Basler Versicherungen Kinderinvaliditätsversicherung

Die Kinderinvaliditätsversicherung JuniorSchutz Plus der Basler Versicherungen im Fokus

Anzeige Es gibt Dinge im Leben, über die möchte man am liebsten gar nicht nachdenken. Dinge, die man nicht sehen und nicht hören möchte. Dazu gehört auch, dass dem eigenen Kind etwas zustößt. Dass das Kind unglücklich stürzt, vom Auto angefahren wird oder durch eine Krankheit plötzlich behindert ist. Auch wenn das Thema Kinderinvalidität keineswegs angenehm ist, sollte man einen Moment inne halte und sich über dieses Thema Gedanken machen. Auch wir haben es lange vor uns hergeschoben. Immer wenn unser Versicherungsmakler auf die Kinderinvaliditätsversicherung zu sprechen kam, dachten wir: „Der will doch nur seine Versicherungen verkaufen.“ Doch irgendwann hat es Klick gemacht.

Weiterlesen

ergobag cubo Erfahrung

Was sollte man beim Schulranzenkauf beachten? – Der ergobag cubo im Test

Anzeige Im Sommer kommt der Lavendeljunge in die Schule. (Wahhh, wie die Zeit vergeht!) Bereits im Dezember haben sie im Kindergarten mit dem Vorschulprogramm begonnen. Es ist also unaufhaltsam. Der Lavendeljunge wird groß. Zum Glück freut sich der Lavendeljunge auf die Schule und ich hoffe, dass das auch so bleibt. Fast täglich erzählt er uns stolz davon, dass er bald ein Schulkind ist. Da ein Schulkind natürlich auch einen Ranzen braucht, haben wir uns vor einigen Wochen auf die Suche gemacht. Bei der Schulranzensuche haben wir uns viele Gedanken gemacht, was einen guten Schulranzen ausmacht. Gerne wollen wir euch daran teilhaben lassen.

Weiterlesen

Weihnachten mit Kindern

Last-Minute-Tipps: Entspannt Weihnachten feiern mit Kindern

Neben dem eigenen Geburtstag ist Weihnachten Jahr für Jahr das Großereignis für Kinder. Schon wochenlang vorher ist die Anspannung für die Kinder kaum auszuhalten. Tausend Fragen schwirren durch ihre Köpfe: Wird der Weihnachtsmann wirklich kommen? Was wird er mir bringen? Hat der Weihnachtsmann meinen Wunschzettel überhaupt erhalten? Gibt es den Weihnachtsmann überhaupt? Auch wir als Eltern sind in der Vorweihnachtszeit mehr als angespannt. Diese Anspannung ist kaum zu vermeiden und überträgt sich auch auf die Kinder. Nicht selten sind wir so davon besessen, dass an Weihnachten alles perfekt sein soll, dass wir das Wichtigste vergessen: Das Weihnachtsfest ist das Fest der Liebe. Es steht für Ruhe, Harmonie und Frieden. Damit ihr euer diesjähriges Weihnachtsfest mit euren Kindern möglichst entspannt feiern könnt, haben wir einige Tipps für euch zusammen getragen.

Weiterlesen

Playbrush entspanntes Zähneputzen

Gegen den Kampf beim Zähneputzen mit Playbrush

Anzeige Zähneputzen ist bei uns fast so schlimm wie Haarewaschen. Stellt euch dafür einfach folgendes Szenario vor, dann wisst ihr, was bei uns jeden Morgen und jeden Abend los ist: Zwei Kinder, die nach dem Frühstück und Abendessen hoch ins Badezimmer zum Zähneputzen sollen, versuchen es zunächst mit der Herauszögerungstaktik. Ganz dringend müssen sie plötzlich noch ultrawichtige Dinge erledigen oder haben irgendwelche Ausreden parat, warum sie jetzt nicht Zähneputzen müssen oder können. Nach dem 20. Mal Rufen und zunehmend genervten Eltern kommen sie dann endlich unter Protest ins Badezimmer. Wir händigen ihnen die Zahnbürsten aus. Schließlich sollen sie lernen, sich selbst die Zähne zu putzen. Doch statt die Zähne zu putzen, verbleibt die Zahnbürste meist nach wenigen lustlosen Bewegungen im Mund. Es wird eher auf der Zahnbürste gekaut als geputzt.

Weiterlesen

Kindersicherheit

Tipps zur Kindersicherheit im Haushalt

Anzeige – Anzeige: Dieser Beitrag wird von Ariel unterstützt. –
Natürlich möchte niemand, dass seinem Kind etwas zustößt. Deshalb heißt es nicht nur „Augen auf im Straßenverkehr“, sondern auch „Augen auf im Haushalt“. Auch wenn man es nicht wahrhaben möchte, im Haushalt lauern überall Gefahren für kleine und große Kinder und natürlich auch für Erwachsene. Durch Sicherheitsvorkehrungen im Haushalt könnt ihr die Unfälle zwar nicht immer verhindern, aber die Risiken immerhin verkleinern. Welche Sicherheitsvorkehrungen im Haushalt für mehr Kindersicherheit sinnvoll sind, verraten wir euch heute.

Weiterlesen

Wärme tut gut: Erste Hilfe im Krankheitsfall (mit Gewinnspiel)

Anzeige Der Herbst zeigt sich momentan leider nicht von seiner schönsten Seite. Draußen ist kalt und nass. Die Konsequenz: Das Immunsystem ist geschwächt und die Kinder schleppen aus Krippe und Kindergarten nun (leider) wieder regelmäßig die eine oder andere Seuche an. Erkältungen, Fieber und auch Magen-Darm-Infekte waren bei uns in den letzten Wochen leider keine Seltenheit und ich befürchte, dass das auch noch einige Monate so bleiben wird. Das Blöde: Jeder steckt sich bei jedem an. Ihr kennt das ja. Zeitweise hatten wir hier ein richtiges Krankenlager. Besonders hartnäckig hält sich der Magen-Darm-Infekt, den wir leider immer noch nicht so richtig losgeworden sind.

Weiterlesen

Sport im Alltag mit tauro.de

Sport im Familienalltag mit tauro.de

Zugegebenermaßen war ich nie die Sportlichste; Dennoch habe ich immer Sport gemacht. Mit der Geburt der Kinder war das dann schlagartig vorbei. Klar, einen Rückbildungskurs habe ich besucht. Aber kann man das wirklich als Sport bezeichnen, wenn man mindestens die Hälfte des Kurses mit Stillen und Babyberuhigen beschäftigt ist? Am Ende des Wochenbetts fühlte ich mich alles andere als fit. Wieder regulär Sport machen? Für mich undenkbar! Mein Beckenboden hatte in der Schwangerschaft und unter der Geburt mächtig gelitten, der Lavendeljunge war ein Schreikind und ich froh über jede Minute, die ich zum Schlafen und für den Haushalt hatte.

Anzeige Weiterlesen