Brandnooz Box Mai 2013

Anzeige Auch im Monat Mai gab es von Brandnooz wieder eine neue Brandnooz Box, die dieses Mal unter dem Motto „Wohliges im Wonnemonat“ stand. Für einen Preis von 9,99€ waren neun verschiedene Produkte enthalten, die mich gut verpackt mit DHL erreichten. Neben vielen Knabbereien waren dieses Mal auch wieder einige herzhafte Produkte in der Brandnooz Box Mai enthalten. Was genau? Seht selbst:

Inhalt der Brandnooz Box Mai 2013:

Zum Knabbern und Naschen gab es:
Chio Tortillas Jalapeño & Cheese sowie der Chio Dip! Creamy Jalapeño Salsa
Normalerweise bin ich nicht so der Knabbertyp, weshalb wir nur selten Chips zu Hause haben. Sitzt allerdings mein Mann neben mir und bietet mir zwei oder drei Mal welche an, kann ich irgendwann nicht mehr standhaft sein und esse ihm fast die ganze Tüte weg. Die in der Brandnooz Box enthaltene Sorte sowie die entsprechende Soße schmecken angenehm scharf und eignen sich wunderbar für einen Spieleabend oder einen gemütlichen Abend auf dem Sofa. Vom versprochenen Käse schmeckt man allerdings nicht viel.

Mentos Tutti Frutti
Normalerweise esse ich Mentos sehr gerne – vor allem die mit Lakritz. Die Sorte Tutti Frutti, die ein Sommerfeeling in den Mund zaubern soll, kann mich leider gar nicht überzeugen. Mir persönlich schmeckt sie viel zu künstlich.

Em-eukal Ingwer-Orange
Auch dieses Produkt kann mich nicht richtig überzeugen. Ich lutsche zwar sonst gerne die Hustenbonbons von Em-eukal, aber in einer Sommerbox hat ein Bonbon meiner Meinung nach nicht viel zu suchen – zumal in fast jeder Brandnooz Box Bonbons zu finden sind.

Loacker choco & nuts
Dieser Schoko-Nuss-Riegel war bereits in der Italiabox enthalten, was mich nicht stört. Leider kann ich ihn aufgrund meiner Nussallergie nicht selber genießen. Ich habe mir jedoch sagen lassen, dass er sehr lecker ist.

Herzhaftes gab es:
Heinz Culinar Ketchup
Dieses Produkt war für mich eine positive Überraschung, denn normalerweise mag ich keinen Ketchup. Doch anders als andere Sorten schmeckt dieser tatsächlich nach Tomaten und nicht nur süß! Auch die anderen Tester konnte dieser Ketchup bei einer Grillparty zu einem Stück Fleisch überzeugen.

Del Monte Gemüse Veggie-Pots
Normalerweise bin ich weder ein Befürworter der asiatischen Küche noch ein Befürworter der Mikrowelle. Dies wird auch der Del Monte Gemüse Veggie-Pot in der Sorte Sweet Chinese Mix nicht ändern. Zusammen mit Reis hat man zwar eine schnelle Mahlzeit, doch geschmacklich konnte mich das Produkt nicht überzeugen.

reis-fit einfach lecker
Beim Pilz-Risotto ist es ähnlich wie beim Del Monte Veggie-Pot. Da ich die neue reis-fit-Kreation allerdings noch einmal separat zum Testen erhalten habe, werde ich sie euch in einem anderen Bericht genauer vorstellen.

Zum Trinken gab es:
Voelkel 7-Zwerge Kindersaft
Toll finde ich, dass es endlich auch mal ein Bioprodukt in die Brandnooz-Box geschafft hat. Wir persönlich kaufen die Säfte von Voelkel sehr gerne und fanden es daher super, dass eine neue Sorte zum Testen in der Box enthalten war. Schade, dass es sich lediglich um ein Trinkpäckchen handelte.

Preislich liegen die enthaltenen Produkte mit 15,61€ wieder über dem Preis der Box. Insgesamt war die Brandnooz Box im Monat Mai aber dennoch für mich durchwachsen, wobei ich auch dieses Mal wieder einige Produkte gar nicht mochte. Gerade im Knabber- und Naschbereich gibt es oft Dinge, die mir zu künstlich sind.

Wie hat euch die Box gefallen? Konnte sie euch dieses Mal überzeugen?

Chio Exxtra Crunchy Sweet Chili – Eine Offenbarung?

Anzeige Normalerweise bin ich ja nicht so der Chipsliebhaber, aber manchmal überkommt es mich dann doch. Vor allem wenn mein Mann mit seiner Chipstüte auf dem Sofa neben mir sitzt und bereits mehrmals gefragt hat, ob ich nicht doch welche haben möchte. Dann kann es passieren, dass ich ihm die Tüte aus der Hand reiße und nichts mehr für ihn übrig bleibt.

In diesen Situationen esse ich besonders gerne Chips mit Salz und Pfeffer und auch ganz klassische. Nun hatten wir aber die neuen Exxtra Crunchy Chips von Chio in der Geschmacksrichtung Sweet Chili zu Hause, die probiert werden wollten. Und ich kann euch sagen, die Chips sind vor allem eins: echt scharf! Bereits während des Knabbern bildet sich die Schärfe im Mund und hält sich auch eine lange Zeit. Nichts für ein Weichei wie mich. Auch meinem Mann sind sie zu scharf, wobei sie sich trotz der Schärfe ganz gut wegknabbern lassen. Wie versprochen sind die Chips knusprig. Als „exxtra crunchy“ würde ich sie jetzt aber nicht bezeichnen. Sie nehmen sich nicht viel im Vergleich zu anderen Chips. Wie ihr seht, konnte mich die neue Sorte von Chio nicht so richtig überzeugen. Für alle, die es gerne scharf mögen, sind sie aber durchaus empfehlenswert.

Habt ihr sie schon probiert? Wie fandet ihr sie?

Sich einfach mal hängen lassen

Anzeige Obwohl der Lavendeljunge seit unserem Umzug ein tolles, großes Zimmer hat, stand von Anfang an fest, dass wir im Keller zusätzlich einen Spiel- und Gästekeller einrichten. Wir bekommen oft Besuch und der muss schließlich irgendwo untergebracht werden. Und da der Keller bereits als Wohnkeller mit Heizung und Laminat ausgebaut war, war es für uns klar, dass wir ihn auch weiterhin als solchen nutzen wollen.

Durch den Kauf des neuen Sofas wanderte unser altes Ecksofa, das man zum Schlafen ausziehen kann, in den Keller. Außerdem brachten wir einen großen Teil des Spielzeuges wie beispielsweise die Sachen für den Kaufmannladen im Keller unter, damit erstes das Kinderzimmer des Lavendeljungens nicht völlig überladen ist und zweites, weil in dem großen Raum (über 30 Quadratmeter) einfach viel Platz ist. Auch ein Teil des Fuhrparks vom Lavendeljungen fand unten einen Platz. So kann er mit seinen Kumpels oder mit Mama und Papa auch bei Regen seine Runden drehen. Um den Raum gemütlich zu gestalten, haben wir dem Lavendeljungen außerdem noch eine weitere kleine Kuschelecke mit seinem alten Betthimmel und ein paar Kissen eingerichtet. Dort kann er es sich nach dem Toben gemütlich machen.

Ein weiteres Highlight ist ein toller Kinderhängesessel, den wir im HEBA Shop bestellt haben. Angeboten werden dort eine Vielzahl an Hängesessel für groß und klein. So gibt es neben Babyhängematten auch Sessel für Kinder und Erwachsene. Je nach Modell sind sie unterschiedlich belastbar. Während der Kindersessel beispielsweise ein Gewicht von bis zu 80kg aushält, sind es beim Hängesessel XXL bis zu 140kg, so dass er auch zu zweit verwendet werden kann. Alle im HEBA-Shop erhältlichen Hängesessel sind aus reiner Baumwolle und schadstoffgeprüft.

Für unseren Spielkeller haben wir uns für den Kinderhängesessel Pirat entschieden, weil uns die Farben so gut gefielen. Das hellgrün, weiß, türkis und olivgrün machen einfach gute Laune. Der Hängesessel ist so strukturiert, dass er mit einer Aufhängung mit Feder an der Decke befestigt wird, so dass man mit dem Sessel frei im Raum hängt und schaukeln kann. Zum Lieferumfang gehört neben dem Hängesessel mit Spreizstock noch ein Kissen, so dass man es sich in dem Sessel richtig gemütlich machen und zum Beispiel ein Buch lesen kann.

Da der Hängesessel natürlich sicher an der Decke befestigt werden muss, brauchten wir erst einmal einen großen Bohrer. Schließlich hat so etwas nicht jeder in seinem Werkzeugkasten. Zum Glück zeigte sich die Kellerdecke recht kooperativ, so dass die Anbringung des Schaukelsessels einigermaßen schnell erledigt war.

Kaum hing der Sessel an der Decke, wollte der Lavendeljunge ihn sofort ausprobieren. Erst war es ihm ein bisschen unheimlich, dann entdeckte er aber, wie viel Spaß er machen kann. Durch das flexible Baumwolltuch kann er sich entweder in den Hängesessel legen oder auch setzen, wodurch seine Koordination und auch sein Gleichgewichtssinn gefördert werden. Da er auch auf dem Spielplatz gerne schaukelt, ist der Hängesessel, gerade bei schlechtem Wetter, natürlich ideal für ihn. Aber auch wir Großen finden ihn richtig gemütlich. Ein wenig bereut haben wir schon, dass wir keinen großen Hängesessel bestellt haben, denn dann hätten wir auch mal zu zweit schaukeln können.

Wie gefällt euch unser neuer Sessel? Könntet ihr euch auch einen bei euch zu Hause vorstellen?

Käse online bestellen?

Anzeige In letzter Zeit haben wir es uns angewöhnt öfter mal selber Brot oder auch Baguette zu backen. Klar, dass man da auch etwas besonderes drauf tun möchte. Da bei unserem Edeka die Käsetheke leider keine Offenbarungen bereit hält und das nächste Geschäft, in dem es auch besondere und hochwertige Käsesorten gibt, leider schlecht erreichbar ist, dachte ich mir, ich probiere einfach mal einen Online-Käseladen aus. Online-Käseladen? Ja, ihr habt richtig gelesen. Unter www.feiner-kaese.de findet man viele verschiedene Sorten und andere Leckereien, wovon vieles aus eigener Herstellung ist. Der Shop ist dabei sehr übersichtlich aufgebaut und lädt zum Störbern ein. Aber auch wer etwas ganz bestimmtes sucht, wird sicherlich schnell fündig. Auch ich habe mich ausführlich im Shop umgesehen und habe einiges gefunden, was ich gerne bestellt und probiert habe.

Wer auf der Seite www.feiner-kaese.de bestellt, kann sich auf eine problemlose Zustellung verlassen: Der Käse wird gut verpackt in einer speziellen Aromaschutzfolie und mit Eis gekühlt in einer Einweg-Isolier-Box geliefert. Versendet wird ausschließlich am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, so dass die Ware immer frisch bei einem ankommt. Da mich sowohl der Service als auch der Geschmack des Käses überzeugt haben, werde ich sicherlich bald wieder in dem Shop bestellen. Und wer sich vorab über die einzelnen Käsesorten oder über die Herstellung genauer informieren möchte, sollte vorher mal im Käse-Wiki vorbeigucken. Dort werden zur Zeit auch weitere Tester gesucht. Vielleicht habt ihr ja Glück!

Habt ihr schon einmal Käse online bestellt? Oder kommt das für euch überhaupt nicht in Frage?

Unser neues Wohnzimmer

Anzeige Unser Umzug ist nun zwar schon wieder einige Wochen her, aber eins bin ich euch noch schuldig geblieben: Immer wieder habe ich euch von meinen Plänen für das Wohnzimmer erzählt, doch gezeigt habe ich es euch nie.

Anders als erwartet haben wir es fast komplett neu eingerichtet. Aus dem alten Wohnzimmer sind eigentlich nur die Stühle geblieben. Der Rest hat in den anderen Räumen des Hauses einen neuen Platz gefunden. So gab es für uns nicht nur neue Deko, sondern auch neue Regale, einen neuen großen Echtholztisch aus Eiche, neue Sofas und auch einen neuen Buffetschrank.


Da das Wohnzimmer mit unserem neuen Kaminofen der Raum werden sollte, in dem wir uns als Familie besonders oft aufhalten, sollte er natürlich besonders gemütlich werden. Gerade beim Sofa haben wir deshalb lange überlegt und in vielen Möbelhäuser nach einem geeigneten Exemplar Ausschau gehalten. Auch im Internet haben wir uns natürlich umgeschaut und dabei auch auf die große Auswahl an Möbel auf otto.de zurückgegriffen. Nach langem Suchen haben wir unser Traumsofa letztendlich doch noch gefunden. Durch Zufall stießen wir auf ein beige/grau-gestreiftes Sofa, das uns auf Abhieb gefiel. Anders als geplant entschieden wir uns statt einer Wohnlandschaft für zwei Einzelsofas, da uns das Ecksofa mit dem gewünschten Stoff zu klein war. Zuerst war das natürlich eine Umstellung, weil man sich nicht mehr so gut in den Ecke legen konnte, doch man entwickelt erstaunlich schnell neue Liege- und Sitzvarianten. Auch mit der Helligkeit des Stoffs haderten wir erst. Ist es helles Sofa wirklich das richtige für eine Familie?

In unserem Wohnzimmer haben wir die beiden Sofas nun sowohl auf den Kamin als auch auf den Fernseher ausgerichtet. Außerdem sind durch die Übereckstellung Gespräche und auch Spielenachmittage gemütlich realisierbar, so dass wir mit unseren neuen Sofas rundum zufrieden sind.

Wie habt ihr euer Wohnzimmer eingerichtet? Seid ihr damit zufrieden?

Gartenarbeit

Anzeige Dank des tollen Wetters ist für mich zur Zeit absolute Gartensaison. Sobald ich ein paar freie Minuten habe, geht es für mich raus. Dann wird Unkraut entfernt, gegossen und es werden die bestehenden Pflanzen gepflegt. Das ist für einen Gartenneuling, wie mich, manchmal eine richtige Herausforderung, denn nicht immer ist auf den ersten Blick klar, ob es sich um Unkraut handelt oder wie eine bestimmte Pflanze gepflegt werden möchte.

Obwohl der Garten bereits sehr schön angelegt ist, hatte ich doch das Bedürfnis ein paar Änderungen vorzunehmen. So haben wir ein paar neue Büsche als Sichtschutz, ein paar (Stock-) Rosen und auch Erdbeeren gepflanzt. Die meisten neuen Pflanzen habe ich ganz traditionell in einer Gärtnerei bzw. auf dem Markt gekauft. Da ich aber immer offen für neue Erfahrungen bin, habe ich auch ein paar Sachen in einem Online-Pflanzenmarkt bestellt. Bei Baldur-Garten gibt es ein großes Sortiment an Pflanzen für drinnen und draußen. Auch Zubehör wie Dünger oder Deko gibt es im Shop zu erwerben. Verschickt werden die Produkte mit DHL. Was wann bestellt werden kann, ist auf die jeweilige Jahres- und Pflanzzeit abgestimmt.

Da ich gerne noch etwas buntes für den Sommer und Herbst im Garten haben wollte, habe ich einige Dahlien bestellt. Diese haben den großen Vorteil, dass sie mehrjährig und auch frostbeständig sind. Entschieden habe ich mich für eine bunte Mischung in pink und weiß. Toll an Baldur Garten ist, dass man auf der Homepage auch die entsprechenden Pflegehinweise wie beispielsweise Informationen zum  Standort und der Pflege findet, so dass auch Gartenneulinge Bescheid wissen. Ich habe die Dahlien Ende Mai verbuddelt. Bislang ist leider noch nichts zu sehen. Ich hoffe aber, dass ich dieses Jahr noch etwas von ihnen haben werde.

Auch im Vorgarten soll es in Zukunft etwas bunter werden. Dort habe ich einen japanischen Ahorn gepflanzt, den ich ebenfalls bei Baldur Garten bestellt habe. Dieser kam in Papier gewickelt und gut mit Wasser getränkt bei mir an. Die Ausgangshöhe des Ahorns beträgt etwa 30 cm. Im ausgewachsenen Zustand soll er etwa 1m werden, was für den Vorgarten gut passt. Da der Ahorn sowohl winterhart als auch mehrjährig ist, hoffe ich, dass wir lange etwas von ihm haben werden. Vorbei ich von unser Nachbarin schon gehört habe, dass die Pflege nicht so ganz einfach ist und ihr schon viele eingegangen sind. Momentan ist er allerdings noch sehr schön rot.

Ich bin gespannt, was sich in den nächsten Wochen und Monaten noch alles im Garten dazu gesellen wird. Was wächst bei euch alles im Garten? Welche Pflanzen findet ihr besonders schön?

Beleidigte Italiener: Das reis-fit Pilzrisotto im Test

Anzeige Da wir sehr gerne Risotto essen und mir dies in der Zubereitung oft zu lange dauert, ließ ich mich zum Test des „reis-fit einfach lecker Pilz Risottos“ hinreißen. In wenigen Minuten zubereitet, verspricht es einen echten italienischen Reisgenuss.

Dafür muss der Packungsinhalt entweder in der Mikrowelle oder im Topf mit Milch erhitzt werden. Anschließend kurz ziehen lassen und dann nur noch umrühren. Innerhalb von drei Minuten steht das Essen auf dem Tisch. Was so schnell und einfach klingt, ist es auch. Bei der Zubereitung in der Mikrowelle besteht keine Anbrenngefahr, so dass ein schnelles Essen garantiert ist.

Doch kann so etwas lecker sein? Geworben wird mit den Worten „italienischer Reisgenuss“ sowie Champignons, Kräuter und cremig. In der Tat sind in dem Risotto die Pilzstücke und die Kräuter sichtbar. Durch die Milch ist das Risotto auch cremig. Leider konnte es uns bereits optisch nicht überzeugen. Und auch geschmacklich konnte es nicht punkten. Der typische Risottogeschmack in Form von noch bissfestem Risottoreis, Butter und frischem Parmesan fehlen bei diesem Fertiggericht völlig. Der Reis ist mir zu weich, die Pilze waren nicht zu schmecken und der Weißweingeruch und -geschmack stand deutlich im Vordergrund. Insgesamt erinnerte der Geschmack eher an Milchreis als Risotto. Auch die auf der Packung angegebenen ein bis zwei Portionen finde ich zu hoch gegriffen.

Wie ihr seht, konnte mich das Produkt leider nicht überzeugen. Wer von euch hat es schon probiert? Wie ist euer Urteil?