Die Nachmittage sind momentan vor allem eins: Nass und grau. Da ich bei diesem Wetter wenig Lust habe, das Haus zu verlassen, versuche ich es uns drinnen so gemütlich wie möglich zu machen. Denn mit vielen Kerzen, Kakao und Schokohörnchen sieht die Welt schon ein kleines bisschen besser aus. Wer Lust hat, die kleinen, schokoladigen Köstlichkeiten nachzubacken, findet hier das Rezept.
WeiterlesenKategorie: Genuss

Rezept: Pizzabrot mit Rosmarin und Aioli
Es gibt Rezepte, die lieben die ganze Familie. Pizzabrot mit Rosmarin und grobem Salz gehört definitiv dazu. Tatsächlich war es eher Zufall, dass es das Rezept bei uns in die Kategorie Lieblingsrezepte geschafft hat. Denn das erste Mal ausprobiert haben wir es durch Ermangelung von Pizza-Zutaten. Inzwischen ist das Pizzabrot mit Rosmarin bei uns ein echter Klassiker. Serviert mit frischer Aioli schmeckt es einfach Weltklasse.
Weiterlesen
Weihnachtskuchen-Rezept: Tannenbaum-Kuchen backen
Der Weihnachtscountdown läuft. In vier Tagen ist Heiligabend. Wer sich bislang noch keine Gedanken über einen Weihnachtskuchen gemacht hat, findet hier eine hübsch anzusehende und leckere Blechkuchen-Variante. Beim Tannenbaum-Kuchen handelt es sich um einen Bratapfelkuchen, der mit grüner Glasur, Kugeln und Sternen dekoriert wird und so sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen Gefallen findet. Der Bratapfelkuchen ist unheimlich saftig. Zudem duftet er leicht nach Marzipan, so dass er perfekt zu Weihnachten passt.
Weiterlesen
Rezept: Pistazienplätzchen als Kekse von der Rolle backen
Wenn die selbstgebackenen Kekse bereits vor dem Heiligen Abend zur Neige gehen, dann ist es Zeit für ein schnelles Plätzchen-Rezept. Schließlich müssen die Vorräte wieder aufgefüllt werden. Ideal dafür sind Plätzchen von der Rolle, denn der Aufwand bei der Zubereitung ist wirklich gering. Einfach Teig herstellen, zu einer Rolle formen, kühlen, in Scheiben schneiden und dann ab in den Ofen! Während das Lavendelmädchen eifrig Butterplätzchen ausgestochen hat, habe ich also fix einige Pistazienplätzchen von der Rolle gebacken.
Weiterlesen
Italienische Mandelkekse: Rezept für Mandorlini
Die Vorweihnachtszeit vergeht, wie eigentlich in jedem Jahr, wie im Flug. Nur noch wenige Tage, dann steht schon der Heilige Abend vor der Tür. Zeit also, um schnell noch einmal Plätzchen zu backen, den Weihnachtsbaum zu kaufen, sich Gedanken über das Weihnachtsmenü zu machen und die Geschenke zu verpacken. Wer Lust auf ein unheimlich leckeres und schnelles Plätzchen-Rezept hat, sollte kurz innehalten und unbedingt noch die italienischen Mandelkekse, Mandorlini genannt, in seine To-do-Liste einbauen. Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen.
Weiterlesen
Rezept: Herbstsalat mit karamellisierten Birnen
Wer glaubt, Salat sei ausschließlich ein leichtes Sommergericht, wird hier eines Besseren belehrt. Auch in den dunklen Jahreszeiten kann man aus saisonalen Zutaten leckere Salate zubereiten. Ein schmackhafter Herbstsalat aus Feldsalat, Trauben und Walnüssen bilden bei unserem Rezept ein perfektes Match. Ergänzt wird der Herbstsalat durch noch warmen Ziegenkäse sowie karamellisierte Birnen, die an kalten Tagen für Wohlfühlmomente sorgen.
Weiterlesen
Rezept: Apfelstrudel mit karamellisierten Walnüssen
Ich liebe Apfelstrudel. Frisch aus dem Ofen und mit warmer Vanillesoße, Sahne oder Vanilleeis ist er ein echter Genuss. Da die Strudelteig-Zubereitung etwas tricky ist, kann man, wenn man Apfelstrudel selber machen möchte, auch auf fertigen Strudelteig zurückgreifen. Das spart nicht nur Nerven, sondern natürlich auch Zeit. Denn auch ohne die Strudelteig-Zubereitung ist ein Apfelstrudel kein Rezept, das in 15 Minuten im Ofen ist.
Weiterlesen