Wenn einem die liebste Freundin einen ganzen Korb voller Pfifferlinge mit aus dem Wald bringt, steht man plötzlich den restlichen Tag in der Küche, putzt Pfifferlinge und probiert eifrig Pfifferling-Rezepte aus. Da die Pfifferling-Saison hoffentlich noch ein wenig läuft, werdet ihr hier in den kommenden Tagen das eine oder andere Rezept mit Pfifferlingen finden. Starten möchte ich mit einem Pfifferling-Rahmfladen mit Radicchio. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, ist richtig lecker und auf jeden Fall die Mühe wert.
WeiterlesenKategorie: Genuss

Heidelbeer-Zitronenkuchen: Glutenfrei & laktosefrei backen
Zum Geburtstag vom Lavendelmädchen gab es nicht nur eine dicke Marzipantorte, sondern auch einen Heidelbeer-Zitronenkuchen. Beide Kuchen hatte sich das Lavendelmädchen als Geburtstagskuchen gewünscht. Da allerdings auch Personen mit einer Gluten- und/oder Laktose-Unverträglichkeit unter den Gästen waren, musste ich ein wenig improvisieren. Kurzerhand habe ich einfach den Zitronenkuchen glutenfrei gebacken. Das Ergebnis kam nicht nur bei den Gästen mit der Unverträglichkeit gut an. Auch die anderen fanden den Heidelbeer-Zitronenkuchen richtig fluffig und lecker. Ein Grund, das Rezept mit euch zu teilen.
Weiterlesen
Sommer-Dessert: Brombeeren-Tiramisu selber machen
Findet ihr nicht, dass dieses Jahr ein echtes Beerenjahr ist? Nachdem wir bereits üppig Johannisbeeren ernten durften, meinen es auch die Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren gut mit uns. Da es für uns eindeutig zu viele Früchte zum Sofort-Vernaschen sind, gilt es, die Beeren zu allerlei Leckerem zu verarbeiten. Eines unser Highlights war dabei ein Brombeeren-Tiramisu, dessen Rezept ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Es ist einfach gemacht und sommerlich fruchtig im Geschmack.
Weiterlesen
Waffel-Schultüte als Viertklässler-Abschiedsgeschenk oder zur Einschulung
Bereits seit einigen Wochen schwirrt der Gedanke immer wieder durch unsere Köpfe; Nun ist es so weit. Wir haben kein Grundschulkind mehr bei uns im Haus! Denn heute wurden bei uns in Niedersachsen nicht nur die Sommerferien eingeläutet, sondern an der Schule auch die Viertklässler verschiedet, wozu auch das Lavendelmädchen gehörte. Passend zu diesem Anlass habe ich für die Kinder ein kleines Abschiedsgeschenk gebastelt. Genau wie bei ihrer Einschulung haben die Viertklässler zum Abschied eine Schultüte und eine Sonnenblume erhalten. Wie ich das Viertklässler-Abschiedsgeschenk gebastelt habe, zeige ich euch hier.
Weiterlesen
Rezept: Johannisbeerkuchen als Blechkuchen backen
Bevor bei uns im Garten sämtliche reife Johannisbeeren von Vögeln vernascht werden, habe ich mich heute Morgen auf den Weg in den Garten gemacht und habe zumindest einen kleinen Teil der Johannisbeeren für uns beansprucht. Entstanden ist daraus ein leckerer Johannisbeerkuchen, dessen Rezept ich euch gerne verrate möchte. Für die Zubereitung braucht ihr nur wenige Minuten.
Weiterlesen
Rezept: Rhabarberkuchen mit Mandeln
Saftig, lecker und einfach gemacht: So könnte man den Rhabarberkuchen mit Mandeln in drei Worten beschreiben. Passend zum Start der Rhabarberzeit habe ich ein wirklich schnelles Rhabarberkuchen-Rezept für euch. Das Tolle: Der Rhabarberkuchen schmeckt nicht nur am ersten Tag gut, sondern bleibt dank Rührteig lange frisch. Außerdem ist der Kuchen durch den Rhabarber wunderbar fruchtig.
Weiterlesen
Rezept: Baklava selber machen
Bislang dachte ich immer, Baklava selber machen wäre die Königsdisziplin. Doch wenn man gekauften Filoteig verwendet, ist alles nur halb so wild. Bei meiner ersten Baklava-Zubereitung war ich selbst überrascht, wie einfach es eigentlich ist. Wenn ihr euch ranhaltet, habt ihr in weniger als einer halben Stunde wirklich göttlich schmeckende Baklava auf dem Tisch. Ich will mich nicht selber loben, aber bislang habe ich selten so köstliche Baklava gegessen.
Weiterlesen