Anzeige Meine erste Geburt war eine Katastrophe. Das Krankenhaus, das ich für die Entbindung ausgewählt hatte, war völlig überlastet. Der Lavendeljunge hatte sich Zeit gelassen. Ich war bereits acht Tage über dem errechneten Termin, als mich der betreuende Frauenarzt bat, mich im Krankenhaus vorzustellen. Obwohl der Lavendeljunge noch gut versorgt war, sollte er geholt werden. Mehr als sieben Tage zu übertragen, war in dem Krankenhaus nicht vorgesehen. Trotz Überbelegung wurde eingeleitet. Ich quälte mich durch eine schreckliche Geburt, die augenscheinlich möglichst schnell und möglichst kostenintensiv werden sollte. Ich fügte mich aus Unwissenheit und Unsicherheit. Außerdem wollte ich endlich meinen Lavendeljungen in den Armen halten. Aus dem Krankenhaus kam ich nicht nur völlig geschwächt, sondern auch völlig verunsichert nach Hause. Ich sehnte mich nach Sicherheit, die mir zum Glück meine betreuende Hebamme geben konnte.

Rezept: Mirabellenmarmelade mit Vanille (inkl. Marmeladenetiketten-Freebie)
Marmelade selber machen ist nicht schwer. Mit dem richtigen Marmeladen-Rezept gelingt sie eigentlich immer. Außerdem schmeckt selbstgekochte Marmelade so viel besser, als gekaufte. Hübsch verpackt, ist selbstgemachte Marmelade ein nettes Mitbringsel zu jeder Gelegenheit. Über ein selbstgemachtes Glas Marmelade freut sich jeder. Pflückt man die Früchte im eigenen Garten, ist die Marmelade fast kostenlos. Um über unsere Mirabellen-Schwämme Herr zu werden, habe ich mich vor einigen Tagen trotz hoher Temperaturen an den Herd gestellt und habe Mirabellen-Marmelade gekocht. Das Ergebnis ist superlecker. Um die Marmelade verschenken zu können, habe ich außerdem niedliche Marmeladen-Etiketten gestaltet. Das Marmeladen-Rezept sowie das Marmeladen-Etiketten-Freebie findet ihr hier.

Vegetarischer Reissalat: Rezept für einen mediterranen Salat
Wem klassischer Salat aus den Ohren rauskommt, sollte dieses Reissalat-Rezept unbedingt probieren. Es bringt nicht nur Abwechslung auf den Tisch, sondern ist auch sehr schmackhaft. Ein großer Pluspunkt: Anders als klassischer Salat ist Reissalat durchaus sättigend und kann gut als vollwertige Mahlzeit gegessen werden. Natürlich kann man den Salat auch als Grill-Beilage oder als Party-Salat essen. Als vegetarischer Reissalat passt er zu fast jeder Gelegenheit.

Basteln mit Eisstielen: Pferdestall bauen
Die Lavendelkinder spielen momentan total gerne mit ihren Schleich- und Playmobil-Tieren. Dabei entstehen oft tolle Spiellandschaften. Natürlich gehören zu einem Zoo oder einem Reiterhof auch Ställe und Gehege dazu. Da die Lavendelkinder zwar jede Menge Tiere, aber kaum Tiergehege und Zäune zum Spielen haben, habe ich ihnen kurzerhand welche aus Eisstielen und Schaschlikspießen gebastelt. Die DIY-Idee kostet zwar etwas Zeit, lohnt sich aber. Schließlich können die selbstgebastelten Pferdeboxen und Gehege immer wieder verwendet werden.

Anzeige: Spielend Neues Lernen mit Ravensburger-Lernspielen (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Kinder sind wissbegierig. Sie haben viele Fragen und wollen die Welt entdecken. Manchmal wundere ich mich, worüber sich die Lavendelkinder Gedanken machen. Ihr Kopf ist voller kluger Gedanken und Ideen. Maria Montessori geht davon aus, dass Kinder sensible Phasen haben. In den sensiblen Phasen ist die Bereitschaft für den Erwerb bestimmter Fähigkeiten besonders hoch. In diesen Phasen lernen sie bestimmte Dinge, die zu anderer Zeit nur mit viel Mühe erlernt werden können, mit Lust und Leichtigkeit. Als Eltern gilt es, die Umgebung für die Kinder reizvoll zu gestalten, damit die Kinder von ihr angesprochen werden und sich Lernprozesse ergeben. Das Lavendelmädchen scheint momentan in einer sensiblen Phase für Sprache zu sein.

Kinder-Lunchbox: Ideen für gesunde Pausensnacks mit und ohne Brot
Anzeige Seit genau einer Woche ist der Lavendeljunge nun ein Schulkind. Für uns als Familie beginnt damit ein völlig neuer Lebensabschnitt. Plötzlich klingelt hier jeden Morgen um sechs Uhr der Wecker. Eine Zeit, an die mich erst noch gewöhnen muss. Auch die Hausaufgaben am Nachmittag sind eine Herausforderung, denn die Frustrationstoleranz des Lavendeljungen ist eher gering. Doch ich will nicht klagen. Ich bin glücklich, dass der Lavendeljunge einen gelungenen Schulstart hatte. Ich hatte ehrlich gesagt große Sorge, dass es wieder nicht klappen würde. Doch ein Déjà-vu blieb uns glücklicherweise erspart. Der Lavendeljunge freut sich jeden Tag aufs Neue auf die Schule.

DIY: Kaufladen-Obstkiste selber bauen
Einen Kaufmannsladen zum Spielen haben viele Kinder im Kinderzimmer stehen. Er ist perfekt für Rollenspiele. Besonders Krippenkinder und Kindergartenkinder lieben es, Verkaufen zu spielen. Leider ist das Kaufladen-Zubehör recht teuer. Schnell kommen einige 100€ zusammen, wenn man den Marktstand ausschließlich mit Kaufmannsladen-Zubehör aus Holz ausstatten möchte. Neben Obst, Gemüse und anderen Waren braucht man auch eine Kasse, eine Waage und natürlich Obststiegen bzw. Holzkisten zum Verstauen. Mit unserem Kaufladen-DIY könnt ihr eine Kaufladen-Obstkiste selber bauen und den einen oder anderen Euro dadurch sparen.