Die Sommerferien läuten, wie jedes Jahr, den Beginn der Sommerpause im Blog ein. Dann wird es hier deutlich ruhiger. Die freie Zeit nutzen wir zum Reisen, Entspannen und natürlich für kleinere und größere Projekte, die schon lange auf der Agenda stehen. Nichtsdestotrotz gibt es hier oder auf Instagram ab und zu ein Lebenszeichen von uns. Denn natürlich nehmen wir euch weiterhin mit auf unsere Reisen und Abenteuer. Nachdem wir vor ein paar Tagen aus unserem ersten Sommerurlaub zurückgekehrt sind, nutze ich die Zeit bis zu unserer nächsten Reise, um ein richtig leckeres, sommerliches Rezept mit euch zu teilen.
WeiterlesenKategorie: Herzhaftes

Rezept: Partysonne backen
Im Sommer, wenn im Garten das Gemüse eifrig sprießt und die Tage heiß und lang sind, gibt es bei uns häufig einen bunten Salat als Abendessen. Als Sättigungsbeilage backe ich dazu oft frisches Baguette oder Brötchen. Da das Lavendelmädchen gerne Körner-Brötchen isst, der Lavendeljunge aber Weißbrot favorisiert, habe ich vor ein paar Tagen als Kompromiss eine ganz altmodische Partysonne gebacken. Vielleicht erinnert ihr euch noch aus eurer Kindheit daran? Früher durfte die Brötchen-Sonne auf keinem Partybuffet fehlen. Auch zum Grillen, zum Brunch oder einfach nur so ist die Partysonne eine gute Idee. Wie ihr die Partysonne selber machen könnt, verraten wir euch hier.
Weiterlesen
Rezept: Bärlauch-Knödel selber machen
Ich bin ein großer Fan von Spinatknödeln. Sie gehören zu meinen absoluten Lieblingsgerichten und helfen sogar verlässlich bei schlechter Laune. Da aktuell Bärlauchsaison ist und wir frischen Bärlauch im Haus hatten, habe ich mein Spinatknödel-Rezept ein wenig abgewandelt und habe spontan Bärlauchknödel gekocht. Durch den Bärlauch, der oft auch als wilder Knoblauch bezeichnet wird, schmecken die Knödel unheimlich würzig. Zusammen mit dem aromatischen Parmesan und der geschmolzenen Butter ein echter Genuss.
Weiterlesen
Rezept: Fladenbrot selber backen
Ich bin ein großer Fan von ausgedehnten Mahlzeiten, bei denen man aus einer Vielzahl von kleinen Snacks und Gerichten wählen und so im Idealfall alles probieren kann. Da ich mich im Restaurant nur selten für ein Gericht entscheiden kann, kommt mir das ganz gelegen. Es ist also kein Wunder, dass ich diese Abende, an denen ich gemeinsam mit der Lavendelfamilie oder lieben Freunden gemütlich an einem Tisch sitze, rede und snacke, liebe. Um mit den Lavendelkindern den Beginn der Ferien zu feiern und die entspannte Zeit einzuläuten, habe ich am Wochenende Fladenbrot gebacken und dazu einige kleine Snacks zubereitet.
Weiterlesen
Rezept: Süßkartoffeln aus dem Ofen
Wenn ich ehrlich bin, habe ich Süßkartoffeln lange Zeit nur als Pommes gegessen. Dass man daraus auch andere, mindestens genauso leckere Gerichte zubereiten kann, musste ich erst lernen. Umso glücklicher bin ich, dass ich inzwischen um einiges klüger bin und Süßkartoffeln bei uns regelmäßig auf den Tisch kommen. Wer von euch ebenfalls Süßkartoffel-Fan und/oder auf der Suche nach einem leckeren Süßkartoffel-Rezept ist, findet hier ein Rezept für gefüllte Süßkartoffeln aus dem Ofen.
Weiterlesen
Rezept: Kichererbsen-Salat mit Feta
Eigentlich bin ich ein großer Fan von Abwechslung auf dem Speiseplan. Leider ist das mit zwei wählerischen Kindern im Haus oft gar nicht so einfach. Um dennoch auf meine Kosten zu kommen, bereite ich seit einiger Zeit trotz Murren regelmäßig neue Rezepte zu. Da wir keine Unmenschen sein wollen, stellen wir es den Lavendelkindern frei, ob sie die Gerichte probieren wollen. Zugegeben, der Erfolg hält sich in Grenzen. Auch beim Kichererbsen-Salat mit Feta waren die Lavendelkinder wenig gewillt zu probieren. Da ich persönlich jedoch das Salat-Rezept lecker fand, möchte ich es euch dennoch verraten. Denn es hat noch weitere Vorteile…
Weiterlesen
Rezept: Pizzabrot mit Rosmarin und Aioli
Es gibt Rezepte, die lieben die ganze Familie. Pizzabrot mit Rosmarin und grobem Salz gehört definitiv dazu. Tatsächlich war es eher Zufall, dass es das Rezept bei uns in die Kategorie Lieblingsrezepte geschafft hat. Denn das erste Mal ausprobiert haben wir es durch Ermangelung von Pizza-Zutaten. Inzwischen ist das Pizzabrot mit Rosmarin bei uns ein echter Klassiker. Serviert mit frischer Aioli schmeckt es einfach Weltklasse.
Weiterlesen