Anzeige Die Lavendelkinder sind momentan total im Brio-Fieber. Vor allem dem Lavendelmädchen haben es die Züge und Schienen angetan. Fragt man sie, was sie am liebsten spielen möchte, hört man oft ein niedliches „Brio“ von ihr. Kaum haben wir die Brio-Kiste hervorgeholt, fängt sie schon an zu bauen. Wir sitzen daneben und staunen, denn zusammen mit dem Lavendeljungen entstehen die tollsten Strecken. Deshalb war natürlich die Freude groß, dass die Lavendelkinder einige Produktneuheiten von Brio testen durften.
Kategorie: Kinder

Tipps zum Kauf von Kinderschuhen (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Hochwertige Kinderschuhe sind teuer. Das wissen wir alle. Umso ärgerlicher ist es, wenn die Schuhe kurz nach dem Kauf schon wieder zu klein sind, drücken oder dem Kind nicht gefallen und man nach kurzer Zeit schon wieder neue Kinderschuhe kaufen muss. Um Fehlkäufe zu verhindern, habe ich für euch einige Tipps zum Kauf von Kinderschuhen aufgeschrieben. Außerdem habt ihr am Ende des Artikels die Möglichkeit, ein Paar Sandalen von Richter für eure Kinder zu gewinnen, so dass ihr euch im Gewinnfall erst einmal keine Sorgen mehr über den Kauf von neuen Kinderschuhen machen müsst.

Gesunde und bequeme Kinderschuhe von POLOLO im Test (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Ich habe euch angelogen: Als wir am vorletzten Wochenende für ein paar Tage an der Müritz waren, standen nicht nur Spielplatz und Strand auf dem Programm. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich muss im Urlaub immer auch etwas unternehmen. Natürlich sind ein paar ruhige Stunden am Strand nett, aber auf Dauer wird es mir langweilig. Das ist bei mir im Frühling, Sommer, Herbst und Winter gleichermaßen so. An drei von fünf Urlaubstagen haben wir uns also die Lavendelkinder geschnappt und haben kleinere Ausflüge in die nähere Umgebung gemacht. Nichts großes und anstrengendes, aber gerade so, dass wir etwas von der Landschaft und den Sehenswürdigkeiten der Müritz sehen und erleben konnten.

Kinderbuchrezension: Gangsta-Oma von David Walliams (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Der elfjährige Ben wird jedes Wochenende bei seiner Oma abgekippt. Während sich seine Eltern beim Tanzen vergnügen, muss Ben mit seiner alten, stinkenden und hässlichen Oma Kohlsuppe essen und Scrabble spielen. Für ihn gibt es nichts langweiligeres und schrecklicheres. Das ändert sich schlagartig, als er in der Küche seiner Oma eine Keksdose mit Juwelen und Diamanten entdeckt und erfährt, dass seine Oma früher eine berühmte Juwelendiebin war. Ab sofort gibt es für ihn nichts spannenderes mehr, als Zeit mit seiner Oma zu verbringen und ihren Geschichten zu lauschen. Als er dann noch erfährt, dass sie plant die englischen Kronjuwelen zu stehlen, ist Ben Feuer und Flamme. Gemeinsam planen sie ihren größten Coup. Da passt es sehr gut, dass sich Ben für Klempnerei interessiert.

Auf der Suche nach Sommerkleidung oder wir machen uns bereit für die warmen Tage
Anzeige Ich kann es noch gar nicht richtig glauben, aber wie es scheint, sind wir tatsächlich im Frühling angekommen. Nachdem wir über das Wochenende noch einmal für ein paar Tage verreist waren, sehe ich unseren Garten plötzlich mit ganz anderen Augen. Fast alle Bäume und Büsche haben mittlerweile die ersten Triebe und Blätter und ich sehe die Blumen blühen. Am Nachmittag kann ich einfach die Terrassentür öffnen und die Kinder in den Garten jagen. Bei den aktuellen Temperaturen ist das sogar schon im Pullover oder mit leichter Jacke möglich. Für mich bedeutet das, dass ich die Kleiderschränke der Lavendelkinder so langsam auf Sommerkleidung umstelle. Schließlich steht der nächste Urlaub schon wieder bevor.

Einschlaftipps und Durchschlaftipps für Kinder (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Schlaf ist heilig. Wer auf Dauer nicht genug schläft, wird irgendwann krank. Vor einigen Tagen habe ich eine Statistik gesehen, wie viele Stunden man pro Tag als Baby, Kleinkind, Kind, Teenager, Erwachsener oder Rentner schlafen sollte. Wenn ich mir diese Statistik anschaue, gibt bei uns bei uns niemanden, der diese Statistik erfüllt. Wir schlafen alle viel zu wenig. Die Lavendelkinder, weil sie krank sind, einen aufregenden Tag hatten, durch laute Geräusche geweckt werden oder einfach nur so. Wir, weil wir am Abend noch lange arbeiten und uns die Lavendelkinder vom Schlafen abhalten. Hinzu kommt der tägliche Kampf beim Einschlafen. Die Folge: Tagsüber sind wir alle ziemlich unausgeglichen.

Lebenslust ist zeitlos: Neue Mamas, neue Omas (gesponsertes Video)
Anzeige Als ich mit dem Lavendeljungen schwanger wurde, war ich 28. Nicht gerade eine Teenager-Schwangerschaft, aber trotzdem fühlten wir uns damals unfassbar jung. Denn in unserem Freundeskreis waren wir (mit respektvollem Abstand) die ersten, die sich ans Kinderkriegen herangetraut haben. Im Wartezimmer beim Frauenarzt, beim Schwangerschaftsyoga und beim Geburtsvorbereitungskurs wurde mir dann aber klar, dass die Altersspanne zum Kinderkriegen inzwischen ganz schön groß geworden ist. Weiterlesen