Kind schulreif Tipps

Ist mein Kind schulreif? Tipps für Eltern

Im Sommer wird das Lavendelmädchen sechs Jahre alt. Damit gehört sie in Niedersachsen zu den sogenannten Flexi-Kindern. Nachdem in Niedersachsen lange Zeit der 30. September als Stichtag galt, wurde 2018 der Einschulungstermin flexibilisiert. Eltern, deren Kinder zwischen dem 1. Juli und dem 30. September das sechste Lebensjahr vollenden, können seitdem frei entscheiden, ob sie ihr Kind einschulen oder den Einschulungstermin um ein Jahr verschieben. Die Entscheidung für oder gegen eine Einschulung muss bis zum 1. Mai fallen.

Weiterlesen
moderne Kindermusik Hörtipps

Moderne Kindermusik – Tipps für (fast) jede Lebenslage

Anzeige „Mein Pups ist groß und mächtig – dein Pups ist bloß ganz schmächtig“ dröhnt es im Auto aus den Boxen und die ganze Familie singt lauthals mit. Wir sind auf dem Weg zur Lavendeloma und dem Lavendelopa. Gerade liefen beim Lavendelmädchen noch die Tränen, weil sie nicht ihr schönstes Sommerkleid mit den Glitzersandalen im tiefsten Winter anziehen durfte. Doch zum Glück haben wir vorgesorgt und bei Deezer nicht nur Kinderhörspiele, sondern auch Kindermusik für die Autofahrt heruntergeladen. Kaum läuft die Musik, ist der Ärger schon vergessen. Die letzten Tränen werden schnell weggewischt und dann gibt es kein Halten mehr. Die ganze Autofahrt über wird aus voller Kehle gesungen und mitgegröhlt.

Weiterlesen
DIY Steine bemalen

Steine bemalen: Weihnachten kann kommen!

Anzeige Weihnachten naht. Um uns vor der aufregenden, aber doch immer recht anstrengenden Adventszeit noch einmal eine kleine Verschnaufpause zu gönnen, haben wir das letzte Wochenende auf unser Lieblingsinsel Fehmarn verbracht. Einmal den Kopf frei pusten lassen, Meerluft schnuppern und ohne Termine im Kopf entspannt Familienzeit genießen. Ganz bewusst durften am Wochenende die Kinder das Programm bestimmen. Oft bedeutet das pure Entschleunigung, die allen Familienmitgliedern zu Gute kommt. So kam es, dass wir ganz viel Zeit auf dem wunderschönen Ferienhof Wichtelweide verbracht haben und natürlich auch am Strand waren. Dort haben wir uns den Wind um die Ohren pusten lassen, haben den zahlreichen Kitern auf dem Wasser zugesehen und jede Menge Steine gesammelt.

Weiterlesen
Kinder Hausstauballergie Herbst

Hausstauballergie im Herbst: Tipps und Erfahrungen

Anzeige Wer eine Hausstauballergie hat, leidet. Besonders in der Nacht und am Morgen hat man mit juckenden, tränenden und roten Augen sowie einer laufenden Nase und Niesanfällen zu kämpfen. An wohltuenden, erholsamen Schlaf ist oft nicht zu denken. Der Grund dafür sind Hausstaubmilben bzw. deren Kot, auf den viele Menschen allergisch reagieren. Da Hausstaubmilben sich von abgestorbenen Hautzellen ernähren und sich besonders gerne an warmen, feuchten Orten aufhalten, lieben sie unser Bett genauso wie wir. Im Schlaf sind wir den Allergenen voll ausgeliefert. Das ist der Grund, wieso die Symptome bei einer Hausstaubmilbenallergie nachts und morgens besonders schlimm sind. Leider leiden bei uns in der Familie sowohl der Lavendeljunge als auch ich unter einer Hausstaubmilbenallergie. Nicht selten fühlen wir uns am Morgen wie gerädert und sind den ganzen Tag über müde und erschöpft.

Weiterlesen
DIY Weihnachten

Auf in den Wald: Wir basteln Ast-Weihnachtsmänner

Anzeige Und schwupps, schon ist der Winter da und mit ihm auch die Minusgrade. Nachdem wir die Winterjacken schon Anfang Oktober für unseren Dänemark-Urlaub ausgepackt haben, waren jetzt die Winterschuhe dran. Schließlich sollen es auch die Füße kuschlig warm haben. Wie schon in den letzten Jahren setzen wir bei den Lavendelkindern wieder auf Richter Schuhe. Die haben sich bei uns einfach bewährt. Da sowohl Qualität als auch Passform und Preis stimmen, gibt es für uns keinen Grund die Kinderschuhmarke zu wechseln.

Weiterlesen
Hausstauballergie Kinder

Hausstaubmilbenallergie bei Kindern: Was tun?

Anzeige Im Herbst vorletzten Jahres fing alles an. Der Lavendeljunge war ständig am Niesen. Seine Nase war verstopft. Besonders nachts und am Morgen war er nur am Schniefen. Seine Augen juckten, tränten und waren rot. Zuerst dachten wir, ihn hätte eine dicke Erkältung erwischt. Doch nachdem das Niesen mehrere Wochen anhielt und er aus dem Schniefen gar nicht mehr rauskam, gingen wir doch mit ihm zum Kinderarzt. Wir hatten da eine unschöne Vermutung.

Weiterlesen
Zahnfee Rituale

Besuch von der Zahnfee: DIY für Filzzahn

Vor einigen Wochen hatte das Lavendelmädchen plötzlich ihren ersten Wackelzahn. Ein paar Tage später war er bereits ausgefallen. Keine Ahnung, wie sie das gemacht hat. Auf jeden Fall stand für sie fest, dass nun die Zahnfee kommt. Darauf waren wir nicht vorbereitet. Der Lavendeljunge hatte sich nie etwas aus der Zahnfee gemacht. Spontan habe ich mir also etwas einfallen lassen. Schließlich musste der erste Wackelzahn der Zahnfee würdevoll präsentiert werden. Aus Filz habe ich einen Zahn genäht.

Weiterlesen