Anzeige „Das ist aber nicht gerecht!“, höre ich von den Lavendelkinder meist mehrmals am Tag. Mal hat der Lavendeljunge mehr Heidelbeeren in seinem Schälchen als das Lavendelmädchen; Mal beschweren sich die Lavendelkinder darüber, dass ihre Freunde länger aufbleiben oder mehr Fernsehen dürfen. Was mit „alltäglichen Kleinigkeiten“ beginnt, beschäftigt die Lavendelkinder auch im Großen. Die Lavendelkinder machen sich viele Gedanken zur sozialen Gerechtigkeit. Nicht selten philosophieren wir daher mit ihnen während des Abendessens über die Ungerechtigkeit in der Welt.
WeiterlesenKategorie: Tipps für Eltern: Leben mit Kindern

Elternsex: Über Lust, Frust und Gleitgel
Anzeige Es ist Sonntagmorgen. Ich stehe in der Küche. Der Lavendelpapa umarmt mich zärtlich von hinten und flüstert mir liebevoll etwas ins Ohr. Ich drehe mich um und küsse ihn leidenschaftlich. Eine plötzliche Sehnsucht steigt in mir auf. Ich ziehe ihn Richtung Schlafzimmer. Aus dem Badezimmer höre ich das Lavendelmädchen rufen: „Ich bin fertig! Ihr könnt mich abputzen!“ Noch gebe ich nicht auf. Wir haben das Schlafzimmer fast erreicht. „Maaaamaaaa, komm endlich! Ich bin fertig!“ Einfach ignorieren, denke ich mir. Schon lange war ich dem Ziel nicht mehr so nah. „Maaaamaaa, jetzt komm endlich! Sonst wische ich mich selber ab.“ „Nein, warte kurz. Ich komme!“ … „Ich kann das schon.“ … „Upsi, jetzt ist mir die Klopapierrolle ins Klo gefallen.“
Weiterlesen
Erfolgreich Lesen lernen: Tipps für Eltern (inkl. Lesestarter-Gewinnspiel)
Anzeige Lesen lernen und lesen sollen Spaß machen. Nur, wenn die Motivation und die Freude bei den Kindern beim Lesen lernen aufrecht erhalten werden können, können gute Lernerfolge erzielt werden. Dass Lesen lernen ein anstrengender Prozess ist, der viel Übung benötigt, lässt sich nicht abstreiten. Doch die Anstrengung lohnt sich. Die Kinder sind unheimlich stolz, wenn sie die ersten Wörter oder sogar Sätze selbst entziffern können. Ist die erste Hürde geschafft, gilt es, die Lust am Lesen bei den Kindern aufrecht zu halten. Das Ziel ist ein kompetenter Leser, der Spaß am Lesen hat. Dies ist nicht nur Aufgabe der Schule. Auch wir als Eltern können einiges dazu beitragen, damit dies gelingt.
Weiterlesen
Was zeichnet ein gutes Kinderfahrrad aus?
Anzeige Ein eigenes Fahrrad verspricht Freiheit und Unabhängigkeit. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie stolz ich damals auf mein erstes Fahrrad war. Stundenlang bin ich damit durch die Straßen gecruist und war mit der Welt im Reinen. Der Fahrtwind pustete mir ins Gesicht. Ich fühlte mich plötzlich groß und erwachsen. Auch die Lavendelkinder haben mächtig gestrahlt, als sie ihr erstes Fahrrad bekommen haben. Fahrrad fahren lernen war für beide Kinder ein wichtiger Meilenschritt in ihrem Leben.
Weiterlesen
Kindermode: Worauf man unbedingt achten sollte (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Wer selbst Kinder hat, kennt das Problem: Ständig ist man dabei, neue Kleidung für die Kinder zu kaufen, weil sie entweder zu klein geworden oder kaputt gegangen ist. Je nach Anzahl der Kinder und gekauften Kindermode-Marken kann das ziemlich teuer werden. Hinzu kommt die Sorge, dass die neu gekaufte Kindermode mit giftigen Schadstoffen belastet ist. Jaja, als Eltern man es wirklich nicht leicht. Erst recht, wenn man beschließt, die Kinder mit zum Shoppen zu nehmen.
Weiterlesen