Mamibox September 2013

Anzeige Verwundert darüber, dass schon wieder ein Monat vergangen ist, hielt ich vor wenigen Tagen die neue Mamibox für den Monat September in der Hand! Erfreut über diese tolle Überraschung, machte ich mich natürlich sofort ans Auspacken. Nachdem mir die letzte und die vorletzte Mamibox so gut gefallen hatten, war ich dieses Mal natürlich besonders gespannt, was mich erwarten würde. Bereits nach kurzer Zeit war meine Neugier gestillt. Mittlerweile wurde alles noch einmal ausführlich beguckt, so dass ich euch nun gerne den Inhalt meiner September Mamibox vorstellen möchte:

Inhalt der Mamibox für das Kind:

Geratherm – Schnullerthermometer
Bei dem ersten Produkt der Mamibox handelt es sich um ein Schnullerthermometer. Dies gibt es in unterschiedlichen Farben. Wir haben ein blaues erwischt, was mir sehr entgegen kommt. Statt eines gewöhnlichen Thermometers kann es im Krankheitsfall genau wie ein gewöhnlicher Schnuller in den Mund gesteckt werden. Die entsprechende Temperatur wird dann auf dem Schnullerschild angezeigt. Zudem verfärbt es sich der Temperatur entsprechend grün, orange oder rot, so dass man auf den ersten Blick erkennen kann, ob die Temperatur besorgniserregend ist. Ich persönlich finde die Idee eines Schnullerthermometers gut. Man erspart dadurch nicht nur dem Kind, sondern auch einem selbst einiges an Nervenaufrieb. Allerdings ist die Frage, wie genau ein Thermometer im Mund messen kann und wie zuverlässig es ist. Wir werden es auf jeden Fall ausprobieren und mit dem normalen digitalen Thermometer vergleichen. Der Wert des Thermometers beträgt knapp 10€.

Hauck – Lätzchen und Stofftier
Das zweite Produkt der Mamibox ist ein Lätzchen sowie ein Kuscheltier von Hauck. Angegeben ist dafür ein Wert von 12,99€, was ich persönlich zu hoch angesetzt finde. Da es mir allerdings nicht so sehr auf den Wert, sondern eher auf den Nutzen und des Design des Produkts ankommt, muss ich sagen, dass das Produkt durchaus seine Berechtigung in der Box hat. Optisch gefällt mir vor allem das Lätzchen aufgrund seiner Farbe zwar nicht so gut, gebrauchen kann man ein Lätzchen aber immer.


Playbig – Flizzie
Auch zum Spielen gibt es in der Mamibox September etwas für das Kind. Dabei handelt es sich dieses Mal um ein kleines Auto, das sicherlich bei allen kleinen Jungs gut ankommt. Der Wert des Autos beträgt 3,95€.


Nursery Time – Baby Bandana
Neben dem Lätzchen von Hauck befindet sich noch ein zweites (Bandana-)Lätzchen in der Box. Bedruckt ist es mit Teddys, die für mich eher nach Hamburgern aussehen. Wenn ich ehrlich bin, also nicht ganz mein Geschmack. Das Bandana hat einen Wert von 6,99€.


Inhalt der Mamibox für die Mama: 

Frei – Sensitive Balance Körperlotion
Bei dem ersten Produkt für die Mama handelt es sich um eine Körperlotion für die Mama, die besonders für sensible Haut geeignet ist. Da die Produkte von Frei gut verträglich sind, gut riechen und auch schnell einziehen, habe ich nichts gegen das Produkt in der Box einzuwenden. Kostenpunkt etwa 4€.


Kal Sa Ka – Mamis Fußbad
Ein weiteres Beautyprodukt ist das Fußbad für gestresste Mamas und geschwollene Füße. Es verspricht Erleichterung bei Brennen und Stechen in den Füßen. Geruchlich finde ich es auf jeden Fall schon einmal ansprechend. Wert: 9,95€.


Sweet Paul – Kochzeitschrift
Statt einer Elternzeitschrift liegt dieser Mamibox eine Kochzeitschrift bei. Für mich eine willkommene Abwechslung. Ich liebe Kochzeitungen und könnte stundenlang darin blättern. Wenn es nach mir ginge, könnte ruhig öfter eine solche Zeitschrift in der Box sein. Etwas schade ist allerdings, dass es sich um eine ältere Ausgabe handelt und nicht ganz zur aktuellen Kochsaison passt.

Insgesamt finde ich auch die Mamibox September gelungen. Allerdings fehlt mir dieses Mal ein wenig das Highlight. Die enthaltenen Produkte sind zwar alle sinnvoll, entsprechen aber nicht immer meinem Geschmack. Mit einem Produkt-Wert von etwa 48€ (exkl. Kochzeitschrift und Proben) übertrifft die Mami-Box wieder immer den Kaufpreis.

Was meint ihr diesen Monat zur Box? Gefällt sie euch?

Jetzt schon an Weihnachten denken?

Anzeige Ich will euch ja keine Angst machen, aber in etwa drei Monaten steht schon wieder Weihnachten vor der Tür. Drei Monate klingen zwar erst einmal viel, aber aus Erfahrung weiß ich, dass die schneller um sind, als einem lieb ist. Deshalb habe ich mir dieses Jahr fest vorgenommen, rechtzeitig mit der Geschenkesuche zu beginnen.

Doch auch wenn ich früh genug anfange: Leichter wird die Geschenkeauswahl dadurch leider nicht. So habe ich bei manchen einfach gar keine Idee. Oder ich weiß, was sie mögen, kenne mich in dem Themenbereich aber gar nicht aus und weiß deshalb auch nicht, was ich schenken soll. Um es bei der Suche etwas einfacher zu haben, habe ich schon einmal bei Comprano reingeschaut. Dabei handelt es sich um die neue Ratgeber-Plattform von gutefrage.net, auf der es neben Kaufberatungen, Vergleichen, Übersichten und Tests zu den unterschiedlichsten Produkten und Themenbereichen auch viele Produktvorstellungen und Empfehlungen gibt, so dass man durch die Plattform auf ganz neue Geschenkideen kommt. Haltet mich für verrückt: Einige Geschenke habe ich tatsächlich schon gekauft. Schließlich weiß man nie, wann einem wieder etwas geeignetes über den Weg läuft.

Wie ist es bei euch? Habt ihr die Schränke schon voller Weihnachtsgeschenke oder kauft ihr alles auf den letzten Drücker?

Endspurt

Anzeige Nachdem ich gestern endlich die Einkaufsliste für den Geburtstag des Lavendeljungen geschrieben, seine Geschenke eingepackt und auch seine Geburtstagskrone, die wir auf den letzten Drücker nähen lassen haben, angekommen ist, bin ich schon etwas beruhigter. Fast alles, was ich vor dem großen Geburtstagswochenende vorbereiten konnte, ist nun geschafft. Nun müssen „nur noch“ der Kaufmannsladen heimlich aufgebaut, die verschiedenen Kuchen gebacken und der Geburtstags- und Kaffeetisch gedeckt werden. Außerdem darf sich mein Mann noch mit dem neu gekauften Schrank für den Flur abplagen, den wir endlich für unsere Schuhe, Jacken, Mützen und Schals gefunden haben.

Da wir, wie ich euch bereits erzählt habe, in der Nische, wo der Schrank stehen soll, leider auch die Regler für die Fußbodenheizung haben, reicht ein simples Aufbauen des Schrankes nicht aus. Vielmehr müssen noch einzelne Bretter zugesägt und angepasst werden. Keine leichte Aufgabe! Ich hoffe, dass mein Mann die Herausforderung gut meistert, denn der Schrank, für den wir uns entschieden haben, war nicht so ganz günstig.

Neben den zahlreichen Vorbereitungen für den Geburtstag des Lavendeljungens dürfen wir natürlich auch unseren Urlaub nicht vergessen. Schon in zwei Wochen geht es los in den Süden. Obwohl ich ja optimistisch bin, was das Wetter angeht, werden wir sicherlich auch wärmere Kleidung einpacken. Denn trotz bislang positiver Wettervorhersage weiß man im ja nie, was einen im Oktober erwartet. Leider fehlt sowohl meinem Mann als auch mir dafür noch die passende Herbstjacke. Ich befürchte, dass wir uns bis dahin beide noch eine kaufen müssen. Im Onlineshop von Esprit und auch in einigen anderen Shops habe ich schon einmal geschaut. Natürlich gibt es um diese Jahreszeit schon vor allem Winterjacken. Aber ein paar Jacken für den Herbst konnte ich auch noch entdecken. Ich bin also optimistisch, dass wir noch etwas finden.

Ansonsten werde ich jetzt noch schnell ein paar Bilder und Leinwände im Haus aufhängen. Leider haben wir es nicht mehr rechtzeitig geschafft, die Fotos für unsere große Schwarz-Weiß-Foto-Galerie zu bestellen. Die hätte ich gerne vor dem Geburtstag des Lavendeljungen noch fertig gehabt. Aber man kann ja nicht alles haben. Auch so haben wir in den letzten Tagen viel geschafft!

Gewinnspiel: 12 Becher Müsli von mymuesli2go zu gewinnen

Anzeige Immer wieder erwische ich mich dabei, wie ich mir, sei es aus Faulheit oder aus Zeitmangel, einen Schokoriegel oder gleich eine ganz Tüte Gummibärchen in den Mund schiebe, statt mir etwas zu kochen bzw. etwas vernüftiges zu essen. Dass das nicht gesund ist, muss mir keiner sagen. Doch vor allem, wenn man unterwegs ist, ist es oft nicht leicht, etwas leckeres und gesundes schnell und einfach zuzubereiten.

Durch Zufall bin ich dann vor Kurzem auf das Angebot von mymuesli gestoßen. Dort gibt es mymuesli2go. Dabei handelt es sich um ein Müsli im Portionsbecher, zu dem man einfach nur noch Milch oder Joghurt hinzugeben muss. Schon kann losgelöffelt werden. Die Müslis gibt es in elf verschiedenen Sorten und bestehen ausschließlich aus Bio-Zutaten, was ich natürlich super finde. In einem Becher befinden sich 85g, was einer vollwertigen Mahlzeit entsprechen soll. Je nach Geschmack kann man entweder die Lieblingssorte im 12er-Vorratspack oder auch bunte Mischungen kaufen.

Bei meinem Test habe ich mich für ein Probierpaket von mymuesli2go entschieden, in dem sowohl fruchtige, nussige als auch schokoladige Müslis zu finden sind. Mit etwa 1,65€ pro Becher sind die Müslis zwar nicht ganz günstig, dafür aber die Mischungen gelungen und sehr lecker. Während mein Mann die Portionsgröße der Müslis angemessen findet, könnte für mich ruhig noch ein wenig mehr in den Bechern drin sein. (Ich Vielfraß wieder! Muss mir das jetzt peinlich sein?)

Die Becher mit dem Müsli sind übrigens schön stabil und halten auch einen Transport in der Tasche gut aus. Toll ist auch, dass die Portionsbecher nur so gefüllt, dass noch genügend Platz für die Milch oder den Joghurt ist.

Für mich also ein Produkt, das ich euch, sehen wir mal über den Preis hinweg, empfehlen kann.

Gewinnspiel:
Und wenn ihr mymuesli2go auch einmal ausprobieren wollt, habt ihr jetzt die Chance dazu. Ihr könnt nämlich hier bei uns im Blog ebenfalls ein Probierpaket mit 12 Bechern mymuesli2go gewinnen!

Um das Probierpaket von mymuesli2go zu gewinnen, hinterlasst einfach unter diesem Artikel einen Kommentar und schon seid ihr bei der Verlosung dabei. Wer möchte, darf das Gewinnspiel natürlich gerne teilen. Ich würde mich freuen. Das Gewinnspiel läuft bis zum 22. Oktober 2013. Danach werde ich den Gewinner auslosen, anschreiben und bekannt geben. Ich drücke euch die Daumen!

Lindt Chocoladen Club – Genießerkollektion September 2013

Anzeige Nachdem ich bereits Anfang des Jahres eine Überraschungsbox voller Schokolade ausprobiert habe, bin ich vor Kurzem auf den Lindt Chocoladen Club gestoßen. Dieser bietet eine Box für Genießer an. Für einen Preis von 24,95€ plus 3,95€ Porto sind die unterschiedlichsten Produkte von Lindt für die ganzen Familie enthalten. Versprochen werden sowohl helle als auch dunkle Schokolade sowie Pralinen mit und ohne Alkohol, so dass für jeden etwas dabei sein sollte. Die Box erscheint monatlich und kann nach der zweiten Sendung monatlich gekündigt werden. Neben Produkten, die im Handel zu finden sind, enthält die Genießerkollektion auch limitierte Präsentboxen, was natürlich spannend ist. Da wir in der Familie alle sehr gerne Schokolade essen und dabei Wert auf hohe Qualität legen, mussten wir den Lindt Chocoladen Club natürlich ausprobieren.

Am Wochenende haben wir unsere erste Box vom Lindt Chocoladen Club erhalten. Gerne möchte ich euch den Inhalt der Lindt Box kurz vorstellen:

Lindt Edelbitter Mousse Chocolade
Bei den ersten drei Produkten der Schokoladenbox von Lindt handelt es sich um so genannte Mousse-Schokoladen. Enthalten sind in der Box die Sorten Orange, Blaubeer Lavendel und Trüffel. Die Edelbitter-Schokolade (70%) ist mit dunkler Mousse au Chocolat sowie entweder Orange, Blaubeer-Lavendel oder Trüffel gefüllt. Die 150g-Tafeln kosten jeweils 2,70€. Da wir leider kein großer Fan von Frucht-Schokolade sind, sind zwei der drei Tafeln nicht ganz das richtige für uns. Die Trüffel-Variante haben wir aber sehr gerne probiert. Sie ist wunderbar cremig, schokoladig, aber auch sehr mächtig, so dass man sicherlich nicht eine ganze Tafel auf einmal verputzen kann.

Lindt Lindor-Kugeln mit Orangen-Füllung
Normalerweise bin ich ein großer Fan von Lindor Kugeln. Doch leider gilt hier das gleiche wie oben bereits angesprochen. Die Lindt Kugeln aus dunkler Schokolade sind mit einer Orangen-Füllung, so dass wir sie leider verschenken müssen.

Zudem befinden sich in der Box zwei unterschiedliche Pralinenmischungen sowie eine Packung Pralinés:

Lindt Pralinés Hochfein
Diese ganz klassische Pralinen von Lindt sind eine bunte Mischung. Enthalten sind neben Pralinen mit Alkohol wie beispielsweise die Marc de Champagne Trüffel auch viele ohne Alkohol (Walnuss-Marzipan, Nuss-Krokant). Hübsch verpackt mit einer Schleife eignen sie sich besonders gut zum Verschenken. Natürlich kann man sie auch selbst genießen. Die 130g-Mischung kostet 5,80€.

Choco-Club Pralinés Mischung
Diese Mischung ist alkoholfrei, was ich sehr begrüße, denn so kann man die Mischung auch problemlos mit Kindern genießen. Enthalten sind vier verschiedene Pralinen beispielsweise mit weißem Nougat oder Mandelcreme. Mein Highlight der Box.

Amaretto Trüffel Pralinés
Genau wie die Frucht-Schokoladen und die Lindor Kugeln werden wir auch diese Pralinen (leider) verschenken oder unserem Besuch anbieten müssen. Weder mein Mann noch ich essen gerne Pralinen mit Alkohol. Diese sind mit Amaretto. Da sie allerdings sehr hübsch verpackt sind, sollte das kein Problem sein.

Das war also meine erste Lindt Schokoladenbox: Enthalten sind zwar viele hochwertige Produkte, leider treffen nicht alle unseren Geschmack, was man bei einer Überraschungsbox auch nicht erwarten kann. Da wir jedoch auch gerne hochwertige Schokolade verschenken, ist das nicht schlimm. Wie bereits oben erwähnt, werden die Produkte einfach bei der nächsten Gelegenheit verschenkt. Und nun bin ich schon ganz gespannt auf die nächste Box!

Kanntet ihr bereits den Chocoladen Club und die Genießerkollektion von Lindt? Wie findet ihr sie? Kann sie euch überzeugen?

Gewinner der drei Shopper-Bags von yourfone.de

Anzeige Das Wochenende ist leider schon wieder vorbei und der Alltag ruft. Trotzdem bleibt noch kurz Zeit, um die drei Gewinner der Shopper-Bags von yourfone.de auszulosen.

Gewonnen haben dieses Mal:

Michele Yvonne, Waltraud C und Wiener Zuckerl 

Herzlichen Glückwunsch! Ich werde mich gleich bei euch melden, so dass euer Gewinn hoffentlich schon bald bei euch ist. Alle andere müssen nicht traurig sein, sondern dürfen gerne noch am HABA-Gewinnspiel teilnehmen. Verlost wird eine tolle Holzkugelbahn. Die Teilnahme lohnt sich also!

Geburtstagsvorbereitungen

Anzeige Ist bei euch auch so ein Schietwetter? Bei uns regnet es seit Tagen Bindfäden. Dabei wollten wir doch eigentlich den Geburtstag des Lavendeljungens dieses Jahr das erste Mal im eigenen Garten feiern. Wie es momentan aussieht, wird das wohl leider nichts. Stattdessen werden wir wohl im Wohnzimmer eine große Geburtstagstafel aufbauen. Mal gucken, wo wir die ganzen Geburtstagsgäste unter kriegen. Schließlich kommen da schon einige zusammen. Da aber unser Wohnzimmer recht groß ist, sollte das schon irgendwie klappen.

Die Tatsache, dass wir den Geburtstag des Lavendeljungens wahrscheinlich im Haus feiern werden, führt dazu, dass wir in den nächsten Tagen noch einmal einiges im Haus machen werden. Zum Glück haben wir dieses Wochenende nichts geplant, so dass Zeit zum Anbringen von Bildern und Plissees, dem Putzen von Fenstern und Dekorieren bleibt. Das wirkt zwar auf den ersten Blick stressig, ist es wahrscheinlich auch, aber ich persönlich brauche immer solche Ereignisse, um die letzten fehlenden 10% anzupacken.

Da noch immer einige Kleinmöbel fehlen und ich auch dekotechnisch gerne noch einiges im Haus machen würde, habe ich die letzten verregneten Abende genutzt und ein wenig im Internet gestöbert. Dabei bin ich auf elbmöbel gestoßen. Ein Online-Shop für Möbel, Accessoires und Dekoration, der mich nicht nur optisch sofort angesprochen hat. Angeboten werden vor allem Möbel im Landhausstil, von denen viele im Shabby-Chic gefertigt sind. Wer mich kennt, weiß, dass ich solche Möbel liebe und auch unser Wohnzimmer in diesem Stil eingerichtet habe. Für mich also ein perfekter Shop und noch die eine oder andere Kleinigkeit zum Dekorieren zu bestellen. Viele der Möbel bei elbmöbel sind weiß, aber auch andere Farben haben sie im Sortiment. Wer diesen Stil mag, sollte unbedingt einmal bei elbmöbel vorbeigucken. Besonders Ausschau gehalten habe ich nach einem kleinen Telefontisch. Schließlich fehlt dieser noch immer. Da die Auswahl an kleinen Tischen bzw. Beistelltischen wirklich groß ist, kann ich mich gar nicht so spontan entscheiden. Dabei wird auf jeden Fall etwas sein.

Doch diese Entscheidung steht jetzt erst einmal nicht im Vordergrund. Vielmehr muss ich mich in den nächsten Tagen erst einmal die Einkäufe und das Aufräumen kümmern. Uff, ich glaube, da kommt noch einiges auf mich zu…