Winterträume

Anzeige Jetzt, wenn das Thermometer nur noch selten mehr als zehn Grad anzeigt, ist bei mir die Sehnsucht nach Urlaub am größten. Dann träume ich von Sonne, reicher Vegetation, einem Eis oder einem Cappuccino im Freien eines lauschigen Cafés. Vor meinem inneren Auge sehe ich uns durch kleine Städtchen schlendern, frisches Obst und Gemüse auf Märkten einkaufen und auf der Terrasse des Ferienhauses sitzen. Bis es soweit ist, wird es zwar noch einige Monate dauern, aber die Vorfreude ist schon groß. Weiterlesen

Ein Cowboy im Norden

Anzeige Wie ihr sicherlich schon gemerkt habt, sind wir wieder wohlbehalten in Deutschland angekommen. Irgendwie ist der Urlaub viel zu schnell vergangen. In Schweden haben wir trotz nicht unbedingt perfekten Wetters ein paar schöne Tage verbracht und haben viele schöne Ausflüge gemacht. Der Lavendeljunge war in der Zeit sehr ausgeglichen und hat die Zeit scheinbar ebenfalls genossen. Jedenfalls erzählt er, seitdem wir wieder zu Hause sind, noch oft vom Urlaub und von dem, was er alles erlebt hat. Besonders beeindruckt hat ihn nicht nur der nahe gelegene Spielplatz, auf dem es ein total tolles Feuerwehrauto zum Spielen gab, der Besuch im Zoo und am Strand, sondern auch unsere Unterkunft bzw. das, was in der Nähe war. Weiterlesen

Wir sind dann mal weg…

Anzeige Sicherlich wundert sich der eine oder andere von euch schon, warum es hier in den letzten Tagen so ruhig geworden ist. Das hat einen einfachen Grund: Seit Samstag sind wir im wohlverdienten Urlaub. Ein letztes Mal vor der Geburt des Lavendelbabys wollen wir bewusst ein paar Tage zu dritt verbringen und etwas von der weiten Welt sehen. Denn, wir kennen das ja schon von der Geburt des Lavendeljungens, in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt des Lavendelbabys wird die Welt für uns erst einmal wieder deutlich kleiner werden und sich auf unser Haus und die nähere Umgebung beschränken. Weiterlesen

Gibt es auch stressfreien Urlaub mit Kindern?

Anzeige Unseren „großen“ Sommerurlaub, der dieses Jahr wegen der Geburt des Lavendelbabys schon im Mai stattfindet, haben wir zwar schon gebucht, doch irgendwie bezweifele ich bereits jetzt, dass dieser erholsam wird. Für insgesamt zehn Tage werden wir nach Schweden fahren. Anders als beim letzten Mal, als wir eine Rundreise mit vielen unterschiedlichen Hotels gemacht haben, haben wir dieses Mal zwar eine feste Ferienwohnung, aber ich habe natürlich trotzdem den Anspruch, einiges anzusehen und zu erleben. Und da die Besichtigung von Städten, Museen und Co ja nicht unbedingt zu den Lieblingsbeschäftigungen von Kindern gehört, ist Stress eigentlich schon vorprogrammiert. Hinzu kommt die doch nicht ganz so kurze Anfahrt samt Fährfahrt, die sowohl für den Lavendeljungen als auch uns sicherlich aufregend und anstrengend wird. Weiterlesen

Lasst uns gemeinsam abtauchen!

Anzeige Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber sobald es draußen wärmer und sonniger wird, steigt auch immer meine Reiselust. Wenn ich keinerlei Verpflichtungen hätte, dann würde ich mir am liebsten sofort meine Familie schnappen und ganz spontan ans Meer fahren. In einem hübschen Hotel oder in einer kleinen Ferienwohnung würden wir ein paar Tage am Strand verbringen, die Sonne genießen und ganz viel Eis essen. Leider ist das mit beruflichen und den ganzen privaten Verpflichtungen nicht immer so leicht und spontan umsetzbar. Nichtsdestotrotz haben wir uns überlegt, dass wir vor unserem großen Urlaub im Mai gerne noch mal vorab für ein paar Tage wegfahren würden. Schließlich muss man die Zeit, in der der Bauch noch nicht ganz so kugelig ist und die Schwangerschaftsbeschwerden sich vornehm zurückhalten noch auskosten. Zudem ist es bestimmt auch noch mal nett, ganz intensiv Zeit zu dritt zu verbringen, bevor das Lavendelbaby alles auf den Kopf stellt und die Nacht zum Tag macht. Weiterlesen

Filme von der lieben Familien

Anzeige Im Herbst letzten Jahres hatten wir eine große Familienfeier. Ein runder Geburtstag wurde gefeiert. Nach langer Zeit kam mal wieder die gesamte Familie, die mittlerweile über ganz Deutschland verteilt lebt, zusammen, was eigentlich viel zu selten der Fall ist. Gemeinsam verbrachten wir mit fast 40 Leuten ein schönes Wochenende. Untergebracht waren wir in einer Art Gästehaus. Jeder hatte sein eigenes Zimmer, aber dennoch wohnten wir alle unter einem Dach. So konnte man sich bei Bedarf zurückziehen, was ich sehr angenehm fand. Denn auch wenn man die Zeit mit der Familie genießt, ist man nach einigen Stunden intensiver Gespräche doch oft geschlaucht. Auch für den Lavendeljungen war es ganz wichtig, dass er zwischendurch einmal zur Ruhe kam.

Wie das bei solchen Feierlichkeiten immer so üblich ist, gab es neben jeder Menge leckerem Essen und interessanten Gesprächen auch die eine oder andere Vorführung. Diese wurden natürlich auf Video und auf Fotos festgehalten. Auch zwischendurch wurden immer mal wieder kleine Ausschnitte des Wochenendes gefilmt, so dass am Ende jede Menge Filmmaterial zusammen kam. Mein Mann, als Informatiker der Familie, bekam dann, wie sollte es auch anders sein, anschließend die ehrenvolle Aufgabe aus dem ganzen Material einen kleinen Film als Erinnerung für die ganze Familie zusammen zuschneiden. Das sei doch für ihn als Informatiker sicherlich kein Problem und schnell gemacht. 
Im ersten Augenblick tat er mir leid: Ich kann mich noch gut an die letzte Familienfeier erinnern. Dort bekam er die gleiche Aufgabe und saß anschließend stundenlang am Computer, um aus dem Material einen Film zusammen zuschneiden, den sich anschließend wahrscheinlich sowieso kaum jemand angesehen hat. Deshalb bat ich ihn, sich dieses Mal doch bitte weniger Arbeit zu machen und so wertvolle Zeit zu sparen.
So schaute er sich im Internet nach einem geeigneten Videobearbeitungsprogramm um und stieß dabei auf den Movavi Video Editor, mit dem man ohne viel Aufwand Videos erstellen kann. Erhältlich ist die Software für Windows und Mac. Versprochen wird die Erstellung eines eigenen Videos in nur 30 Minuten. Perfekt, wenn man wenig Zeit hat. So kann man mit dem Movavi Video Editor nicht nur die Videos in unterschiedliche Abschnitte aufteilen, sondern auch problemlos einzelne Segmente entfernen. Außerdem bietet die Software u.a. die Möglichkeit verschiedene Filter, Effekte, sanfte Übergänge und die Möglichkeit, einen Soundtrack sowie Vor- und Nachspann einzufügen. Sobald der Film fertig ist, kann man ihn aus der Software exportieren und entweder im Web hochladen oder natürlich auch auf DVD brennen.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Bearbeitung von Videos gemacht? Braucht ihr dafür auch so lange oder benutzt ihr auch ein Videobearbeitungsprogramm, damit es schneller geht?

Mal wieder keine Geschenkidee?

Anzeige Wenn es um das Thema Geschenke geht, bin ich oft erschreckend unkreativ und dass, obwohl ich mir eigentlich immer viel Zeit für die Auswahl nehme. Doch bei manchen Menschen ist es einfach so, dass sie, zu mindestens gefühlt, schon alles haben und es einem schwer fällt, dass richtige Geschenk auszuwählen. In solchen Fällen verschenke ich sehr gerne Gutscheine. Doch das sind in der Regel keine Shoppinggutscheine für Douglas, H&M oder Esprit, sondern meist Gutscheine für Events. Je nachdem wie nah ich der entsprechenden Person stehe, bekommt sie einen Gutschein, den sie mit mir zusammen, alleine oder mit einer Person ihrer Wahl einlösen kann. Auch mein Mann und ich schenken uns zum Beispiel (ganz uneigennützig) sehr gerne gegenseitig Erlebnisgutscheine. So haben wir beide etwas von dem Geschenk und haben so gemeinsam schon einige schöne Stunden verbracht.

Gekauft haben wir die Erlebnisgutscheine bislang bei unterschiedlichen Anbietern. Für alle, die Österreich leben oder dort gerne mal Urlaub machen, könnte der folgende Anbieter sehr interessant sein: Auf Tractive Tours findet man unter dem Slogan „Schenken – Erleben – Genießen“ eine große Auswahl an Geschenkideen und Erlebnisgeschenken. Für ganz Österreich werden dort Events aus den unterschiedlichsten Bereichen angeboten. So kann man auf Tractive Tours nicht nur besondere Übernachtungen buchen, sondern zum Beispiel auch Kochkurse, Candle Light Dinner, eine Fahrt mit einem Ferrari oder einen Flug mit dem Helikopter. Je nach Budget stehen die unterschiedlichsten Erlebnisse zur Verfügung. Wer sich nicht entscheiden kann, kann auch einen Wertgutschein verschenken, so dass der Beschenkte sein Event selbst aussuchen kann.

Eigentlich die perfekte Lösung, wenn man sich bei der Auswahl des richtigen Geschenks besonders unsicher ist. Und besser als ein Geschenk, dass jahrelang aus Anstand unbenutzt in der Ecke liegt und irgendwann dann doch weggeschmissen wird, ist es alle Mal.

Oder wie seht ihr das? Verschenkt ihr auch gerne Erlebnisgutscheine oder Gutscheine für Events? Bei was für Events wart ihr schon dabei?