Richter Kinderschuhe Gewinnspiel

Ein Plädoyer für Hausschuhe (inkl. Gewinnspiel)

Anzeige Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber bei mir gilt die Regel „Sind meine Füße warm, ist es auch der Rest des Körpers.“. Kein Wunder also, dass ich die Lavendelkinder im Winter am liebsten in dicken Socken oder Hausschuhen sehe. Schließlich sollen sie auf keinen Fall frieren oder krank werden. Typisch Mama eben! Glücklicherweise haben die Lavendelkinder nichts gegen Hausschuhe. Im Gegenteil: Sie tragen sie sogar sehr gerne. Das macht es mir einfach, denn Hausschuhe sorgen nicht nur für warme Füße, sondern auch für Sicherheit.

Weiterlesen

Ideen gegen Langeweile Kinder

Kreativ sein mit Kindern: Ideen für Regentage

Anzeige Wenn es draußen nass, kalt und dunkel ist, können die Nachmittage im Herbst lang werden. Ich kenne das Problem von den Lavendelkindern zu Genüge. Wenn ihnen langweilig ist, ist Streit vorprogrammiert. Dann fliegen hier die Fetzen. Damit euch und euren Kindern im Herbst nicht die Decke auf den Kopf fällt, haben wir für euch einige Ideen für regnerische Tage zusammengestellt. Mit wenigen Handgriffen ist die Langeweile vergessen. Nun heißt es, kreativ sein, Spaß haben und spielen.

Weiterlesen

Gewinnspiel GeoSmart

Kinder für Technik begeistern (inkl. Gewinnspiel)

Anzeige Kinder haben eine natürliche Entdeckerfreude. Sie probieren gerne Sachen aus und sind wissbegierig. Tag und für Tag stellen sie uns viele Fragen. Viele der Fragen stammen aus dem naturwissenschaftlichen Bereich und beziehen sich auf Alltagsphänomene. Ich muss zugeben, dass ich auf diese Fragen oft keine Antwort weiß. Ich war eines der typischen Mädchen, das in der Schule Physik und Chemie schnellstmöglich abgewählt hat. Auch das mathematische Interesse war und ist bei mir eher schwach ausgeprägt. Da ich möchte, dass das bei meinen Kindern anders wird, versuche ich ihr technisches Interesse aufzugreifen und zu fördern.

Weiterlesen

Peeling selber machen Lavendel

Anzeige: Das Leben auf Pause schalten mit paydirekt (inkl. Lavendel-Peeling-DIY)

Anzeige Egal ob Alltagsstress, Ausnahmesituationen oder Schicksalsschläge: Manchmal hat man große Lust, das Leben einfach mal auf Pause zu schalten und sich eine Auszeit von den Katastrophen des Lebens zu nehmen. Bei uns spielt das Leben momentan ordentlich verrückt. Der Vater des Lavendelpapas ist schwer krank. Sein Gesundheitszustand schwankt stark und natürlich machen wir uns Sorgen um ihn. Für uns ist das nicht leicht. Wir versuchen uns zu zerreißen. Einerseits gilt es den Familienalltag aufrecht zu halten und für die Lavendelkinder da zu sein, andererseits wissen wir, dass wir 150 Kilometer weiter dringend gebraucht werden. Also pendeln wir eifrig hin und her. Bringen die Kinder bei Freunden unter und wissen selbst nicht, wo uns der Kopf steht.

Weiterlesen

Lernen mit allen Sinnen Montessori

Waldtag in der Montessori-Schule, Tipps zur Waldtag-Ausstattung und zum Schnitzen mit Kindern

Anzeige Einmal pro Woche verbringt der Lavendeljunge mit seiner Lerngruppe der Montessori-Schule einen ganzen Vormittag im Wald. Statt im Klassenraum lernen sie an diesem Tag draußen. Es gibt keinen festen Lehrplan. Die Kinder lernen im Wald mit allen Sinnen. Sie können sich im Wald in einem gesetzten Rahmen frei bewegen und ihren Interessen nachgehen. Sie toben, klettern, bauen, forschen und beschäftigen sich mit Flora und Fauna. Außerdem schulen sie ihre motorischen und sozialen Fähigkeiten, lernen achtsam zu sein und knüpfen neue Freundschaften. Der Lavendeljunge liebt den Waldtag. Die Kinder dürfen in den Wald ihr Schnitzmesser, Schleifpapier, eine Säge, Draht und auch Stifte mitbringen. Woche für Woche staune ich, welche Kunstwerke die Kinder am Waldtag erschaffen.

Weiterlesen

World Vision Kindersoldaten Welt

Anzeige: Kinder vor Gewalt schützen – Experteninterview mit Kinder- und Jugendpsychiaterin (in Kooperation mit World Vision)

Anzeige Eine glückliche und sorgenfreie Kindheit ist wertvoll. Sie ist unabdinglich für eine positive Kindesentwicklung. Leider haben viele Kinder dieser Welt nicht das Glück, behütet und angstfrei aufzuwachsen. Von klein auf erleben sie Gewalt. Sie werden zu Kinderarbeit gezwungen, erleben Kriege, werden missbraucht und misshandelt oder sind auf der Flucht. Sie leben in ständiger Angst. Das Leben der Kinder ist dauerhaft bedroht. Als Eltern möchte man sich nicht vorstellen, dass das eigene oder auch fremde Kinder Gewalt erfahren. Der Gedanke, dass Kinder leiden müssen, ist schrecklich. Doch was können wir tun? Wie können wir diese Kinder schützen?

Weiterlesen

Lernen in der Montessori-Schule Erfahrungen

Schulstart in der Montessori-Schule und Vorfreude auf die Herbstferien

Anzeige Fünf Wochen ist der Lavendeljunge nun bereits ein Schulkind. Zeit, ein kleines Zwischenfazit zu ziehen und sich auf die anstehenden Herbstferien zu freuen. Sicherlich könnt ihr euch noch an meine Ängste und Sorgen rund um die Einschulung des Lavendeljungen erinnern. Nach dem missglückten Schulstart im letzten Jahr hatte ich trotz aller Zuversicht Sorgen, dass es wieder nicht klappen würde. Glücklicherweise wurde dem Lavendeljunge in diesem Jahr der Schulstart sehr leicht gemacht. Das lag zum einen an dem sorgfältig vorbereiteten Übergang vom Kindergarten in die Grundschule und zum anderen an dem liebevollen Willkommenheißen in der Schule.

Weiterlesen