Anzeige Bei uns in Niedersachsen hat vor ein paar Tagen wieder die Schule angefangen. Das bedeutet, dass wieder jede Menge Kinder auf den Straßen unterwegs sind. Um ehrlich zu sein, habe ich jedes Mal Bauchweh, wenn ich den Lavendeljungen alleine losschicke. Gerade, wenn er mit anderen Kindern unterwegs ist, ist die Ablenkung groß. Eingeübte Verkehrsregeln sind da schnell wieder vergessen.
WeiterlesenKategorie: Tipps für Eltern: Leben mit Kindern

Ordnung im Kinderzimmer (inkl. Tipps für mehr Gemütlichkeit)
Anzeige Die Ferien sind perfekt, um zu verreisen und lang geplante Projekte umzusetzen. Endlich hat man die benötigte Zeit und Muße. Nachdem wir in den Sommerferien bereits unser Wohnzimmer und unseren Flur verschönert haben, war nun noch das Kinderzimmer des Lavendelmädchens dran. Sie brauchte nicht nur dringend mehr Stauraum im Kinderzimmer, sondern auch mehr Platz zum Basteln und Malen. Tatsächlich produziert sie momentan Kunstwerke am laufenden Band. Täglich wird gemalt, geschnitten, geklebt und geschrieben. Jede Menge Chaos inklusive.
Weiterlesen
So gelingt der Familienurlaub: Tipps und Worst-Case-Szenarien (in Kooperation mit der ADAC Reiserücktritts-Versicherung)
Anzeige Endlich sind Ferien! Die Vorfreude auf den lang gebuchten Urlaub ist groß. Wir zählen die Tage und tätigen letzte Reisevorbereitungen. Dann der große Schock. In der Nacht vor der Abreise übergibt sich erst der Lavendeljunge, dann bekommt der Lavendelpapa schlimmen Durchfall. An eine mehrstündige Flugreise ist nicht zu denken. Mir schießen die Tränen in die Augen. „Das kann doch jetzt nicht wahr sein! Wieso unbedingt heute?“ Meine Gedanken fahren Achterbahn. Mir wird übel. Dann renne auch ich ins Bad.
Weiterlesen
Kindern den Tod erklären: Zwischen Trauer und Zuversicht
Anzeige Der Tod gehört (leider) zum Leben dazu. Diese Erfahrung mussten auch die Lavendelkinder machen, als der Lavendelopa nach schwerer Krankheit vor einigen Monaten starb. Nach der Diagnosestellung im letzten Sommer betrug die voraussichtliche Lebenserwartung des Lavendelopas vier bis sechs Monate. Wir wussten, er würde in naher Zukunft sterben. Doch sollten wir das auch den Lavendelkindern sagen? Wie würden sie reagieren? Würden sie sich Sorgen machen oder sogar Ängste entwickeln? Eine schwierige Entscheidung.
Weiterlesen
Natürliche Hilfe bei Allergien: Nasespülen und Co
Anzeige Allergien, das weiß ich aus eigener Erfahrung, können einem den Nerv rauben. Brennende und tränende Augen, eine verstopfte Nase sowie ein anhaltender Niesreiz sind da fast das kleinste Übel. Seit der Geburt des Lavendeljungen sind meine Allergien stärker geworden. Leider ist auch der Lavendeljunge nicht verschont geblieben. Bereits vor einigen Jahren wurden bei ihm eine Hausstaub- und Tierhaarallergie diagnostiziert. Auch Pollen fliegen nicht spurlos an ihm vorüber. Im Laufe der vielen Jahre als Allergikerin habe ich gelernt, mit meinen Allergien umzugehen. Auch den Lavendeljungen sensibilisieren wir.
Weiterlesen
Mit Kindern über Krebs sprechen: Zwischen Angst und Zuversicht
Vor genau einem Jahr bekamen wir die Nachricht, dass der Lavendelopa unheilbar an Krebs erkrankt ist. Ein kleinzelliges Lungenkarzinom im fortgeschrittenen Stadium hatte sich in seinem Körper breit gemacht. Die Lebenserwartung betrug nach Diagnose vier bis sechs Monate. Für uns alle ein Schock. Von einem auf den anderen Moment prägten Angst, Fassungslosigkeit und Verzweiflung unser Leben. Wir wussten, dass die Zeit, die uns mit dem Lavendelopa bleibt, begrenzt ist. Doch sollten wir das auch den Lavendelkindern sagen?
Weiterlesen
Kinderzimmer-Umgestaltung: Vom Kindergartenkind- zum Schulkind-Kinderzimmer
Anzeige Ich kann es kaum glauben: Bereits in wenigen Tagen endet das erste Schuljahr des Lavendeljungen und die Sommerferien beginnen. Stolz blicke ich auf die vergangenen Monate zurück und staune, welche großen Entwicklungsschritte der Lavendeljunge in dieser Zeit gemacht hat. War er nicht gerade noch ein Kindergartenkind? In den letzten elf Monaten hat der Lavendeljunge nicht nur schreiben, lesen und rechnen gelernt, sondern ist auch deutlich selbstständiger und „erwachsener“ geworden. Zeit, dass sich das auch in seinem Kinderzimmer widerspiegelt.
Weiterlesen