Obst Tartelettes selber machen

Rezept: Sommerliche Obsttörtchen selber machen

Mit dem Ende der Sommerferien kommt auch der Herbst immer näher. Wenn ich ehrlich bin, mag ich noch gar nicht daran denken. Denn dank der verregneten Sommerferien kam das Sommerfeeling dieses Jahr eindeutig zu kurz. Daher gilt es nun, die letzten Sommertage so gut wie möglich auszukosten. Für mich geht das am besten mit frisch gebackenen Obsttörtchen im Garten. Wie ihr die leckeren Obst-Tartelettes selber machen könnt, zeigen wir euch hier. Das Tolle: Ihr könnt dabei sehr gut die vielleicht letzten Beeren aus eurem Garten verarbeiten und so perfekt in Szene setzen.

Weiterlesen

Rezept: Pudding-Streuseltaler selber machen

Der Lavendeljunge liebt Pudding-Streuseltaler vom Bäcker. Leider gibt es sie dort viel zu selten zu kaufen, denn sie sind wohl nicht nur beim Lavendeljungen beliebt. Da das Wetter momentan wenig einladend ist und ich dem Lavendeljungen eine Freude machen wollte, habe ich vor ein paar Tagen spontan Pudding-Streuseltaler gebacken. Tatsächlich ist das gar nicht so schwer und das Ergebnis richtig lecker. Wer es ebenfalls probieren will, findet hier das entsprechende Rezept.

Weiterlesen
Laugenstangen-Schultüte selber machen

Rezept: Laugenstangen-Schultüte als Buffet-Idee

Während viele von euch gerade erst in die Sommerferien starten, naht in Niedersachsen schon das Ferienende. Wie an vielen anderen Schulen auch ist es bei uns an der Montessori-Schule Tradition, dass die Eltern der bereits bestehenden Schüler:innen am Einschulungstag ein kleines Buffet für die neuen Erstklässler und ihre Eltern vorbereiten. Dafür habe ich bereits jetzt etwas ausprobiert, denn mein Plan ist es, dass wir das Einschulungsbuffet in diesem Jahr mit einer Laugenstangen-Schultüte bereichern.

Weiterlesen
gebackener Feta Honig

Rezept: Gebackener Feta mit Gemüse

Die Sommerferien läuten, wie jedes Jahr, den Beginn der Sommerpause im Blog ein. Dann wird es hier deutlich ruhiger. Die freie Zeit nutzen wir zum Reisen, Entspannen und natürlich für kleinere und größere Projekte, die schon lange auf der Agenda stehen. Nichtsdestotrotz gibt es hier oder auf Instagram ab und zu ein Lebenszeichen von uns. Denn natürlich nehmen wir euch weiterhin mit auf unsere Reisen und Abenteuer. Nachdem wir vor ein paar Tagen aus unserem ersten Sommerurlaub zurückgekehrt sind, nutze ich die Zeit bis zu unserer nächsten Reise, um ein richtig leckeres, sommerliches Rezept mit euch zu teilen.

Weiterlesen

Rezept: Johannisbeeren-Streuseltaler backen

Johannisbeeren-Rezepte sind vielfältig. Von süßen bis herzhaften Ideen ist alles dabei. Wer die leckeren Beeren zu Kuchen verarbeiten möchte, findet hier ein Rezept für Johannisbeeren-Streuseltaler. Die luftig leichten, wunderbar butterigen Streuseltaler sind durch die Kombination von Süße und Säure besonders lecker. Mein Tipp: Probiert sie unbedingt aus! Ihr werdet es auf keinen Fall bereuen.

Weiterlesen
Brötchensonne Rezept

Rezept: Partysonne backen

Im Sommer, wenn im Garten das Gemüse eifrig sprießt und die Tage heiß und lang sind, gibt es bei uns häufig einen bunten Salat als Abendessen. Als Sättigungsbeilage backe ich dazu oft frisches Baguette oder Brötchen. Da das Lavendelmädchen gerne Körner-Brötchen isst, der Lavendeljunge aber Weißbrot favorisiert, habe ich vor ein paar Tagen als Kompromiss eine ganz altmodische Partysonne gebacken. Vielleicht erinnert ihr euch noch aus eurer Kindheit daran? Früher durfte die Brötchen-Sonne auf keinem Partybuffet fehlen. Auch zum Grillen, zum Brunch oder einfach nur so ist die Partysonne eine gute Idee. Wie ihr die Partysonne selber machen könnt, verraten wir euch hier.

Weiterlesen
süße Fingerfood-Ideen Kinder

Rezept: Fingerfood-Ideen für die Kita

Jetzt, kurz vor Ferienbeginn, ist die Zeit von Abschieds- und Sommerfesten. Zu diesen Anlässen gibt es oft bunte Buffets, zu denen jede Familie etwas beisteuert. Wer dafür noch Snack-Ideen sucht, findet hier süße Fingerfood-Ideen. Natürlich lassen sich die Kindergarten-Buffet-Ideen auch zu anderen Gelegenheiten, wie z.B. als Kindergeburtstag-Essen, für ein Fasching-Buffet oder andere Arten von Kinderpartys umsetzen.

Weiterlesen