Produkttest: Monsterzeug.de

Anzeige Heute möchte ich über einen Test berichten, der mir sehr viel Spaß gemacht hat. Die Rede ist vom MonsterZeug-Shop, in dem ich mir als Blogger ein Produkt aussuchen und testen durfte. Bei MonsterZeug handelt es sich um einen Shop mit vielen tollen und ausgefallenen Geschenkideen in jeder Preislage. Neben Geschenken für Männer, Frauen, Kinder und Freunde findet man dort auch personalisierte Geschenke. Die Seite ist ansprechend und übersichtlich gestaltet. So kann man Geschenke nicht nur nach Personen suchen, sondern auch nach Anlässen, Geburtstagen, Preis und nach Themen, was ich als sehr gelungen empfinde. Zu den einzelnen Produkten erhält man mit einem Klick ausführliche Informationen und auch Kundenrezensionen, so dass man sich schnell und einfach über ein Produkt informieren kann. Außerdem gibt es zu vielen Produkten Videos, so dass man einen tollen Eindruck vom jeweiligen Produkt bekommt. Die Bestellung im Shop ist einfach. Eine Bezahlung ist über PayPal, Kreditkarte, Vorkasse, Nachnahme, Barbezahlung und Sofortüberweisung möglich. Die Versandkosten halten sich mit 3,90€ im Rahmen und der Versand erfolgt sehr schnell.

Nach langem Überlegen habe ich mich für das „Kinderbesteck Snach & Stack“ in Legooptik entschieden. Das Set umfasst eine Gabel, ein Löffel und ein Messer in verschiedenen Farbe und liegt mit 16,95€ in einem angemessenen preislichen Rahmen. Die Griffe des Besteck sind aus Silikon und lassen sich in der Spülmaschine reinigen. Da das Besteck recht klein ist, ist es eher für Kinder geeignet. Aber auch Erwachsene mit Spieltrieb haben Spaß daran, denn durch die Legooptik lassen sich die Einzelteile übereinander stapeln. Aufgrund der geringen Größe und der Stapelbarkeit lässt sich das Besteck gut zum Picknick mitnehmen. Für sehr kleine Kinderhände ist die Form des Griffes etwas schwierig zu halten, da sie sehr eckig ist. Bei etwas älteren Kinder ist dies aber kein Problem. Insgesamt finde ich, dass das Besteck eine tolle Geschenkidee für große und kleine Legofans ist, die auch beim Essen gerne spielen!

Wer er gerne ausgefallen und abwechslungsreich mag, sollte unbedingt bei Monsterzeug nach Geschenkideen und Geschenken für seine Liebsten suchen. Ich kann den Shop nur empfehlen!

Produkttest: Weihnachtsgeschenke von Yomoy

Anzeige Beim Stöbern im Netz bin ich auf eine Aktion von Yomoy gestoßen, die Blogger gesucht haben, die für sie Weihnachtsgeschenke testen. Man konnte sich mit seinem Blog bewerben und sich ein Weihnachtsgeschenk im Wert von 20€ aus ihrem Shop aussuchen. Die Aktion sollte eigentlich bis zum 30.11.2010 laufen; Wurde aufgrund der großen Nachfrage aber bereits am 10.11.2010 beendet. Wer trotzdem die Eckdaten der Aktion lesen möchte, findet hier weitere Informationen: http://blog.yomoy.de/435/Tester-gesucht-fur-Weihnachtsgeschenke. Bei Yomoy handelt es sich um einen Onlineshop, bei dem man jede Menge Gadgets zu unterschiedlichen Preisen bestellen kann. Bei der großen Auswahl fiel mir die Entscheidung nicht leicht. Da ich jedoch oft unter Verspannungen leide und ich häufig den ganzen Tag am Schreibtisch sitze, entschied ich mich für einen Beddy Bear in Form eines Schafes. Dieses Schaf ist mit Weizen und Lavendel gefüllt und kann in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmt werden. Anschließend gibt es für etwa zwei Stunden Wärme ab und wirkt so Verspannungen entgegen. Wer möchte, kann das süße Schaf auch als Kühlkissen verwenden.
Ich habe das Schaf bislang nur als „Wärmflasche“ genutzt und bin bislang ganz begeistert. Die Erwärmung in der Mikrowelle ist sehr einfach und die Mischung aus Lavendel und Weizen bleibt lange warm, so dass ich das Schaf gut zum Einschlafen verwenden kann. Allerdings ist es nach der Erwärmung in der Mikrowelle etwas feucht und auch die Form eignet sich nicht für alle Stellen des Körpers. Toll ist der angenehme Lavendelduft, der durch das Erwärmen verstärkt wird und dazu beiträgt, dass man beruhigt Einschlafen kann. Mit 19,90€ ist diese besondere „Wärmflasche“ zwar nicht ganz günstig, Kinder und verschmuste Erwachsene werden sie jedoch lieben.

Besonders lobend erwähnen möchte ich noch die schnelle Versandzeit von Yomoy. Das Schaf war innerhalb von wenigen Tagen bei mir und ich wurden die ganze Zeit über den Bestellstatus auf dem Laufenden gehalten.

Spieletest: „Antivirus“

Anzeige So, bevor ich bereits bald das dritte Spiel aus meinem Spieleabo von Jumbo erhalte, möchte ich euch noch von meinen Erfahrungen mit dem zweiten Smartgame berichten. Bereits Anfang September bekam ich „Antivirus“ zugeschickt. Die Spielidee von Antivirus ist recht simple, aber trotzdem spannend. Ziel ist es, das rote Virus durch geschicktes Verschieben der anderen Moleküle aus der engen Zelle zu befreien. Dabei dürfen die Moleküle nur diagonal, auch als Gruppe, verschoben, aber niemals gedreht werden. Die Aufgabe ist gelöst, wenn der rote Spielstein durch Schieben den Weg zum Ausgang gefunden hat. Das Spiel ist ausgelegt für eine Person. Es lässt sich aber auch zu zweit spielen, wenn die eine Person die Aufgaben legt und die zweite sie löst. Anhand einer Vorlage ordnet man die unterschiedlichen Spielsteine in der Zelle an. Insgesamt gibt es 60 Aufgaben in fünf verschiedenen Schwierigkeitsstufen (Starter, Junior, Expert, Master, Wizard), wobei ich zugeben muss, dass ich bereits die Stufe „Expert“ recht kniffelig finde. Ein Beispiel für ein Rätsel könnt ihr gut auf dem Foto sehen.

Genau wie alle Spiele aus der Smartgames-Serie, ist Antivirus komplett aus Plastik und wird in einer quadratischen Pappverpackung geliefert. Sobald es jedoch ausgepackt ist, gibt es für das Spielbrett, die Steine und die Anleitung einen kleinen Beutel, in dem man alle Teile verstauen kann.
Genau wie das erste getestete Spiel, ist Antivirus das richtige Spiel für alle Knobelfans. Das Spiel ist laut Hersteller für Kinder ab sieben Jahren geeignet. Ich empfinde allerdings bereits die ersten Aufgaben als recht kniffelig. Mit der Unterstützung eines Erwachsenen sollte das Lösen der Rätsel allerdings in diesem Alter kein Problem darstellen. Vor allem in der Anfangszeit des Testens konnte ich kaum die Finger von dem Spiel lassen. Die Rätsel wurden von mir auf dem Sofa, während des Fernsehens, Essens und Telefonierens gelöst. Das Spiel eignet sich also wunderbar als Nebenbeibeschäftigung, aber natürlich auch sonst. Durch seine handliche Form und den Transportbeutel lässt sich das Spiel gut mitnehmen und kann dadurch auch im Auto gespielt werden. Die einzelnen Teile sind durch das Plastik sehr robust und auch groß genug, so dass man die Teile leicht wiederfindet. Durch die unterschiedlichen Rätsel ist das Spiel kurzweilig und die Spieldauer lässt sich leicht individuell gestalten.

Spieltest: „Safari. Suchen & Finden.“

Anzeige Juchu, ich habe es geschafft. Ich bin eine von 30 Spieletesterin bei Jumbo. Das heißt, dass ich ab sofort für ein ganzes Jahr jeden Monat ein neues Spiel aus der Reihe Smartgames von Jumbo erhalte. Dieses teste ich dann zusammen mit meiner Familie auf Herz und Nieren. Das erste Spiel brachte mir DPD bereits gestern. Es handelt sich dabei um „Safari. Suchen & Finden. Ein tierisches Versteckspiel.“ Das Spiel ist laut Packungsangabe ab sieben Jahren geeignet. Auf den ersten Blick wirkt die Aufmachung recht kindlich. Das Spiel ist aus grünem Plastik und ist dadurch sehr stabil. Leider lässt sich die Schublade, unter dem Spielfeld, in der man die Spielutensilien verstauen kann, nur schwer öffnen, wodurch es für Kinder etwas schwer ist, an die Spielmaterialien zu gelangen. Aber seht selbst:

Ziel des Spiels ist es, bestimmte Rätsel von Herausforderungskarten zu lösen. Auf diesen Karten sind eine bestimmte Anzahl von Tieren abgebildet. Diese Aufgaben müssen durch Legen von vier verschieden geformten Teilen gelöst werden. Dabei müssen bestimmte Tiere versteckt oder gezeigt werden. Für jedes Rätsel gibt es nur eine Lösung. Für die ersten zwölf Herausforderungen bekommt man einige Lösungshinweise. Danach ist man auf sich selbst gestellt. Die Rätsel sind in vier Schwierigkeitsstufe. Insgesamt gibt es 48 Rätsel, die gelöst werden können. Während man einige Rätsel auf den ersten Blick lösen kann, sind andere schwieriger und man hat eine Zeit daran zu knobeln. Spielbar ist das Spiel allein oder auch zu zweit. Dann kann gemeinsam nach einer Lösung gesucht werden.

Die Regeln des Spiels sind schnell verstanden. Man kann sofort losspielen, was das Spiel besonders für Personen interessant macht, die keine Lust haben, erst eine lange Anleitung zu lesen. Durch die verschiedenen Schwierigkeitsstufen eignet sich das Spiel nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Auch diese sind schnell gefesselt und wollen die Rätsel lösen. Da man die Anzahl der Rätsel, die man lösen möchte, selbst wählen kann, lässt sich die Spieldauer variabel gestalten. Daher kann man es auch gut mal Zwischendurch spielen. Ein tolles Spiel für die ganze Familie!