regelmäßig auf dem Tisch steht, ist ein Spinat-Nudel-Auflauf. Der Nudel-Spinat-Auflauf ist eines der Rezepte, die zu meinem Weniger-ist-mehr-Offensive gehören.

Snacks zu Weihnachten: Rezept für Weihnachtssandwiches
Während die einen an Weihnachten auf Klassiker setzen und jedes Jahr ein ganz bestimmtes Weihnachtsmenü kochen, bevorzugen andere Familien an Weihnachten Abwechslung. Unsere Familie gehört eher zur zweiten Gruppe, wenngleich es bei uns an Weihnachten schon einige Gerichte gibt, die traditionell zubereitet werden. Was wir dieses Jahr Heilig Abend essen werden, steht bislang noch nicht endgültig fest. Die Wünsche und Geschmäcker sind eben auch innerhalb einer Familie sehr verschiedenen. Nichtsdestotrotz habe ich mir natürlich schon Gedanken gemacht. Auch wenn unser Weihnachtsfest traditionell erst mit dem Weihnachtskaffeetrinken am Nachmittag des Heiligen Abend beginnt, muss man ja auch zum Mittag des Heiligen Abend eine Kleinigkeit essen. Die Idee für dieses Jahr sind Weihnachtssandwiches in Tannenbaumform.

Rezept: Porreekuchen mit Blätterteig
Lauch ist ein aromatisches, gesundes und vitaminreiches Wintergemüse, das auch jetzt im Herbst bei uns immer wieder auf dem Speiseplan steht. Ein Gericht, das wir aus Lauch besonders gerne zubereiten, ist Porreekuchen. Der Porreekuchen ist ein ganz einfaches Lauch-Rezept, das schnell zubereitet ist und auch Kindern gut schmeckt. Das Lavendelmädchen isst den Lauchkuchen auf jeden Fall für ihr Leben gern und hätte uns beim letzten Mal am liebsten gar nichts abgegeben. Glücklicherweise konnten wir am Ende dann aber doch noch ein Stück Lauchkuchen für uns erobern.

Anzeige: Südtiroler Spinatknödel – Rezept mit Bergader Bergbauern Käse
Anzeige Eigentlich bin ich ein großer Fan der leichten, mediterranen Küche. Ab und zu darf es aber ruhig auch mal deftig in meiner Küche zugehen. Dann gibt es Spätzle oder auch Südtiroler Spinatknödel, von denen ich trotz der Mächtigkeit meist mehr als nur eine Portion verdrücke. So lecker sind sie! Jetzt im Herbst, wenn die Tage wieder kürzer, regnerischer und dunkler werden, ist der perfekte Zeitpunkt, um das Südtiroler Spinatknödel Rezept wieder hervorzukramen. Schließlich sind die Spinatknödel ein echtes Wohlfühlessen.

Rezept: Gebackener Kürbis mit Feta
Kürbis ist ein sehr schmackhaftes und klassisches Herbstgemüse. Wer neben Kürbissuppe auch mal andere Kürbis-Rezepte ausprobieren möchte, sollte sich unser Rezept für gebackenen Kürbis mit Feta nicht entgehen lassen. Egal ob als Beilage oder auch als Hauptgericht: Gebackener Kürbis mit Feta ist schnell zubereitet und schmeckt wunderbar aromatisch. Für das Kürbis-Rezept verwende ich in der Regel Hokkaido-Kürbis. Ihr könnt natürlich auch andere Kürbissorten verwenden oder verschiedene Kürbissorten mischen.
Weiterlesen

Rezept: Feigen-Flammkuchen mit Camembert
Feigen zählen zu den Superfoods und sind aktuell wieder frisch in vielen Supermärkten erhältlich. Anders als die getrocknete Variante sind frische Feigen nur leicht süßlich im Geschmack, weshalb man sie auch sehr gut zu Salaten oder anderen herzhaften Gerichten essen kann. Passend zum Herbstbeginn gab es bei uns am Wochenende Flammkuchen mit frischen Feigen und Camembert. Ein Rezept, das nach Nachmachen schreit.