Renovierungszwischenstand

Anzeige Bislang war ich eher weniger mutig, was die Gestaltung unserer Wände anbelangt. Keine Farben, keine Tapeten, nur schlichte Raufaser. Das höchste der Gefühle sind einige Wandtattoos oder Bilder, die ich angebracht habe. Diese schlichte Gestaltung soll sich im neuen Haus ein wenig ändern. Ich möchte ein wenig mutiger werden und auch einige Wände farbig streichen. Außerdem habe ich mir für das Schlafzimmer eine Fototapete gewünscht. Kein kitschiger Sonnenuntergang, sondern ein stilvolles Bild aus der Natur sollte es sein. Nach ein wenig Überzeugungsarbeit hatte ich meinen Mann auch so weit. Ich durfte mich auf die Suche nach einem geeigneten Motiv machen.

Nach längerem Stöbern fand ich einen Shop namens Posterdepot. Dort werden nicht nur Poster, sondern u.a. auch Leinwandbilder, Bilderrahmen, Glasbilder sowie Wandtattoos, Metallbilder und eben auch Fototapeten angeboten. Da das Angebot des Shop riesig ist, über 12.000 verschiedene Produkte, war ich zuversichtlich und machte mich auf die Suche nach einem geeigneten Motiv. Da ich bereits wusste aus welchem Bereich mein Motiv stammen soll, fand ich die Unterteilung in verschiedene Unterkategorien sehr hilfreich.

Obwohl mir die Entscheidung bei der großen Auswahl extrem fiel, habe ich es letztendlich geschafft. In unserem Schlafzimmer sollen Pusteblumen an der Wand ihr Unwesen treiben. Die bestellte Fototapete ist 400 x 280cm groß und besteht aus insgesamt acht Teilen, die von uns an die Wand gebracht werden müssen.

Nach der Bestellung erfolgte die Lieferung der Tapete sicher verpackt mit DPD. Die einzelnen Teile befinden sich eingerollt zusammen mit dem benötigten Kleister in einem Pappkarton. Damit beim Anbringen nichts schief gehen kann, ist eine Anleitung auf den Pappkarton aufgedruckt. Zudem befindet sich eine Anleitung im Karton.

Da weder mein Mann noch ich handwerklich besonders begabt sind, war ich gespannt, ob wir das ohne größere Komplikationen hinbekommen. Am Wochenende war es dann soweit. Da wir sowieso Hilfe beim Renovieren hatten, bat ich zwei Umzugshelfer beim Anbringen um Unterstützung. Zu viert machten wir uns ans Werk. Wie bereits befürchtet, war das Anbringen der Fototapete alles andere als einfach. Bereits beim ersten Tapetenstück hatten wir Schwierigkeiten dies trotz Hilfslinien gerade an die Wand zu bekommen, was für das weitere Kleben der Teile fatal war, da sich der Fehler natürlich fortsetzte. So mussten wir einige Teile überlappend kleben, da sonst größere Lücken entstanden wären, was man leider sieht.

Nachdem wir die acht Teile unter Fluchen endlich an der Wand hatten, kam das nächste Problem: Wir mussten die Tapete beschneiden, da unsere Wand natürlich nicht die genauen Maße der Tapete hatte. Dazu nahmen wir einen Cutter und ein Lineal zur Hand. Leider konnten wir trotz dieser Hilfsmittel nicht exakt arbeiten, so dass die Schnitte teilweise sehr unsauber wurden. Zudem hatten wir das Problem, dass die Tapete an einigen Stellen einriss, was ein unschönes Bild hinterließ. Zudem entstanden nach dem Trocknen des Kleisters weitere Lücken, da sich die Tapete wieder zusammen zog.

Mein Fazit fällt daher leider nicht ganz so positiv aus. Die Druckqualität und auch die Stärke der Tapete sind zwar zu meiner Zufriedenheit. Allerdings ist das Anbringen für einen Laien alles andere als einfach. Wir werden nun versuchen, die Lücken mit Farbe zu schließen, so dass hoffentlich ein gleichmäßiges Bild entsteht. Da mir das Motiv weiterhin sehr gut gefällt, möchte ich es natürlich auch an der Wand behalten.

Wie sieht es bei euch zu Hause aus? Habt ihr alles ganz bunt oder mögt ihr es auch lieber schlicht?

Hilfe, ich bin schwanger!

Anzeige Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie es war, als ich mit dem Lavendeljungen schwanger war: Obwohl der Lavendeljunge lange geplant war und ich mich auch schon vor der Schwangerschaft intensiv mit dem Schwangersein beschäftigt hatte, war es ein ziemlich komisches Gefühl, als die Frauenärztin die Schwangerschaft offiziell bestätigte. „Plötzlich“ trat das Ereignis ein, auf das man schon lange gewartet und sich lange vorbereitet hatte. Neben der Freude, dass es endlich so weit war, war da allerdings auch ein großer Batzen Unsicherheit.

In meinem Freundes- und Bekanntenkreis war ich die erste, die ein Kind bekam. Daher konnte ich auf keine Erfahrungen und Tipps zurückgreifen. Ich hatte zwar meine Bücher, aber die informierten mich nur über den normalen Verlauf einer Schwangerschaft und nicht darüber, an was man noch so alles vor der Geburt denken sollte. Natürlich stöberte ich im Internet und informierte mich auf der einen oder anderen Seite. Allerdings hatte ich das Problem, dass ich auf vielen unterschiedlichen Seiten schauen musste und nur wenig regionale Informationen fand.

Für mich wäre damals eine Seite wie schwangerinmeinerstadt.de perfekt gewesen. Dort findet sehr übersichtlich präsentiert die wichtigsten Infos rund um das Thema Schwangerschaft. Neben einer Arzt-, Hebammen-, Klinik- und Kinderbetreuungssuche bietet die Seite auch eine Übersicht über die nötigen Behördengänge und Pflichten in der Form von praktischen Checklisten. Zusammengetragen sind auf der Seite auch die entsprechenden Adressen, Anträge und Öffnungszeiten, so dass ein langes Suchen auf anderen Seiten entfällt. Zudem hat man die Möglichkeit nach passenden Kursangeboten zu suchen, was ich persönlich sehr praktisch und wichtig finde. Schließlich schließt man in den Vorbereitungskursen die ersten Bekanntschaften mit den anderen Mamas. Toll ist auch die so genannte Vorteilswelt auf der Seite. Dort erhält man für viele lokale Geschäfte, Dienstleister und Online-Shops Rabatte. So kann man nicht nur was sparen, sondern lernt auch viele neue Shops kennen, die man sonst vielleicht nicht entdeckt hätte.

Aktuell wird das Angebot von schwangerinmeinerstadt.de in neun verschiedenen (Groß-)Städten angeboten. In Planung sind jedoch viele andere Städte, so dass vielleicht auch bald meine Heimatstadt erfasst ist. Sollte dem so sein, würde ich das Angebot, das übrigens ganz ohne Registrierung zugänglich ist, natürlich nutzen.

Wer schwanger ist oder kleine Kinder hat, dem kann ich ein Besuch der Seite nur ans Herz legen. Vor allem für Erstgebärende finde ich die Seite richtig gelungen.

Wie war es bei eurer ersten Schwangerschaft? Wo habt ihr euch über solche Dinge informiert?

Ein Date mit dem Krümelmonster

Anzeige Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich bin ein richtiges Krümelmonster. Wenn es nach mir ginge, könnte ich mich nur von Keksen ernähren. Egal ob Schokokeks, Butterkeks oder Vollkornkeks: Man kann mich mit vielem locken. Deshalb greife ich, vor allem jetzt in der Renovierungsphase, immer wieder zur Kekspackung. Schnell ist dann der eine oder andere Keks weggeknabbert. Neben dem guten Geschmack haben Kekse übrigens noch einen weiteren großen Vorteil: Sie müssen nicht erst lange zubereitet werden, was bei unserer aktuellen Zeitknappheit echt praktisch ist. Einfach Tüte aufreißen und schon geht es los: Mein momentaner Liebling ist zur Zeit ein Butterkeks mit Schokoladenüberzug, aber auch Cookies finde ich richtig lecker.

Wer wissen möchte, welche Kekse andere besonders gerne essen, sollte unbedingt einmal bei gutefrage.net vorbei gucken. Dort wird nämlich diesen Monat der beliebteste Keks der Community gesucht. Bis zum 26.03. kann man auf der Seite für seinen Favoriten abstimmen und eine Küchenmaschine oder einen von drei Gutscheinen für die Kekswerkstatt gewinnen. Der Gutschein wäre natürlich ein Traum für mich… Damit könnte ich mir erst einmal wieder einen kleinen Vorrat an Keksen anlegen. Lange wird dieser aber bestimmt nicht halten, denn bei mir zu Hause wohnen leider noch ein paar andere Krümelmonster.

Wie ist es bei euch? Esst ihr auch so gerne Kekse? Welches ist eure Lieblingssorte?

Auslosung des Kellogg’s-Gewinnspiels

Anzeige Passend zur Frühstückszeit gebe ich gleich als erstes heute Morgen die drei Gewinner des Kellogg’s-Gewinnspiels bekannt. Bei diesem solltet ihr uns euer schönstes Frühstücksfoto schicken. Zu gewinnen gab es drei Frühstücksset von Kellogg’s mit je vier Packungen Toppas und einer Frühstücksbowl.

Wer gewonnen hat? Seht selbst:

Frühstückstisch von Mandy
Frühstückstisch von Sabrina
Frühstückstisch von Anja
Herzlichen Glückwunsch an die drei Gewinnerinnen. Ich werde mich gleich bei euch melden, um eure Adresse zu erfragen. Ich wünsche euch schon jetzt viel Spaß mit eurem leckeren Gewinn! (Die restlichen eingereichten Bilder könnt ihr euch übrigens auf unserer Facebookseite ansehen.)Nachtrag:
Leider wurde beim Fotowettbewerb ein wenig geschummelt. Beim Foto von Sandra handelte es sich um kein eigenes Foto, weshalb nun Anja als Gewinnerin nachnominiert wurde. Herzlichen Glückwunsch! Ich melde mich gleich bei dir!

Ferienhäuser für Ostern

Anzeige Irgendwie ist es ein komisches Gefühl: Wir haben so lange auf das Haus gewartet und nun geht alles Schlag auf Schlag. Die Zimmer müssen gestrichen, es muss geputzt und die ersten Möbel aufgebaut werden. Nebenbei sind wir noch auf der Suche nach Lampen, Rollos und anderen Kleinmöbeln. Außerdem müssen noch viele Umzugskartons in unserer alten Wohnung gepackt werden. Die Stunden und Tage fliegen nur so an einem vorbei. Natürlich sieht man, dass es voran geht, doch irgendwie geht es einem alles nicht schnell genug. Es gibt noch so viel zu tun, vor allem wenn man den Anspruch hat, mit dem Einzugstag schon vieles fertig zu haben.

Teilweise bekommt man dann das Gefühl, dass man dringend eine Pause bräuchte. In der Tat haben wir schon überlegt, ob wir über Ostern nicht für ein paar Tage wegfahren und uns eine kurze Auszeit vom Renovierungsstress gönnen. So sehr mir das Einrichten auch Spaß macht, irgendwann stößt man doch an seine Grenzen. Deshalb habe ich gerade mal in einer stillen Minute im Internet geschaut, ob noch günstige Ferienhäuser Ostern frei sind. Und tatsächlich: Ich habe noch einige gute Reiseangebote gefunden.
Doch gleich nach dem Einzug unser neues Heim verlassen? Sicherlich werden eine Woche nach dem Umzug noch überall Kartons herumstehen. Es werden tausend Möbel aufzubauen sein und auch die Gardinen und Lampen wollen sicherlich noch angebracht werden. Außerdem möchte man sich doch auch in seinem neuen Heim einleben, oder?
Was meint ihr? Erst das Haus schön machen oder erst einmal eine kleine Reise machen und entspannen?

Farbenfrohe und ökologische Kindermode

Anzeige Angeregt durch den plötzlichen Frühlingsanfang, habe ich mich vor ein paar Tagen auf die Suche nach neuer und vor allem farbenfroher Kleidung für den Lavendeljungen gemacht. Dieser hat schon wieder einen mächtigen Satz gemacht und das nicht nur in die Länge. Auch am Bäuchlein hat sich einiges getan, so dass wir langsam aber sicher auf Größe 92 umsteigen müssen. (Der Kleine isst einfach zu gerne.) Außerdem müssen wir ja den Frühling irgendwie locken.

Fündig geworden bin ich bei kindsstoff. Dabei handelt es sich um eine Marke, die ausschließlich Baby- und Kindermode herstellt und online vertreibt. Dabei legt sie besonders viel Wert darauf, dass die Kleidung ökologisch und sozial korrekt ist. Wie wichtig dies ist, hat Ende letzten Jahres noch einmal die Greenpeace Studie bewiesen, in der gezeigt wurde, dass auch bei vielen bekannten Markenherstellern giftige Chemikalien in der Kleidung enthalten sind. Bei kindsstoff wird nicht nur komplett auf Chemikalien verzichtet, sondern die Sachen werden auch unter fairen Bedingungen in Deutschland hergestellt. Da mir persönlich diese beiden Aspekte sehr wichtig sind, fühle ich mich bei kindsstoff gut aufgehoben.

Daher habe ich sehr gerne ausführlich im Sortiment von kindsstoff gestöbert und habe zwei Teile gefunden, die mir besonders gut gefallen. Entschieden habe ich mich ein T-Shirt in einem knalligen Gelb. Dieses ziert einen süßen Hasen mit einer Möhre und trägt den Namen „Lotte Karotte“. Das Shirt besteht aus 100% Baumwolle, die sehr fest ist. Sowieso ist die Verarbeitung des Shirts sehr hochwertig, weshalb man gerne etwas mehr für die Produkte bezahlt. Sowohl dem Lavendeljungen als auch mir gefällt das Shirt richtig gut. Sobald er das Shirt sieht, fängt er immer an zu lachen und freut sich ein Loch in den Bauch.

Das zweite Teil, dass ich für den Lavendeljungen ausgesucht habe, ist eine farbenfrohe Kapuzenjacke, die ebenfalls aus atmungsaktiver Baumwolle besteht. Anders als das Hasenshirt ist der Hoodie durch seine graue Farbe recht schlicht und lässt sich daher sehr gut mit anderen Sachen kombinieren. Durch das bunte Innenleben hat er aber dennoch etwas besonderes.

Wirklich schade ist, dass ich die Marke erst jetzt für uns entdeckt habe. Leider gibt es die Produkte nur bis Größe 92. Wenn der Lavendeljunge so weiter macht, ist er auch da bald rausgewachsen… Aber vielleicht habe ich ja Glück und die Kollektion wird bald auch für größere Kinder verfügbar sein.

Falls euch die Sachen von kindsstoff auch so gut gefallen oder ihr sie einmal auf die Probe stellen wollt, könnt ihr euch mit dem Code „Lavendelblog“ einen Rabatt von 15€ (MBW 45€) sichern. Da lohnt sich das Stöbern doch gleich doppelt, oder?

Schlüsselübergabe

Anzeige Es ist vollbracht! Endlich haben wir die Schlüssel von unserem Eigenheim. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie komisch es sich anfühlt mit dem Auto unter das eigene Carport zu fahren und dann die eigene Haustür aufzuschließen. Irgendwie fühlt sich das alles noch ganz ungewohnt, aber trotzdem natürlich sehr schön an.

Wie wisst, haben wir unser Haus gebraucht gekauft. Daher ist nicht sofort bezugsfertig, weshalb wir seit der Übergabe sehr viel Zeit im Haus verbringen und putzen, abkleben, streichen, … (Bitte entschuldigt, wenn es dadurch hier etwas ruhiger wird.) Dabei vergeht die Zeit nur so im Flug und momentan weiß ich gar nicht, wie wir das alles bis zum Umzugstag, der schon in weniger als zwei Wochen ist, schaffen wollen. Wir haben zwar viele Helfer, aber die haben nun mal auch einen Job und können uns daher nur am Wochenende unterstützen.

Ein weiteres Problem ist, auch wenn das jetzt nicht so nett klingt, der Lavendeljunge. Er ist noch viel zu klein, um über einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt spielen zu können. Außerdem sind überall im Haus Farbeimer, Pinsel, Farbkleckse und andere Gefahrenquellen, so dass man ihn kaum aus dem Auge lassen kann. Hinzu kommt, dass wir nun Treppen haben, an die er sich auch erst einmal gewöhnen muss.

Damit er wenigstens ein bisschen abgelenkt ist, hat er zum Einzug einen tollen Traktor mit Anhänger von Goki bekommen. Aus der Reihe haben wir bereits einen Tieflader, mit dem der Lavendeljunge sehr gerne spielt. Deshalb war er auch total begeistert, als er den Traktor in den Händen hielt. Sofort musste er beladen und über den Boden geschoben werden. So langsam fängt es auch an, dass er die Fahrgeräusche nachmacht, was total niedlich klingt. Der Traktor selbst ist, bis auf die Gummibereifung komplett aus Holz, was sehr gut verarbeitet ist. Er besteht aus zwei Teilen, die sich recht leicht zusammenstecken lassen. Für den Lavendeljungen ist dies zur Zeit noch ein bisschen schwer, aber ich bin mir sicher, dass er das auch bald raus hat.

Bestellt habe ich den Traktor übrigens bei Hans Natur. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop, der ökologische Produkte für Eltern, Babys und Kinder verkauft. Dabei sind die Produkte nicht nur natürlich und umweltfreundlich, sondern auch gesund, nachhaltig und sozial, was ich vor allem bei Produkten für Kinder sehr wichtig finde. Da der Shop sehr übersichtlich und umfangreich ist, macht es großen Spaß darin zu stöbern. Getreu dem Motto „natürliches von Anfang an“ gibt es viele Produkte rund um die Schwangerschaft, Geburt und natürlich die Babyerstausstattung. Wie ihr an dem Traktor seht, gibt es aber auch durchaus Produkte für größere Kinder. Verkauft werden viele bekannte Marken, durch das Stöbern hat man aber auch die Möglichkeit viele neue kennenzulernen.

So, und nun geht es schon wieder ins Haus. Weitermachen! Habt ihr noch gute Tipps, wie ich den kleinen Mann beschäftigen kann? Gibt es was, womit sich Jungs in dem Alter (1,5 Jahre) gerne und vor allem lange beschäftigen? Ich bin gespannt auf eure Vorschläge!