Anzeige Willkommen im Jahr 2016! Wir hoffen, ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen. Für das neue Jahr wünschen wir euch viele schöne Stunden mit euren Liebsten, viel Gesundheit und natürlich Erfolg bei allem, was ihr euch vorgenommen habt. Wir sind schon gespannt, was das neue Jahr bringen wird. Den Jahresübergang haben wir dieses Mal ganz gemütlich angehen lassen und haben tatsächlich ganz alleine Silvester gefeiert. Nachdem die Weihnachtstage aufgrund zahlreicher Besuche bei Familie und Freunden bereits recht turbulent waren, war das genau die richtige Entscheidung.
Kategorie: Kinder

Wer quakt denn da?
Anzeige Und schon ist Weihnachten wieder vorbei. Das ging dieses Jahr irgendwie alles zu schnell für mich. Irgendwie war auch das Wetter nicht gerade weihnachtsmäßig. Der Weihnachtsmann war allerdings sehr fleißig. Das allerschönste Geschenk für den Großen war neben seinem Fahrrad ein Feuerwehrauto aus Holz. Der Kleine ist von seinem Lauflernwagen aus Holz und einem Stapelturm total begeistert. Wir haben zwar noch einen Lauflernwagen vom Großen da. Zunehmend tauschen wir allerdings unser Plastikspielzeug gegen Holzspielzeug. Als nächstes wird die Kinderküche ausgetauscht.

Haarewaschen mit Eis
Anzeige Mindestens einmal pro Woche ist bei uns Badezeit. Für beide Kinder ein Highlight, denn sie lieben es im Wasser zu platschen und zu spielen. Wenn da nur nicht das Haarewaschen wäre. Doch seit unseren Kindern die Haare mit Eis gewaschen werden, ist es nur noch halb so schlimm.

Chaosbekämpfung im Kinderzimmer: Spielzeug mieten statt kaufen
Anzeige Ein unaufgeräumtes Kinderzimmer und ein Kind, das nicht aufräumen will, ist bei uns keine Seltenheit. Praktisch jeden Abend haben wir die gleiche Diskussion, die nicht selten für beide Seiten sehr kräftezehrend ist. Da wir die täglichen Diskussionen satt haben, haben wir ein paar Aufräumregeln aufgestellt. Außerdem haben wir beschlossen, die Kinderzimmer ein wenig von Spielzeug zu befreien.

Meine Highlights: Kinderfilme an Weihnachten
Anzeige Eigentlich schaut der Lavendeljunge kein Fernsehen. Das mag auch daran liegen, dass bei uns quasi nie der Fernseher läuft. Doch zu Weihnachten machen wir eine Ausnahme. Schließlich laufen so viele tolle Filme für Kinder. Besonders die Klassiker von Astrid Lindgren kenne ich noch aus meiner Kindheit und schaue sie mir auch selbst gerne an. Für die kommenden Weihnachtstage habe ich euch eine Liste mit den Weihnachtsklassikern für Kinder zusammengestellt.

Gesunde Ernährung von Kindern
Anzeige Gesunde Ernährung ist bei vielen Kindern nicht unbedingt hoch im Kurs. Vor allem jetzt in der Weihnachtszeit sind die Verlockungen allgegenwärtig. An jeder Ecke findet man Plätzchen und Schokoweihnachtsmänner, die vernascht werden wollen. Während der Lavendeljunge noch recht vernünftig ist, wenn es um das Thema Süßigkeiten gibt, kennt das Lavendelmädchen kein Halten mehr, sobald sie Schokolade entdeckt. Würde man sie nicht hindern, würde sie ungehemmt einen riesigen Schokoweihnachtsmann ganz alleine aufessen.

Für mehr Gemütlichkeit im Kinderzimmer (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Kuschelig und gemütlich soll ein Kinderzimmer sein und natürlich soll es viel Platz zum Spielen und Wohlfühlen bieten. Eine solche Spiel- und Wohlfühloase haben wir im Kinderzimmer des Lavendelmädchens nun erschaffen. Der Mittelpunkt des Kinderzimmers ist das selbstgebaute Spielhaus. Es bietet nicht nur einen schönen Rückzugsraum für die Kinder, sondern lädt auch zu Rollenspielen und zum Kuscheln und Vorlesen ein. Bislang war das Spielhaus innen noch recht karg. In den letzten Tagen haben wir begonnen, es auch innen gemütlich einzurichten.