Anzeige Basteln bedeutet für mich Entspannung. Ich liebe es, mit verschiedenen Materialien kreativ zu sein und daraus Neues zu erschaffen. Besonders Upcycling-Projekte haben für mich einen großen Reiz. Statt die ausgedienten Gegenstände zu entsorgen, wird ihnen beim Upcycling neues Leben eingehaucht. Oft bin ich selbst erstaunt, was aus Müll alles entstehen kann. Das beste Beispiel dafür sind leere Tetrapaks bzw. Milchkartons.
Weiterlesen
Rezept: Mohnzopf selber machen
Nachdem wir das letzte Wochenende bei sommerlichen Temperaturen barfuß im Garten verbracht und den Sommer eingeläutet haben, mussten es in den letzten Tagen wieder meine Winterstiefel sein. Denn das Thermometer zeigt, auch wenn ich es gar nicht glauben mag, plötzlich wieder zwei Grad und der Himmel ist grau. Eigentlich war der Plan, dass ich diese Woche weiter im Garten werkel, bei Sonnenschein in der neu eingerichteten Loungeecke liege sowie einige DIY-Projekte im Garten umsetze. Stattdessen sitze ich nun mit einer warmen Tasse Tee am Schreibtisch und ärgere mich über die Wettervorhersage, die nichts Gutes verheißt.
Weiterlesen
Garten gestalten: Ideen für einen Landhausgarten
Gerade noch rechtzeitig zum Start der Gartensaison ist es endlich geschafft: Unser neuer Garten ist fertig! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie glücklich ich darüber bin. Denn durch die zahlreichen Verschiebungen aufgrund von Wetter, Krankheit und Materialknappheit sind aus den geplanten zehn Wochen für die Gartenumgestaltung locker das doppelte geworden. Ein echtes Mammutprojekt! Doch nun heißt es genießen! Nach über zwanzig Wochen haben wir unser Grundstück endlich wieder für uns allein. Lediglich ein paar „kleinere“ Arbeiten wie z.B. die Carport-Fertigstellung und die Installation eines Mähroboters stehen noch aus. Doch das sind im Vergleich zum Rest Peanuts. Wie wir unseren Garten gestalten lassen haben und welche weiteren Pläne es noch gibt, wollen wir euch hier gerne verraten.
Weiterlesen
Privater Flohmarkt: Tipps & Erfahrungen zur Planung, Organisation & Durchführung
Wer einen privaten Flohmarkt planen möchte, muss nicht nur einiges vorbereiten und organisieren, sondern auch vieles bedenken und beachten. Diese Erfahrung mussten wir machen, als wir am letzten Wochenende bei uns in der Straße einen Flohmarkt organisiert und veranstaltet haben. Denn was mit einem netten Zaungespräch mit einer Nachbarin begann, stellte sich am Ende als unheimlich zeit- und nervenaufreibend dar. Damit ihr nicht in die gleichen Fallen wie wir tappt, möchte ich gerne meine Flohmarkt-Erfahrungen an euch weitergeben und verraten, was ich bei nächsten Mal auf jeden Fall anders machen würde.
Weiterlesen
DIY: Windspiel als Gartendeko basteln
Wie es aussieht, können wir am Wochenende endlich die Gartensaison eröffnen. Zeit also, unsere neue Terrasse in ein gemütliches Außenwohnzimmer zu verwandeln. Nachdem ich bereits vor ein paar Wochen Holzhäuser als Gartendeko gebastelt habe, habe ich mir nun meine Stoffreste geschnappt. Entstanden ist daraus ein Windspiel, das nun für sommerliche Stimmung auf der Terrasse sorgt. Wie ich es gebastelt habe, verrate ich euch hier.
Weiterlesen
Rezept: Bärlauch-Knödel selber machen
Ich bin ein großer Fan von Spinatknödeln. Sie gehören zu meinen absoluten Lieblingsgerichten und helfen sogar verlässlich bei schlechter Laune. Da aktuell Bärlauchsaison ist und wir frischen Bärlauch im Haus hatten, habe ich mein Spinatknödel-Rezept ein wenig abgewandelt und habe spontan Bärlauchknödel gekocht. Durch den Bärlauch, der oft auch als wilder Knoblauch bezeichnet wird, schmecken die Knödel unheimlich würzig. Zusammen mit dem aromatischen Parmesan und der geschmolzenen Butter ein echter Genuss.
Weiterlesen
Provence: Die schönsten Märkte in Südfrankreich
Urlaub in Südfrankreich: Das bedeutet für mich Savoir-Vivre. Am Vormittag bei blauem Himmel gemütlich über den Markt schlendern. Sich von den Farben und Düften inspirieren lassen. Bei den Händlern das vielfältige Angebot an Obst, Käse, Oliven und Wurst probieren. Zwischendurch einen Kaffee und ein frisches Croissant in einem Café genießen. Dabei der Straßenmusik lauschen. Nach dem Marktbesuch mit einer gut gefüllten Korbtasche zurück ins Ferienhaus kommen. Die Markt-Schätze auspacken und aus den frischen Zutaten leckere Gerichte zubereiten. Diese anschließend gemeinsam mit der Familie auf der Terrasse im Sonnenschein genießen und das Leben feiern.
Weiterlesen