Geschenkideen zur Geburt

Anzeige Nachdem sich unser Freundes- und Bekanntenkreis lange Zeit vornehm zurückgehalten hat, was das Thema Nachwuchs betraf, ist es nun aber endlich mal wieder so weit. Bereits in wenigen Wochen ist der berechnete Termin und wir fiebern natürlich mit. Schließlich ist die Geburt eines neuen Erdenbürgers immer ein ganz besonderes Ereignis.

Da wir dem Baby bzw. seinen Eltern natürlich auch etwas zur Geburt schenken wollen, habe ich mich vor einigen Tagen auf die Suche gemacht und habe bei kjomizo eine tolle Geschenkidee, nämlich einen Eigenschaftenbody, entdeckt. Dabei handelt es sich um einen weiß/grauen Babybody auf den verschiedene Eigenschaften aufgedruckt sind, die ein Baby haben kann. Angefangen von der Lautstärke über den Appetit bis hin zur Duftnote wird hier abgefragt, ob es die jeweilige Eigenschaft eher von der Mama oder vom Papa hat. Mit dem beigelegten Textilmarker kann die entsprechende Eigenschaft angekreuzt und durch Bügel fixiert werden, so dass der Body natürlich auch gewaschen werden kann.

Ich fand die Idee ganz niedlich, da das Geschenk nicht nur hübsch und nützlich, sondern auch noch individuell ist. Außerdem fand ich die Verpackung des Eigenschaftenbody so niedlich. Erhältlich ist der Body übrigens in den Größen 0 bis 12 Monate. Für die größeren Kinder gibt es dann so genannte Eigenschaftenshirts.

Doch das ist natürlich längst nicht alles, was kjomizo im Sortiment hat. Angeboten werden nicht nur Kleidung, sondern auch Geschirr, Karte und kleine Täschchen, so dass auch die größeren Kinder auf ihren Kosten kommen.

Ich bin schon gespannt, was unsere Freunde zu dem Geschenk zur Geburt sagen werden. Ob es ihnen wohl gefällt?

Was tun bei Rückenschmerzen?

Anzeige Seit einigen Wochen ist der Lavendeljunge wieder ziemlich anhänglich. Er ist gerne auf dem Arm, was ich am Ende eines Tages auch oft merke. Mein Rücken fühlt sich nicht nur verspannt an, sondern tut teilweise auch im Nackenbereich richtig weh. Da ich meinen Mann leider nicht jeden Abend zu einer Massage überreden kann, musste ich mir eine Alternative suchen.

Der Tipp kam dann von einer Freundin. Auch sie leidet öfter unter Rückenschmerzen und auch ihr Mann ist leider kein ausgebildeter Masseur, weshalb sie sich eine Nadelreizmatte gekauft hat. Dabei handelt es sich um Matte mit oft sechseckigen Nadelfeldern mit Spitzen aus Kunststoff. Auf diese Matte legt man sich mit seinem Körpergewicht. Ziel ist es, Muskelverspannungen im Rückenbereich zu lindern. Aber auch bei Kopf- und Nackenschmerzen sowie allgemeinen Erschöpfungszuständen soll die Nadelreizmatte, die oft auch Fakirmatte genannt wird, helfen.

Also genau das richtige für mich? Auf einen Versuch kommt es an, dachte ich mir. Bei RCS-Pro, einem Fachhandel für Hilfsmittel, Praxisbedarf und Pflege, in dem neben Gymnastik- und Ergotherapiebedarf beispielsweise auch Kindernahrung und Seitenlagerungskissen angeboten werden, fand ich eine Nadelreizmatte von Dittmann im Sortiment. Diese besteht aus 230 Reizelementen mit je 25 Therapiepunkten und ist rollbar, so dass im zusammengerollten Zustand nur wenig Platz weg nimmt. Da sind mit etwas über 35€ auch nicht so teuer ist, gönnte ich sie mir. Schließlich ist ein gesunder Körper das A und O. Als ich mich dann das erste Mal auf die Akkupressurmatte legte, war das schon ein ziemlich komisches Gefühl. Erst pieksig, dann aber sehr angenehm. Toll ist, dass die Matte eine gewisse Größe hat (65 x 45 cm), so dass ein großer Teil des Rückens damit abgedeckt werden kann. Natürlich darf man von so einer Nadelreizmatte keine Wunder erwarten, aber zu erst einmal tut es gut, darauf zu liegen.

Ich bin gespannt, ob sie auch langfristig Wirkung zeigt. Wie ist es bei euch? Habt ihr auch öfter mal Rückschmerzen oder Verspannungen? Was macht ihr dagegen?

Meine Wochenend-Highlights

Anzeige Das Wochenende ist da und das Wetter ist wunderbar! Was will man mehr? Da ich Angst habe, dass es eines der letzten schönen Wochenenden in diesem Jahr sein wird, haben wir uns heute noch einmal auf den Weg in den Wildpark gemacht. Dieser ist zwar etwa eine halbe Stunde von uns entfernt, aber der Weg lohnt sich immer. Der Park ist auch am Wochenende und an sonnigen Tagen schön weitläufig, so dass man den anderen Besuchern nicht ständig auf die Füße tritt. Außerdem sind die Tiere, anders als in anderen Zoos, sehr zutraulich, so dass der Lavendeljunge voll auf seine Kosten kam. Schließlich liebt er Tiere über alles und würde am liebsten jeden Tag in den Zoo gehen. Gefreut hat sich sowieso, denn dieses Mal hatte wir Oma und Opa mit dabei. Außerdem gibt in dem Wildpark noch einen richtig tollen Spielplatz, auf dem man ebenfalls viel Zeit verbringen kann.

Außer dem Besuch im Wildpark habe ich es auch endlich mal wieder geschafft, mit einer guten Freundin zu telefonieren, die knapp 400 Kilometer von uns entfernt wohnt. Kennengelernt habe ich sie im Studium. Danach trennten sich allerdings unsere Wege. Sie zog zurück in ihre alte Heimat und ich blieb hier. Trotzdem versuchen wir mindestens einmal im halben Jahr uns gegenseitig zu besuchen bzw. mindestens alle zwei Monate zu telefonieren und so auf dem Laufenden zu bleiben. Die Topthemen sind neben den Kindern dann meist der Beruf und natürlich Haus und Hof. Auch sie und ihre Familie haben vor Kurzem ein Haus gekauft und richten es gerade neu ein. So haben wir uns dieses Mal gegenseitig vorgejammert, was wir noch alles im Haus erledigen und welche Möbel wir noch kaufen müssen. Dabei empfahl sie mir doch einmal bei Web-Möbel.de aus Salzkotten in NRW zu gucken. Dort hätten sie hochwertige Möbel, viele „Made in Germany“, mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis gesehen.

Neben dem Besuch im Wildpark und dem Telefonat haben wir es auch endlich am Samstagmorgen mal wieder auf den Markt geschafft. Ich liebe es dort frisches Gemüse und Obst zu kaufen und über die Sortenvielfalt zu stauen. Neu entdeckt habe ich dabei dieses Mal einen Stand, der sich nur auf Tomaten spezialisiert hat und sie in allen Größen, Formen und Farben anbietet.

Wie habt ihr euer Wochenende bisher verbracht? Was waren eure Highlights?

Drei prall gefüllte Shopper-Bags zu gewinnen

Anzeige Nachdem wir in letzter Zeit viele Gewinnspiele mit Preise für Babys und Kinder hatten, wird es Zeit, dass auch die Mädels mal wieder zum Zug kommen. Deshalb gibt es dieses Mal für euch drei Shopper-Bags von yourfone.de zu gewinnen.

Darin enthalten ist alles, was frau so braucht und was so garantiert nirgends zu kaufen gibt:

  • Maniküre-Set
  • Kopfhörer
  • Deluxe Raumduft Set
  • Fußpflegeset
  • Beruhigungskissen für die Augen
  • Handbalm
  • Taschenspiegel
  • Candy-Box
  • Kosmetiktasche
  • Sekt
Wie ihr seht, ein echtes Verwöhnpaket, in dem sicherlich für jeden etwas dabei ist!
Um eine der drei Shopper-Bags zu gewinnen, hinterlasst einfach unter diesem Artikel einen Kommentar und schon seid ihr bei der Verlosung dabei. Wer möchte, darf das Gewinnspiel natürlich gerne teilen. Ich würde mich freuen. Das Gewinnspiel läuft bis zum 15. September 2013. Danach werde ich die Gewinner auslosen, anschreiben und bekannt geben. Ich drücke euch die Daumen!

Ein Geburtstagsgeschenk für einen Teenager

Anzeige Was schenkt man einem spätpubertierenden Jungen zum Geburtstag? Vor dieser Frage stand ich vor ein paar Wochen. Gar nicht so leicht, denn normalerweise ist das so gar nicht meine Welt. Erstens liegt meine Pubertät, zum Glück, schon ein paar Jährchen zurück. Und zweites: Selbst wenn ich mich daran erinnern könnte, haben sich die Zeiten inzwischen so geändert, dass man mein Pubertätsgehabe einfach nicht mehr mit dem heutigen vergleichen kann.

Die große Frage war also: Was könnte einem Jungen von heute gefallen? Nach einem kurzen Brainstorming mit meinem Mann kamen wir auf folgendes: Mode, Beautyprodukte, Handys und alkoholische Getränke jeder Art. Da die beiden letzten Ideen als Geburtstagsgeschenk aus unterschiedlichen Gründen nicht in Frage kamen, bleiben noch Mode und Beautyprodukte. Natürlich hätten wir einfach einen Gutschein für H&M oder New Yorker kaufen können. Doch irgendwie war mir ein Gutschein in diesem Fall nicht persönlich genug.

Da ich wusste, dass der zu Beschenkende Parfüms, Deos und Pflegeprodukte aller Art liebt, ja, so sind die Jungs von heute, schaute ich mich ein wenig im Sortiment von easycosmetic um. Dabei handelt es sich um ein Beauty-Outlet, in dem Markenparfums, Pflegeprodukte und dekorative Kosmetik zu günstigen Preisen kaufen kann. Das Outlet hatte ich vor einigen Wochen bereits entdeckt, als ich nach einem schönen und günstigen Eau de Toilette für eine Freundin suchte. Im Angebot von easycosmetic sind über 5.000 Beautyartikel, die bis zu 78% im Preis reduziert sind.

Da ich weiß, dass er die Düfte von Hugo Boss sehr gerne verwendet, bestellte ich dort das Eau de Toilette Spray Boss Bottled für ihn. Ich hatte daran schon öfter einmal im Geschäft geschnuppert und den Duft dort ebenfalls als angenehm empfunden. Er ist nicht so aufdringlich, wie manch anderer Duft und recht zeitlos, so dass er ihn auch noch in ein paar Jahren problemlos verwenden kann, ohne sich zu schämen. Durch seine frische, blumige, aber trotzdem nicht zu süße Note passt er auch gut zu jungen Menschen. Dennoch ist es ein echter „Männerduft“. Auch den Flakon finde ich sehr ansprechend, so dass ich von meiner Geschenkidee voll und ganz überzeugt war. Erst hatte ich noch überlegt, ob ich das passende Deodorant dazu bestellen. Doch das war mir dann doch ein bisschen zu teuer. Schließlich ist ein Deo oft schneller aufgebraucht, als man gucken kann.

Meine Bestellung bei easycosmetic kam jedenfalls bereits nach wenigen Tagen gut verpackt bei mir an, so dass das Geschenk rechtzeitig vor dem Geburtstag da war. Schön verpackt, landete es mit dem auf dem Geburtstagstisch und wurde, nachdem es ausgepackt wurde, auch gleich mit dem Kommentar „Das ist voll geil, Alter! Danke!“ ausprobiert und verwendet. Dieser Kommentar ist doch ein großes Kompliment, oder? Anscheinend haben wir also, mit dem Geschenk voll ins Schwarze getroffen, was mich sehr freut. Ein bisschen Bammel hatte ich nämlich schon, dass es vielleicht doch nicht passt.

Findet ihr das Alter auch so schwierig? Was hättet ihr in diesem Fall verschenkt? Vielleicht habt ihr ja noch tolle Ideen für mich? (Weihnachten steht ja praktisch schon vor er Tür. Da kann man ruhig schon einmal Ideen sammeln…)

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Anzeige Wie ihr wisst, hatten wir eigentlich noch einen zweiten Sommerurlaub geplant. Doch trotz längerer Recherchen haben wir leider nicht das richtige Angebot für uns finden können. Entweder war es für eine Woche zu weit, zu teuer oder bereits ausgebucht. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, habe ich mich lieber mit unserem Herbsturlaub befasst.

Es soll endlich wieder in die Provence gehen. Unsere letzte Reise dorthin liegt zwar erst 1,5 Jahre zurück, aber die Sehnsucht ist groß. Gefunden habe ich eine tolle Ferienanlage, in der sich der Lavendeljunge und auch wir uns sicherlich wohl fühlen werden. Praktischerweise gibt es dort keinen Autoverkehr und auch einen Pool sowie einen tollen Spielplatz habe ich auch schon entdeckt. Da die Fahrt in die Provence leider sehr weit ist, haben wir uns überlegt, dass wir auf jeden Fall mehrere Zwischenübernachtungen machen werden. Schließlich sind es fast 1400 Kilometer bis zum Ziel und der Lavendeljunge ist leider mittlerweile nicht mehr unbedingt der geduldigste Autofahrer. Die Zeiten, in denen er die meiste Zeit im Auto geschlafen hat, sind leider schon lange vorbei. Stattdessen möchte er nun lieber unterhalten werden, was bei über 13 Stunden Fahrt wirklich anstrengend werden kann. Auch längere Pausen bringen da, meiner Erfahrung nach, nur wenig.

Momentan bin ich dabei Hotels für die Zwischenübernachtungen auszuwählen bzw. erst einmal zu entscheiden, wo wir einen Zwischenstopp machen werden. Das ist gar nicht so einfach. Schließlich sollen die Hotels zwar schön, aber nicht zu teuer sein. Auf besonderen Luxus wie Wasserbetten im Hotel werden wir wohl verzichten müssen, wobei besseres Schlafen mit einem guten Wasserbett ja der perfekte Start in den Urlaub wäre. Doch auf diesen Erlebnis werde ich wohl noch ein wenig warten müssen, denn Hotels mit Wasserbetten sind nicht nur teuer, sondern auch selten. Da kann man sich wahrscheinlich schon fast selbst ein Wasserbett kaufen. Was so ein Wasserbett kostet? Eine Übersicht über die möglichen Kosten findet man hier bei Wasser-Betten-Store.de.

Den ersten Zwischenstopp werden wir sicherlich noch in Deutschland machen. Interessant fände ich da besonders Heidelberg. Heidelberg ist eine Stadt, die ich mir schon lange mal ansehen wollte. Der zweite Stopp wird dann irgendwo in Frankreich sein.

War jemand von euch schon einmal in Heidelberg und kann mir dort ein gutes Hotel oder eine Pension empfehlen?

Abschied

Anzeige Dass der Sommer, wenigstens fürs erste, vorbei ist, steht spätestens seit diesem Wochenende fest. Ganz gemütlich wollten wir bei einem Sommerfest am See eine Freundin verabschieden. Denn diese geht Anfang September für ein Jahr ins Ausland, um dort an einem Forschungsprojekt mitzuarbeiten. Um ein letztes Mal gemeinsam Zeit mit allen zu verbringen, hatte sie Freunde und Familie zum Grillen an einen See eingeladen. Es sollte ganz gemütlich werden. Geplant waren nicht nur ein leckeres Essen, sondern auch Lagerfeuerromantik.

Doch bereits in der Mitte der Arbeitswoche stand fest, dass daraus wohl nichts werden würde. Und tatsächlich: Die Wettervorhersage hielt, was sie versprach. Es regnete in Strömen und wir waren froh, dass wir nicht am See saßen. Stattdessen hatten wir es es uns bei ihr zu Hause gemütlich gemacht und ließen die letzten gemeinsamen Jahren noch einmal Revue passieren. Was wir alles in der Zeit erlebt haben!

Ein ganz großes Thema war natürlich auch ihre Zeit im Ausland. Was würde sie wohl alles erleben? Wie würden wir in Kontakt bleiben? Wird unsere Freundschaft hinterher noch so sein wie vorher? Um in Kontakt zu bleiben, werden wir uns auf jeden Fall Prepaid Karten für unsere Handys kaufen. Wie ich gesehen habe, bietet beispielsweise Lebara sehr günstige Gespräche ins Ausland an. So kostet beispielsweise in einigen Ländern eine Minute ins Festnetz oder aufs Handy nur einen Cent pro Minute. So muss man sich wirklich keine Sorgen machen, wenn ein Gespräch mal ein bisschen länger dauert. Schließlich gibt es, gerade in der Anfangszeit, sicherlich besonders viel zu berichten.

Natürlich haben wir uns auch darüber unterhalten, was sie bis zur Abreise noch alles erledigen muss. So stehen noch kleinere Besorgungen sowie das berühmte Kofferpacken auf dem Programm. Doch was packt man ein, wenn man gleich für ein ganzes Jahr verreist? Für mich wäre das eine große Herausforderung, denn schließlich bekomme ich schon immer die Krise, wenn ich nur für eine Urlaubswoche meinen Koffer packen soll. Ich drücke ihr jedenfalls die Daumen, dass sie an alles denkt. Handy aufladen gehört jedenfalls zu den wichtigsten Punkten. Schließlich muss ich doch sofort wissen, wenn sie gut gelandet ist.

Habt ihr auch Freunde, die derzeit im Ausland leben? Wie ist der Kontakt mit ihnen? Mögt ihr ein wenig erzählen?