Produkttest: Arnika Beinspray von Kneipp

Anzeige In der Schwangerschaft ist der gesamte Körper, aber auch vor allem die Beine, stark belastet. Sie haben jede Menge zu tragen und können bei warmen Wetter auch mal anschwellen. Auch die Füße machen dann oft nicht mehr mit und lagern Wasser ein. Dann ist man froh, wenn man die Beine hochlegen und sie kühlen kann. Leider ist das nicht immer und überall möglich, weshalb man froh ist, wenn man eine Alternative zur Hand hat. Von Kneipp gibt es seit einiger Zeit das Arnika Beinspray, dass nicht nur pflegend, sondern vor allem auch kühlend und erleichternd bei müden Beinen wirken soll. Ich durfte das Spray testen und möchte es euch nun gerne vorstellen.

Erhältlich ist das Beinspray in einer 100 ml Pumpsprayflasche, die ansprechend gestaltet und nicht zu groß ist. Die Flaschengröße ermöglicht es, dass man sie gut in der Handtasche verstauen und immer dabei haben kann. Im Handel kostet das Spray etwa 6€. Zur Anwendung sprüht man es einfach auf die Haut auf und lässt es einziehen. Toll dabei ist, dass man es auch gut unterwegs verwenden und zum Beispiel direkt auf die Strumpfhose sprühen kann, ohne, dass es Flecken hinterlässt. In dem Spray ist neben Arnika auch Menthol, Campher und das Provitamin B5 enthalten. Bei der Anwendung riecht das Spray angenehm frisch. Zudem hat es einen leichten Lavendelduft. Mich erinnert der Geruch stark an das Arnika Massageöl von Weleda, was ja bei Zusammensetzung kein Wunder ist. Da ich das Massageöl liebe und damit herrlich entspannen kann, finde ich auch den Duft des Arnika Beinsprays von Kneipp sehr angenehm. Sprüht man sich das Spray auf die Beine, zieht es schnell ein und hinterlässt ein angenehm frisches und kühlendes Gefühl auf der Haut. Zuständig dafür sind das enthaltende Menthol sowie der Campher. Die Beine und Füße fühlen sich nach der Anwendung deutlich leichter an. Müde Füße und Beine erhalten durch das Spray eine tolle Pause. Dieses Gefühl hält für etwa eine halbe Stunde an und lässt dann langsam nach. Auch Beinschmerzen werden durch das Spray reduziert. Toll ist, dass das Spray frei von Farb- und Konservierungsstoffen und damit auch für empfindliche Haut geeignet ist. Auch ich leide oft unter Hautausschlägen. Das Beinspray von Kneipp habe ich jedoch gut vertragen. Wenn man offene Wunden hat, sollte man das Spray nicht verwenden, da wie bereits erwähnt, Menthol enthalten ist und das ziemlich brennen kann. Zudem hat das Spray durch das Provitamin B5 auch eine pflegende Funktion. Die Beine und Füße fühlen sich nach der Anwendung angenehm weich und geschmeidig an.

Insgesamt konnte mich das Beinspray überzeugen. Es duftet nicht nur herrlich, sondern zeigt auch seine Wirkung und konnte meinen Beinen und meinen Füßen eine deutliche Entlastung verschaffen. Toll ist, dass das Spray universell einsetzbar ist. So kann man es nach langem Stehen, Laufen und Sitzen oder auch nach dem Sport anwenden. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Spray ab sofort auch bei längeren Autofahrten dabei ist.

Gewinner des ersten Gewinnspiels

Es ist so weit! Auch die Gewinner meines ersten Gewinnspiels anlässlich meines 50. Lesers stehen fest. An dem Gewinnspiel haben insgesamt 21 Personen teilgenommen und haben 42 Lose gesammelt. Dieses Mal habe ich die Gewinner mit random.org ausgelost und kann nun folgende glückliche Preisträger verkünden:

Anzeige Das Paket für Schokojunkies bestehend aus vier Tafeln Milkaschokolade in den Sorten Alpenmilch, Milchreis & Vanille, Milchcreme & Mandelstücke sowie Milchreis & Zweschke geht an Inamina. Herzlichen Glückwunsch!

Das Paket für Beautyqueens bestehend aus einem tollen Nagellack von Manhattan, einer Herzseife und einer Olivengesichtsmaske hat danielasinghateh gewonnen. Auch dir herzlichen Glückwunsch!

Und zu guter Letzt: Das Paket für Bücherfreunde mit dem Buch „Weil ich dich lieb hab“ aus dem Löwe Verlag geht an nad1977. Viel Spaß mit dem Gewinn!

Ich werde alle Gewinner per Mail benachrichtigen. Allen anderen vielen Dank für die Teilnahme. Demnächst startet schon mein nächstes Gewinnspiel. Seid dann wieder dabei!

Gewinner des zweiten Gewinnspiels

Anzeige Bis gestern Abend lief mein zweites Gewinnspiel, das ich zusammen mit babynatur.de, dem Onlineshop für nachhaltige Baby- und Kinderprodukte, veranstaltet habe. Zu gewinnen gab es eine Überraschungskiste von babynatur.de mit Produkten im Wert von 25€, die nach euren Bedürfnissen zusammengestellt wird. Insgesamt haben 14 LeserInnen an dem Gewinnspiel teilgenommen und konnten 25 Lose sammeln. Gemeinsam mit meiner Glücksfee habe ich den Gewinner soeben ausgelost und möchte euch nun nicht länger auf die Folter spannen:

Gewonnen hat hexe1979! Herzlichen Glückwunsch! Ich werde gleich mit dir Kontakt aufnehmen und alles Weitere mit dir besprechen.

Allen anderen danke ich für die Teilnahme. Vielleicht habt ihr Lust auch noch an meinem anderen Gewinnspiel teilzunehmen, das noch bis heute Abend läuft? Evtl. habt ihr dort Glück? Ich drücke euch jedenfalls die Daumen.

Shoptest: Flowerdreams

Anzeige Da der Sommer leider auf sich warten lässt, muss man sich den Sommer einfach anderweitig zu sich nach Hause holen. Eine Möglichkeit ist es, sich einen tollen, leuchtenden Blumenstrauß, möglichst mit Sonnenblumen, zu bestellen. Neben Valentins, die ich bereits vor einigen Wochen getestet habe, bietet auch Flowerdreams eine Onlinebestellung von Blumen an. Das Sortiment ist zwar etwas kleiner, aber es sind ebenfalls schöne Sträuße dabei.

Angeboten werden in dem Onlineshop Blumen aus den Kategorien „Rosen“, „Sträuße“, „Themensträuße“, „Liebe & Flirt“ sowie „Blumen & mehr“ und „Firstclass“, wobei einige Sträuße zusätzlich kleine Geschenke wie Pralinen oder Champagner beinhalten. Klickt man auf eine Kategorie, bekommt man die angebotenen Produkte übersichtlich mit einem Produktbild sowie dem Preis aufgelistet. Schade ist, dass man innerhalb des Shops und der Kategorien keine Sortierung vornehmen kann. So wäre es beispielsweise hilfreich, im Shop nach einer bestimmten Blumenfarbe, Blumensorte oder in einem bestimmten preislichen Rahmen suchen zu können. Auch eine übergreifende Suche ist nicht möglich. Möchte man weitere Informationen zu dem Produkt haben oder es bestellen, klickt man einfach auf das Produktbild. In der Detailansicht erhält man dann einige weiterführende Informationen zu den Blumen. Zudem hat man hier die Möglichkeit, die Größe des Straußes auszuwählen. So sind die meisten Blumensträuße in den Größen klein, mittel und groß verfügbar. Diese Option finde ich eine tolle Idee. Nachdem man sich für einen Strauß entschieden hat und ihn in den Warenkorb gelegt hat, trägt man seine persönlichen Angaben ein. Bei der Bestellung meines Straußes fiel mir jedoch ein kleiner Fehler auf. Möchte man seine Daten noch einmal korrigieren, bietet die Seite dazu keine Möglichkeit. Um eine Änderung vorzunehmen, musste ich den Blumenstrauß noch einmal aus dem Warenkorb löschen und mit dem Bestellvorgang erneut beginnen, was ein wenig aufwendig ist. Auch ein einfaches Zurückkehren auf die Startseite sieht der Shop nicht vor, was ich sehr schade finde. Evtl. könnte man dies in Zukunft ändern und den Bestellvorgang dadurch vereinfachen. Auch der weitere Bestellvorgang könnte noch ein wenig vereinfacht werden, indem beispielsweise die Möglichkeit angeboten wird, die Lieferadresse für die Rechnungsadresse zu übernehmen. Ein Vorteil ist jedoch, dass bei einer zweiten Bestellung die Daten bereits hinterlegt sind und nicht erneut eingegeben werden müssen. Genau wie bei Valentins ist eine Lieferung zum Wunschtermin möglich. Diesen wählt man im Lauf des Bestellvorgangs aus. Damit die Blumen am kommenden Tag geliefert werden können, ist eine Bestellung bis 12:30 Uhr am Vortag notwendig. Toll ist, dass man zu den bestellten Blumen kostenlos eine Karte erhält, deren Text man ebenfalls im Laufe des Bestellvorgangs eingeben kann, wobei man sich leider nicht das Motiv der Karte aussuchen kann. Zudem bietet Flowerdreams eine 7 Tage Frischegarantie sowie eine Geldzurückgarantie an, so dass man entweder bei Nichtgefallen eine Ersatzlieferung erhält und sein Geld zurück bekommt. 

Bezahlt werden können die bestellten Blumen per Sofortüberweisung, Kreditkarte oder PayPal. Entscheidet man sich für die Option Vorkasse, erhält man einen Rabatt von 3%, was ich ein tolles Angebot finde. Genau wie Valentins kann man zwischen verschiedenen Versandoptionen wählen. So ist eine Standardlieferung mit 100%-iger Lieferung zum Wunschtermin für 6,95€, eine Lieferung für 12,95€ mit DHL Express zum Wunschtermin bis 12 Uhr oder eine Lieferung an Sonn- und Feiertagen für 24,99€ möglich. Die Versandkosten entsprechen in etwa denen von Valentins und sind ebenfalls für mein Empfinden zu hoch. Nach der Bestellung erhält man sofort eine Bestellbestätigung.

Meine bestellten Blumen, den Strauß Sommerwiese, erhielt ich fristgerecht per DHL Express zugestellt. Der Strauß war in einem großen Pappkarton sicher verpackt. Als schön empfand ich, dass er zusätzlich in rotes Papier eingewickelt war und auch die entsprechende Grußkarte enthielt. Um die Blumen frisch zu halten, waren die Stiele mit einem feuchten Tuch sowie einer Plastiktüte umwickelt. Leider war das Tuch etwas zu feucht, denn beim Herausholen der Blumen aus der Tüte ergoss sich das überschüssige Wasser auf den Boden. Während das Chrysal Schnittblumenfrisch im „Lieferumfang“ enthalten war, fehlte leider die angekündigte Anleitung zur Pflege der Blumen. Ansonsten entsprach der Strauß jedoch der Abbildung im Internet und war sehr schön und auch professionell gebunden. Die Zusammenstellung der verschiedenen Blumen und Farbtönen gefiel mir sehr gut. Leider waren die Rosen, genau wie bei dem Strauß von Valentins, nicht mehr ganz frisch und hatten bereits einige welke Blütenblätter, die sich nach einigen Tagen braun verfärbten. Die anderen Blumen hielten zum Glück etwas länger durch. So entfernte ich nach etwa drei Tagen die verwelkten Rosen und konnte mich insgesamt etwa eine Woche an dem Strauß erfreuen bevor ich ihn entsorgen musste. Bei der Zusammenstellung der einzelnen Blumensorten sollte man jedoch evtl. möglichst auf eine etwa gleichlange Haltbarkeit achten. Toll an dem Angebot von Flowerdreams finde ich, dass es sich um fairgehandelte Blumen handelt. Die verwendeten Blumen sind alle natürlich und ohne schädlichen Spritzmittel gewachsen und stammen aus einer menschengerechten Produktion. Dies führt jedoch dazu, dass die Sträuße leider nicht ganz billig sind. Die kleinen Sträuße liegen preislich bei etwa 30€. Der von mir gewählte Strauß in der Größe „mittel“ ist für etwa 38€ zu haben.

Auch wenn der Shop noch Verbesserungspotential vor allem im Bereich des Bestellvorgangs sowie im Rahmen der Verpackung der Blumen hat, konnte mich das Angebot sowie auch die pünktliche Lieferung der Blumen überzeugen. Der Strauß war nicht nur optisch sehr ansprechend, sondern auch gut gebunden. Besonders gut finde ich, dass die Blumen fairgehandelt sind und der Shop auch einige Besonderheiten wie gebundene Herzen aus Rosen anbietet. Schaut euch doch einfach mal um. Mit dem Code flower1234 erhaltet ihr sogar 5€ Rabatt bei der Bestellung!

Produkttest: Ovomaltine

Anzeige Ovomaltine kenne ich noch aus meiner Kindheit. Früher habe ich die Ovomaltine häufig bei meiner Patentante, eingerührt in warme Milch, getrunken, die gleich um die Ecke wohnte. Mit unserem Umzug verschwand die Ovomaltine aus meinem Leben. Wiederentdeckt habe ich sie dann erst vor einigen Wochen, als ich ein Testpaket mit verschiedenen Ovomaltine Produkten zum Testen zugeschickt bekam.

Für alle, die Ovomaltine nicht kennen: Bei Ovomaltine handelt es sich im klassischen Sinne um ein Instant-Malzgetränk, das aus Gerstenmalz, Milchpulver, Kakao, Molkepulver, Glukosesirup, Ei sowie aus Hefe und Honig hergestellt wird. Erfunden wurde das Produkt bereits vor über 100 Jahren von einem Apotheker in der Schweiz und galt zunächst als Aufbauprodukt für Kleinkinder und Kranke. Heute ist es das Nationalgetränk der Schweizer und wird in mehr als 100 Ländern verkauft. Neben dem Getränkepulver gibt es mittlerweile auch einige andere Ovomaltine-Produkte wie Müsli, einen Brotaufstrich, Riegel und sogar Schokolade.

Um einen Überblick über das Sortiment zu erhalten, bekam ich ein Energiepaket zugeschickt. Darin befanden sich neben dem Getränkepulver auch die Ovomaltine Crunchy Cream, die Choc Ovo-Riegel sowie Knusperschnitten, die ich euch gerne genauer vorstellen möchte:

Ovomaltine Pulver

Besonders gespannt war ich auf den Klassiker. Würde er lang vergessene Kindheitserinnerungen hervorrufen? Für den typischen Genuss empfiehlt Ovomaltine einfach drei Teelöffel des Getränkepulvers in warme oder kalte Milch einzurühren. Das Einrühren ist problemlos möglich. Entscheidet man sich für kalte Milch, muss man den Drink in einem Schüttelbecher oder in einem Mixer zubereiten. Ich habe mich aufgrund der derzeitigen Temperaturen für die kühle Variante entschieden. Der Geschmack lässt sich schwer beschreiben. Er ist leicht malzig, aber gleichzeitig auch schokoladig und bei kalter Milch zudem erfrischend. Anders als Kakao ist die Ovomaltine auch nicht zu süß und gleichzeitig sättigend. Erhältlich ist das Pulver in der 500g Dose oder im 500g Nachfüllbeutel. Preislich liegt es bei etwa fünf bis sechs Euro, was zwar nicht ganz günstig ist, sich aber auf jeden Fall lohnt.

Ovomaltine Crunchy Cream

Der Brotaufstrich hat mich besonders überzeugt. Die Creme riecht nach einer Mischung aus Schokolade und Malz. Beim Bestreichen ist er angenehm cremig. Geschmacklich überzeugt er mit seinen kleinen Ovomaltinestückchen, die beim Genießen angenehm knusprig sind. Durch den Kakaoanteil schmeckt die Creme zudem schokoladig und ist gleichzeitig nicht zu süß. Außerdem hat die Creme einen tollen Haselnussgeschmack. Bislang habe ich die Creme nur auf dem Brot probiert. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass man sie auch gut ins Müsli mischen kann. Das Glas beinhaltet 400g und ist in vielen Supermärkten oder auch im Internet erhält. Je nach Anbieter kostet die Creme zwischen drei und vier Euro, was zwar im Vergleich zu Nutella recht teuer ist, sich aber rentiert.

Choc Ovo

Der Choc Ovo-Riegel ist gefüllt mit Ovomaltine und umhüllt mit Milchschokolade. Erhältlich ist er einer in einem praktischen Dreierpack zu einem Preis von etwa zwei Euro. Mich konnte dieser Riegel nicht ganz überzeugen, da der Kern sehr fest und etwas bröselig ist. Der Riegel riecht zwar lecker nach Schokolade und Malz; Geschmacklich erinnert er mich jedoch an einen etwas altgewordenen Brownie. Zudem ist er mir im Abgang zu süß und klebt zu sehr an den Zähnen. Für Personen, die es gerne süß mögen, ist der Riegel aber bestimmt ein toller Energielieferant, da er viele Vitamine und Mineralstoffe enthält.

Knusperschnitte

Zu guter Letzt durfte ich noch die Ovomaltine Knuperschnitte ausprobieren. Dieser Riegel besteht aus einer mit Ovomaltinecreme gefüllter Waffel, die mit Milchschokolade umhüllt ist. Auch dieser Riegel ist im Dreierpack erhältlich und kostet ebenfalls um die zwei Euro. Anders als die Choc Ovo-Riegel sind die Knusperschnitten, wie der Name schon sagt, angenehm knusprig und schmecken schokoladig und cremig. Geschmacklich erinnern sie mich ein wenig an Kitkat. Anders als bei den anderen getesteten Produkten kommt hier der Geschmack von Ovomaltine nicht so stark durch.

Auch wenn die Produkte kalorienmäßig ziemlich reinhauen und nicht ganz günstig sind, sind sie für mich eine willkommene Abwechslung zur Schokolade. Im Vergleich dazu sind sie, mit Ausnahme des Choc Ovos, nicht ganz so süß und trotzdem, oder gerade deshalb, sehr lecker. Zudem macht der leichte Malzgeschmack die Produkte zu etwas Besonderem. Wer also den Ovomaltineprodukte im Supermarkt begegnet, sollte sie unbedingt einmal probieren.

Shoptest: Originelle Fotogeschenke

Anzeige Fotos sind tolle Erinnerungen, die man immer gerne bei sich hat. Doch wer kennt das nicht, kaum aus dem Urlaub zurück, nimmt man sich vor ein tolles Fotoalbum zu gestalten und macht es dann doch nie, weil man keine Zeit hat. Oder: Man hat endlich mit viel Mühe ein Fotoalbum gestaltet und sieht es sich dann doch nie an. Um diesen Frust zu vermeiden, bestelle ich mir gerne nützliche Alltagsartikel wie Tassen, Taschen oder auch Kissen, die ich mit Fotos bedrucken lasse. So habe ich die tollen Urlaubserinnerungen oder meine Liebsten immer bei mir! Auch als Geschenkideen für die Omas und Opas sind diese Fotogeschenke bestens geeignet.

Bislang habe ich die Produkte immer direkt bei Foto-Onlinediensten wie digifoto oder ähnlichen bestellt. Da sich das Sortiment der einzelnen Anbieter jedoch sehr ähnelt, war ich auf der Suche nach etwas Besonderem. Dabei bin ich auf den Onlineshop von Originelle Fotogeschenke gestoßen. Der Shop bietet, wie der Name schon sagt, originelle und außergewöhnliche Fotogeschenke. Dabei werden die eignen Fotos oder auch Designs zu persönlichen Geschenken verarbeitet. Im Shop findet man neben den bekannten Fotogeschenken wie Leinwänden, Taschen, Fotobüchern, Alben, Karten und Kalendern, auch ungewöhnliche Fotogeschenke wie Bettwäsche, Kissen und Decken. Toll finde ich auch auch die Produkte aus der Kategorie Möbel und Einrichtung. Hier verbergen sich beispielsweise Produkte wie Hocker, Raumteiler oder Sitzsäcke. Auch die Kategorie Einrichtungsideen bietet einige Überraschungen. Besondere Highlights sind hier der Wäschesack und der Lichtwürfel, die ihr euch unbedingt ansehen müsst.

Wie bereits erwähnt, ist der Shop also in einzelne Kategorien eingeteilt. Auch eine Orientierung an verschiedenen Anlässen wie Valentinstag, Geburtstag oder Weihnachten ist möglich. Klickt auf eine Kategorie, bekommt man die Produkte dieser Kategorie übersichtlich mit Produktbild sowie Preis und einer kurzen Produktinformation aufgelistet. Möchte man mehr über ein Produkt erfahren oder es bestellen, klickt man einfach auf das entsprechende Produktbild. Hier hat man dann die Möglichkeit sich weitere Produktbilder anzusehen bzw. genaue Informationen zum Material, zur Größe sowie zu den Besonderheiten des Produkts zu erfahren. Bei einigen Produkten sind hier auch die verschiedenen Farben ersichtlich, in denen ein Produkt bestellt werden kann. Toll ist, dass bei jedem Produkt kurz zusammengefasst ist, was bei der bei der Auswahl der Bilder und bei der Bestellung beachtet werden sollte. Hat man sich für ein Produkt entschieden, kann man in der Regel die gewünschten Fotos direkt hochladen und in einem weiteren Schritt das Fotoprodukt genauer gestalten, indem man beispielsweise die Größe, die Farbe und das Material des Fotogeschenks auswählt. Die Gestaltung ist für mein Empfinden selbsterklärend und damit sehr einfach. Möchte man gerne eine Fotocollage habe, sendet man lediglich die entsprechenden Fotos ein. Die Collage wird dann von einem Designer zusammengesetzt. Anschließend erhält man einen Entwurf per E-Mail zugeschickt. Erst wenn man mit dem Entwurf zufrieden ist, wird er gedruckt.

Eine Bezahlung der bestellten Produkte erfolgt dann über PayPal oder Banküberweisung. Andere Möglichkeiten sind leider nicht vorgesehen. Die Versandkosten sind je nach Produkt sehr unterschiedlich und sind jeweils beim Produkt vermerkt. Viele der bestellten Produkte werden noch am gleichen Tag produziert. Für andere wird etwas mehr Zeit benötigt. Produziert werden die Fotogeschenke in London. Nach der Produktion werden sie mit FedEx, DHL oder TNT geliefert. In der Regel beträgt die Lieferzeit jedoch eine bis zwei Wochen.

Um den Shop und die Qualität der Produkte zu testen, durfte ich mir ein Produkt aus dem Shop aussuchen. Ich entschied mich für einen Babyschlafsack aus der Kategorie „Bettwäsche, Kissen und Decken“. Der Schlafsack ist aus Fleece und ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich. Er verfügt über einen Reißverschluss sowie über zwei Druckknöpfe, die sich einfach öffnen und schließen lassen. Toll ist, dass man den Schlafsack bei 30 Grad waschen kann. Den Schlafsack kann man entweder mit einem individuellen Text oder mit einer Fotocollage beidseitig bedrucken lassen. Ich entschied mich für die Fotocollage und schicke insgesamt zehn verschiedene Fotos an das Originelle Fotogeschenke-Team. Nach etwa 14 Tagen erhielt ich den Schlafsack gut verpackt mit FedEx aus London zugestellt. Das Ergebnis hat mich voll überzeugt. Der Schlafsack ist nicht nur angenehm flauschig, sondern auch der Druck ist, genau wie die Verarbeitung, sehr gut. Der Reißverschluss und die Druckknöpfe lassen sich gut öffnen und schließen und die Fotocollage wurde mit viel Herz erstellt. Mir knapp 30€ finde ich diesen individuellen Schlafsack auf keinen Fall zu teuer, wenn man überlegt, was man sonst für Babyschlafsäcke bezahlt. Ich finde, dass der Schlafsack nicht nur eine tolle Geschenkidee für Eltern und ihre Kinder ist, sondern dass man sich auch selbst und sein Baby mit einem solch besonderen Stück verwöhnen sollte.

Wer also auf der Suche nach einer persönlichen Geschenkidee ist, sollte sich unbedingt einmal bei Originelle Fotogeschenke umsehen. Ich habe so viele tolle Dinge entdeckt, dass ich bestimmt bald wieder dort bestellen werde.

Shoptest: Fernands Flammkuchen

Anzeige Da Frankreich mein absolutes Lieblingsurlaubsland ist und ich auch die französische Küche mag, habe ich mich sehr gefreut, dass ich Fernand’s Flammkuchen-Böden testen durfte. Der Onlineshop fernands-flammkuchen.de bietet alles rund um die Elsässer Spezialität. So kann man sich mit einer einfachen Bestellung ein Stück Frankreich nach Hause holen.

Im Angebot sind nicht nur Weizen- und Dinkelflammkuchen in verschiedenen Größen und Formen, sondern man kann auch Zubehör erwerben. Doch dazu später mehr. Zunächst möchte ich euch gerne die verschiedenen Flammkuchen vorstellen: In dem verwendeten Flammkuchenrezept stecken 30 Jahre Entwicklungsarbeit. Sie werden ohne Konservierungsstoffe nur aus den Zutaten Wasser, Mehl, Salz und Rapsöl hergestellt und sind in drei verschiedenen Formen (oval, rechteckig und rund) erhältlich. Neben den bereits erwähnten Weizen- und Dinkelflammkuchen werden die Flammkuchen seit 2010 auch in einer Biovariante angeboten, was ich toll finde. Die Flammkuchen werden nach der Herstellung unter Schutzatmosphäre verpackt und sind dann 14 Tage haltbar. Bei Bedarf können sie auch eingefroren und damit ihre Haltbarkeit verlängert werden.

Im Onlineshop können die verschiedenen Varianten gegen Vorkasse ab einem Mindestbestellwert von 18€ bestellt werden. Neben einem Probier- und einem Starterset werden auch die einzelnen Größen und Formen angeboten. Preislich liegen die Flammkuchen pro Stück bei etwa 0,70€, was ich angemessen finde. Zudem kann man auch Rahm und Schneidebretter bestellen. Privatkunden erhalten ihre Bestellung ungekühlt per DPD. Die Versandkosten betragen 6,35€, was leider recht viel ist. Gewerbliche Kunden, in der Regel Restaurants oder Cateringfirmen, bekommen die Flammkuchen mit einer Kühlspedition geliefert.

Wer die Ware nicht online bestellen möchte, kann sie auch telefonisch bestellen oder in einigen Läden rund um Sasbach erwerben. Eine Liste findet ihr auf der Webseite unter dem Punkt „Einkauf“. Im Direktverkauf in Sasbach werden zudem Holzschaufeln, Backsteine und Flammkuchenöfen verkauft.

Um das Angebot zu testen, bekam ich einige Flammkuchen in verschiedenen Größen zugeschickt. Der Versand erfolgte, wie auf der Webseite angegeben, über DPD und dauerte drei Werktage, was ich zeitlich angemessen finde. Die Ware war gut verpackt und kam nach der Lieferung direkt in den Kühlschrank. Leider sind die Flammkuchen nur eine Woche haltbar. Bei einem Mindestbestellwert von 18€ bin ich mir unsicher, ob man die Anzahl von Flammkuchen innerhalb dieser Zeit als Privatperson aufbrauchen kann. Eine Alternative wäre es daher, die Flammkuchen nach der Lieferung einzufrieren und ihre Haltbarkeit so zu verlängern.

Gemeinsam mit meiner Familie probierte ich die Flammkuchen in zwei verschiedenen Varianten aus. Dabei fiel auf, dass sich die Flammkuchen gut voneinander in der Packung lösten und auch die Zubereitung sehr einfach war. Einen Teil der Flammkuchen belegten wir klassisch mit Rahm, Zwiebeln und Emmentaler und einen anderen Teil mit Rahm, Tomaten, schwarzen Oliven und Mozzarella. Nachdem wir den Ofen bei 250 Grad vorgeheizt hatten, packten wir die Flammkuchen für etwa fünf Minuten in den Ofen. Nach kurzer Zeit waren sie bereits knusprig braun und konnten von uns verkostet werden. Geschmacklich konnte sowohl die eine als auch die andere Variante überzeugen, wobei uns der Dinkelflammkuchen noch etwas besser geschmeckt hat. Der Teig war angenehm dünn und lecker kross. Bei der Zubereitung muss man jedoch aufpassen, dass der Flammkuchen nicht zu lange im Ofen bleibt, da er sonst schnell am Rand zu braun wird. Durch die verschiedenen Formen und Größen ist für jeden Hunger etwas dabei und die Flammkuchen schmecken mit dem richtigen Belag auch Kindern. Wer noch Ideen für Rezepte sucht, kann sich auch auf der Webseite informieren. Dort findet man einige Anregungen.

Mich konnte Fernands Flammkuchenshop überzeugen. Mit den fertigen Flammkuchen kann man sich schnell und einfach ein leckeres Essen zaubern und dabei noch kreativ sein, denn die Flammkuchen kann man jedes Mal unterschiedlich belegen. Da die Geschmäcker in der Familie oft unterschiedlich sind, sind die Flammkuchen eine tolle Möglichkeit jeden zufrieden zu stellen. Schaut euch also einfach mal in dem Shop um.