Anzeige Während der Lavendeljunge nach den Sommerferien bereits auf die weiterführende Schule wechselt, bleiben dem Lavendelmädchen noch zwei Jahre in der Grundschule. Nichtsdestotrotz gehört sie bald schon zu den Großen. Denn traditionell übernehmen die Kinder der Montessori-Schule mit dem Eintritt in die dritte Jahrgangsstufe eine Patenschaft für die neuen Erstklässler in der Lerngruppe und haben damit immer mehr Verantwortung und Vorbildfunktion. Auch mein Patenkind gehört zu den neuen Erstklässlern. Da es für die Eltern das erste Kind ist, das eingeschult wird, habe ich die Eltern mit meinen Erfahrungen beim Schulranzenkauf unterstützt.
Weiterlesen
Upcycling: Backstein-Hochbeet selber bauen
Seitdem wir vor drei Jahren unser knapp 1500qm-großes Grundstück gekauft haben, hat sich viel getan. An vielen Stellen haben wir den Garten neu gestaltet bzw. umgestaltet. So ist z.B. ein Gemüsegarten entstanden, der jedes Jahr ein Stück wächst. Was mit einem Hochbeet, einigen Erdbeerpflanzen und drei Obststräuchern begann, ist inzwischen recht ansehnlich. Denn wir haben gemerkt: Nichts schmeckt so gut wie selbstgezogenes Gemüse. Außerdem macht es unheimlich viel Spaß, dem Gemüse beim Wachsen zuzusehen und sich über die Ernteerfolge zu freuen.
Weiterlesen
DIY: Geburtstagspüppchen aus Holz
Anzeige Vor ein paar Tagen hatte der Lavendelpapa Geburtstag. Wie so oft war es gar nicht so einfach, ein passendes Geschenk für ihn zu finden. Geschenkideen hatte ich zwar viele im Kopf; Allerdings war mein Anspruch, dass das Geburtstagsgeschenk nicht nur kreativ, sondern auch persönlich sein sollte. Letztendlich entschied ich mich für Festivalkarten. Ich finde, gemeinsame Erlebnisse sind die schönsten Geschenke, denn sie schaffen gemeinsame Erinnerungen. Außerdem gestaltete ich dem Lavendelpapa ein persönliches Geburtstagspüppchen aus Holz samt passender Geburtstagskerze.
Weiterlesen
Erdbeer-Mascarpone-Torte: Rezept (nicht nur) zum Geburtstag
Jedes Jahr darf sich der Lavendelpapa zum Geburtstag einen Kuchen wünschen. Jedes Jahr fällt seine Wahl auf einen Erdbeerkuchen. Damit er nicht jedes Jahr die gleiche Geburtstagstorte bekommt, ist Kreativität gefragt. In diesem Jahr habe ich mich für eine Erdbeer-Mascarpone-Torte entschieden und die kam nicht nur beim Lavendelpapa gut an.
Weiterlesen
Upcycling: Tarteformen als Bilderrahmen für Familienfotos
Schon lange war ich auf der Suche nach einer Idee für unsere offene Galerie im Obergeschoss. Schließlich Freunde scherzten regelmäßig, ob ich von dort oben meine Ansprachen an die Lavendelfamilie halten würde. Auch mir war bewusst, dass die offene Galerie endlich mit Leben gefüllt werden muss. Da die Galerie für eine Leseecke zu klein und für eine Ablagefläche definitiv zu schade ist, zog bereits vor einigen Wochen eine große Pflanze bei uns ein. Damit die Ecke zusätzlich etwas persönliches bekommt, wollte ich zudem gerne Familienfotos aufhängen.
Weiterlesen
Rezept: Börekschnecke mit Spinat-Feta-Füllung
Wer türkisches Essen liebt, kommt um Börek nicht herum. Kein Wunder also, dass ich ein großer Börek-Fan bin. Praktischerweise ist Börek selber machen einfacher als gedacht. Durch die Verwendung von fertigem Yufkateig sind z.B. Börekschnecken schnell zubereitet. Wer ebenfalls in den Genuss kommen möchte, findet hier ein einfaches Börek-Rezept. Übrigens: Das Rezept eignet sich gut als Partygericht, da die Börekschnecke warm und kalt gegessen werden kann.
Weiterlesen
Kreta-Urlaub: Tipps & unsere Highlights im Westen der Insel
Ob Wandertouren durch spektakuläre Schluchten, ein Bummel durch geschichtsträchtige Städte, ein Tag am Strand oder der Besuch archäologischer Überreste: Wer auf Kreta Urlaub macht, kann aus einer Vielzahl von Ausflugszielen wählen. Doch was sollte man auf Kreta unbedingt gesehen haben und was kann man sich getrost sparen? Wie bereits versprochen, wollen wir euch hier unsere Kreta-Highlights im Westen der Insel vorstellen und euch für euren Kreta-Urlaub inspirieren.
Weiterlesen