Anzeige Es sind Osterferien und nicht wenige von euch haben sicherlich über die Osterfeiertage Osterurlaub oder Verwandtenbesuche geplant. Nachdem man mal wieder auf den letzten Drücker die Sachen zusammengepackt hat, steigt man irgendwann schweißgebadet ins Auto ein und schnallt endlich die Kinder fest. Doch ehe man einmal tief durchatmen kann, hört man von der Rückbank klassischerweise schon die Frage „Wann sind wir endlich da?“ gefolgt Gemecker oder einem handfesten und oft auch handgreiflichem Streit unter Geschwistern. Dieser lässt einen noch vor Erreichen der Autobahn zweifeln, ob man wirklich die Reise antreten oder lieber gleich umkehren soll. Doch zum Glück gibt es, zumindest bei uns im Auto, ein magisches Instrument, das die Kinder sofort zum Schweigen bringt.
Kategorie: Reiseplanung

So wird dein Urlaub mit Kind entspannt: Tipps für die schönste Zeit im Jahr
Für die meisten von uns ist Urlaub die schönste Zeit im Jahr. Schon Monate vorher sind wir voller Vorfreude. Wir freuen uns auf eine Auszeit vom stressigen Alltag und auf viel Zeit mit der Familie. Wir wollen neue Gegenden entdecken und uns einfach mal verwöhnen lassen. Leider sieht die Realität meist anders aus. Wer mit Kindern Urlaub macht, ist am Ende des Urlaubs mitunter froh, wenn er endlich wieder zu Hause ist. Auf Kinder, die bei jeder Gelegenheit kundtun, dass der Urlaub langweilig ist und sie lieber im Hotelzimmer Fernsehen wollen oder Kinder, die das Hotelbüffet auseinander nehmen, kann man wirklich verzichten.

5 Tipps zum entspannten Bahnfahren mit Kindern
Anzeige Früher dachte ich, eine Bahnfahrt mit Kindern sei die perfekte Möglichkeit, um mit Kindern entspannt reisen zu können. Statt wie typischerweise bei Autofahrten die Aufmerksamkeit zwischen Kindern und Straße aufteilen zu müssen und ständig der Gefahr ausgesetzt zu sein, entweder einen Nervenzusammenbruch zu erleiden oder einen Verkehrsunfall zu verursachen, war ich der festen Überzeugung, dass wir, wenn ich während der Bahnfahrt nur für die Kinder da bin, alle ganz entspannt am Urlaubsort ankommen. Soweit zu meiner verklärten Vorstellung von Bahnfahren mit Kindern. In der Realität sah das Ganze dann allerdings ein wenig anders aus. Dabei habe ich doch nur ein, zwei kleine Dinge außer Acht gelassen, die das Bahnfahren mit Kindern zu Hölle machten.

Anzeige: Urlaub mit Kindern – 9 Tipps für einen gelungenen Familienurlaub (in Zusammenarbeit mit HolidayCheck)
Anzeige Als Familie Urlaub zu machen, ist eine besondere Herausforderung. Schließlich prallen hierbei ganz unterschiedliche Bedürfnis-Welten aufeinander. Während die Kinder am liebsten sämtliche Urlaubstage auf dem Spielplatz oder im hoteleigenen Schwimmbad verbringen und sich dabei ausschließlich von Pommes und Eis ernähren würden, sehnen sich die Eltern nach Erholung, kulturell anspruchsvollen Ausflügen und romantischen Essen in trauter Zweisamkeit. Ein großer Widerspruch, der sich mit der Auswahl eines geeigneten Familienhotels aber tatsächlich auflösen lässt. Wie? Das verraten wir euch gerne.

Anzeige: Wellnessurlaub in der Ferienwohnung? Ja, mit BestFewo.de
Anzeige „Mama, Mama, Maaaamaaaa!!!“ Auch nachts in meinen Träumen höre ich die Lavendelkinder unerlässlich rufen. Im Traum sehe ich mich, wie ich dem Lavendeljungen „endlich“ einen Kakao mache. Trotzdem ruft der Lavendeljunge weiter: „Mama, Mama, Maaaamaaaa!!!“ Plötzlich werde ich wach und stelle fest, dass ich gar nicht träume. Seit der Lavendeljunge vor einigen Wochen seinen missglückten Schulstart hatte, schläft er, genau wie das Lavendelmädchen, nahezu keine Nacht mehr durch. Genau wie am Tag braucht er auch in der Nacht unheimlich viel Bestätigung, Nähe und Sicherheit. Natürlich versuchen wir ihn, so gut es geht, zu stärken, aber auch unsere Kräfte sind begrenzt.

Anzeige: Lange Autofahrten mit Kindern meistern mit der Toniebox (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Sommer, Sonne, Urlaubszeit! Was in der Theorie herrlich klingt, kann für Familien puren Stress bedeuten. Koffer packen mit Kindern, eine lange Autofahrt zum Urlaubsort und dann noch der Anspruch im Urlaub mehr als den Pool und den Spielplatz zu sehen, kann sowohl auf Seiten der Kinder als auch auf Seiten der Eltern ziemlich an den Nerven zerren und zu Streit führen. Nachdem wir euch vor ein paar Tagen einige Tipps zum Kofferpacken mit Kindern zusammengestellt haben, soll es heute um lange Autoreisen mit Kindern gehen. Durch unsere vielen Reisen sind unsere Kinder mittlerweile regelrechte Profis und wissen sich auf der Autofahrt gut zu beschäftigen.

Kofferpacken mit Kindern: Tipps und Überlebensstrategien (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige In den ersten Bundesländern haben die lang ersehnten Sommerferien begonnen. Auch bis zur Schließzeit in der Krippe und im Kindergarten dauert es nicht mehr lange. Für viele Familien bedeutet das „ab in den Sommerurlaub“. Doch bevor es losgehen kann, heißt es erst einmal Koffer packen. Insbesondere mit kleinen Kindern kann man beim Kofferpacken leicht in Stress und Zeitnot geraten. Damit ihr dieses Jahr ganz entspannt in den Familienurlaub starten könnt, haben wir für euch einige Tipps zum entspannten Kofferpacken mit Kindern zusammengestellt. Außerdem stellen wir euch tolle Reiseaccessoires von sigikid vor, mit denen der Familienurlaub noch mehr Spaß macht.