Anzeige Zum Kindergarten-Start bekommen Eltern meist eine lange Liste mit Dingen in die Hand gedrückt, die für die Kindergartenzeit angeschafft werden sollen. Was genau das Kind für die Kita benötigt, unterscheidet sich je nach Kindergarten-Konzept. Basics wie Regenkleidung, Gummistiefel, Wechselkleidung und Hausschuhe stehen jedoch auf fast jeder Liste. Als Eltern blickt man auf die lange Liste und bekommt das große Stöhnen. Nicht nur, dass es viel Zeit kostet, alle Sachen zu besorgen; Oft ist man auch ziemlich ratlos, was man kaufen soll. Im Folgenden haben wir für euch daher nicht nur eine Checkliste für die Kindergarten-Ausstattung zusammengestellt, sondern geben euch auch Empfehlungen.
Kategorie: Tipps für Eltern: Leben mit Kindern

50 Ideen für den Sommer: Familie, Sonne, ganz viel Spaß und HiPP Käsefüsschen
Anzeige Das Wetter ist wunderbar sommerlich und die Sommerferien stehen vor der Tür. Zeit für Reisen, Ausflüge und viele schöne Tage im Garten. So sehr wir uns auf die freien Tage mit den Kindern freuen; Aus Erfahrung kann ich euch sagen, es wird Momente geben, in denen die Kinder nichts mit sich anzufangen wissen und sich langweilen. Dann ist es Zeit für unsere 50 Sommerideen für Familien. Ob ihr unsere Ideen für den Sommer als Notfallplan oder als Sommer Bucket Liste seht, bleibt euch überlassen. Auf jeden Fall versprechen die Ideen für den Sommer viel Spaß mit der ganzen Familie.

Anzeige: Ein E-Bike im Familienalltag – Test der A.T.U – E-Bikes von Wayscral
Anzeige Radfahren ist nicht nur gesund, sondern auch umweltfreundlich. Wer in der Stadt lebt, kommt mit einem Fahrrad oft schneller ans Ziel als mit dem Auto. Staus können mit dem Rad problemlos umfahren werden und die Abkürzung durch den Park verschafft einem eine zusätzliche Zeitersparnis. Zudem entfällt die nervige Parkplatzsuche. Ein Fahrrad kann fast überall abgestellt werden. Klingt perfekt, oder? Leider hat die ganze Sache einen kleinen Haken. Radfahren ist mitunter ziemlich anstrengend. Erst recht, wenn man nicht alleine auf dem Fahrrad sitzt, sondern auch noch ein Kind zu transportieren hat. In diesem Fall kann einem bereits ein kleiner Hügel zum Verhängnis werden. Aus Erfahrung kann ich euch sagen: Völlig verschwitzt bei der Arbeit oder einem wichtigen Termin anzukommen, ist wenig angenehm.

7 geniale Helferchen und Life-Hacks für die Schwangerschaft (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Eine Schwangerschaft ist schön, aber manchmal auch ziemlich beschwerlich. Die zahlreichen Wehwehchen, die Sorgen um das ungeborene Kind und der immer dicker werdende Bauch machen einem ziemlich zu schaffen. Wenngleich ich die Schwangerschaften mit den Lavendelkindern weitestgehend genießen konnte, kann ich mich noch gut an die sorgenvollen und anstrengenden Stunden erinnern. Vor allem die zweite Schwangerschaft hat mich ziemlich geschlaucht. Anders als in der ersten Schwangerschaft kann man sich nicht einfach mal für ein paar Stunden hinlegen und den fehlenden Schlaf nachholen, weil man nachts zehn Mal auf dem Klo war und anschließend keine vernünftige Schlafposition gefunden hat. Stattdessen hat man ein Kind zu versorgen, das die volle Aufmerksamkeit fordert. Kein Wunder also, dass man für jeden Schwangerschafts-Life-Hack dankbar ist.

Skandinavisches Kinderzimmer einrichten: Oder warum Mädchen-Kinderzimmer nicht rosa sein müssen
Anzeige Bevor ich zum ersten Mal schwanger wurde, habe ich mich immer als Mädchen-Mama gesehen. Ich träumte von niedlichen Kleidchen, zuckersüßen Flechtfrisuren und Puppen. Als meine Frauenärztin mir sagte, dass ich einen Jungen bekommen würde, stand die Welt für einen Moment still. Ein Junge? Ich sah meine Träume wie Seifenblasen platzen. Mittlerweile bin ich sowohl Jungs-Mama als auch Mädchen-Mama und blicke der Realität ins Auge. Mädchen-Mama sein ist gar nicht so leicht, denn das Lavendelmädchen hat einen ziemlich starken Charakter. Mit anderen Worten: Sie ist eine Zicke par excellence. Wenn etwas nicht nach ihren Vorstellungen läuft, kann man für nichts mehr garantieren.

Mit Kindern die Natur entdecken: Naturbingo – ein Suchspiel für Wald und Flur
Anzeige Statt draußen zu spielen, die Welt zu entdecken und sich zu bewegen, klingt ein Kinderzimmer voller Spielzeug für viele Kinder deutlich verlockender. Eigentlich komisch, denn die Natur ist oft der beste Spielplatz, den man sich vorstellen kann. Gerade jetzt im Frühling und Sommer, wenn es draußen endlich wieder schön warm ist und sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, lohnt es sich, mit seinen Kindern möglichst viel Zeit im Freien zu verbringen. Egal ob im Garten, im Wald oder unterwegs in Feld und Flur: Eigentlich braucht es kein besonderes Equipment, wenn man mit Kindern in der Natur unterwegs ist. Wer die Augen offen hält und ein wenig Fantasie hat, findet schnell etwas zum Spielen, Beobachten oder Entdecken.

Tolle Gesellschaftsspiele für Kindergartenkinder unter 15€ (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Egal ob zu Hause, im Urlaub oder auf Reisen: Gesellschaftsspiele sind immer eine gute Idee. Gesellschaftsspiele für Kinder sind nicht nur ein netter Zeitvertreib, sie lernen Kinder auch Regeln zu befolgen, fördern die Konzentration, schulen die Motorik und regen die Fantasie an. Heute möchten wir euch gerne fünf tolle Gesellschaftsspiele für Kindergartenkinder von AMIGO Spiele vorstellen, die alle unter 15€ kosten. Bei der Auswahl der Spiele haben wir darauf geachtet, dass die Spielzeit überschaubar ist. Keines der Spiele dauert länger als 15 Minuten. Die benötigte Aufmerksamkeitsspanne hält sich also in Grenzen.