Vielfältig und abwechslungsreich kochen fällt Familien oft nicht leicht. Neben der fehlenden Zeit, fehlenden Ideen und der fehlenden Lust sind da leider oft auch noch die kleinsten Familienmitglieder, die am liebsten nur Nudeln, Pizza und Pommes essen würden und alles andere eklig finden. Da wir mal wieder an einem Punkt sind, an dem der Lavendelpapa und ich uns deutlich mehr Abwechslung im Speiseplan wünschen, mussten neue Rezepte her, die auch den Lavendelkindern schmecken.
Weiterlesen
Herbstdeko: Fliegenpilz-Püppchen mit Eicheln basteln
Basteln mit Eicheln kann unheimlich vielfältig sein. Neben den typischen Eichelmännchen habe ich sofort zahlreiche andere DIY-Ideen im Kopf. Daher ist es keine Frage, dass im Herbst bei Spaziergängen oder Ausflügen stets einige Eicheln in meiner Tasche landen. Wer gerne Deko mit Eicheln basteln möchte, findet hier eine süße Idee, für die man lediglich die Eichelhütchen benötigt. Diese werden mit wenigen Handgriffen in französische Baskenmützen verwandelt und thronen auf dem Kopf der kleinen Fliegenpilz-Püppchen. Wie ihr sie selber machen könnt, zeigen wir euch hier.
Weiterlesen
Jahrestag-Geschenke: Ideen für eine persönliche Liebeserklärung
Anzeige Als der Lavendelpapa und ich uns vor über 20 Jahren das erste Mal bei einer Freundin begegneten, hätte ich mir nie träumen lassen, wie mein Leben heute aussieht. Ich war damals gerade mit der Schule fertig, eigentlich fest vergeben und noch relativ grün hinter den Ohren. Gemeinsam mit einer Freundin wollte ich eine WG gründen und mich ins wilde Studentenleben schmeißen. Doch dann kam der Lavendelpapa dazwischen und brachte alles ins Schwanken. Kurzerhand schmiss ich alle Pläne über den Haufen.
Weiterlesen
Typisch norddeutsch: Campingwecken-Rezept
Typisch norddeutsch und richtig lecker sind Campingwecken. Die weichen Milchbrötchen mit Hagelzucker sind bei uns in der Familie heiß begehrt. Zum Glück kann man sie mit wenig Aufwand selber backen. Unser Rezept reicht für zehn Campingwecken. Sie schmecken zum Frühstück genauso wie als süßer Snack am Nachmittag. Auch in der Brotdose machen sie eine gute Figur.
Weiterlesen
DIY: LEGO-Display als Wanddeko im Kinderzimmer
Jetzt, wo der Lavendeljunge immer weniger mit seinem LEGO® spielt, sich davon aber noch nicht trennen mag, habe ich mir etwas einfallen lassen. Um seine zahlreichen LEGO-Minifiguren in Szene zu setzen, haben wir am Wochenende gemeinsam eine Art LEGO-Display aus einer Sperrholzplatte und LEGO-Steinen gebaut. Das LEGO-Minifiguren-Display hängt nun direkt neben seinem Bett und sieht, wie ich finde, richtig cool aus. Wie sich die LEGO-Display-Idee für große und kleine LEGO-Fans ganz einfach umsetzen lässt, verraten wir euch hier.
Weiterlesen
DIY: Kürbis dekorieren – Baby-Boo-Ideen
Wer bei Kürbis sofort an Halloween und gruselige Fratzen denkt, wird evtl. überrascht sein, dass man Kürbisse auch ganz anders in Szene setzen kann. Ob romantisch verspielt als Feenhaus oder eingebunden in ein Herbstgesteck: Es gibt viele Möglichkeiten. Wer, wie ich, gerne im Landhausstil dekorieren möchte, greift am besten zu Baby Boo Kürbis. Der weiße Kürbis ist momentan unheimlich beliebt und eignet sich perfekt für Kürbis-Deko-Ideen. Ich habe mich am Wochenende ausgetobt und zeige euch hier drei schöne Kürbis-Ideen für drinnen und draußen.
Weiterlesen
Einfacher Apfelkuchen: Rezept mit Rührteig
Apfelkuchen backen gehört, wie Kastanien sammeln, zum Herbst einfach dazu. Daher war es keine Frage, dass wir passend zum Herbstanfang Apfelkuchen gebacken und uns mit einer großen Portion Sahne schmecken lassen haben. Wie es die Tradition will, haben wir die Äpfel dafür von einem Spaziergang mitgebracht. Denn die Stadt Lüneburg hat, wie viele andere Städte und Dörfer auch, wieder zur Apfelernte aufgerufen.
Weiterlesen