Auf großem Fuß – Krabbelschuhe im Test

Anzeige Das Leben als Frau ist schon schwer. Man achtet auf sein Aussehen. Man achtet auf seine Figur. Und man „muss“, um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, ständig neue Kleidung, Schuhe und Beautyzubehör kaufen. An diese Umstände habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Doch vor Kurzem fiel mir auf, dass ich mich gebessert bzw. geändert habe.

Bei meinen Streifzügen durch die Stadt oder Onlineshops habe ich mein Beuteschema geändert. Nicht mehr Parfümerien, Boutiquen und Schuhgeschäfte werden angelaufen, sondern Spielzeugläden, Drogerien und Kindermodeläden. Denn ich habe festgestellt, dass der Kauf von Kinderprodukten noch viel mehr Spaß macht. Beim Störbern findet man so viele niedliche, ausgefallene und besondere Dinge, dass man einfach nicht widerstehen kann. In unserem Urlaub in Frankreich habe ich dann richtig zugeschlagen und jede Menge süße Kleidungsstücke gekauft. Zum Glück lässt mir mein Mann freie Hand und bremst mich nur selten. 
Besonders süß und praktisch finde ich zur Zeit die so genannten Krabbelschuhe. Dabei handelt es sich um kleine Schühchen aus weichem Leder mit rauer Sohle, so dass die Kinder beim Krabbeln nicht wegrutschen können und einen guten Halt haben. Das Leder ist ganz flexibel und passt sich gut an den Fuß des Kindes an. Im Krabbelalter ist mein Kleiner noch nicht ganz. Trotzdem ziehe ich ihm die Schuhe gerne an, denn die Schuhe halten die Füße schön warm und verhindern darüber hinaus das ständige Abrutschen der Socken. Beides ist mir sehr wichtig, denn ich habe ihn viel im Tragetuch. Dabei hängen seine Füße doch meist unter meiner Jacke hervor und sind relativ ungeschützt.
Da die Füße von meinem Junior genauso schnell wachsen wie der Rest seines Körper, stand vor Kurzem der Kauf eines neuen Paars Krabbelschuhe an. Gestoßen bin ich dabei auf den Onlineshop www.mein-schnulli.de, die neben Schnullern und Schnullerketten auch Krabbelschuhe und andere tolle Babygeschenke mit Namen anbieten. Da mein Kleiner viele bunte Sachen trägt, entschied ich mich für ein relativ schlichtes Modell in dunkelblau. Die Farbe passt zu (fast) allem und sieht, wie ich finde, immer elegant aus. Auf den Fußspann des Schuhs habe ich seinen Namen aufsticken lassen. Dabei darf der Name nicht mehr als zehn Buchstaben haben. Zudem befindet sich auf der Vorderseite des Schuhe eine blaukariertes Band, das auf das Leder aufgenäht wurde. Der Schuh verfügt über eine Sohle aus rauem Leder. Gegen einen Aufpreis kann man sich außerdem Rutschstopper unter die Sohlen setzen lassen. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn die ersten Schritte gemacht werden und die Kinder nicht wegrutschen sollen. 
Das verwendete Leder ist schadstofffrei und die Schuhe wurden in Handarbeit in Deutschland gefertigt. Alle Nähte sind sehr sauber und der Schuh wirkt sehr stabil und hochwertig. Durch einen Gummizug lassen sich die Schuhe leicht an- und ausziehen. Verfügbar sind die Schuhe von Größe 16/17 bis Größe 24/25. Ich hatte mich für Größe 18/19 entschieden und finde sie für meinen Kleinen noch ein bisschen groß. Ich denke aber, dass sie ihm in wenigen Wochen richtig passen werden. Für die kalten Wintermonate oder für Frostbeulen kann man zusätzlich eine Wollfilzsohle oder eine Fleeceeinlage für die Krabbelschuhe bestellen. Da man die Schuhe auch gut verschenken kann, kann man sie auch in einem kleinen Geschenksäckchen bestellen, was ich eine tolle Idee finde. 
Mir und meinem kleinen Sohn gefallen die Schuhe sehr gut. Sobald er die Schuhe trägt, landen sie sofort in dem Mund. Auch eine Art zu zeigen, dass sie ihm gefallen. Freuen könnt ihr euch schon auf eines meiner nächsten Gewinnspiele, denn da gibt es etwas Schönes aus dem Shop zu gewinnen. Seid gespannt!

Produkttest: Wickeltasche von Baby Butt

Anzeige Wenn man Mütter mit einem Baby oder Kleinkind in der Stadt sieht, fragt man sich manchmal, ob sie gerade umziehen. Am Kinderwagen oder am Buggy befindet sich meistens nicht nur eine große Tasche, sondern auch der Korb unterhalb des Wagens ist gut gefüllt mit Besorgungen jeglicher Art. Am rechten Arm von Mama hängt dann noch ein größeres Kind und am linken Arm eine Handtasche. Man möchte ja für alle Eventualitäten gerüstet sein. Ich habe schon vor meinem Dasein als Mutter ungern klassische Handtaschen getragen und habe daher Umhängetaschen genutzt. Da ich nun für meinen Kleinen immer eine frische Windel bereit haben muss, bin ich auf eine Wickeltasche umgestiegen, in der ich auch meine wichtigsten Sachen wie Geldbeutel, Schlüssel, Handy und Kosmetik verstauen kann.

Als auf Facebook bei Bettinet Produkttester gesucht wurden, zögerte ich nicht lange und bewarb mich. Ich hatte Glück und wurde ausgewählt. Alle 20 Tester erhielten ein Überraschungsprodukt. Bei mir war es die Baby Butt Wickeltasche. Die Wickeltasche ist lila mit einem weißen floralen Motiv auf der Mitte der Vorderseite der Tasche, was der Mama gut gefällt. Ob die Farbe auch bei meinem Sohn ankommt, kann ich nicht sagen. Da Lila jedoch eher eine „Mädchenfarbe“ ist, würde ich mir wünschen, dass man die Tasche auch noch in anderen Farben bestellen kann. Ebenfalls auf der Vorderseite der Tasche befindet sich in der linken oberen Ecke eingestickt der „Markenname“. Da die Tasche recht schlicht ist, passt sie zu vielen verschiedenen Kinderwagen – so auch zu unserem schwarzen Modell.

Die Tasche verfügt über verschiedene Fächer. Neben zwei etwas größeren Fächer gibt es in der Mitte ein Fach mit Reißverschluss, in dem man gut Kleinteile wie Creme oder Öl verstauen kann. Auch Mamas Sachen wie Schlüssel, Geldbeutel und Handy hätten hier alternativ Platz. Würde man die Sachen in dem Fach mit Reißverschluss verstauen, könnte man sie relativ einfach in der Tasche wiederfinden. Das in zwei größere Fächer aufgeteilte Hauptfach könnte dann für Spucktücher, Feuchttücher, Ersatzklamotten und Spielzeug der Kleinen genutzt werden. Am Rand befindet sich zudem noch ein Netzfach. Ich finde das Platzangebot der Tasche ausreichend. In der Tasche passt alles, was Mama und Kind so brauchen und für den Notfall noch ein bisschen mehr.
Etwas unpraktisch finde ich, dass die Tasche recht tief ist, so dass man nicht so leicht an die einzelnen Teile kommt. Sollte sich etwas in der Tasche verstecken, muss man erst ein wenig suchen. Muss es einmal schnell gehen, ist das eher ungünstig.

Zum Lieferumfang der Wickeltasche gehört zudem eine Wickelauflage sowie eine isolierte Flaschenhalterung, die ebenfalls in einem schlichten Lila gehalten sind. Da es bei uns ausschließlich Muttermilch und Brei gibt, kann ich zu der Flaschenhalterung nichts sagen. Die Wickelunterlage ist jedoch sehr praktisch und hält auch dicht. Allerdings ist sie recht schmal, dafür aber lang. Unser Kleiner passt noch gut drauf. Wie das mit Kleinkindern ist, kann ich leider nicht sagen.
Tragen kann man die Taschen mithilfe eines Schulterriemens. Hängt man sich die Tasche quer über die Schulter, hat der Riemen eine gute Länge. Auch wenn man sie nur über eine Schulter trägt, hat sie eine gute Höhe. Leider ist der Schulterriemen ungepolstert. Backsteine sollte man in der Tasche also nicht transportieren, da der Riemen sonst evtl. zu stark belastet wird oder einschneidet. Mit einer „normalen Beladung“ reicht er jedoch völlig aus. Alternativ kann man die Tasche mit zwei Klettbändern am Kinderwagen- oder Buggygriff befestigen, was ich praktisch finde. Denn hängt man den normalen Schulterriemen über den Griff, hängt die Tasche meist viel zu tief und stört beim Schieben.

Insgesamt ist die Tasche gut verarbeitet und durchdacht. Der Stoff wirkt recht stabil. Der längere Praxistest wird jedoch zeigen, ob die Stabilität auch langfristig gegeben ist. Da die Tasche aus Polyester besteht, kann man sie, sollte sie einmal schmutzig werde, gut reinigen. Der Stoff ist leicht mit einem feuchten Tuch abwischbar. Im Shop kostet die Wickeltasche knapp 40€.

Bestellen könnt ihr die Tasche bei Baby Butt. Baby Butt bietet ein großes Sortiment für Mütter und ihre Kinder. Das Angebot reicht dabei von Mode über Spielwaren und Kinderwagen bis hin zu Möbeln und Zubehör. Neben vielen bekannten Marken hat Baby Butt auch eine Eigenmarke. Bestellen kann man die Produkte per Post, Fax oder telefonisch mithilfe eines Kataloges oder auch Online. Für den Versand fallen Kosten in Höhe von 4,95€ an. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung, Kreditkarte oder Vorkasse.

Produkttest: Mode von Sei ein Frosch

Anzeige Ich habe einen kleinen Frosch zu Hause, der gerne mal quakt. Vor allem dann, wenn er beschäftigt werden möchte, Hunger hat oder müde ist. Bislang blieb er relativ unerkannt, denn er hat sich immer gut getarnt. Nun habe ich eine Mütze für ihn, die ihn eindeutig als Frosch kennzeichnet. Diese Mütze ist grün und hört auf den Namen Nuppi. Erstanden habe ich sie in einem Fachgeschäft für Froschbedarf. Sei ein Frosch bietet allen Fröschen unter uns tolle Erkennungsmerkmale wie Mützen, Strampler, Shirts, Hosen, Kapuzenpullis und vieles mehr.

Doch was hat es mit Fachgeschäft für Frösche auf sich?

Bei „Sei ein Frosch“ handelt es sich um ein Modelabel, das aus einer Freundschaft entstanden ist und von zwei Frauen geleitet wird. Gemeinsam entwerfen sie Mode für die ganze Familie. Sowohl für Mama und Papa als auch die Kinder und Babys ist etwas dabei. Entstanden sind fünf verschiedene Charaktere, die sich auf der Kleidung wieder finden. So gibt es den Frosch „Fred“ auf den Männer-Produkten, „Frida“ auf den Frauen-Produkten, „Ferdinand“ auf den Produkten für Jungs, „Fanni“ auf den Produkten für Mädchen und zu guter Letzt „Nuppi“ auf den Produkten für Babys. Die einzelnen Figuren sind liebevoll gestaltet und habe alle eine eigene Persönlichkeit.

Die Schnitte der Mode sind schlicht und schnörkellos, was mir gut gefällt. Neben Mode werden auch einige Accessoires wie Handytaschen, iPadtaschen oder Brillentaschen angeboten. Kaufen kann man die fantasievollen Stücke über DaWanda oder den eigenen Onlineshop. Möchte man etwas bestellen, fallen dafür Versandkosten in Höhe von 4€ an. Verschickt werden die Produkte mit DHL GoGreen.

Zum Testen habe ich, wie bereits erwähnt, eine Mütze für meinen kleinen Frosch erhalten. Die Mütze gibt es in drei verschiedenen Farben (grün, rot und grau-meliert). Ich habe mich für das klassische Froschgrün entschieden. Die Mütze ist sehr schön und schlicht gestaltet. An der Stirn ist mittig mit einer Siebdruckapplikation ein „Nuppi“ aufgedruckt. An der Seite befindet sich das Markenzeichen des Labels – ein Frosch. Bei der Mütze handelt es sich um eine Einheitsgröße, die sowohl von Babys als auch Kleinkindern getragen werden kann. Dadurch, dass sie aus Baumwolle ist, passt sie sich gut der Kopfform an und liegt gut an den Ohren an. Zudem kann sie mithilfe eines Knoten auf den Kopf vergrößert oder verkleinert werden, was ich wirklich praktisch finde. Denn so kann die Mütze auch über einen längeren Zeitraum getragen werden und ist den Kindern nicht nach ein paar Wochen zu klein. Die Mütze ist hochwertig verarbeitet und steht meinem kleinen Frosch, wie ich finde, sehr gut. Mir gefällt es, dass sie farbenfroh ist. Im Shop kostet die Mütze 19€, was zwar nicht ganz günstig ist, sich aber auf jeden Fall lohnt, da die Produkte etwas Besonderes sind.

Wer es auch gerne ausgefallen und besonders mag, sollte sich unbedingt einmal im Onlineshop von Sei ein Frosch umsehen. Dort findet ihr nicht nur schöne Mode für euch. Viele der angebotenen Produkte eigenen sich auch als Geschenkidee.

P.S.: Ihr dürft gespannt sein! Bei einem meiner nächsten Gewinnspiele könnt ihr tolle Produkte des Labels gewinnen. Also haltet die Augen offen und macht mit.

Familienleben

Anzeige Ein Kind aufwachsen zu sehen, ist jeden Tag aufs Neue spannend und aufregend. In den ersten Lebensmonaten scheint die Zeit mindestens doppelt so schnell zu vergehen. Gerade erst „geschlüpft“, überrascht ihr uns schon mit dem ersten Lächeln, dann mit der ersten Drehung und ehe mal sich versieht könnt ihr schon krabbeln. Während ihr gestern noch im Kinderwagen gelegen habt, rennen wir heute schon mit euch durch den Garten.

Oft passieren großen Entwicklungsschritte ganz unerwartet und sind deshalb oft umso schöner. Ich kann mich noch erinnern, wie sehr ich die erste Drehung meines Sohnes herbeigesehnt habe. Stundenlang habe ich ihm zugesehen, ihn ermuntert, ihm „Hilfestellung“ gegeben und dann war sie plötzlich da. In einem unbeobachteten Moment hat er die Gelegenheit genutzt und sich einfach so auf den Bauch gedreht – natürlich ohne mir vorher Bescheid zu sagen. Ähnlich erging es mir mit dem ersten Zahn. Bereits im fünften Lebensmonat hatte ich das Gefühl, dass sich etwas tun würde. Dass der Durchbruch kurz bevor stehen würde, denn er wollte nicht nur auf allem herumkauen und war schlecht gelaunt, sondern hatte auch ständig eine knallrote Nase und rote Wangen. Bis der erste Zahn dann durchblitzte, dauerte es dann aber doch noch einige Wochen.

Ich denken, dass es vielen von euch ähnlich geht oder ging. Ein Leben mit Kindern ist bereichernd, aufregend und abwechslungsreich. Man weiß nie, was einen am nächsten Tag erwartet.

Produkttest: Playmobil Polizei-Hauptquartier

Anzeige Wenn ich darüber nachdenke, was und womit kleine Jungs gerne spielen, kommt mir schnell Playmobil in den Sinn. Auch mein Sohn ist ein großer Fan davon. Ich hatte mich daher für ihn bei einer Testaktion von Spielwelt.de auf Facebook beworben. Vergeben wurden eine Vielzahl von Spielwaren für kleine und große Kinder. Wir hatten Glück und bekamen von Playmobil das Polizei-Hauptquartier 4263 zum Testen zugeschickt. Bereits kurz nach der Zusage kam es gut verpackt in einem großen Paket bei uns an. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie groß da die Freude bei meinem kleinen Sheriff war.

Da wir am Nachmittag nichts vor hatten, machten wir uns gleich ans Aufbauen. Die Verpackung des Polizei-Hauptquartiers ist im klassischen blauen Playmobil-Design gehalten. Während auf der Vorderseite ein Gesamtbild des Inhalts abgebildet ist, findet man auf der Rückseite die einzelnen Teile mit Bild auflistet, so dass man einen guten Überblick über den Inhalt erhält. Ich finde diese Gestaltung sehr gut und fair gelöst, da man sich so anhand des Produktbildes keine falschen Hoffnungen machen muss. Öffnet man den Karton, findet man gut verpackt und sortiert die einzelnen Teile sowie die Gebrauchsanweisung vor.

Wie man es von Playmobil gewohnt ist, waren viele Teile bereits „vormontiert“, so dass sich der Aufwand für das Aufbauen im Rahmen hielt. Anhand der Anleitung, die sehr übersichtlich und kleinschrittig gestaltet ist, bauten wir gemeinsam die Polizeistation auf. Da dabei auf viele Details geachtet werden musste, benötigte mein Sohn Hilfe. Auch ich fand den Aufbau an der einen oder anderen Stelle etwas kniffelig und musste, wenn ich ehrlich bin, das eine oder andere Teil auch wieder ausbauen und an eine andere Stelle versetzen. Zugeben muss ich an dieser Stelle aber auch, dass die Fehler vermeidbar gewesen wären, wenn ich genauer in die Anleitung geguckt hätte. Nach etwa einer Stunde war der Aufbau beendet.

Leider mussten wir feststellen, dass drei Teile fehlten. Da es sich um Zubehör (Handschellen und Polizeiausweis) handelte, war das zwar ärgerlich, behinderte aber nicht den Aufbau. Nach Rücksprache mit dem Spielwelt-Team, bestellte ich die fehlenden Teile direkt auf der Playmobilseite nach. Dort kann man sehr einfach fehlende oder defekte Teile melden und bekommt sie dann innerhalb von einer Woche kostenlos zugeschickt. Ich finde diese Möglichkeit sehr praktisch, dann fehlende Teile sind immer sehr ärgerlich und sollten eigentlich nicht vorkommen. Unsere fehlenden Teile konnten wir nach etwas über einer Woche aus dem Briefkasten angeln. Etwas unglücklich dabei ist, dass wir lediglich den Polizeiausweis und die Handschellen aus Plastik zugeschickt bekamen. Die dazugehörigen Aufkleber fehlten, was zum Teil auch mein Fehler war. Ich hatte sie zwar im Anschreiben erwähnt, sie aber nicht ins Formular eingetragen. Dies werde ich wohl noch nachholen müssen. Da auf dem im Set enthaltenen Polizeiausweis (es gibt zwei und nur einer war im Paket zu finden) bereits der Aufkleber war, bin ich davon ausgegangen, dass dies beim Ersatzteil genauso sei.

Nach dem Aufbau konnte dann mit dem Testen/Spielen begonnen werden. Das Set ist so aufgebaut, dass es neben einer Hauptspielfläche mit Schreibtisch und „Waffenschrank“ zwei separate Räume gibt. Auf der einen Seite ist ein Büro zu finden. Auf der anderen Seite gibt es eine Gefängniszelle. Wie wir es von Playmobil gewohnt sind, ist auch dieses Set sehr detailgenau. Es enthält viel tolles Zubehör, das zum Thema Polizei passt und zum Spielen anregt. Die einzelnen Teile sind gut verarbeitet und sehr robust. Ein wenig kritisch finde ich bei Playmobil immer die vielen kleinen Teile, da sie schnell verloren gehen. Da wir aber für das Spielen mit Playmobil feste Regeln aufgestellt haben, klappt das bei uns aber ganz gut.

Beim Polizei-Hauptquartier sind zahlreiche Kleinteile vorhanden. Neben Gewehren, Pistolen, Funkgeräten und Taschenlampen, gibt es auch Laptops, Aktenordner und viele andere Utensilien, die man im Polizeialltag braucht. Viele dieser Teile sind so klein, dass sie für Kinderhände schwer zu handhaben sind. Dennoch bewundere ich immer wieder, wie Kinder mit den kleinen Teilen zurecht kommen. Wenn ich mit meinen großen Händen beispielsweise die Tür öffne, fällt sofort alles um. Mein Sohn ist jedenfalls von dem Set begeistert und spielt sehr gerne und fantasievoll damit. Besonders gut gefällt ihn der Dieb und seine Gefängniszelle. Meiner Meinung nach reicht der Umfang des Sets völlig aus. Wer möchte, kann es jedoch noch durch einige andere Playmobil-Produkte erweitern. So gibt es beispielsweise noch einen Polizei-Mannschaftswagen oder ein Einsatzfahrzeug.

Bestellen könnt ihr die Sachen beispielsweise bei Spielwelt.de. Natürlich hat die Spielwelt nicht nur Playmobil im Sortiment. Angeboten werden auch viele andere bekannte Marken wie Lego, Ravensburger, Märklin oder Carrera sowie verschiedene Spiele, Bücher, Partyartikel und Dinge zum Basteln. Der Shop ist übersichtlich aufgebaut, so dass man schnell die gewünschten Produkte findet. Gleichzeitig lädt er auch zum Stöbern ein. Besonders bei den Schnäppchen gucke ich immer wieder gerne rein, da es dort oft wirklich gute Angebote gibt. Aber auch sonst sind die Preise im Shop sehr fair.

Wer etwas bestellen möchte, kann die Ware per Rechnung, PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Vorkasse oder Nachnahme bezahlen. Die Lieferung erfolgt mit DHL, wofür bis zu einem Warenwert von 40€ Versandkosten in Höhe von 3,99€ anfallen. Danach wird versandkostenfrei geliefert. Mit ein wenig Glück findet ihr bei eurer Bestellung evtl. Gorsky’s golden nugget im Paket. Diesen könnt ihr anschließend gegen ein tolles Spielzeug eintauschen. Wenn das kein Anreiz zum Bestellen ist…

Produkttest: Namensschnuller

Anzeige Noch bevor mein Sohn zur Welt kam, habe ich mir geschworen nie einen Schnuller zu benutzen. Ich war der Meinung, dass dies schlecht für den Kiefer und die Zähne des Kindes sei. Doch bereits nach fünf Wochen ohne Schnuller war mir klar, dass das vor allem schlecht für meine Nerven war. Da mein Sohn viel Bauchschmerzen hatte, weinte er auch recht viel, weshalb ich letztendlich doch zum Schnuller griff. In Absprache mit meiner Hebamme entschied ich mich für einen symmetrischen Schnuller mit Silikonsauger, den er problemlos akzeptierte. Mittlerweile ist mein Sohn schon einige Monate alt. Seinen Schnuller hat er natürlich immer noch. Auch beim Babykurs oder Babytreffen ist er immer für den Notfall dabei. Da die Kinder inzwischen schon recht beweglich sind, nach allem greifen und sich so langsam und sicher auch durch den Raum bewegen können, landet der eine oder andere Schnuller auch mal an einem anderen Ort oder in einem anderen Mund.

Durch einen Aufruf von Mel im Testlokal bin ich auf eine Testaktion von Namensschnuller aufmerksam geworden. Gesucht wurden drei Tester, die das Angebot von Namensschnuller unter die Lupe nehmen und ich bin bzw. mein Sohn ist einer davon.

Bei Namensschnuller.de kann man mit dem Namen des Kindes bedruckte Schnuller bestellen, was ich eine tolle Idee finde. Angeboten werden die individualisierten Schnuller in allen Größen, Formen und Farben. So umfasst das Angebot Schnuller in den Größen 1, 2 und 3. Zudem werden sowohl anatomische als auch symmetrische und runde Schnuller aus Latex oder Silikon angeboten. Auch die Markenauswahl ist sehr groß. Mit dabei sind viele bekannte Marken wie NUK, Nûby und Avent. Lediglich MAM, unsere „Stammmarke“, habe ich in der Auswahl vermisst, was ich sehr schade finde. Evtl. könnte man MAM noch ins Sortiment aufnehmen, da diese Marke meines Wissens ebenfalls viel gekauft wird.

Der Shop ist übersichtlich aufgebaut. Zu jedem Schnuller findet man ausführliche Informationen. Hat man sich für einen Schnuller entschieden, kann man in einem Formular sein Wunschtext angeben. Dieser wird dann in das Schild des Schnullers eingraviert. Die Schriftart ist dabei vorgegeben. Evtl. könnte man an dieser Stelle eine Auswahl an verschiedenen Schriftarten einfügen, da nicht allen die Comic Sans gefällt. Kaufen kann man die Schnuller meist in 2er- oder 3er-Sets, die preislich bei etwa 10€ liegen. Den Preis finde ich angemessen, da ich im Drogeriemarkt für ein 2er-Set ohne Namen bereits 6€ bezahle. Der gewünschte Text ist dann auf allen Schnullern zu lesen. Wer mag, kann im Shop auch noch Schnullerzubehör wie Schnullerketten oder Schnullerboxen bestellen. Nach der Bezahlung per Kreditkarte, PayPal oder Überweisung werden die Schnuller innerhalb von zwei bis sechs Tagen mit der normalen Post geliefert, wofür Versandkosten in Höhe 3€ von anfallen. Bestellt man mehrere Schnullerpakete, steigen die Versandkosten etwas.

Bei meiner Testbestellung entschied ich mich für den symmetrischen Namensschnuller von Nûby, da dieser unserem Stammschnuller von MAM am nächsten kam und ließ ihn mit dem Namen meines Sohnes bedrucken. Die Schnuller kamen wenige Tage nach der Bestellung gut verpackt bei mir an. Das Set umfasste, wie im Shop beschrieben, drei Schnuller in den Farben gelb, grün und blau. Geeignet sind die Schnuller für Babys und Kleinkinder im Alter von 3 bis 36 Monate. Das Saugteil besteht aus Silikon. Auf dem Hals befinden sich kleine Noppen, die das Zahnfleisch beim Saugen massieren sollen. Auch auf dem Schild befinden sich kleine Noppen. Zudem ist es leicht nach außen gewölbt, so dass eine bessere Luftzirkulation zwischen dem Schild und der Haut der Kindes ermöglicht wird. Wichtig ist auch, dass der Schnuller PVC- und phtalatfrei ist. Der Namensaufdruck ist dunkelgrau und hat das erste Auskochen gut überstanden. Leider akzeptiert mein Kleiner die Schnuller nicht, was ich sehr schade finde. Anscheinend stören ihn die Noppen, die bei seinem MAM-Schnuller nicht vorhanden sind. Da diese Schuller jedoch auch von größeren Kindern verwendet werden können, lege ich sie einfach zur Seite und hoffe, dass er sie spätestens in einem halben Jahr akzeptiert.

Wie bereits erwähnt, finde ich die Idee von Namensschnuller sehr interessant. Vor allem, wenn die Kinder viel unterwegs sind, werden die Schnuller schon einmal schnell verloren oder vertauscht. Durch die Verwendung von Namensschnuller können diese Verwechslungen reduziert werden – auch wenn die Kleinen natürlich noch nicht ihren Namen lesen können. Toll finde ich, dass nur hochwertige Markenschnuller verwendet werden. Durch die große Auswahl hat man häufig die Möglichkeit auf seine Stammschnuller zurückzugreifen, was einem die Sicherheit gibt, dass die Kinder die Schnuller auch akzeptieren. Aber vielleicht ist mein Sohn ja auch eine Ausnahme und andere Kinder sind da kompromissbereiter. Wie lange der Aufdruck hält, kann ich aufgrund der kurzen Nutzung der Schnuller natürlich nicht sagen. Ich denke aber, dass er die vier Wochen, die man einen Schnuller üblicher Weise nutzt, problemlos überstehen wird. Insgesamt kann ich euch den Shop absolut empfehlen. Schaut doch einfach mal vorbei.

Update:
Nachdem ich meinen Testbericht veröffentlicht hatte, meldete sich eine Mitarbeiterin von Namensschnuller noch einmal bei mir und bot mir in einer ausführlichen Beratung an, noch einen anderen Testschnuller, der dem von uns sonst verwendeten MAM-Sauger ähnlich ist, zu schicken. Ich freute mich sehr über das Angebot und nach wenigen Tagen hatten wir den symmetrischen Deluxe Schnuller im Briefkasten. Auch dieser Schnuller ist aus Silikon und natürlich BPA-, PVC- und Phthalate-frei. Obwohl die Form etwas anders ist, akzeptiert mein kleiner Sohn diesen Schnuller problemlos. Ich bin begeistert von der kompetenten Beratung und dem tollen Service. Im Babykurs wurde ich auch schon von vielen anderen Mamis auf die Schnuller angesprochen, so dass sicherlich bald  einige Bestellungen eintrudeln werden.

Krabbelpuschen von Zappelfuss.de

Anzeige Da sich mein Kleiner nun immer mehr bewegt und nicht mehr nur auf dem Rücken liegt, sondern sich von der einen zur anderen Seite kugelt und sich auch bereits in ersten Vorwärtsbewegungen übt, war ich auf der Suche nach einem weiteren Paar Krabbelpuschen. Das erste ist leider schon wieder zu klein. Dabei bin ich auf Zappelfuss.de – ein Onlineshop für Krabbelpuschen gestoßen, den ich euch gerne genauer vorstellen möchte.

Angeboten werden in dem Shop eine große Auswahl an Krabbelschuhen aus Leder. Die Schuhe sind handgefertigt. Neben sehr schlichten einfarbigen Schuhen gibt es Puschen mit Motiven. Die Auswahl reicht dabei von Tieren über Fahrzeuge bis hin zu Motiven zum Thema Märchen. Eine weitere Möglichkeit ist ein ganz individueller Schuh mit dem Namen des Kindes. Die Motive sind entweder aus Leder oder aufgestickt. Verfügbar sind die Schuhe in vielen verschiedenen Farben. Unter dem Punkt „PuShus Lederfarben“ findet man eine große Auswahl. Da die Lederpuschen handgefertigt sind, kann man die Farben und Motive frei kombinieren, so dass man sich einen individuellen und einzigartigen Schuh bestellen kann, was ich wirklich eine tolle Möglichkeit finde.

Zudem hat man die Möglichkeit Informationen zur Beschaffenheit des Fußes hinterlassen. Wenn euer Kind beispielsweise einen besonders schmalen oder breiten Fuß hat oder auch einen hohen Spann, fließt dies in die Herstellung des Schuhs mit ein, so dass man sicher gehen kann, dass die Puschen auch gut passen. Üblicherweise wird für die Schuhe ein ökologisch-gerecht-mineralgegerbtes Rindsleder/-nappa verwendet, das ohne AZO-Farbstoffe gefärbt wurde. Preislich liegen die Schuhe je nach Größe bei etwa 20€. Gegen einen Aufpreis von 5€ kann man die Schuhe auch aus Bioleder nähen lassen, wofür ausschließlich pflanzliche Gerbemittel verwendet wurden. Weitere Möglichkeiten den Schuh „aufzupimpen“ sind Krabbelkappen, Fersenverstärkungen, Einlegesohlen und Fersenbestickungen, die für einen Aufpreis ebenfalls erhältlich sind. Die Puschen werden innerhalb von 14 Tagen nach Zahlungseingang genäht und anschließend verschickt. Für den Versand fallen Kosten in Höhe von 3€ an.

Doch das ist noch nicht alles: Neben dieser großen Auswahl an Krabbelschuhen bietet Zappelfuss.de auch noch einige Babygeschenke und -zubehör wie Wärmekissen, Mullwindel oder Windeltorten, Taschen und Schuhe für draußen zu günstigen Preisen an. Viele dieser Produkte lassen sich individualisieren und eignen sich daher toll als Geburts- oder Geburtstagsgeschenk.

Zum Testen des Angebots bekam ich ein Paar Krabbelpuschen zugeschickt. Die Schuhe waren gut verpackt. Sie bestehen aus einem helleren und einem etwas dunkleren blauen Leder, was mir gut gefällt. Die Sohle ist in einem dritten Blauton gehalten. Aufgestickt wurde ein Mond. Die Verarbeitung der Schuhe ist gut. Die Nähte sind sauber und stabil. Durch ein Gummi lassen sich die Schuhe gut anziehen und drücken – soweit ich das beurteilen kann – nicht. Das verwendete Leder ist nicht glatt, sondern etwas faltig. Die Sohle besteht aus Wildleder, so dass die Kinder nicht wegrutschen können. Der Schuh riecht leicht nach Leder, was ich immer angenehm finde. Das Motiv gefällt mir persönlich nicht ganz so gut, denn das Gesicht des Mondes wirkt etwas grimmig. Insgesamt gefallen mir Motive aus Leder doch etwas besser gefallen als gestickte.

Da ich das Angebot des Shops ansprechend finde und auch die Verarbeitung der Schuhe gut ist, kann ich euch einen Einkauf bei Zappelfuss.de empfehlen. Auch die anderen Produkte finde ich interessant. Besonders angetan haben es mir die Windeltorten, die ich bei der nächsten Gelegenheit sicherlich einmal bestellen und verschenken werde. Mit den Gutscheincode „10sparen“ bekommt ihr sogar 10% Rabatt auf eure Bestellung. Schaut also mal vorbei. Viel Spaß beim Stöbern.