Kuschelzeit

Anzeige Winterzeit ist ja irgendwie immer Kuschelzeit. Deshalb machen wir es uns oft mit vielen Kerzen, einem heißen Tee und einer Decke auf dem Sofa gemütlich und gucken uns gemeinsam Bilderbücher an. Außerdem bauen wir uns aus Decken eine Höhle, in die nicht nur die Mama, der Papa und der Lavendeljunge müssen, sondern auch ein Teil seiner Kuscheltiere. Die schleppt er, eins nach dem anderen, unter großem Stöhnen an. Mit dabei sein müssen immer sein Schaf, sein Pinguin und natürlich der kleine Maulwurf. Erst wenn alle gemeinsam unter der Decke sind, ist er zufrieden.

Seit Kurzem gibt es noch einen weiteren Favoriten, der auf jeden Fall mit unter die Decke muss. Der Lavendeljunge hat nämlich einen Hund geschenkt bekommen. Anders als seine anderen Kuscheltiere ist dieser nicht flauschig, sondern glatt; Denn er ist gestrickt. Bestellt haben wir den Strickhund der Marke Hickups bei Edeltrend.

Bei Edeltrend handelt es sich um einen Onlineshop, der besondere Produkte für Kinder und Erwachsene anbietet. Das Sortiment umfasst nicht nur selbstgestrickte Mützen, Schals und Socken, sondern auch Kleidung für den modebewussten Nachwuchs sowie Dekoartikel. Wer also auf der Suche nach ausgefallenen und stilvollen Weihnachtsgeschenken ist und selbst handarbeitstechnisch nicht ganz auf der Höhe ist, sollte unbedingt einmal in dem Shop vorbeigucken. Die Bestellung war auf jeden Fall schnell bei uns und der Hund auch gut verpackt.

Der Lavendeljunge hat seinen neuen Kumpel auf jeden Fall gleich ins Herz geschlossen. Der farbenfrohe Strickhund sieht aber auch wirklich zu niedlich aus. Er eignet sich gut für Kinderhände und auch die Verarbeitung ist super. Toll ist außerdem, dass der Hund unter fairen Bedingungen hergestellt wurde. Da er nicht so plüschig ist, habe ich auch keine Bedenken dem Lavendeljungen den Hund mit ins Bett zu legen.

Was für Kuscheltiere haben eure Kinder? Haben sie ein Lieblingskuscheltier?

Ordnung ist das halbe Leben

Anzeige Das hat mir meine Oma schon immer gesagt. Gehalten habe ich mich trotzdem nie daran. Wenn ihr das Chaos auf meinem Schreibtisch angucken würdet, würde sicherlich so mancher die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Umso überraschter bin ich, dass der Lavendeljunge so ordentlich ist. Anders als mein Mann und ich ist er ständig darauf bedacht, dass alles seine Ordnung hat. Sieht er irgendwo einen Papierschnipsel herumliegen, hebt er ihn auf und trägt ihn zum Mülleimer. Ich stehe dann immer nur da, staune und hoffe, dass er diesen Ordnungsinn noch lange beibehält. Irgendjemand muss ja schließlich Ordnung halten ;-).

Um den Lavendeljungen ein bisschen beim Ordnungmachen zu unterstützen, haben wir ihm vor Kurzem zwei niedliche Garderoben gekauft. Dort können nicht nur seine vielen Kleidungsstücke, sondern auch der eine oder andere Schatz gelagert bzw. ordentlich aufbewahrt werden. Da ich ein großer Fan vom „Kleinen Maulwurf“ bin und auch der Lavendeljunge seinen Plüschmaulwurf mittlerweile in sein Herz geschlossen hat, war ich hocherfreut als ich beim HEBA-Shop viele verschiedene Produkte vom „Kleinen Maulwurf“ entdeckte. Aus einer großen Auswahl an Garderoben entschied ich mich nach langem Überlegen für zwei verschiedene Garderobenhaken. Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, denn die Motive sind alle so niedlich. Neben Garderobenhaken haben sie übrigens auch noch Wandlampen, Uhren und Messlatten mit meinem Liebling im Angebot, so dass ich sicherlich bald wieder eine Bestellung aufgeben werde.

Aber nun erst einmal zu meiner Wahl. Die beiden Garderobenhaken kam gut verpackt innerhalb kürzester Zeit bei mir an und wurden gleich von meinem Mann angebracht. Beide Garderoben bestehen aus Holz und sind mit Farben auf Wasserbasis gestaltet, so dass man keine Angst vor giftigen Ausdünstungen haben muss.

Bei dem ersten Produkt handelt es sich um eine Garderobe mit drei Haken mit dem Maulwurf und dem Hasen im Garten. Die Garderobe war komplett montiert, so dass man sie nur noch mit zwei mitgelieferten Schrauben an der Wand befestigen musste. Die Haken sind so gestaltet, dass man gut Jacken, Turnbeutel und Co daran aufhängen kann. Wir haben die Garderobe im Flur befestigt und daran die Winterausrüstung vom Lavendeljungen aufgehängt. Übrigens kostet die Garderobe nur knapp 20€, was ich sehr fair finde.

Die zweite Garderobe, die wir ausgesucht haben, besteht aus zwei Teilen: der eigentlichen Garderobe und dem „Kleinen Maulwurf-Motiv“. Anders als bei der ersten Garderobe wird das Motiv ein Stück über die eigentliche Garderobe geklebt. Zudem ist die Garderobe etwas größer, denn sie hat insgesamt fünf Haken und verfügt zudem über eine Ablagefläche auf der man Allerlei ablegen kann. Wir haben uns dafür entschieden, dass diese Garderobe einen Platz im Kinderzimmer vom Lavendeljungen finden soll, so dass er die Ablagefläche beispielsweise für seine Kuscheltiere nutzen kann. Anders als bei der ersten Garderobe musste bei der zweiten ein wenig Aufbauarbeit geleistet werden. Dies war aber innerhalb von fünf Minuten erledigt. Während der untere Teil an die Wand geschraubt wird, wird der obere Teil, wie bereits erwähnt, geklebt. Dafür werden eine Art Poster Strips mitgeliefert.

Mir persönlich gefallen beide Garderoben sehr gut. Sie sind nicht nur mit meinem Lieblingsmaulwurf, sondern auch richtig schön farbenfroh. Auch dem Lavendeljungen gefallen sie sehr gut. Er stellt sich immer vor die Garderobe, zeigt mit dem Finger darauf und gibt erfreute Geräusche von sich.

Auch sonst ist das Angebot vom HEBA-Shop sehr ansprechend. Angeboten werden u.a. außerdem Babyschuhe, Hängesessel, Spielwaren, Taufkleider und vieles mehr. Falls ihr also noch auf der Suche nach hochwertigen Produkten für euer Kind seid, schaut doch auf jeden Fall einmal vorbei. Ich werde auf jeden Fall schon bald wieder dort bestellen.

Echte Kerle

Anzeige Auch wenn es immer heißt, dass Geschlechterrollen sozialisationsbedingt sind, kann ich das irgendwie nicht so richtig glauben. Obwohl der Lavendeljunge, was das angeht, bislang kaum geprägt wurde, bin ich immer wieder erstaunt, wie groß sein technisches Interesse ist. Den ganzen Tag könnte er sich mit Kabeln, Werkzeug, Schlüsseln und CD-Playern beschäftigen. Dabei bewundere ich, wie er mit seinen kleinen Fingern Schrauben in die dafür vorgesehenen Löcher bekommt. Auch für Müllwagen, Feuerwehrautos und Polizeiwagen ist sein Interesse schon groß. Sobald er eines sieht, rastet er völlig aus.

Klar, dass er deshalb auch einen Fuhrpark zu Hause braucht. Nachdem er schon einen Krankenwagen und ein Feuerwehrauto hat, gab es nun einen Tieflader. Bei Kaufhaus321 hatte ich ein tolles Exemplar von Goki entdeckt, das ich einfach bestellen musste. Der Tieflader besteht aus zwei Teilen: dem eigentlichen Tieflader und einem Radlader, so dass man gleich zwei Fahrzeuge zum Spielen hat. Der Anhänger vom Tieflader lässt sich zudem vom Fahrzeug abkoppeln, so dass man vielfältige Spielmöglichkeiten hat. Etwas schade ist, dass man den Fahrer nicht aus dem Fahrzeug nehmen kann.

Der Tieflader besteht also aus drei großen Teilen, so dass er auch schon für kleine Jungs ab einem Jahr geeignet ist. Ich denke aber, dass der Lavendeljunge noch lange etwas von dem Tieflader haben wird. Wer die Sachen von Goki kennt, weiß, dass sie sehr gut verarbeitet sind. Verwendet werden hochwertige Farben und es sind gibt keine gefährlichen Ecken oder Kanten.

Bestellt habe ich den Tieflader, wie bereits erwähnt, bei Kaufhaus321. Dort gibt es u.a. eine große Auswahl an Spielzeugen für kleine und große Kinder. Im Angebot haben sie viele Markenprodukte zu günstigen Preisen. Vielleicht findet ihr dort auch noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk für eure Lieben.

Aber nun zurück zu meiner Eingangserzählung: Mich interessieren, wie es bei euren Jungs ist oder war. Haben sie auch so ein großes Technikinteresse oder ist meiner da eine Ausnahme?

Darf es sonst noch etwas sein?

Anzeige Der Lavendeljunge ist ein richtiger Wirbelwind. Er ist immer unterwegs und sitzt kaum mal drei Minuten auf seinem Po. Eine große Ausnahme macht er, wenn er Sachen sortieren darf. Von Ketten über Kleidung bis hin zu Kastanien kann das alles sein. Nun soll er zu Weihnachten ein paar Sachen für den Kaufmannsladen bekommen – die Lavendeloma hat schon ordentlich eingekauft. Auch wir wollten unseren Teil dazu beisteuern, so dass ich dem Lavendeljungen vorab schon ein paar Leckereien bestellt habe.

Entschieden habe ich mich für Produkte von Erzi. Diese stellen Kaufmannszubehör aus Holz her, das nicht nur gut verarbeitet ist, sondern auch niedlich aussieht. Entschieden habe ich mich für eine Gemüseauswahl (Erbsenschoten, Zucchini und Radieschen). Aber auch einige ungesunde Dinge landeten im Einkaufwagen (Pommes, Ritter Sport Schokolade und Lolli). Zudem habe ich noch ein Ei entdeckt, das sich halbieren lässt und auch die Käsescheiben fand ich so süß, dass ich sie einfach bestellen musste.

Gekauft habe ich die Sachen für den Kaufmannsladen bei Danto.de. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop, der breites Angebot an Produkten für den alltäglichen Bedarf bietet. Von Haushaltswaren, Gartenzubehör und Drogerieartikel über Spielwaren, Werkzeug und Schmuck bis hin zu Multimediaartikel und Schuhe – das alles findet man bei Danto. Ich finde, dass der Shop sehr übersichtlich aufgebaut ist, so dass man sich schnell und gut zurechtfindet. Sucht man ein bestimmtes Produkt, kann man auch die Suchfunktion benutzen. Neben vielen günstigen Artikeln findet man auch viele Markenartikel in dem Shop, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Ich habe meine Bestellung sofort per PayPal bezahlt. Leider dauerte der Versand, anders als auf der Homepage angegeben, nicht zwei bis drei Werktage, sondern fast zwei Wochen, was ich persönlich etwas lange finde. Vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit verlässt man sich schließlich darauf, dass die Pakete schnell ankommen. Verpackt waren die Produkte ohne einen weiteren Schutz in einem Luftpolsterumschlag. Auch dies ist nicht ganz ideal, da die Holzsachen schon etwas empfindlicher sind, so dass die eine Scheibe Käse leider etwas Schaden genommen hat.

Ich bin erstaunt, wie sehr der Lavendeljunge bereits von den Sachen angeregt wird. So sortiert er die Sachen nicht nur, sondern spielt auch schon richtig damit. Es ist niedlich zu beobachten, wie er so tut als würde er die Zucchini essen oder an dem Lolli lecken. Natürlich freue ich mich sehr darüber, denn so weiß ich, dass er auch Weihnachten seine Freude haben wird, wenn er die Pakete vom Omaweihnachtsmann auspacken darf.

Eine Elchsafari

Anzeige Nachdem die Adventszeit im letzten Jahr bedingt durch die Geburt des Lavendeljungen recht stressig war, habe ich mir dieses Jahr vorgenommen sie richtig auszukosten. Angefangen haben wir damit am Wochenende. Bei uns in der Stadt gibt es jedes Jahr am ersten Wochenende im Dezember einen historischen Weihnachtsmarkt. Anders als auf dem normalen Weihnachtsmarkt reiht sich dort nicht eine Fressbude an die nächste, sondern es gibt viele schöne Stände mit Kunsthandwerk. Die Verkäufer und auch die Stände sind in ein mittelalterliches Gewand gehüllt und die Atmosphäre ist richtig toll.

Da es dieses Wochenende richtig kalt war und auch schon der erste Schnee fiel, haben wir die Gelegenheit genutzt und haben unsere neuen Mützen ausgeführt. Sowohl für den Lavendeljungen als auch für mich hatte ich nämlich vor einiger Zeit beim Moshikishop zwei tolle Wollmützen bestellt. Während ich mich für eine relativ schlichte schwarze handgestrickte Wollmütze mir Ohrenschutz entschied, entdeckte ich für den Lavendeljungen eine tolle Wollmütze im Elchdesign.

Diese besteht genau wie meine Mütze aus 100% Wolle und ist innen mit Fleece gefüttert. Anders als meine Mütze ist die Mütze vom Lavendeljungen aber innerhalb von wenigen Tagen zu großer Bekanntheit gelangt. Überall wo wir hinkommen, wird zunächst einmal die Mütze bestaunt. In den Kursen, die ich mit dem Lavendeljungen besuche, ist die Mütze der Renner. Die Mütze ist aber auch zu süß! Ich bin gespannt, ob in der nächsten Woche alle ebenfalls als Elch oder auch Frosch, Eule oder Hase erscheinen, denn die Mütze gibt es noch in vielen anderen Tierformen.

Während die Passform der Mütze super ist (- die Ohren vom Lavendeljungen werden gut warmgehalten werden; Allerdings nur bis er sich die Mütze nach einiger Zeit selbst vom Kopf zieht), hatten wir bei der Verarbeitung der Mütze vom Lavendeljungen ein wenig Pech. Das eine Auge ist leider etwas unsauber aufgeklebt und fusselt daher. Ich hoffe, dass das ein Einzelfall ist. Ansonsten sind die Mützen aber super. Wer also noch auf der Suche nach einem ausgefallenen und gleichzeitig sinnvollem Weihnachtsgeschenk ist, sollte unbedingt einmal im Shop vorbeigucken. Angeboten werden dort neben Mützen aller Art übrigens u.a. auch tolle Handschuhe, Shirts, Kleider, Röcke und Taschen.

Shoppingabenteuer

Anzeige Der Lavendeljunge muss irgendwie in den letzten Wochen größentechnisch einen großen Sprung gemacht haben. Denn egal was ich aus dem Schrank hole und ihm anziehen möchte, irgendwie ist ihm alles zu eng oder zu klein. So schade das bei den vielen schönen Kleidungsstücken auch immer ist, in der letzte Woche habe ich erst einmal aussortiert. Dadurch ist der Inhalt seines Kleiderschrankes deutlich geschrumpft. Da es vor allem im Bereich der Oberteile knapp wurde, hatte ich die offizielle Erlaubnis zum Shoppen. Das habe ich mir natürlich nicht zwei Mal sagen lassen und habe sofort losgelegt.

Da wir auch bei kälteren Temperaturen noch viel draußen sind, war ich auf der Suche nach outdoor-tauglichen Pullovern. Dabei bin ich zufällig auf den Onlineshop Elkies gestoßen. Dieser bietet „Kinderbekleidung für jedes Abenteuer“ an. Im Sortiment haben sie viele verschiedene bekannte Marken wie beispielsweise Jack Wolfskin, Vaude, Finkid und viele andere mehr.

Schnell hatte ich das eine oder andere schöne Teil gefunden und auch gleich bestellt. Im Warenkorb landeten ein Shirt von Finkid sowie eines von Elkline. Beides Marken, die ich sehr gerne mag. Vor allem mit dem Shirt von Elkline hatte ich schon lange geliebäugelt, (- ich finde das Motiv so klasse), und habe es nun endlich bestellt. Bereits kurze Zeit nach der Bestellung waren die Sachen auch schon bei mir. Positiv ist hier nicht nur die Schnelligkeit des Versands hervorzuheben, sondern auch, dass die Ware endlich mal nicht in einem viel zu großen Karton verpackt war.

Nun aber zu meinen Errungenschaften: Wie bereits erwähnt habe ich endlich den Klassiker aus der Elkline-Serie für den Lavendeljungen bestellt. Ab sofort wird ihn ein Langarmshirt in einem schönen dunklen Blau mit einem großen Elch schmücken. Das Tolle an dem Shirt ist, dass es nicht nur auf der Vorderseite, sondern auch auf der Rückseite bedruckt ist. So befindet sich auf der Rückseite des Shirts der Elchpopo. Das Shirt ist aus Baumwolle und aufgrund seiner Dicke, über den Body getragen, auch für den Winter geeignet.

Als zweites habe ich ein Shirt von Finkid bestellt. Dabei handelt es sich ebenfalls um ein Langarmshirt. Das Besondere an dem Shirt ist, dass es besonders lang geschnitten ist. So kann beim Toben im Freien auch ruhig einmal die Jacke hochrutschen, ohne dass den Kindern gleich alles abfriert. Das Shirt ist körpernah geschnitten und bietet dem Wind so keinerlei Angriffsfläche. Hinzu kommt, dass das Shirt über eine aufgeraute Innenseite verfügt, so dass ein besseres Wärmerückhaltevermögen gewährleistet ist. Das Shirt gibt es in drei verschiedenen Farben. Ich habe mich für die grün-blaue Variante entschieden, die mir richtig gut gefällt.

Bestellt hatte ich das Shirt zunächst in der Größe 80/90, was dem Lavendeljungen leider etwas eng war. Deshalb entschied ich mich das Shirt noch einmal zurückzuschicken und in 90/100 zu bestellen. Der Umtausch war problemlos möglich und das neue Shirt war genauso schnell da wie die erste Bestellung. Wirklich ein super Service.

Was sagt ihr zu meiner Auswahl? Gefallen euch die Sachen auch?

Lavendeljunge im Schafspelz

Anzeige So langsam lässt es sich nicht mehr bestreiten: Der Winter steht vor der Tür. Nun heißt es wieder Schal, Mütze und Handschuhe rausgeholt und möglichst dick einpacken. Während der Lavendeljunge im letzten Winter noch seelig in seinem Kinderwagen schlummerte, sieht es dieses Jahr ganz anders aus. Die Zeiten, in denen er ohne Proteste in den Kinderwagen gelegt oder in die Karre gesetzt werden konnte, sind vorbei. Nun möchte er am liebsten selber laufen und übernimmt dabei auch schon die Aufgabe, seinen Kinderwagen selbst zu schieben. Für diesen Zweck haben wir einen ihm Schneeanzug gekauft, der ihn schön warm hält und ihm trotzdem die Bewegungsfreiheit lässt. Allerdings geht das nur für kurze Strecken. Irgendwann möchte man dann ja doch schon mal ankommen, weshalb wir neben einem Tragesack immer noch unsere Kinderkarre benutzen.

Da wir allerdings beim Kauf des Kinderwagen geizig waren (- das Ding ist wirklich schon teuer genug), haben wir beim Fußsack gespart, so dass wir nun nur einen Sommerfußsack haben. Für einen Winter mit Temperatur um die zehn Grad minus ist so ein Sommerfußsack trotz Schneeanzug natürlich zu wenig, weshalb wir uns entschlossen haben, zusätzlich ein Fell in die Karre zu legen. Dies sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch gemütlich für das Kind und wärmend obendrein.

Bei der Suche nach einem schönen Fell bin ich durch Zufall auf mercatus-dresden.de gestoßen. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop, der sich eigentlich an Reenactors und Mittelalterliebhaber richtet. Angeboten werden so beispielsweise Weidenkörbe und -kiepen, Holzmollen, Rohhautlaternen und Tonwaren. Aber auch tolle Schaffelle zu fairen Preise hat der Shop im Angebot hat. Verkauft werden die Felle in zwei verschiedenen Größen (120 x 50cm sowie 135 x 70cm). Auch bei der Farbe hat man eine große Auswahl. Je nach Geschmack gibt es helle, melierte und dunkle Felle. Insgesamt haben sie rund zehn verschiedene Farben im Angebot. Hat man besondere Wünsche, kann man mit den Shopbetreibern Kontakt aufnehmen. Diese schicken einem dann aktuelle Fotos zu.

Bei unserer Bestellung haben wir uns für ein helles Fell entschieden. Außerdem wollten die kleinere Variante haben, da wir es, wie gesagt, für die Karre verwenden wollen. Diese kostet im Shop 30€. Hinzu kommen 6,90€ für das Porto. Geliefert wurde das Fell innerhalb von wenigen Tagen mit DHL. Ich habe es natürlich sofort ausgepackt und war von der Qualität begeistert. Das Fell ist schonend gegerbt und angenehm weich, weshalb es auch für Babys bzw. Kleinkinder geeignet ist. Die Felle stammen aus Deutschland, was ich persönlich sehr wichtig finde. Die Wolle ist dicht und hält dementsprechend auch schön warm.

Der Lavendeljunge findet sein Fell auf jeden Fall prima und kuschelt sich gerne in seine Karre. Nachdem der Winter zu Ende ist, werden wir es in seinem neuen Zimmer in die Kuschelecke oder vor sein Bett legen. Auch vor unserem zukünftigen Kamin würde es sich sicherlich gut machen. Falls ihr nun auch Lust auf Kuscheln bekommen habt, guckt euch doch einfach mal im Shop um. Weitere Produkte und Informationen findet ihr auf der Facebookseite von mercatus-dresden.de. Vielleicht ist ja auch etwas für euch dabei.

Kündigt sich bei euch auch schon der Winter an?