Anzeige In den letzten Wochen waren wir mit den Lavendelkindern viel unterwegs. Schließlich musste ja das neue Auto eingefahren werden. Es ging nach Frankreich, in die Eifel, an die Nord- und an die Ostsee. Innerhalb weniger Wochen sind wir so bereits über 3000 Kilometer gefahren. Bei der ganzen Fahrerei hatten wir ein wenig Sorge, dass die Lavendelkinder uns das übel nehmen. Schließlich fährt eigentlich kaum ein Kind über längere Zeit gerne Auto. Spätestens nach 20 Kilometern heißt es meist: „Wann sind wir endlich da?“ „Ich muss mal Pipi.“ „Ich habe Hunger.“ oder „Mir ist so langweilig.“ Da es bis zur Ferienzeit nicht mehr lange dauert und viele von euch sicherlich auch mit dem Auto unterwegs sein werden, dachte ich mir, dass ich für euch einige Tipps zum Autofahren mit Kindern zusammenstelle. Schließlich kann eine Fahrt mit nörgelnden Kindern im Auto echt lang und stressig werden. Das gilt es zu vermeiden.
Kategorie: Kinder

Gewinnspiel mit Limango: Gewinnt drei Spielsets von PlayBIG Bloxx
Anzeige Eure Kinder sind wahre Baumeister und liebe es, neue Welten zu erschaffen? Dann solltet ihr euch unser neues Gewinnspiel nicht entgehen lassen: Dieses Mal verlosen wir drei wundervolle Spielsets von PlayBIG Bloxx, die die Herzen eurer Kinder sicherlich höher schlagen lassen.

Ein Hoppekids Kleiderschrank im neuen Kinderzimmer
Anzeige Als wir vor etwas mehr als drei Jahren in unser Haus eingezogen sind, haben wir das Kinderzimmer als Dschungelzimmer eingerichtet. Mittlerweile ist der Lavendeljunge drei Jahre älter und die Bedürfnisse haben sich geändert. Was damals noch passend war, entspricht heute nicht mehr ganz seinen und unseren Vorstellungen. Deshalb haben wir beschlossen, sein Zimmer ein wenig umzuräumen und umzugestalten. Da ihm das Thema „Dschungel“ noch immer gut gefällt, sind wir dabei geblieben. Allerdings hat er einige neue Möbel für das Kinderzimmer bekommen, wir haben das Spielzeug neu sortiert und die Möbel anders angeordnet. Wie sein Zimmer nach der Umgestaltung aussieht, möchte ich euch gerne in den kommenden Wochen und Monaten zeigen. Vielleicht möchte sich der eine oder andere von euch inspirieren lassen.

Schulinhalte vertiefen für bessere Noten mit kapiert.de
Anzeige Da ich weiß, dass viele von euch Kinder im schulpflichtigen Alter haben, soll es heute mal um das Thema Schule, Lernen, Prüfungen und Notendruck gehen. Meine Kinder gehen zwar noch nicht zur Schule und Stress gibt es bei uns bislang nur, weil unsere Kinder mal wieder auf dem Weg zum Kindergarten trödeln oder ihre Sachen im Flur herumschmeißen, da ich jedoch studierte Lehrerin bin, schwirren bei mir bei diesem Thema sofort zahlreiche Gedanken im Kopf herum. Mit kapiert.de will ich euch in diesem Zusammenhang ein vielversprechendes Lernportal zum Online lernen vorstellen.

Vom kleinem und vom großen Glück
Anzeige In den letzten Wochen lassen wir es uns urlaubstechnisch ziemlich gut gehen. Erst Fehmarn und jetzt Cuxhaven. Während überall anders in Deutschland das Unwetter tobte, durften wir uns über 25 Grad und strahlenden Sonnenschein freuen. Durch den Strand, die vielen Spielplätze und die Tiere auf dem Bauernhof auf Fehmarn waren die Urlaube totale Selbstläufer. Die Kinder lieben das Meer, den Sand und Tiere und wir können uns zeitweise sogar mal zurücklegen und durchatmen. Dabei hatte beim Kofferpacken letzte Woche eigentlich niemand mit dem tollen Wetter gerechnet. Gepackt hatten wir eher für kühlere Temperaturen. Da kann man sich manchmal wirklich täuschen. Ein wenig passende Kleidung hatten wir dann zum Glück doch dabei. Vor allem die neuen Mützen von Petit Cochon sind eigentlich für jede Wetterlage geeignet und haben schon für so manches Kompliment gesorgt.

Hallo Krippe, ich komme!
Anzeige In etwas mehr als einem Monat feiert das Lavendelmädchen ihren zweiten Geburtstag. Danach dauert es nur noch wenige Tage, bis das Lavendelmädchen in die Krippe kommt. Warum erst jetzt werden sich sicherlich viele von euch fragen? Nachdem der Lavendeljunge erst kurz vor seinem dritten Geburtstag in den Kindergarten gekommen ist und wir ihn zuvor zu Hause betreut haben, wird das Lavendelmädchen schon vor Kindergarteneintritt eine soziale Einrichtung besuchen.

Traumatische Geburt und Traumgeburt – Vorbereitung, Erleben und Verarbeitung meiner Geburten mit dem Geburtsbuch aus dem Beltz Verlag
Anzeige Machen wir uns nichts vor: Die Geburt eines Kindes ist mit viel Anstrengung, Schmerz und Schweiß verbunden. Dennoch ist die Geburt des eigenen Kindes für viele Frauen das emotionalste und schönste Erlebnis in ihrem Leben. Ich selbst kann dieser Aussage leider nur zu 50% zustimmen. Die Geburten der beiden Lavendelkinder waren so unterschiedlich wie sie nur sein können. Die eine Geburt war in gewisser Weise für mich traumatisch, die andere wunderschön.