Anzeige Bevor ich zum ersten Mal schwanger wurde, habe ich mich immer als Mädchen-Mama gesehen. Ich träumte von niedlichen Kleidchen, zuckersüßen Flechtfrisuren und Puppen. Als meine Frauenärztin mir sagte, dass ich einen Jungen bekommen würde, stand die Welt für einen Moment still. Ein Junge? Ich sah meine Träume wie Seifenblasen platzen. Mittlerweile bin ich sowohl Jungs-Mama als auch Mädchen-Mama und blicke der Realität ins Auge. Mädchen-Mama sein ist gar nicht so leicht, denn das Lavendelmädchen hat einen ziemlich starken Charakter. Mit anderen Worten: Sie ist eine Zicke par excellence. Wenn etwas nicht nach ihren Vorstellungen läuft, kann man für nichts mehr garantieren.
Kategorie: Wohnen

5 Tipps für eine erfolgreiche Haussuche (in Kooperation mit Immowelt)
Anzeige Unser Zuhause ist unser Rückzugsort. Es ist der Ort, an den wir nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag zurückkehren und uns sofort wohlfühlen. Zuhause können wir so sein, wie wir wirklich sind. Wir können die Füße hochlegen und es uns gemütlich machen. Unser Zuhause bietet uns Raum, uns zu entfalten. Die Voraussetzung dafür ist natürlich, dass wir mit unserem Zuhause glücklich sind. Wie ihr wisst, sind wir schon länger auf der Suche nach einem neuen Haus. Im Laufe der Jahre ist uns unsere Doppelhaushälfte einfach zu klein geworden.

Anzeige: Ein Schlafzimmer im Scandi-Style einrichten mit OTTO
Anzeige Sicherlich kennt ihr diese (Wohn-)Projekte, die Ewigkeiten auf der To-do-Liste stehen, aber nie abgearbeitet werden, weil Zeit, Motivation oder auch das Geld fehlen. Ganz oben auf dieser (imaginären) Liste steht bei uns unser Schlafzimmer, das gleichzeitig als Arbeitszimmer genutzt wird. Diese Nutzungsvariante war so eigentlich nicht geplant. Doch nachdem ich vor zwei Jahren meinen Job an der Uni aufgegeben habe und mich ins Abenteuer Selbstständigkeit gestürzt habe, musste ein zweiter fester Arbeitsplatz im Haus her. Da für mich ein Arbeitsplatz im Wohnzimmer nicht in Frage kam, blieb eigentlich nur das Schlafzimmer.

Scandi-Schreibtisch selber bauen: Anleitung für einen gemütlichen Arbeitsplatz im Schlafzimmer
Wenn zwei Familienmitglieder viel von zu Hause arbeiten, bedeutet das, dass man eigentlich zwei Arbeitszimmer benötigt. Leider hat unser Haus nur fünf Zimmer, was bei zwei Kindern und zwei benötigten Arbeitszimmern mindestens eins zu wenig ist. Um eine Lösung zu finden, habe ich vor knapp 1,5 Jahren in den sauren Apfel gebissen. Da ich mir auf keinen Fall mit dem Lavendelpapa ein Arbeitszimmer teilen wollte, habe mir eine Arbeitsecke in unserem sowieso recht kleinen Schlafzimmer eingerichtet. Eingequetscht hinter unserem Bett und unter einer Schräge ohne Fenster fand ich einen Platz für meinen Schreibtisch, der eigentlich keiner war. Vielmehr hatten wir aus der Not heraus einen einfachen Ikea-Tisch als Schreibtisch umfunktioniert. Das Problem: Die Nische war so klein bzw. so geschnitten, dass kein Standard-Schreibtisch dafür passend war.

Rezept: Donauwelle im Pip Studio-Style
Anzeige Irgendwie scheint der Winter in diesem Jahr gar nicht enden zu wollen. Das Gefühl habe ich jedenfalls, wenn ich aus dem Fenster und auf das Thermometer schaue. Um nicht in Winterdepressionen zu verfallen, muss man gegensteuern. Am besten mit Kuchen und einem fröhlich gedecktem Tisch mit farbenfrohem Pip Studio Geschirr. Das jedenfalls habe ich mir gedacht, als ich vor ein paar Tagen spontan Freunde zu einem netten Beisammensein eingeladen habe. Während die Kinder vergnügt spielten, saßen wir Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen zusammen und haben erzählt, gelästert und viel gelacht. Für mich war dieser Nachmittag ein großer Glücksmoment in dieser Woche. Denn nachdem die Lavendelkinder und der Lavendelpapa über eine Woche krank waren, brauchte ich dringend Abwechslung und endlich wieder soziale Kontakte.

Anzeige: Heizkosten sparen – Tipps und volle Kostenkontrolle mit heiz&SPAR
Anzeige Im Winter, wenn es draußen kalt und nass ist, wollen wir es im Haus gemütlich haben. Wir drehen die Heizung auf und genießen die Wärme. Die böse Überraschung erleben wir, wenn wir die Heizkostenabrechnung mit einer dicken Nachzahlung vom Vermieter erhalten. Als Eigenheimbesitzer wird uns ganz anders, wenn wir merken, dass der Öltank schon wieder leer ist oder wenn der Gas-Abschlag plötzlich deutlich erhöht wird. Damit euch die böse Überraschung in diesem Jahr erspart bleibt, haben wir für euch im Folgenden einige Tipps zum Heizkosten sparen zusammengetragen. Diese könnt ihr mit ein wenig Disziplin ganz leicht umsetzen. Außerdem haben wir am Ende noch einen Extra-Tipp für alle, die mit Öl heizen.
Weiterlesen

Tipps für ein kindersicheres Zuhause
Anzeige Dieser Beitrag wird von Ariel unterstützt.
Unser Zuhause ist ein Ort, an dem wir uns wohl und sicher fühlen. Hier können sich die Kinder frei bewegen und spielen. Anders als auf der Straße, so glauben wir zumindest, müssen wir uns im Haus keine Gedanken machen, dass ihnen etwas zustößt. Tatsächlich sieht die Realität anders aus. Gerade im Haus gibt es zahlreiche Gefahrenquellen, derer man sich als Eltern bewusst sein muss. Um den Kindern ein sicheres Umfeld zum Spielen zu bieten, sollte man als Eltern unbedingt auf ein kindersicheres Zuhause achten und regelmäßig einen Sicherheitscheck durchführen. Denn leider passieren die meisten Unfälle mit Babys und Kleinkindern tatsächlich im Haushalt und nicht auf der Straße.1