Eine SIGG-Flasche für Kinder im Test

Anzeige Irgendwie finde ich das Alter vom Lavendeljungen gerade schwierig: Mit einem Jahr ist er ganz klar kein Baby mehr, aber ein richtiges Kleinkind ist er auch noch nicht. Dieses Zwischenstadium führt dazu, dass ich mir in vielen Bereichen unsicher bin, wie ich mich verhalten soll oder wie ich handeln soll. Greife ich noch auf Produkte für Babys zurück oder orientieren ich mich an den Dingen für die Großen?

So geht es mir auch im Bereich des Trinkens. Klar ist, dass der Lavendeljunge irgendwann alleine aus dem Glas oder aus dem Becher trinken soll. So bekommt er am Morgen, wenn wir beim Frühstück beisammen sind, auch schon seine eigene Tasse, aus der er mit Hilfe auch schon eigenständig trinkt. Doch wie mache ich es beim Spielen oder wenn wir unterwegs sind? Dann kann ich ihm schließlich kein Glas in die Hand drücken, ohne dass alles sofort verschüttet wird.

Für diesen Fall nutzen wir zur Zeit noch vorwiegend Trinklernflaschen von NUK. Doch nun habe ich für den Lavendeljungen eine SIGG-Flasche gekauft. In der Kids Collection gibt es Flaschen mit 0,3l Inhalt, die sich auch für kleine Hände eignen. Entschieden habe ich mich für das Motiv Jungle Fun. Die darauf abgebildeten Tieren sind süß und farbenfroh gezeichnet. Genau wie bei den größeren Flaschen hat die Flasche den typischen Klappdeckel und den typischen Drehverschluss. Dieser ist für den Lavendeljungen natürlich noch schwer zu öffnen, so dass er dabei Hilfe benötigt. Dies hatte ich beim Kauf nicht bedacht. Gerade, wenn er zwischendurch mal etwas trinken möchte, ist das ein wenig unpraktisch. Ansonsten kommt der mit dem Verschluss aber gut klar. Das Trinken daraus klappt problemlos. Auch in den kleinen Händen liegt die Flasche sehr gut.

Das Gute an der Flasche ist, dass der Verschluss auslaufsicher ist. Gerade die Kleinen spielen zwischendurch mal gerne mit den Gegenstände. Und unterwegs nasse Klamotten zu bekommen, ist eher ungünstig.

Bislang bin ich mit der Flasche zufrieden. Da wir nur stilles Wasser hereinfüllen, war es mir wichtig, dass die Flasche geschmacksneutral ist. Diesen Punkt erfüllt sie. Ich hoffe, dass wir von der Flasche lange etwas haben. Falls ihr auch eine tolle SIGG-Flasche für eure Kinder haben möchtet, schaut doch mal bei meinem aktuellen Gewinnspiel vorbei. Dort gibt es zur Zeit eine zu gewinnen.

Was für eine Flasche habt ihr euren Kindern in dem Alter gegeben?

Wie betreue ich mein Kind am besten?

Anzeige Da ich es glücklicherweise in meinem Beruf so einrichten kann, dass ich viel von zu Hause arbeite und auch mein Mann seinen Schreibtisch zu Hause hat, haben wir uns entschieden den Lavendeljungen nicht in die Krippe zu geben. Ich finde das sehr schön, denn so können wir beide alle wichtigen Entwicklungsschritte live miterleben, ihm Nähe geben und viel Zeit mit ihm verbringen.

Damit er trotzdem die für die Entwicklung so wichtigen soziale Kontakte mit Gleichaltrigen hat, haben wir ihn für verschiedene Kurse angemeldet. Dabei war es mir wichtig, dass es nicht in Stress ausartet. Denn genau wie wir Großen sind auch die Kleinen auch k.o., wenn sie von einem zum anderen Termin rasen und kaum Verschnaufpausen haben. So gehen wir also mittwochs zu einer Eltern-Kind-Gruppe und am Freitag zu einem Musikkurs. Dem Lavendeljungen macht beides viel Spaß. Vor allem beim Musikkurs blüht er richtig auf. Er liebt es sich zur Musik zu bewegen und stellt sich deshalb zu Hause auch schon mal alleine den Cd-Player an und tanzt dazu. Ich könnte mich dann jedes Mal kringeln vor Lachen. Wichtig dabei ist, dass die Musik schön rockig ist. Zu softer Popmusik schwingt der Herr nicht seine Hüften.

Wenn wir uns auf den Weg zu den Kursen machen, haben wir meistens jede Menge im Gepäck. Vor allem bei der Eltern-Kind-Gruppe brauchen wir einiges, denn in der Gruppe ist es üblich, dass wir gemeinsam frühstücken. Ich finde das eine schöne Idee. Jeder bringt etwas mit und es wird munter untereinander getauscht. Um alles zu transportieren, benutzen wir meistens bedruckte Stoffbeutel, die sind sehr flexibel und lassen sich gut transportieren. Beispielsweise die Baumwolltaschen von Cotton Bag Joe.de sind nicht nur praktisch, sondern sie sind auch qualitativ hochwertig. Schließlich müssen solche Taschen oft einiges aushalten.

Für die kommende Woche haben wir einen Ausflug in den Wald geplant. Dann wollen wir gemeinsam einen Spaziergang durch den bunten Herbstwald machen und auf einer Lichtung picknicken. Ich hoffe, dass das Wetter dann immer noch so gut ist wie jetzt. Drückt mir die Daumen!

Wie ist es bei euch? Ab wann habt ihr eure Kinder betreuen lassen? Wieso habt ihr euch so entschieden? Ich bin gespannt auf eure Geschichten.

Herbstgewinnspiel

Anzeige So langsam werden die Tage immer kürzer, kälter und regnerischer. Trotzdem versuchen wir weiterhin viel Zeit draußen zu verbringen und die letzten Sonnenstrahlen zu genießen. Entweder machen wir uns dick eingepackt auf den Weg zum Spielplatz oder wir sammeln Kastanien, Eicheln und bunte Blätter. Auch lange Spaziergänge finde ich in der aktuellen Jahreszeit sehr angenehm. Allerdings muss man aufpassen, dass einen kein Regenschauer überrascht. Sollte es doch einmal passieren, kann man sich zu Hause in der Badewanne aufwärmen, sich in eine dicke Decke kuscheln und einen warmen Tee oder Kakao trinken.

Und das ist auch schon die perfekte Überleitung: Um euch den Herbst zu versüßen, habe ich einige Sponsoren gesucht und habe ein Herbstgewinnspiel mit vier tollen Preisen organisiert.

1. Preis:
Gesponsert von Tausendkind gibt es zum Kuscheln einen niedlichen Teddy im Koffer von Steiff zu gewinnen. Gemeinsam mit Fynn vergehen Regennachmittage wie im Flug und soll es einmal auf eine Reise gehen, hat Fynn gleich seinen eigenen Koffer dabei.

2. Preis:
Ebenfalls von Steiff gibt es passend zu den kalten Temperaturen eine kleine Kuscheldecke zu gewinnen. Die Baumwolldecke in der Größe 95 x 65 cm eignet sich vor allem für Babys zum Spielen und Liegen, aber auch etwas größere Kinder können sich zum Vorlesen gut darunter kuscheln. Die Decke ist blau-grau gestreift und mit der typischen Teddyapplikation versehen.

3. Preis:
Wer vom vielen Spielen durstig ist, kann sich zwischendurch mit einem kühlen Getränk aus der SIGG Trinkflasche stärken. Verlost wird die Flasche Teddy & Co in der Größe 0,3l. Die Flasche verfügt über einen auslaufsicheren Verschluss, so dass dem Toben nichts mehr im Wege steht.

4. Preis:
Und zu guter Letzt könnt ihr für eure Kinder noch drei verschiedene Badezusätze gewinnen. Ausgesucht habe ich eine bunte Mischung von Tetesept, Kneipp und Tinti. Nach einem Nachmittag an der frischen Luft könnt ihr euch damit super aufwärmen und den aufregenden Tag Revue passieren lassen.

Um zu gewinnen, beantwortet einfach folgende Frage:
Was macht ihr mit euren Kindern in dieser Jahreszeit am liebsten? Geht ihr viel raus, bastelt ihr oder kuschelt ihr euch gemeinsam unter eine Decke und erzählt euch Geschichten?

Hinterlasst unter diesem Artikel einfach einen Kommentar und erzählt mir, was ihr im Herbst alles anstellt. Dafür erhaltet ihr ein Los.

Alternativ könnt ihr die Frage auch in Form eines Artikels in eurem Blog beantworten. Schreibt einfach einen kurzen Artikel (mindestens 150 Wörter), in dem ihr über einen besonders schönen Tag mit euren Kindern im Herbst berichtet oder was ihr noch alles geplant habt. Erwähnt außerdem kurz mein Gewinnspiel und verlinkt dieses auch. Anschließend postet den Link hier unter dem Artikel. Dafür erhaltet ihr 10 Lose.

Das Gewinnspiel läuft bis zum 31.10.2012. Danach werde ich die Gewinner auslosen, bekannt geben und benachrichtigen. Falls ihr an einem Preis kein Interesse habt, vermerkt dies bitte in eurem Kommentar. Dann nehme ich euch dort bei der Verlosung raus. Ich bin gespannt auf eure Geschichten und Ideen und freue mich auf eure Beiträge.

Gut gefüttert in den Herbst

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
er bringt uns Wind, hei hussassa.
Schüttelt ab die Blätter, bringt uns Regenwetter,
heia hussassa, der Herbst ist da.

Anzeige Brrr, wenn ich in den letzten Tagen morgens aus dem Fenster gucke, würde ich am liebsten sofort wieder in mein warmes, kuschliges Bett gehen und weiterschlafen. Leider sieht das der Lavendeljunge anders. Dieser möchte täglich um Punkt 6:12 Uhr mit mindestens einem von uns spielen, eine neue Windel haben und dann ein leckeres Frühstück. Nachdem auch ich mich fertig gemacht habe, geht es dann oft raus an die frische Luft.

Da es nun immer kälter und auch nasser wird, haben wir uns schon mit der einen oder anderen Matschhose eingedeckt. Auch eine dickere, schon etwas gefütterte Jeans ist neulich dazu gekommen. Diese kann der Lavendeljunge, bevor er in einem Schneeanzug gequetscht wird, noch gut unter die Matschhose anziehen, so dass er vor Kälte geschützt ist. Entschieden haben wir uns, wie bei seiner letzten Jeans auch, für die Marke Minymo. Die dänische Firma hatte uns schon da überzeugt, da der Jeansstoff angenehm weich und trotzdem sehr robust ist.

Dieses Mal haben wir uns für einen dunklen Jeansstoff entschieden. Genau wie bei seiner anderen Hose von Minymo verfügt diese Jeans im Bauchbereich über einen Gummizug, so dass nichts drücken und kneifen kann. Zudem gibt es eine Kordel, mit der sich die Weite der Hose regulieren lässt. Auch am Hosenbein gibt es zwei Gummibündchen, so dass sie nicht so leicht hochrutschen kann. Da die Hose aus 100% Baumwolle besteht, fühlt sie sich auf der Haut sehr angenehm an.

Passend zu der Hose gab es dann für den Lavendeljungen noch ein tolles neues Shirt. Von der Marke Kik-Kid habe ich ein Langarmshirt in weiß mit bunten Sternen bestellt. Durch die Druckknöpfe an der Seite, lässt es sich problemlos an- und ausziehen. Auch die Qualität des Stoffs kann überzeugen. Er ist schön fest und hat die ersten Waschgänge gut überstanden. Allerdings fallen die Größen recht klein aus. Für meinen Lavendeljungen habe ich Größe 80 bestellt, was ihm zwar zur Zeit gut passt, aber sicherlich schon bald zu klein sein wird.

Bestellt haben wir die beiden Sachen übrigens bei Zwergenkluft. Dort gibt es eine tolle Auswahl an Mode für Kinder. Angeboten werden viele bekannte Marken, wobei ab einem Bestellwert von 20€ sogar keine Versandkosten anfallen.

Ein weiterer Schritt für die Winterausstattung ist also getan. Fehlt nur noch das Wichtigste: Der Schneeanzug. Habt ihr einen Tipp, welche Marke sich bei so Kleinen besonders eignet?

Der erste Geburtstag

Anzeige Wie ich euch bereits vor Kurzem erzählt habe, stand bei uns in der Familie ein wichtiges Ereignis an. Unser kleiner Lavendeljunge hatte seinen ersten Geburtstag. Für mich und meinen Mann war das natürlich ein ganz besonderer Tag. Schon Wochen vorher war ich deshalb ganz aufgeregt, habe die eine oder andere Besorgung gemacht und habe den besonderen Tag geplant. Das ganze Vorbereiten hat sich gelohnt. Wir hatten einen tollen Tag bzw. sogar ein tolles Wochenende, denn wir haben nicht nur an seinem Geburtstag gefeiert, sondern auch noch am Sonntag mit der ganzen Familie.

An seinem Geburtstag selbst war er, wie immer, schon kurz nach sechs wach. Eigentlich geschickt von ihm, denn so hatte er mehr von seinem Geburtstag. Als er ins geschmückte Wohnzimmer kam, staunte er nicht schlecht. Aufgeregt zeigte auf die bunten Ballons, die wir für ihn aufgehängt hatten. Auch die brennende Kerze entdeckt er sofort. Um das Wohnzimmer zusätzlich „geburtstaglich“ zu schmücken, hatte ich bei DaWanda im Shop von Teo-Lino noch eine süße Wimpelgirlande bestellt. Entschieden habe ich mich für meinen kleinen Lavendeljungen natürlich für die Variante mit Autos.

Die Girlande ist 3 Meter lang und besteht aus insgesamt zehn Wimpeln aus Baumwolle mit verschiedenen Motiven. Die Wimpel sind sehr liebevoll genäht und auch die Farbkombination finde ich prima. Ich habe die Girlande einfach an unserer Gardinenstange befestigt. An den Enden befindet sich jeweils ein etwa 50 cm freies Stück zum Aufhängen. Durch die Girlande wirkte der Raum gleich farbenfroher und festlicher. Da keine Geburtstagsmotive auf der Girlande sind, eignet sie sich auch gut als Deko im Kinderzimmer. Sobald wir umgezogen sind und unser Kleiner endlich ein eigenes Zimmer hat, werden ich sie sicherlich dort auch dauerhaft aufhängen.

Nachdem unser kleiner Lavendeljunge die ganzen Pakete bestaunt hatte und wir ihm ein paar Geburtstagslieder gesungen hatten, durfte er ein paar der zahlreichen Pakete aufmachen. Da auch viele unserer Freunde und Verwandte an ihn gedacht hatten, lagen viel zu viele Pakete auf seinem Geburtstagstisch, um sie alle sofort aufzumachen. Deshalb haben wir sie dann auf das Wochenende verteilt gemeinsam geöffnet. So hatte er genug Zeit, um sich die Sachen genau anzusehen und zu erkunden. In einem der vielen Pakete hatte ich noch ein weiteres Produkt aus dem Teo-Lino-Shop versteckt.

Da sich die Kleinen ja noch über „weiche Geschenke“ freuen, hatte ich ihm noch ein süßes Shirt aus dem Shop bestellt. Passend zu seinen Piratenpuschen gab es für ihn ein Langarmshirt mit einem Piratenschiff aus Baumwolle. Auf ein grün-weiß-gestreifte Shirt wurde ein tolles, selbstgehäkeltes Piratenschiff genäht. Dieses besteht aus verschiedenen Farben, die natürlich zum Shirt passen und sieht total süß aus. Der Stoff des Shirts ist schön fest, so dass es sicherlich eine Zeit halten wird. Waschen kann man es in der Waschmaschine bei 30 Grad. Auch bügeln kann man es offiziell. Beides habe ich mich nicht getraut und habe es ganz schlicht mit der Hand gewaschen. Das hat problemlos geklappt. Aber sobald mein kleiner Pirat wütet, werde ich es mir sicherlich schnell anders überlegen. Dann landet es sicherlich auch in der Waschmaschine.

Nachdem wir uns mit einem Frühstück gestärkt hatten, ging es in den Wildpark hier in der Nähe: Tiere angucken, füttern und streicheln. Unser Kleiner fand das total toll. Zwischendurch stärkten wir uns mit einem Picknick, das wir allerdings erst verteidigen mussten. In einem unbeobachteten Moment klaute uns ein Reh doch tatsächlich unsere Brötchentüte aus dem Kinderwagen. Im Wildpark sind die so zahm, dass man sie problemlos füttern kann. Und da sich das Tier anscheinend von uns vernachlässigt fühlte, holte es sich sein Futter eben selbst.

Wieder zurück gab es dann gemeinsam mir ein paar Freunden, die wir eingeladen hatten, einen leckeren Kuchen. Außerdem nahmen wir Anrufe entgegen, probierten das neue Spielzeug aus und packten noch ein paar weitere Geschenke aus. Abends fiel der kleine Geburtstagsjunge dann müde ins Bett und schlief sofort ein…

Schulstart mit Kneipp

Anzeige Die Sommerferien sind vorbei. In allen Bundesländern geht nun die Schule wieder los. Auch für den Neffen meines Mannes war es vor Kurzem endlich so weit. Er wurde eingeschult. Ein Ereignis, auf das er schon lange hingefiebert hat. Die letzten Wochen und Monate hat er, wenn wir ihn gesehen haben, von nichts anderem mehr gesprochen. Endlich wie die Großen lesen und schreiben zu können, war sein großer Traum.

Da wir seinen großen Tag nicht verpassen wollten, waren wir natürlich dabei. Stolz saß er in der Kirche und später auch in der Schule mit der Schultüte kerzengerade auf seiner Bank und lauschte gebannt dem Schulleiter und seiner Lehrerin. Nach einem schönen Gottesdienst und einer ersten „Probestunde“ ging es dann gemeinsam mit der Familie nach Hause, um das große Ereignis zu feiern. Die Schwägerin meines Mannes hatte ein paar Bänke im Garten aufgestellt und ein kleines Büffet aufgebaut. Außerdem wurde gegrillt und es gab eine tolle Schultorte.

Doch bevor geschmaust wurde, wurde natürlich die Schultüte ausgepackt. Ich finde es total süß: Die Schulkinder sind oft kleiner als ihre Schultüten und verschwinden dahinter fast. Da auch wir natürlich etwas zur Schultüte beitragen wollten, hatte ich der Schwägerin vorab etwas zugesteckt. So kam außer jeder Menge Süßigkeiten, Schulutensilien und Playmobil auch eine Wichtelgeschenkbox mit tollen Produkten von Kneipp zum Vorschein, die es seit einiger Zeit im Handel gibt.

Darin enthalten waren für das Schulkind jede Menge Drachenkraft, in der Form eines Badezusatzes und eines Shampoos, um den harten Schulalltag zu meistern. Verpackt waren die Naturkind-Produkte in einer tollen Box, die sich zum Aufbewahren kleiner Schätze und Geheimnisse eignet. Die Freude über die Box war groß, denn ein großes Schulkind findet Drachen natürlich prima. Deshalb wurde der Inhalt der Box kurzerhand ausgeräumt und die Box mit den neuen Playmobilsachen gefüllt, die sich teilweise ebenfalls in der Schultüte befanden. Eine schöne Idee, wie ich finde.

Nach einem ereignisreichen Tag ging es für uns wieder nach Hause. Ich bin gespannt, wie sich der Kleine in der Schule macht und wie schnell er entdeckt, dass Schule vielleicht doch nicht so toll ist, wie er bislang glaubt. Aber wir werden sehen…

Stein auf Stein

Anzeige Noch vor Kurzem habe ich mich bei euch darüber beschwert, dass ich nicht weiß, was ich meinem kleinen Sohn zum Spielen anbieten soll. Er hat hier zwar eine große Kiste mit Spielzeug aller Art stehen, aber nichts scheint für ihn interessant zu sein. Stattdessen bewegt er sich in den letzten Wochen am liebsten stehend durch die Wohnung. Überall zieht er sich hoch, öffnet Schränke, räumt diese aus und macht waghalsige Stunts, so dass einem manchmal das Blut in den Adern gefriert. Als Kleinkind ist man in solchen Sachen ja noch ganz unbedarft.

Für mich als Mama sind diese Entdeckungstouren natürlich toll anzusehen. Stolz blicke ich auf meinen Sohn und denke mir, wie selbstständig er innerhalb eines Jahres schon geworden ist. Dennoch versetzen mich seine Abenteuer immer wieder in Stress und ich wünsche mir, dass er sich auch mal für mehr als 30 Sekunden auf den Po setzt und mit etwas spielt, damit ich zwischendurch auch mal aufs Klo gehen oder mir etwas zu trinken holen kann. Ein Traum wäre es ja, während er spielt, auch mal ein Buch zu lesen, in einer Zeitschrift zu blättern oder gar etwas im Haushalt zu erledigen.

Diesem Ziel scheine ich nun durch eine neue Spielidee etwas näher zu kommen. Zu seinem Willkommensfest hatte Emil von Freuden einige Duplosteine sowie ein Duploauto geschenkt bekommen, mit dem er sich gerne beschäftigt. Begeistert nimmt er die Steine in die Hand, beguckt sie von allen Seiten und versucht sie aufeinander zu stecken. Außerdem zerstört er mit Vorliebe das, was mein Mann und ich für ihn bauen.

Damit er und auch wir unsere Baukünste ein wenig mehr ausleben können, haben wir beschlossen unser Bausteinesortiment ein wenig zu erweitern. Da Duplosteine leider nicht ganz günstig sind, haben wir uns nach einer Alternative umgesehen. Fündig geworden sind wir bei Hubelino. Dort gibt es eine günstige Alternative, die sich problemlos mit Duplosteinen kombinieren lässt. Angeboten werden Bausteinsets in verschiedenen Größen. Neben kleinen Sets mit 48 Steinen, gibt es auch Sets mit 312 Steinen, wobei in den größeren Sets auch Grundplatten enthalten. Die Sets bestehen aus Steinen in verschiedenen Farben und Größen. Je nach Geschlecht des Kindes kann man ein Set für Jungen, Mädchen oder auch Geschwister bestellen, wobei die Farbe der enthaltenen Steine darauf abgestimmt ist. Möchte man Bausteine in einer bestimmten Größe oder Farbe haben, kann man diese auch einzeln bestellen, was ich sehr praktisch finde.

Um einen Basissatz an Steinen zu haben, habe ich für uns das Geschwisterset mit 256 Steinen und zwei Grundplatten bestellt. Die Platten haben eine Größe von etwa 20 x 30 cm und eignen sich gut zum Bauen von Landschaften. Neben einer blauen ist auch eine rosa Platte im Set enthalten. Die Steine sind farblich bunt gemischt. Neben den klassischen roten, blauen, grünen und gelben Steinen, gibt es auch weiße, schwarze, rosa und orangene Steine, wobei die Anzahl der Steine variiert. In unserem Set sind beispielsweise recht viele rosa Steine enthalten, was für einen Jungen vielleicht nicht ganz ideal ist; Mich aber nicht stört. Anders als bei der Farbe muss man sich bei der Art der Steine nicht überraschen lassen. Enthalten sind 120 8er-Steine und 104 4er-Steine. Außerdem gibt es noch Deckelsteine mit einer glatten Oberfläche, mit denen man beispielsweise Flachdächer bauen kann.

Bauen kann man mit den Steinen natürlich noch viele andere Dinge. Durch die unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten der Steine entstehen immer neue Gebilde, wodurch die Fantasie der Kinder angeregt wird. Außerdem wird durch das Bauen die Feinmotorik und die Konzentration der Kinder geschult. Mein Kleiner ist jedenfalls schon ganz bei der Sache und reicht mir ganz hilfsbereit und konzentriert verschiedene Steine an, damit ich sie verbauen kann.

Wie versprochen lassen sich die Steine von Hubelino übrigens problemlos mit den Duplosteinen kombinieren. Auf den ersten Blick sind sie kaum von einander unterscheiden. Die Farben der Steine sind schön knallig und auch die Verarbeitung ist gut. Auch das Bauen mit den Steinen klappt prima. Das einzige kleine Manko ist nur, dass sich die Steine teilweise etwas schwerer zusammenstecken lassen. Preislich sind die Steine übrigens nicht zu schlagen.

Zusätzlich zu dem Baustein-Set habe ich noch ein Tier-Mix bestellt. Dieses besteht ebenfalls aus einer Grundplatte sowie Deckelsteinen, auf die Körperteile von Tieren sowie Silben gedruckt sind. Durch das Kombinieren der Steinen lassen sich die Tiere zusammensetzen. Eigentlich handelt es sich bei dem Spiel um ein Sprachspiel, denn durch das Kombinieren der einzelnen Steine kann man nicht nur Fantasiewesen entstehen lassen, sondern auch neue Wörter kreieren. So kann das Spiel auch zum Lesenlernen beitragen. In erster Linie macht es aber Spaß und fördert die Kreativität.

Für die 256 Steine sowie die zwei Platten habe ich gerade mal 44€ bezahlt. Der Tier-Mix kostet knapp 23€. Wer also auf der Suche nach neuen Bausteinen ist, sollte unbedingt einmal bei Hubelino vorbeigucken. Es lohnt sich!