Eröffnung der T-Shirt-Saison

Anzeige Das war doch heute nicht etwa die Sonne, die ich da am Himmel entdeckt habe, oder? Wie es scheint, wird es nun auch in Deutschland langsam Frühling und wir konnten heute bei milden 16 Grad durch die Stadt schlendern und im Café bereits draußen sitzen. Es wird also Zeit die Winterkleidung so langsam zu verstauen und sich Gedanken über die Sommergaderobe zu machen. Da ich nach meiner Schwangerschaft meinen Kleiderschrank ordentlich ausgemistet habe, darf ich diesen Frühling wieder shoppen. Der Schrank bietet endlich ein bisschen Platz.

Vor allem bei T-Shirts liebe ich verrückte Motive. Beim Stöbern nach neuen Shirts bin ich dann auf 3D Supply gestoßen: Ein Shop voller ausgefallener T-Shirts für Damen und Herren. Zudem gibt es einige lustige Gadgets. Da passt es sehr gut, dass im Shop zur Zeit eine tolle Aktion läuft. Als Blogger hat man die Möglichkeit täglich eines von zehn Shirts im Wert von je 20€ zu bekommen, wenn man über den Shop kurz berichtet. Da ich mich in ein Krümelmonster-Shirt verliebt habe, bin ich bei der Aktion natürlich dabei, denn ich liebe Kekse…

Rezept der Woche: Spargelauflauf

Langsam ist es wieder so weit: Die Spargelsaison beginnt. Für mich eine Zeit, auf die ich mich jedes Jahr wieder freue. Denn Spargel ist nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund und kalorienarm. Jedenfalls, wenn man auf die übliche Butter oder Sauce Hollandaise verzichtet. Während wir vor einigen Jahren immer nur die klassische Variante mit Kartoffeln, Butter und Schinken gegessen haben, war ich in der letzten Saison deutlich kreativer und habe auch etwas ungewöhnlichere Rezepte ausprobiert, wovon ich euch eines später vorstellen möchte.

Hier in Deutschland habe ich dieses Jahr noch keinen Spargel gekauft, denn ich bevorzuge qualitativ hochwertige regionale Produkte direkt vom Markt oder vom Feld. Das ist für mich deutlich natürlicher als abgepackter Spargel aus Peru aus dem Supermarkt zum Spottpreis. Beim Kauf achte ich darauf, dass die Spitzen noch geschlossen und die Enden nicht ausgetrocknet sind. Damit er sich auch noch nach dem Kauf frisch hält, wickele ich ihn meist in ein feuchtes Geschirrtuch und lege ihn in den Kühlschrank. Anschließend bereite ich ihn liegend in einem großen Topf mit etwas Salz, Zucker und Butter im Wasser zu. Bislang habe ich mir noch keinen speziellen Spargeltopf zugelegt, denn dieser nimmt viel Platz im Schrank ein und wird nur wenige Male im Jahr genutzt. Auch sonst habe ich kein spezielles Zubehör. Zum Schälen verwende ich einen gewöhnlichen Sparschäler, der auch bei Möhren oder Gurken zum Einsatz kommt. Wie ist das bei euch? Habt ihr spezielles Zubehör?

Da wir, wie ihr ja wisst, die Osterferien in der Provence verbracht haben, bin auch dieses Jahr schon in den Genuss von Spargel gekommen. Dort gab es tollen grünen Spargel, der richtig lecker war. Anders als der weiße Spargel, wächst dieser überirdisch und nimmt durch die Sonne die grüne Farbe an. Das Tolle an grünem Spargel ist, dass er meist nur wenig geschält werden muss. Außerdem muss er kürzer kochen. Lecker ist es auch, die dünnen Stangen in Butter in einer Pfanne anzubraten. Im Geschmack ist er meist herzhafter und nussiger, was mir gut gefällt.

So, und nun genug über Spargel philosophiert. Hier noch ein Rezept für euch:

Zutaten:
1 kg Spargel
200g Champignons
250g Mozzarella
3 Tomaten
etwas Butter
etwas Zucker
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Den Spargel schälen und mit etwas Salz, Zucker und Butter kochen. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und die Champignons putzen und anschließend in Scheiben schneiden. Eine Auflaufform buttern und den abgetropften Spargel hineinlegen. Die Champignons und die Tomaten darüber schichten und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Mozzarella darüber zupfen und im Ofen bei 200 Grad 20 Minuten backen lassen.

Gewinnspiel: 50€-Gutschein von Regiondo gewinnen

Anzeige Leider sind die Ferien schon wieder vorbei. Aber in den kommenden Wochen stehen ja einige verlängerte Wochenenden an, an denen man als Paar oder mit der gesamten Familie mal wieder etwas Schönes unternehmen kann. Besondere Ideen und Anregungen dafür findet man bei Regiondo.

Der Anbieter von Freizeitideen hat ein großes Angebot aus verschiedenen Themenbereichen und in allen Regionen Deutschlands. Von Sport und Unterricht aller Art über Kunst und Natur bis hin zu Wellness und Entspannung ist alles dabei. Wer auf der Suche nach neuen Herausforderungen oder Anregungen für seine Freizeitgestaltung ist oder eine liebe Person mal wieder mit einer besonderen Unternehmung (z.B. einer Massage, einem Kochkurs oder einem Zoobesuch) überraschen möchte, sollte unbedingt an meinem neuen Gewinnspiel teilnehmen!

In Zusammenarbeit mit Regiondo verlose ich einen 50€-Gutschein, der auf das gesamte Angebot von Regiondo einlösbar ist. Stöbert doch schon einmal, wofür ihr ihn gerne einlösen würdet. Eine Ballonfahrt? Ein Theaterbesuch? Ein Erlebnisbadbesuch? Oder etwas ganz anderes?

Um den Gutschein zu gewinnen, müsst ihr folgendes tun:
Hinterlasst einfach einen (netten) Kommentar unter diesem Post und seid oder werdet Leser meines Blogs über GFC (Google Friend Connect) oder NetworkedBlogs. Um überprüfen zu können, ob ihr Leser seid, nennt bitte ebenfalls euren Lesernamen in dem Kommentar. Ich freue mich natürlich sehr, wenn ihr das Gewinnspiel teilt oder in eurem Blog darüber berichtet. Vielleicht mögt ihr mir auch erzählen, was ihr euch für den Gutschein gönnen würdet oder ob ihr eine andere Person damit überraschen wollt. Es ist aber nicht verpflichtend.

Das Gewinnspiel läuft bis zum 30.04.2012. Den Gewinner werde ich anschließend bekannt geben. Ich wünsche euch viel Glück.

Faule Träume

Anzeige Ein eigenes iPad ist schon lange mein Traum. Endlich auch auf dem Sofa oder im Bett im Internet surfen, Spielchen spielen oder Filme gucken. Mit Assona könnte dieser Traum jetzt in Erfüllung gehen, denn dort wird zur Zeit ein iPad der dritten Generation verlost. Klar, dass ich da dabei bin. Vielleicht habe ich ja Glück.

Wer als Blogger über dieses Gewinnspiel berichtet und unter den ersten hundert dabei ist, erhält übrigens einen 10€-Gutschein für iTunes – sozusagen das Startkapital für das zukünftige iPad.

Shoptest: Enamora

Anzeige Der Kauf von Unterwäsche ist ein schwieriges Thema. Vor allem wenn sie gleichzeitig verführerisch und passend sein soll. Oftmals verbringt man deshalb Stunden in Dessousläden, wird von Verkäuferinnen und anderen Kundinnen beäugt und kann sich doch nicht entscheiden. So geht es mir jedenfalls oft. Da ich meine BH-Größe jedoch mittlerweile kenne, bin ich vor einiger Zeit auf den Kauf von Unterwäsche in Onlineshops umgestiegen. Dort kann man ungestört und stundenlang stöbern und kann bei Nichtgefallen die Ware in der Regel problemlos zurückschicken. In einem anderen Testbericht hatte ich euch schon von der Drunterwelt, einem tolle Unterwäscheshop, berichtet. Heute möchte ich euch Enamora vorstellen, die ebenfalls eine tolle Auswahl an verschiedenen Modellen und Marken haben.

Angeboten wird sowohl Unterwäsche für Damen als auch für Herren. Dabei reicht das Sortiment bei den Damen von Slips und BHs über Shapewear und Bademode bis hin zu Sport- und Nachtwäsche. Auch Strümpfe hat Enamora im Angebot. Wer etwas Besonderes sucht, kann auch seine Hochzeitswäsche oder Reizwäsche im Shop kaufen. Auch der Herrenbereich ist umfangreich. Angeboten werden hier Slips, Shorts, Shirts, Badehosen sowie Nachtwäsche. Schön ist, dass das Angebot sehr vielfältig ist. Neben schlichten und einfarbigen Modellen bietet der Shop auch einige ausgefallene Stücke.

Der Shop ist ansprechend und übersichtlich aufgebaut und bietet mit vielen Produktbilder und ausführlichen Produktbeschreibungen einen guten Einblick in die angebotenen Produkte. Die Navigation auf der Seite ist einfach und selbsterklärend. Man findet sehr schnell, was man sucht. Dazu tragen auch die vielen Sortiermöglichkeiten wie Preis, Größe oder auch Farbe bei. Wer auf der Suche nach bestimmten Marken ist, kann sich auch ausschließlich das Angebot dieser Marke anzeigen lassen. Sollten dennoch Fragen übrig bleiben, bekommt man im ausführlichen FAQ Antworten auf die meisten Fragen. Ansonsten kann man sich natürlich auch an den telefonischen Kundenservice wenden.
Wer etwas im Shop bestellen möchte, kann seine Bestellung per Kreditkarte, Bankeinzug, Vorkasse, PayPal, Lastschrift oder auch Rechnung bezahlen. Toll ist, dass innerhalb von Deutschland der Versand der Ware kostenlos erfolgt. Verschickt wird die Lieferung mit DHL.

Um den Shop und das Sortiment zu testen, erhielt ich ein BH-Set zugeschickt. Die Lieferung erfolgte, wie angegeben, mit DHL. Innerhalb eines Werktages war das Set bei mir, so dass ich mich gar nicht lange gedulden musste. Dass das Set nicht nur in einer Plastikfolie eingepackt war, sondern zusätzlich auch noch in einem lila Papier eingeschlagen war, gefiel mir sehr gut. Erhalten habe ich ein 2er-Pack T-Shirt-BHs von der Marke Nada. Das Set beinhaltet einen schwarzen und einen beigen BH. Verfügbar ist es von der Größe 70A bis 85E. Das Set kostet 29,95€, was für zwei BHs sehr günstig ist. Dies liegt natürlich auch daran, dass Nada keine bekannte Marke ist. Das Set ist insgesamt sehr schlicht, was mir gut gefällt.

Während der schwarze BH über keinerlei Extras verfügt, ist an dem beigen BH ein wenig Spitze. Die Cups selbst sind wattiert und umschließen den Busen fast vollständig. Zudem sind sie blickdicht. Im Cup-Bereich gibt es keinerlei Nähte, so dass man die BHs wunderbar unter dem T-Shirt tragen kann, ohne dass sich etwas abzeichnet. Die Träger sind normal breit und wie bei fast allen BHs verstellbar. Schließen lässt sich der BH über drei Ösen – in drei verschiedenen Stufen – hinten. Der BH besteht aus 85% Polyamid und 15% Elasthan und fühlt sich auf der Haut angenehm an. Die Passform und die Verarbeitung des BHs ist gut. Der Busen wird damit gut in Form gebracht. Der beige BH gefällt mir farblich zwar nicht ganz so gut, aber ich möchte damit ja auch keinen Schönheitswettbewerb gewinnen. Unter dem T-Shirt ist er eh für andere nicht sichtbar.

Insgesamt gefällt mir sowohl mein Testprodukt als auch der Shop sehr gut, so dass ich euch einen Einkauf bei Enamora nur empfehlen kann. Wer also auf der Suche nach neuer Unterwäsche ist, sollte dort unbedingt einmal vorbeigucken.

Auslosung des Frühjahrsputzsets von Leifheit

Anzeige Wow! Über 70 Teilnehmer bei meinem Frühjahrsputzgewinnspiel in Zusammenarbeit mit Leifheit. Da scheint bei vielen der Frühjahrsputz noch bevor zu stehen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich auch noch nicht daran gewagt. Das derzeitige Wetter lädt ja auch nicht gerade dazu ein. Aber spätestens nächste Woche geht es los. Wer ebenfalls mit tollen Leifheitprodukten putzen darf, habe ich soeben, natürlich nachdem ich Doppelteilnahmen gelöscht habe, ausgelost. Das Set mit Staubbesen, Fliesen- und Wannenwischer sowie Fensterwischer geht an:

 Klusis Tagebücher

Herzlichen Glückwunsch! Ich melde mich gleich bei dir, um deine Adressdaten zu erfragen. Alle anderen dürfen sich schon auf das nächste Gewinnspiel freuen. Das steht schon in den Startlöchern…

Eine ganz andere Sicht der Dinge…

Anzeige Ich gehöre zu den Menschen, die leider nicht mit der vollen Sehkraft gesegnet sind. Was in meiner Pubertät mit einem gelegentlichen heimlichen Blick in das Heft meines Tischnachbarn aufgrund unscharfer Texte an der Tafel begann und sich mit einem freiwilligen Setzen in die erste Reihe im Klassenzimmer fortsetzte, endete mit einem Besuch beim Augenarzt. Die Diagnose war für mich damals nicht unerwartet, aber dennoch erschreckend: Myopie. Eine Brille musste her. Verpasst wurde mir ein Kassengestell mit großen, runden Gläsern, für das ich mich bereits beim Verlassen des Ladens schämte. Ich vermied es weitestgehend die Brille zu tragen und beschwor meine Eltern fast täglich, mir doch Kontaktlinsen zu kaufen. Nach monatlangen Verhandlungen hatte ich sie irgendwann so weit: Ich bekam die langersehnten Monatslinsen, die ich von nun an jeden Morgen mühevoll vor dem Spiegel einsetzte. Endlich konnte ich mich wieder der Welt zeigen. Und noch viel besser: Auch die Welt wieder wahrnehmen. Leider bekam ich bereits nach einigen Monaten Probleme mit den Linsen. Entweder rissen sie oder, was noch viel schlimmer war, führten sie zu roten und entzündeten Augen.

Nach einigen Jahren und Augenarztbesuchen später sah ich dann ein, dass Kontaktlinsen nicht das richtige für mich sind und stieg wieder auf eine Brille um. Obwohl ich mittlerweile eine, wie ich finde, schöne Brille trage, die mit dem Kassengestell von damals nicht mehr viel gemein hat, habe ich schon einmal mit dem Gedanken gespielt, mir meine Augen lasern zu lassen und so auf eine Brille und Kontaktlinsen verzichten zu können. 
Eine Möglichkeit sich seine Augen lasern zu lassen, bieten beispielsweise die International Vision Centers. Dabei handelt es sich um eine Augenklinik, in der man sich mithilfe verschiedener Techniken die Augen von renommierten Augenärzten operieren lassen kann. Ziel ist es, dass man auch ohne Hilfsmittel wieder scharf sehen kann. Behandelt werden können sowohl Kurz- als auch Weitsichtigkeiten und Hornhautverkrümmungen. Auf der Homepage der Klinik erhält man ausführliche Informationen zur Augenoperation, zur Augenlaserbehandlung und zum Behandlungsablauf. Zudem findet man dort auch Informationen zu den Kosten sowie zu Finanzierungsmöglichkeiten, denn die Kosten für eine solche Operation werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. 
Ich finde die Möglichkeit zwar verlockend, habe mich aber mittlerweile an mein Brillengesicht gewöhnt, so dass ich mich ohne schon fast nackt fühle und eine Operation für mich zur Zeit nicht in Frage kommt. Welche Erfahrungen habt ihr zu dem Thema gemacht?