Verpackungsideen Weihnachtsgeschenke

Kreative Ideen zum Verpacken von Weihnachtsgeschenken

Weihnachten rückt immer näher. Sicherlich haben viele von euch inzwischen die meisten Weihnachtsgeschenke gekauft. Ihr dürft euch auf die Schulter klopfen, denn ein großer Teil der „Arbeit“ ist getan. Ausruhen dürft ihr euch deshalb aber keineswegs, denn nun geht es ans Geschenkeeinpacken. Damit eure Weihnachtsgeschenke unter dem Tannenbaum gut zur Geltung kommen, haben wir für euch einige Ideen zum Verpacken von Weihnachtsgeschenken. Schließlich kommt es beim Verschenken nicht nur auf den Inhalt der Geschenke an…

Weiterlesen

Rotho Kinderzimmer ausmisten

Das Kinderzimmer ausmisten mit Rotho

Anzeige Die Kinderzimmer der Lavendelkinder sind voll mit Spielzeug. So voll, dass man gar nicht weiß, wo man neue Spielzeuge noch verstauen soll. Da Weihnachten vor der Tür steht, habe mir vor einigen Tagen die Lavendelkinder geschnappt und habe mit ihnen die Kinderzimmer ausgemistet. Das war schwerer als gedacht, denn die Lavendelkinder wollten sich (zunächst) natürlich von nichts trennen. Alles, was monatelang unberührt in Kisten und Schubläden lag, war plötzlich ungemein interessant. Ihr kennt das sicherlich! (Wahrscheinlich nicht nur von euren Kindern…) Wie wir es letztendlich trotzdem geschafft haben, die Kinderzimmer auszumisten und so mehr Ordnung im Kinderzimmer schaffen, erzähle ich euch gerne.

Weiterlesen

Kindersicherheit

Tipps zur Kindersicherheit im Haushalt

Anzeige – Anzeige: Dieser Beitrag wird von Ariel unterstützt. –
Natürlich möchte niemand, dass seinem Kind etwas zustößt. Deshalb heißt es nicht nur „Augen auf im Straßenverkehr“, sondern auch „Augen auf im Haushalt“. Auch wenn man es nicht wahrhaben möchte, im Haushalt lauern überall Gefahren für kleine und große Kinder und natürlich auch für Erwachsene. Durch Sicherheitsvorkehrungen im Haushalt könnt ihr die Unfälle zwar nicht immer verhindern, aber die Risiken immerhin verkleinern. Welche Sicherheitsvorkehrungen im Haushalt für mehr Kindersicherheit sinnvoll sind, verraten wir euch heute.

Weiterlesen

Wärme tut gut: Erste Hilfe im Krankheitsfall (mit Gewinnspiel)

Anzeige Der Herbst zeigt sich momentan leider nicht von seiner schönsten Seite. Draußen ist kalt und nass. Die Konsequenz: Das Immunsystem ist geschwächt und die Kinder schleppen aus Krippe und Kindergarten nun (leider) wieder regelmäßig die eine oder andere Seuche an. Erkältungen, Fieber und auch Magen-Darm-Infekte waren bei uns in den letzten Wochen leider keine Seltenheit und ich befürchte, dass das auch noch einige Monate so bleiben wird. Das Blöde: Jeder steckt sich bei jedem an. Ihr kennt das ja. Zeitweise hatten wir hier ein richtiges Krankenlager. Besonders hartnäckig hält sich der Magen-Darm-Infekt, den wir leider immer noch nicht so richtig losgeworden sind.

Weiterlesen

Färg&Form Kleid Gewinnspiel

Dekoideen für das Kinderzimmer (mit Gewinnspiel)

Anzeige Ein Kinderzimmer soll nicht nur ein Ort zum Spielen, sondern auch ein Ort zum Wohlfühlen sein. Damit das gelingt, ist es wichtig, dass sich die Kinderzimmereinrichtung an den Bedürfnissen der Kinder orientiert. Ebenfalls einen großen Einfluss auf den Wohlfühlfaktor hat die Kinderzimmerdeko. Da ich in unseren Kinderzimmern regelmäßig neue Dekoideen umsetze, habe ich mir überlegt, dass ich für euch einige Dekoideen für das Kinderzimmer zusammenstelle. Außerdem gibt es am Ende des Beitrags eine tolle Überraschung in Form eines Gewinnspiels für euch.

Weiterlesen

Eve Matratze waschbarer Bezug

Unsere Erfahrungen mit der neuen Eve Matratze made in Germany

Anzeige Im letzten Jahr habe ich euch unsere besten Freunde, die Eve-Matratzen vorgestellt. Abgesehen vom Geruch, den die Eve-Matratzen in den ersten Wochen absonderten, waren wir rundum begeistert: Der Liegekomfort, die Haptik, die Verarbeitung und auch der Preis der Eve-Matratze konnten uns überzeugen. Dann vor einigen Wochen die Überraschung: Bei Stiftung Warentest schneidet die Eve Matratze mit mangelhaft ab. Genau wie wir bemängelt auch Stiftung Warentest u.a. die Ausdünstungen der Matratze. Nicht so erfreulich, wenn man bedenkt, dass alle Familienmitglieder viele Stunden des Tages auf der Matratze gelegen haben.

Weiterlesen

Arbeitsplatz zu Hause

Ein Arbeitsplatz zu Hause: Ideen und Überlegungen

Kennt ihr diese Momente? Ihr plant, überlegt, investiert viel Zeit und dann kommt doch alles ganz anders man denkt? Bei uns gab es vor einigen Tagen mal wieder so ein Moment: Seit Monaten denken wir über die Neugestaltung unseres Arbeitszimmers nach. Fragt mich bitte nicht, wie viele Stunden wir schon in die Planung und in begonnene Umbauarbeiten investiert haben. Zur Erinnerung: Der Plan war es, dass der Lavendelpapa und ich beide im Homeoffice im Dachgeschoss arbeiten. Nun ist mir allerdings bewusst geworden, dass das trotz klar abgegrenzter Arbeitsplätze nicht funktionieren wird.

Weiterlesen