Rezept: Pudding-Streuseltaler selber machen

Der Lavendeljunge liebt Pudding-Streuseltaler vom Bäcker. Leider gibt es sie dort viel zu selten zu kaufen, denn sie sind wohl nicht nur beim Lavendeljungen beliebt. Da das Wetter momentan wenig einladend ist und ich dem Lavendeljungen eine Freude machen wollte, habe ich vor ein paar Tagen spontan Pudding-Streuseltaler gebacken. Tatsächlich ist das gar nicht so schwer und das Ergebnis richtig lecker. Wer es ebenfalls probieren will, findet hier das entsprechende Rezept.

Weiterlesen
Laugenstangen-Schultüte selber machen

Rezept: Laugenstangen-Schultüte als Buffet-Idee

Während viele von euch gerade erst in die Sommerferien starten, naht in Niedersachsen schon das Ferienende. Wie an vielen anderen Schulen auch ist es bei uns an der Montessori-Schule Tradition, dass die Eltern der bereits bestehenden Schüler:innen am Einschulungstag ein kleines Buffet für die neuen Erstklässler und ihre Eltern vorbereiten. Dafür habe ich bereits jetzt etwas ausprobiert, denn mein Plan ist es, dass wir das Einschulungsbuffet in diesem Jahr mit einer Laugenstangen-Schultüte bereichern.

Weiterlesen

Städtetrip Brügge: Sehenswürdigkeiten, Geheimtipps & mehr

Lange Zeit war es unklar, wo und wie wir unsere Sommerferien verbringen. Unsere ursprünglich geplante Rundreise durch Südschweden haben wir kurz vor den Sommerferien abgeschrieben. Wir hatten weder eine Reiseroute ausgearbeitet, noch waren die Wetteraussichten für Schweden besonders berauschend. Beim Blick auf die Wettervorhersage fiel uns Belgien ins Auge. Dort sollten es weder unerträgliche 40 Grad werden, noch sollte es ununterbrochen regnen. Passend zu meinem Wunsch endlich mal wieder Brügge zu sehen, buchten wir kurzerhand eine Ferienwohnung in Seebrügge (Affiliate-Link) und saßen schon wenige Tage später im Auto.

Weiterlesen
gebackener Feta Honig

Rezept: Gebackener Feta mit Gemüse

Die Sommerferien läuten, wie jedes Jahr, den Beginn der Sommerpause im Blog ein. Dann wird es hier deutlich ruhiger. Die freie Zeit nutzen wir zum Reisen, Entspannen und natürlich für kleinere und größere Projekte, die schon lange auf der Agenda stehen. Nichtsdestotrotz gibt es hier oder auf Instagram ab und zu ein Lebenszeichen von uns. Denn natürlich nehmen wir euch weiterhin mit auf unsere Reisen und Abenteuer. Nachdem wir vor ein paar Tagen aus unserem ersten Sommerurlaub zurückgekehrt sind, nutze ich die Zeit bis zu unserer nächsten Reise, um ein richtig leckeres, sommerliches Rezept mit euch zu teilen.

Weiterlesen

Rezept: Johannisbeeren-Streuseltaler backen

Johannisbeeren-Rezepte sind vielfältig. Von süßen bis herzhaften Ideen ist alles dabei. Wer die leckeren Beeren zu Kuchen verarbeiten möchte, findet hier ein Rezept für Johannisbeeren-Streuseltaler. Die luftig leichten, wunderbar butterigen Streuseltaler sind durch die Kombination von Süße und Säure besonders lecker. Mein Tipp: Probiert sie unbedingt aus! Ihr werdet es auf keinen Fall bereuen.

Weiterlesen
Wiesenblumen Ideen

DIY: Wiesenblumen-Deko selber machen

Bei einem Streifzug durch die Natur findet man momentan allerlei Wiesenblumen und Gräser, die wunderschön anzusehen sind. Auch im Garten grünt es fleißig. Wer mag, kann einige dieser Schätze pflücken und in hübsche Sommer-Fensterdeko verwandeln. Die Wiesenblumen-Kränze sehen natürlich auch als Wanddeko super aus. Außerdem sind sie schnell gemacht. Da bleibt glatt noch Zeit für eine zweite Wiesenblumen-Deko-Idee. Denn alles Material, das nach dem Kranz binden übrig bleibt, könnt ihr im Anschluss direkt zu einem sommerlichen, romantischen Blumenkörbchen verarbeiten. Wie ihr die beiden Sommer-DIY-Ideen umsetzen könnt, zeigen wir euch hier.

Weiterlesen
Brötchensonne Rezept

Rezept: Partysonne backen

Im Sommer, wenn im Garten das Gemüse eifrig sprießt und die Tage heiß und lang sind, gibt es bei uns häufig einen bunten Salat als Abendessen. Als Sättigungsbeilage backe ich dazu oft frisches Baguette oder Brötchen. Da das Lavendelmädchen gerne Körner-Brötchen isst, der Lavendeljunge aber Weißbrot favorisiert, habe ich vor ein paar Tagen als Kompromiss eine ganz altmodische Partysonne gebacken. Vielleicht erinnert ihr euch noch aus eurer Kindheit daran? Früher durfte die Brötchen-Sonne auf keinem Partybuffet fehlen. Auch zum Grillen, zum Brunch oder einfach nur so ist die Partysonne eine gute Idee. Wie ihr die Partysonne selber machen könnt, verraten wir euch hier.

Weiterlesen